335 Bewertungen fürKONG Sparset: Frisbee, KONG Classic, Tennisbälle
Produktbild hochladen24.02.12|Sarina
Klasse Teil!
Wir sind superzufrieden mit dem Kauf...
Der Kong scheint nahezu unzerstörbar zu sein, unser Hund kaut gerne und viel und klein ist er auch nicht - super Qualität und man kann ihn in die Spülmaschine stellen...noch ein zusätzliches Plus
Das erste Spielzeug, das unsere Labihündin freudig apportiert und nicht links liegen lässt
29.01.12
Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Unser Hund bekommt Leberwurstpaste mit Trockenfutter in diesem Kong und er liebt es mit Hingabe den Kong zu leeren. Er ist ganz wild, wenn ich den Kong nehme und ihn befülle.
14.01.12|Jacqueline
Klasse Spielzeug
Der Kong is ein wunderbares Spielzeug, aber riecht energisch nach Pilzen.
09.01.12
Durchaus robust
Wir haben unseren Flyer nun seit dem letzten Sommer und unsere Aussie-Hündin zerrt, rupft, schüttelt und kaut beim Spielen darauf rum.. der Flyer verhält sich, wie die anderen tollenn KONG-Produkte -Er hält!!- Fliegen tut die Scheibe auch gut. Wind ist ungünstig, aber das ists bei jeder fliegenden Scheibe. Wieder mal ein Daumen hoch für KONG!! =) (Alles andere Zeug hat sie auch immer in nullkommanix kaputt gebissen)
16.12.11|Ania
Tolles Spielzeug für längeres Spielvergnügen!!
Mein Hund ist ganz verrückt nach dem Kong. Bisher habe ich ihn meist mit Leberpaste befüllt und ab und zu kommen auch noch kleine Leckerlies hinzu. Das letzte Mal war er 1,5 Stunden ununterbrochen mit dem Kong beschäftigt, bis ich es ihm wegnahm. So lange hat er sich noch nie für etwas interessiert. Probiere jetzt die Variante mit dem Einfrieren und bin sehr gespannt. Habe den Kong vor allem dafür gekauft, dass mein Hund beim Allein sein ein bisschen Ablenkung hat. Riehen tut der Kong nur sehr sehr leicht, wenn sich ihn direkt vor die Nase hält und bisher ist er auch unverändert. Der einzige Nachteil: Er kommt nicht bis ans Ende und dort ist es schwer die Paste beim reinigen zu entfernen... dennoch 5 Sterne!!!
10.12.11|Betty
Kleiner Tip!
Auch unser Kong hält seit Monaten nahezu tägliche Belastung aus.
Wer seinem Hund eine Freude machen will, der klebt das kleine Loch mit Tesa zu, füllt den Kong mit Joghurt oder Quark und friert ihn ein. Tesa vor Fütterung natürlich wieder entfernen!
Eine andere Möglichkeit ist zu den üblichen Leckerchen noch Käse einzufüllen und diesen samt Kong in der Microwelle zu überbacken. Abkühlen lassen vor der Fütterung.
Beide Varianten sind bei uns ganz heiß begehrt und es mach einfach Spaß zuzusehen, wie lang die Zunge wird, wenn unser Hund versucht die Leckerei zu erreichen...
Der Kong lässt sich übrigens anschließend einwandfrei in der Spülmaschine reinigen.
Wenn jemand hier schreibt, der Kong wäre fleckig und würde nach 3 Tagen die Farbe verlieren, so ist das einfach die Reaktion auf den Speichel. Legt man den Kong einige Zeit zur Hälfte in eine Schale mit Wasser, so wird er an der nassen Seite deutlich heller. Holt man ihn raus und wartet, bekommt er bald wieder seine alte Farbe. Da färbt also nichts ab.
Riechen tut das Teil übrigens nach gar nichts. Kann mich auch nicht daran erinnern, dass es brandneu so unangenehm gerochen hätte, dass man es nicht aushält.
07.12.11|Jana & Bobby
Ein Muss für jeden Hund
Er hält und hält und hält, auch bei Raubeinen und Muskelpaketen.
29.10.11
Schlechte Haltbarkeit, Flugeigenschaft naja
Kann die negativen Kommentare bestätigen. Besser sind die Karlie Scheiben im 2er Pack (rot/gelb), sicherlich auch nicht die besten Flugeigenschaften aber sie halten wenigstens etwas aus.
29.10.11
Schlechte Haltbarkeit, Flugeigenschaft naja
Kann die negativen Kommentare bestätigen. Besser sind die Karlie Scheiben im 2er Pack (rot/gelb), sicherlich auch nicht die besten Flugeigenschaften aber sie halten wenigstens etwas aus.
23.09.11|Hr. Schneider
Leider nicht so gut wie die alte Version
schlechtere Wurfeigenschaften (bedarf mehr Übung und Fingerspitzengefühl, bis sie fliegt), ist leichter und windanfälliger. Hätte gerne die alte, auch etwas robustere Ausführung zurück!
23.09.11|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.ch
Leider nicht so gut wie die alte Version
schlechtere Wurfeigenschaften (bedarf mehr Übung und Fingerspitzengefühl, bis sie fliegt), ist leichter und windanfälliger. Hätte gerne die alte, auch etwas robustere Ausführung zurück!
14.09.11|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.ch
Sehr schnell kaputt
Unser 20 kg Appenzeller Bursche hatte nach ein paar Würfen-festbeißen-schüttel-Aktionen schon den halben Rand zerlegt... und das ganz ohne Zerrspiele ;) Für Hunde, die also nicht bloß Scheibe fangen und zurück bringen - ungeeignet
14.09.11|Nadine
Sehr schnell kaputt
Unser 20 kg Appenzeller Bursche hatte nach ein paar Würfen-festbeißen-schüttel-Aktionen schon den halben Rand zerlegt... und das ganz ohne Zerrspiele ;) Für Hunde, die also nicht bloß Scheibe fangen und zurück bringen - ungeeignet
31.08.11|clarissa
Lieblingsspielzeug ??
Leider kann ich der "neuen" Frisbee-Scheibe nicht mehr das hohe Lob aussprechen, das die "alte"
(gekauft 12/2009) noch bekommen hat. Diese jetzt ist weich, die Flugeigenschaften dürftig. Unser Boxer liebt sie zwar auch - die alte hat nun nach 1 3/4 Jahren einen Riss bekommen, da er um sie wie ein Löwe kämpft- aber wir sind nicht mehr so zufrieden. Schade.....
31.08.11|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.ch
Lieblingsspielzeug ??
Leider kann ich der "neuen" Frisbee-Scheibe nicht mehr das hohe Lob aussprechen, das die "alte"
(gekauft 12/2009) noch bekommen hat. Diese jetzt ist weich, die Flugeigenschaften dürftig. Unser Boxer liebt sie zwar auch - die alte hat nun nach 1 3/4 Jahren einen Riss bekommen, da er um sie wie ein Löwe kämpft- aber wir sind nicht mehr so zufrieden. Schade.....
11.08.11|Diana
Super Beschäftigung
Der Kong ist ein Super-Beschäftigungs-Spiel. Ich fülle ihn mit Leberwurst und Hundefutter. So ist mein Hund für eine Weile beschäftigt, da er sich sein Futter erarbeiten muss. Den ersten Kong haben wir vor 9 Jahren gekauft. Dieser existiert heute noch. Zwar ist er abgenutzt, aber nicht kaputt. Der Kong ist kein Dauerkauspielzeug. Wenn ein Hund es schafft, den Kong kaputt zu machen, so ist es die falsche Größe oder er hatte genügend Zeit (Stunden/Tage) auf ihm rumzukauen.
24.07.11|Ursula Landmeyer
nicht nur classic rot ist sehr gut
Hallo, ich habe schon viele Kongs gehabt. Ich habe noch nie erlebt, das die Farbe abgeht, denn sie sind durchgefärbt, und wenn ein Hund so ein Teil innerhalb von 5 Minuten kaputtgekaut hat, war es nicht der richtige. Diese Kongs gib es ja in verschiedenen Grössen und Härten. Ich glaube, der Schwarze in XL ist extrem hart. Meine Kongs gehen oft verloren und werden nicht immer wiedergefunden. Auch verheddern sie sich gerne ganz oben in unseren Bäumen, wo sie dann als Oster und Weihnachtsdekoration dienen
21.07.11|Mandy
das einzige was hält
Alle Spielzeuge die unser Hund bis jetzt bekommen hat hatten immer eine sehr begrenzte Lebensdauer. Nur der Kong hat nun schon fast 2 Jahre durchgehalten. Leider hat sie ihn letztens am Strand so verbuddelt, das wir ihn nicht wieder gefunden haben desshalb bestell ich ihn jetzt einfach nochmal.
16.07.11|Matthias
Das beste Hundespielzeug was wir kennen
Wir haben den Kong gekauft nach dem wir unserem Dingo schon viele Spielzeuge ausprobieren liesen. Bisher hat keines auch nur ansatzweise so gut wie der Kong sich bewehrt, jeder Hund der Ihn einmal hatte will ihn nicht mehr missen. Super Spielzeug.
Er fliegt in alle Richtungen nur nicht in die, in die man denkt.
Unkaputtbar
18.05.11|Bully Fan und Chihuahua Fan
Super
ich habe gerade den Kong bekommen und ich finde nicht das er sehr stark am stinken ist so das man Kopfschmerzen bekommt ich hatte vielleicht Glück...habe ihn sofort befüllt und dann ging es auch gleich los mein Hund ist begeistert danke Zooplus für die tolle Prämie...