63 Bewertungen fürTrixie Auto-Geschirr für Hunde
Produktbild hochladen09.05.11
Verschlüsse vertragen keine Hitze
Bisher war ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Hundegurt. Lässt sich leicht anlegen und hält auch. Bis heute morgen. Da es übers Wochenende sehr warm war, wurde es natürlich dementsprechend auch sehr heiß in meinem Auto, als ich dann meine Labrador-Hündin heute morgen anschnallen wollte, musste ich feststellen, dass sich die Plastikverschlüsse beide komplett verformt haben und ich den Gurt nicht mehr schließen konnt....Echt schade. Das wars.
30.11.09|Christiane
Gurt verrutscht
Ich habe diesen Gurt für unseren Bolonka in der kleinsten Größe bestellt. Unser Hund hat 3kg. Ich mußte den Gurt zuerst auf die kleinste Einstellung bringen und trotzdem ist er immer noch verrutscht. Für mich nicht ideal. Habe den Gurt dann an eine Freundin verschenkt, (der Hund ist größer), aber sie war auch nicht so richtig damit zufrieden. Auch bei ihrer Hündin ist der Gurt immer verrutscht. Preis ok aber für ganz kleine Hunde wohl eher nicht geeignet.
10.09.07|Angelika Degen
schlechte schnallen
der gurt sitzt zwar gut, aber die schnallen sind nach kuerzester zeit gebrochen. ich habe die riemen dann mangels schnalle einfach festgenaeht. seitdem verwende ich den gurt nur als brustgeschirr - zum autofahren ist das nix!
30.12.05|D. Korf
Für kleine Hunde ok
Also, zuerst mal: unsere Hündin wurde bei einem Unfall (leichte Aufprall gegen Beronwand) dank Geschirr nicht verletzt, allerdings wog sie da erst ca. 10-15 kg. Für große Hunde sind aber die Plastikschließen regelrechte Sollbruchstellen, also kaum geeignet einem Aufprall standzuhalten. Außerdem bitte ich zu beachten: ein cleverer Hund kann sich rückwärts aus dem Geschirr herausziehen, selbst wenn es eng sitzt!