69 Bewertungen fürKleinmetall Autoschondecke Bridge
Produktbild hochladen17.03.06|Kathrin
Wirklich empfehlenswert
Die Decke ist wirklich super, ich habe einen Dobermann und auf der Rücksitzbank war doch immer sehr wenig Platz für sie. Jetzt kann sie sich endlich breit machen bzw. sich auch mal lang hinlegen.
Das einzige war mich stört ist, dass die Decke ziemlich rutschig ist, man muss war drüberlegen, damit der Hund nicht in jeder Kurve rutscht
11.12.05|Mareike Stolpmann
Super Decke!
Die Decke gefällt mir sehr gut. Bei meiner sechs Monate alten Beagle-Hündin, die immer sehr aktiv ist, besteht jetzt nicht mehr die Gefahr, trotz Sicherheitsgurt in den Fußraum abzurutschen. Positiv ist auch, dass die Decke problemlos in meinen 2-türigen Polo passt, ohne dass ich die Bretter kürzer sägen musste. Kleine Einschränkung des ansonsten positiven Eindrucks: Obwohl der Einbau in Autos ohnen Kopfstützen an der Rückbank möglich ist, sind die dafür notwendigen Spanngurte nicht im Lieferumfang enthalten. Allerdings kann man diese Spanngurte für 2,50 � in jedem Baumarkt nachkaufen.
09.10.05
Autoschondecke Bridge
Die Decke ist sehr empfehlenswert, selbst für unseren Riesenschnauzer sind die Verstärkungen ausreichend. Leichte Montage auch bei Autos ohne Kopfstütze. Einziges Manko : Die Oberfläche der Decke ist sehr glatt, wir haben eine Gummimatte aufgelegt, damit unser Hund nicht rutscht.
05.09.05|Jeanette Vogt
spitzen Produkt
die Hundedecke ist echt super pracktisch und hält was sie verspricht, schade das es sie noch nicht so lange gibt, hätte mir auf alle Fälle das Geld für die aufblasbare Rücksitzverbreiterung sparen können.
28.03.05|Steffi
Absolut Spitze !!!
Diese Decke ist wirklich hitverdächtig! Unser Hund fährt seitdem richtig gerne Auto (vorher hat er oft gespeichelt und war immer recht unglücklich, jetzt springt er freiwillig ins Auto und schläft völlig entspannt - sogar bei Serpentinen!!!).Total stabil und leicht einzubauen.
20.12.04|Trine
Auch für 3Türer
Die Decke ist klasse, mein Hund hat sie sofort angenommen. Da ich einen Opel Corsa habe, musst ich zwar ein Brett herausnehmen, aber auch mit einem liegt mein Hund nicht mehr in der Kuhle zwischen Rückbank und Vordersitz. Es macht das Aus- und Einsteigen leichter bei einem 3Türer, wenn man nur ein Brett benutzt.Ich wollte das zweite nicht verkürzen, nicht das es dann in einem späteren größeren Auto nicht mehr passt;)
Empfehlenswert für alle die viel mit ihren Vierbeinern unterwegs sind
27.10.04|Ivonne Sagert
Die Decke ist toll
Erst mal finde ich gut das diese Decke in jedem unserer Autos passt. Ob BMW, Opel oder OCtavia, VW...und es ist perfekt in der Hinsicht, das meine Hunde beim Bremsen nicht mehr zwischen die Sitze fallen können. Und ich finde sehr gut das sie Schlitze hat für die Gurte. Was mir jedoch noch fehlt sind Seitenteile...denn so würden auch die Türen links und rechts vor Fell und anderen Sachen geschützt werden....
26.05.04|H.W. Ickerott
Ideal für 4/5Türer
Zunächst war ich skeptisch, aber das hat sich schnell gelegt. Die "Bridge" ist die bislang beste Lösung, 1-3 Personen und einen Hund zu transportieren, vorausgesetzt, das Auto hat 4 Türen.
Vollständiger oder teilweiser Ein- und Ausbau sind jeweils in wenigen Sekunden erledigt. Gegenüber anderen Schondecken entsteht durch die Überbrückung des Fußraumes eine um das Doppelte größere Liegefläche für den Hund. Gleichzeitig ist die Gefahr von Stürzen in den Fußraum -zum Beispiel bei Notbremsungen- vollständig beseitigt.
Einziges Manko: das Obermaterial bietet dem Hund keine rutsch-sichere Grundlage. Dem kann man aber mit ein paar -auf der Unterseite gummierten- Schmutzfangmatten abhelfen. Die sind dann auch bei Schmuddelwetter recht vorteilhaft, weil sie bei Nässe einfach entfernt und außerhalb des Fahrzeuges getrocknet werden können.
14.04.04|Annette Sommer
Super praktisch!!!
Erfüllt alle Ansprüche und mein Hund kann durch die Fußraumüberbrückung sehr gut liegen, auch auf längeren Fahrten.