69 Bewertungen fürKleinmetall Autoschondecke Bridge
Produktbild hochladen20.04.22|Darline K.
Bietet mehr Sicherheit
Bisher schon zwei Schondecken (ca 20€ Produkte) gehabt. Da waren die Gurte für die Kopfstützen schnell gerissen, die verrutschten oder gaben im Fußraum keine Sicherheit, sodass mein Hund immer auf der Sitzfläche saß, schnell aufgesprungen ist und wesentlich unruhiger die Fahrt über war. Sind heute zum ersten Mal gefahren, er legte sich direkt hin (sonst saß er immer und drehte sich in einer Tour). Also bisher sehr zufrieden. Ein Stoff zum Schutz beim Ein- und Ausstieg wäre noch optimal!
09.06.19|Lisa
Erfüllt ihren Zweck
Ich verwende das Produkt in einem VW Polo und bin ziemlich zufrieden. Der Aufbau klappte gut, grundsätzlich ist die Verarbeitung nicht so hochwertig. Ich habe auch eine rutschfeste Decke ergänzt und unser Hund scheint sehr zufrieden zu sein. Vor allem bei unserem Welpen war es auch hilfreich, dass die Autoschondecke den "Durchgang" nach vorne verhindert, so hat der Welpe keine Möglichkeit nach vorne zum Fahrer zu kommen. Die Luftkissen für den Fußraum haben wir bisher nicht benötigt.
04.08.17|Tanja
Rutschpartie
Die Idee die Lücke zwischen der Rückenlehne der Vordersitze und der Sitzfläche der Rücksitzbank mit der Decke zu überbrücken ist gut. Allerdings ist die Befestigungsvorrichtung nicht so gut durchdacht. In unserem Fahrzeug gibt es unter dem Fahrer- und Beifahrersitz keine Möglichkeit die Haken zu befestigen. Da die Rücksitzbank nicht gerade ist sondern vorne höher ist als hinten rutscht die Matte immer nach hinten. Steht unser Hund auf um aus zu steigen, schlittert er in Richtung Rücksitzlehne.
08.10.13
Wirklich gut
Diese Decke ist jetzt seit fast einem Jahr im Auto. Hält, sieht immer ordentlich aus und die Brücke findet das Hundi einfach suuper! Die beste Decke seit Jahren!
Ein Punkt weniger muß leider sein, die Decke ist unglaublich rutschig.
Eine "Gummidecke", die hauptsächlich für das Badezimmer angeboten werden, aus dem Teppichmarkt löst das Rutschproblem perfekt.
Hundchen und ich sind sehr zufrieden.
05.09.12|heide
das ist schon unsere 2te!
die erste hat sich mein mann für sein auto unter den nagel gerissen. in jedem auto liegen aber auf der decke die vet-beds... anders geht es nicht, sonst rutschen sie hin und her. großes manko ist der mittige reißverschluss. der hat keine sicherung durch klett/ druckknopf, geht ständig auf, bzw. reißt aus. trotzdem das komfortabelste "hundekörbchen", das wir bisher hatten fürs auto. passen problemlos 2 kleinere und ein mittlerer hund auf die rückbank.
04.06.12|Cina R.
sehr durchdachte Schondecke aber problematische Reinigung
Haben diese Decke nun schon fast 1,5 Jahre in Gebrauch und sind sehr zufrieden. Ebene Liegefläche, Abtrennung zu den Vordersitzen, durchdachtes Faltsystem wenn die hinteren Sitze benötigt werden, bis jetzt ohne Verarbeitungsmängel oder starke Verschleissanzeichen. Allerdings gibt es zwei negative Punkte. Die Decke ist sehr rutschig. Wurde damit behoben das zusätzlich eine grosse Hundematte eingelegt wurde. Grösste Manko aber ist die Reinigung von Hundehaaren bei Kurzhaarrassen(bei uns zwei franz. Bulldoggen) die Haare spiesen und verhaken sich hartnäckig in den Stoff so das selbst mit einem Hochleistungssauger an der Waschstr die Reinigung zur kräftezehrenden Tortur wird. Deswegen ein Stern abzug.
11.05.12|Gabi Höing
Ganz ordentlich
Nachdem unser Pinot (Toller) uns ständig das Auto zugesaut hat und ein neues anstand, haben wir uns endlich eine anständige Schondecke gegönnt. Dieses Teil ist wirklich sehr zu empfehlen. Sie deckt so ziemlich alles ab, was im Fond schmutzig werden könnte, ist einfach zu handhaben, macht einen sehr stabilen Eindruck und Pini kann durch öffnen des Reißverschlusses zwischen den Vordersitzen trotzdem sein Rudel im Blick behalten. Einziges kleines Problem, sie ist doch rutschiger als wir dachten. Wír haben einfach eine billige Iso-Matte reingepackt und schon ist das Problem behoben. Jetzt springt er gerne drauf und kann sich auch in Kurven auf den Beinen bzw. auf dem Popo halten.
29.04.11|I.T.
Super, aber ...
Endlich rutschen meine drei Großen (2 Leonberger, 1 Berner-Sennen-Riese) nicht mehr zwischen Rückbank und Vordersitze (Nissan Patrol) - eine super gute Idee und Umsetzung der Decke, die pflegeleicht und haltbar ist: bis auf die Gurte für die Kopfstützen der Hinterbank, deren Verschlüsse, leider aus Plastik, rasch ihren Geist aufgegeben haben und abbrachen.
10.12.07|Klaudia Di Val
Der Hundekorb fürs Auto
Sind mit dieser Decke wirklich zufrieden,unser Lucky fühlt sich darin, wie in seinem Hundekorb.
Sehr schön stabil verarbeitet, wenn nur nicht so rutschig wäre.
09.07.07|Bernhard Merz
* * note gut - Bridge* *
die Bridge passt in meinen VW-Passat Bj 92 perfekt rein. Die Befestigungsmöglichkeiten sind gut plaziert und ausreichend auch für andere Modelle vorhanden, so bekommt das ganze einen sicheren halt. Die Offnungen mit den Klettverschlüssen für die Rückhaltegurte finde ich sehr gut gelöst. etwas mehr polsterung könnte die Bridge dennoch vertragen. darum nur note gut.
Fazit: ich bin sehr zufrieden, und meine Dalmatinerhündin fühlt sich wohl und sicher.
17.03.06|Kathrin
Wirklich empfehlenswert
Die Decke ist wirklich super, ich habe einen Dobermann und auf der Rücksitzbank war doch immer sehr wenig Platz für sie. Jetzt kann sie sich endlich breit machen bzw. sich auch mal lang hinlegen.
Das einzige war mich stört ist, dass die Decke ziemlich rutschig ist, man muss war drüberlegen, damit der Hund nicht in jeder Kurve rutscht
09.10.05
Autoschondecke Bridge
Die Decke ist sehr empfehlenswert, selbst für unseren Riesenschnauzer sind die Verstärkungen ausreichend. Leichte Montage auch bei Autos ohne Kopfstütze. Einziges Manko : Die Oberfläche der Decke ist sehr glatt, wir haben eine Gummimatte aufgelegt, damit unser Hund nicht rutscht.