63 Bewertungen fürTrixie Auto-Geschirr für Hunde
Produktbild hochladen28.02.19|Silke
Als Sicherheitsgurt unbrauchbar
Ich vermute, die meisten Käufer dieses Gurtes versprechen sich von dem Geschirr Sicherheit für Hund und Fahrer im Falle eines Unfalls. Dies leistet dieses Geschirr aber keinesfalls, insofern wird es in meinen Augen falsch angeboten. Es dient einzig dafür, den Hund am allzu umfangreichen Herumkaspern im Auto zu hindern. Wer einen Hund wirklich SICHERN möchte, sollte ein Crashtest-geprüftes Geschirr wie das ebenfalls bei Zooplus angebotene Allsafe wählen.
05.02.07|Sonja
4 Tage und schon kaputt
Wir haben den Gurt nach dem Autofahren auch für einen KLEINEN Spazierung benutzt und so wie es aussieht scheint es nicht viel auszuhalten, da bereits ein Gurt eingerissen ist. Ich würde ihn nicht nochmal kaufen, da er für große Hunde anscheinend nicht stabil genug ist.
15.01.07|Zalou
hält beim Unfall nicht
Der Autogurt ist von mangelhafter Qualität. Die Plastikschnallen reißen bei größeren Hunden beim Unfall und auch das Stück, was in die Autogurtschließe gesteckt wird ist von mangelnder Stärke und hält bei einem Unfall dem Gewicht des Hundes nicht stand. Tests beweisen das. Bei einem Aufpall schießt der Hund mit einer vielfachen Geschwindigkeit und damit mit einem enormen Gewicht in den Gurt und einem solchen Gewicht hält dieses Modell nicht stand. Aus Liebe zum Tier sollte man also lieber ein TÜV geprüftes Modell verwänden, auch wenn es teurer ist, denn im Ernstfall geht es um das Leben des Hundes UND des Menschen.
17.10.06|Walter
Nichts für Große Hunde !
Ich habe auch shon mehrere dieser Geschirre gekauftund mitlerweile sind sie alle kaputt.
Mein Hund schafft es immer wieder
den Beftigungsring für die leine abzureissen.Da beim kraftigen ziehen am Geschirr die Nähte reissen.
Oder die Kunstoffverschlüsse brechen.
15.04.06|Nadine Dahl/Labradorzucht
selbst für Welpen nicht geeign
ich bin nun wirklich endtäuscht über das Produkt. Nicht das die Schnallen andauernd brechen und die Verbindungsstücke 1 A zum durchknabbern sind, selbst bei der 12Kg Welpen halten die Verschlüsse nicht. Zumal das Geschirr irgenwie auch nicht richtig sitzt, egal ob bei unsere Großen oder bei dem Kleinen. Wir haben jetzt umgesattelt auf etwas teurer aber bessere Produkte
01.03.06|Katja Wieser
Flop...
Von diesem Produkt bin absolut enttäuscht! Ich habe das Geschirr desöfteren auch zum Spazieren gehen benutzt (wird auch auf der Packung beschrieben, daß dies möglich ist) und gerade in einer brenzligen Situation (mein Hund bekam Ärger mit einem anderen Hund)hat sich der Gurt gelockert und mein Hund war frei und das hätte echt böse enden können. Ich glaube auch nicht, das das Geschirr im Falle eines Autounfalls gehalten hätte..
Der Anschnallgurt fürs Auto ist aber ganz gut, habe zumindest bis jetzt noch keine Negativ-Erfahrung damit gemacht.
27.02.06
Schon zwei Stück kaputt
Mein Hund hat seine 24 kg einmal voll eingesetzt, als er den "bösen" Nachbarshund "begrüßen" wollte. Ehe er gemerkt hat, dass die Schnalle gebrochen war, konnte ich ihn noch packen... Leider war es kein einmaliger materialfehler: Der zweite Gurt ist auch hin.
06.01.06|Franziska Springmann
Nachtrag
Bei mir ist mittlerweile beim 3. Geschirr die Schnalle gebrochen. Ich benutze jetzt ein anderes.
10.11.05|B.W
Von wegen Sicherheitsgurt!!!!
Nähte aufgerissen so das der Hund plötzlich frei auf der straße lief. Total gefährlich. Nicht weiter zu empfehlen. Keine gute Qualität!!!
14.07.05|Erich Germershausen
Kein ausreichender Schutz
Hallo, ich habe einen gleichaussehenden Sicherheitsgurt von Fa.Gimborn im Einsatz gehabt und würde die Sicherheit
bei einem großen Hund mit Mangelhaft beurteilen . Mein Redriever hat nur versucht aus dem Kofferraum zu pringen,
das hat ein Verschluß schon nicht überlebt.Die Kunststoffverschlüsse sind einfach nicht in der Lage einen großen Hund zu sichern.Übrigens hat Gimborn den Gurt aus seinem Sortiment genommen.
10.06.04|Antje
Zu wenig Sicherheit für Große
Wir hatten das Geschirr für unsere Schäferhündin. Nachdem wir einmal scharf bremsen mussten, war das Material schon angerissen. Das sparen lohnt sich daher bei großen Hunden überhaupt nicht! Dann lieber viel Geld ausgeben, als die Sicherheit des Hundes so sehr zu gefährden... Wir haben jetzt ein Geschirr von Hunter, was super ist und auch lange hält.
Viele Grüße
08.03.04
Nicht geeignet
Hab den Gurt 4 mal in Gebrauch gehabt und ihn ein kurzes Stück über den Parkplatz als Geschirr benutzt. Die Naht löste sich in Wohlgefallen auf und mein Hund konnte sich ohne Probleme daraus lösen. Auch find ich den Gurt nicht stabil. Bei etwas Zug ziehen sich die Riemen aus den Schnallen. Für kleine Hunde geht es vielleicht aber für meinen Dalmatiner find ich es nicht stabil genug.
27.01.04|Karalene
Kein Schutz für große Hunde!
Habe auch als erstes diesen Gurt bestellt, da ich sparen wollte. Habe mich dann aber mit einem Blick überzeugen lassen, dass dieser Gurt für meinen Hund (28 kg) nichts ist. Er mag zwar für das Gewicht von einem kleinem Hund reichen, aber bei größere Hunde halten diese billigen Plasteschnallen keine scharfe Bremsung durch!!! Habe dann doch für die Sicherheit den Allsafe Gurt gekauft und bin damit sehr zufrieden auch wenn er teuer ist.