69 Bewertungen fürKleinmetall Autoschondecke Bridge
Produktbild hochladen18.03.19
Schlechter Reißverschluss, ansonsten gut!
Leider hat unser Welpe (Labrador) innerhalb von zwei Wochen den Reißverschluss abgefressen.
Der Verschluss sitzt an der vorderen Seite. Der Öffner des Reißverschlusses ist dem Hund ebenfalls zugewandt. Dementsprechend ist es ein leichtes Spiel für den Hund. Zusätzlich wird durch das Gewicht des Kopfes der Verschluss regelmäßig geöffnet. Aufgrund dessen hat die Matte lediglich die oben genannten zwei Wochen überlebt. Das restliche Material ist sehr gut. Insbesondere die Platte gefällt!
18.10.15
Decke gut Befestigungen schwach
Noch kein Jahr im Auto und selten genutzt trotzdem haben sich die Befestigungsgurte für die Kopfstützen in wohlgefallen aufgelöst. schlechte Qualität.
Liegekomfort prima
12.09.14|MajaM
Idee super, Ausführung mittelmässig.
Die Montage ist einfach und die Vorstellung, unseren 2 Wuffis die Liegefläche zu vergrösser hat uns überzeugt. Generell ist diese Schondecke schon besser als die 20 Euro Decke, die wir vorher hatten. Leider rutschen die Hunde aber in jeder Kurve hin und her und kommen nicht recht zu Ruhe. Fleece- oder Wolldecken draufzulegen hilft ein wenig, verrutschen aber auch. Idee super, Ausführung mittelmässig.
11.05.14|Rolf Zastrow
Autoschondecke
Die Decke ist, gerade auch wegen der eingelegten Platte, wirklich gut.
Sie besteht aber aus einem Material, das harte Hundehaare festhält. Diese sind auch mit Saugen und Bürsten einfach nicht wieder zu entfernen, weil sie in den Poren des Materials festhängen. Also für Hunde mit harten kurzen Haaren weniger empfehlenswert.
01.04.14
Gute Qualität, aber ausbaufähig
Nachdem alle anderen normalen Decken ständig rutschten und nicht so lange gehalten haben, haben wir uns diesmal für eine teure Variante entschieden.
Die Autoschondecke an sich ist ein gutes Material, an dem auch die Haare nicht so kleben bleiben. Wir nutzen sie mit einer zusätzlichen Decke, aber im Sommer ist das Material sicherlich kühlender als eine Wolldecke z.B.
Trotzdem ist das Produkt noch ausbaufähig:
- die Gurte zum Befestigen an der Kopfstütze halten nicht sonderlich gut (sie rutschen z.B. durch die Lasche)
- wir mussten eine Platte absägen, weil sie für unser Auto zu breit war; unterschiedliche Größen (in Breite und Länge) wären sehr wünschenswert!
- die Platten könnten noch etwas stabiler sein; es ist eher ganz dicke Pappe, statt Holz
Fazit: Die Idee ist sehr gut, aber für den Preis (und Zooplus hat schon den günstigsten!) hätten wir mehr erwartet.
02.11.06|jean
hund mag "brige" nicht...
hab diese decke für unseren "neuen" gebrachten audi a3 gekauft. leider haben wir 2 probleme: 1. platte und sitzband bilden nicht eine ebene, dass der hund nur auf platte liegt (wie bild). 2. die platte kippt ein wenig beim draufsteigen, dass mein goldi angst bekommt. sie steigt immer ungerner ins auto ein. ok, hund gewonnen - platten raus. hund kein problem mehr! so ist die decke trotzdem sehr gut, schön groß, gut verarbeitet und robust!