335 Bewertungen fürKONG Sparset: Frisbee, KONG Classic, Tennisbälle
Produktbild hochladen05.06.12|Mari
Sehr robustes Spielzeug!!
Habe den Kong in Größe L für meine 11-wöchige Aussie-Hündin gekauft. Er wurde schon reichlich bearbeitet und hat den spitzen Welpenzähnchen (bis auf ein paar Kratzer) standgehalten. Andere Bälle hatten nur eine Lebensdauer von ca. 2 Minuten....
05.06.12|Tanja
Unverwüstlich
Wir haben diesen Kong schon seit vielen Jahren und obwohl er viel und gerne genutzt wird, ist er einfach nicht kaputt zu kriegen.
05.06.12
Tolles Multifunktionsgerät
Der Kong springt und hüpft beim Werfen supergut. Er ist bissfest, supergut zu befüllen und auch im Sommer eingefroren als Eis zu benutzen.
Ein wirklich klasse Teil.
05.06.12|Jacob
Bestes Spielzeug für den Dalmatiner
Unser Dalamtiner ist regelrecht verliebt in seinen " Kong". Es ist ein herrliches Spielzeug und auch entsprechend robust zu den Zähnen. Verschiedene andere Spielzeuge, die als beständig deklariert wurden, hat unser Hund in kürzester Zeit zerkleinert. Der Kong ist absolut empfehlenswert und eine gute Investition für den sportlichen Hund :-)
05.06.12
Das bester Spielzeug!
Der Kong ist klasse!
Egal ob mit Leckerlis, Nassfutter oder gefroren als Eis. Meine Hunde sind immer begeistert.
Selbst die neunzehn Jahre alte Seniorin
Lg Julie und die Schnuffels
05.06.12
Schäferhund ist verrückt danach!
Das ist das erste Spielzeug das unser 2 Jahre alter Schäferhundrüde nicht zerlegt obwohl er ständig darauf herum kaut, es ist nicht einfach was zu finden was diesem Gebiss stand hält aber der Kong tut dieses einfach Genial !!!!!!!!!!!
05.06.12|M.
Sehr beliebt
Mein Hund bekommt oft Joghurteis im Kong, wenn es warm ist. Er ist dann stundenlang damit beschäfigt. Aber auch ohne Füllung ist der Kong als Spielzeug sehr beliebt.
05.06.12|deborah
Stabil und pfiffig
Unser Hund ist begeistert vom Kong. Schön gefüllt mit allem was er liebt.
Dabei knabbert er ordentlich drauf rum, aber der KOng hält.
Nach dem Gebrauch lässt der Kong auch einfach wieder reinigen. Einfach abwaschen und gut.
Ein schöne BEschäftigung für unseren Hund
05.06.12
Top Spielzeug
Super Spielzeug, wir haben den Kong bereits ein halbes Jahr...dies ist bei unserer kleinen Mops-Jack-Russel-Dame schon seeehr lang :)
Denn ihr Ziel des spielens ist es: "Das Spielzeug muss zerstört / kaputt gemacht werden".
Kann ich nur jedem empfehlen!
05.06.12|Elisabeth
einfach super
da unsere Hündin für Futter alles macht, ist der Kong einfach eine tolle Beschäftigung für sie. Bis der letzte Krümel heraus ist, "arbeitet" sie mit dem Kong. So muss sie sich ihr Futter erst verdienen :-)
05.06.12
super
ich hab zwei kleine Bestien und der Kong ist eine super Beschäftigung für die beiden!!!
Vor allem hab ich ihn "schon" 2 Wochen und er hält immer noch!
Ich bin begeistert!!! und meine Fellnasen auch!
05.06.12|Vanessa
Sammy findet den Kong echt klasse!
Unser Mops Sammy nutzt den Kong total gerne. Er ist sehr robust und hält einiges aus. Man kann ihn an warmen Sommertagen sogar mit Inhalt einfrieren :)
05.06.12|Waltraud Seng
Das Beste unverwüstliche Spielzeug mit 2 Funktionen
wie schon gesagt, ist der Kong (verschiedene Größen auch noch) für mich das beste unverwüstliche Spielzeug was es gibt! Mein Labradormischling ist sehr gescheit und spielt hol, bring sehr gerne.
ALLE BÄLLE die ich vorher hatte, hat er mit seinem Gebiss kaputt gebissen und sogar dann Teile davon verschluckt, aber der Kong ist halt nicht kaputt zu bekommen, wäre dann normalerweise für meinen Clyde zu langweilig, aber dadurch das ich auch noch Leckerlis darin verstecken kann wieder interessant! Ihn benutze ich so für Übungen, entweder hol und Leckerli rein, oder nur hol (macht ja auch Spaß ohne Leckerli), so ist der Kong ein sehr tolles Spielzeug für einen Hund der gerne viel lernt und mein clyde brauch das auch! gruß W. Seng
05.06.12|S. B.
Eine Frage der Technik
Ich habe diesen Kong (Größe L) für meine Collie-Mischlingshündin gekauft. Meine Hündin wiegt knapp 25 kg, ist 1,5 Jahre alt und stammt aus dem Tierschutz.
Da ich in der Vergangenheit viele Spielsachen ausprobiert hatte - Bälle, Quietschies, Kuscheltiere - leider vergebens, versuchte ich es mal mit dem Kong. Meine Hündin kennt leider keine Spiele, hat kaum Spielverhalten an sich, und es ist schwer, sie zu animieren. Mit dem Kong Classic hatte sie zum ersten Mal ein 'Werkzeug', das sie lange beschäftigt.
Zunächst fing ich an, ihr in den ersten Tagen die normale Trockenfutterration abzuzweigen, sodass sie weniger aus dem Napf, sondern mehr aus dem Kong bekam. So wurde der Kong interessant für sie, und sie wurde schon ganz ungeduldig, wenn ich ihn hervorholte und mit Futter befüllte. Meine Hündin entwickelte verschiedene Techniken, um das Futter herauszubekommen - den Kong rollen, drauf rumkauen, oder mit der Zunge die Leckerlies aus 'rauslecken'.
Das erwünschte Spielverhalten blieb bei meiner kleinen Diva aus, aber immerhin hatte sie eine Beschäftigung, die ihr Freude und Motivation bereitete! Sie benutzte den Kong als Werkzeug.
Als es draußen wärmer wurde, habe ich den Kong mit Leberwurst und / oder Quark befüllt, mit einem kleinen Löffel an den inneren Rand geschmiert. Meine Hündin war lange eifrig daran beschäftigt, die leckere Erfrischung rauszubekommen.
Das Highlight war aber Fleischwurst. Ich habe Fleischwurst in kleine Würfel geschnitten und regelrecht in den Kong gestopft, sodass innen kein Spielraum mehr war, die Würfel nicht rausfallen konnten und auch bei Schütteln oder Rollen des Kongs 'festsaßen'. Meine Hündin entwickelte eine neue Technik, kaute auf dem Kong rum. Und sie hat tatsächlich alle Würfel rausbekommen.
Ich kann den Kong nur empfehlen! Es war für ca. 10 Euro eine der besten Investitionen. Und ich habe wirklich viel Geld in Spielzeuge, Intelligenzkram usw. investiert, um meine Hündin zum Spielen zu animieren und ihr so ein wenig Sicherheit und Lebensqualität zu geben! Wer weiß was sie früher durchgemacht hat.
Zwischendurch war der Kong draußen übrigens verschollen, beim Rasenmähen habe ich ihn dann im Gebüsch wiedergefunden. Der Kong lag dato 2 Wochen entweder in der prallen Sonne oder im Regen. Er hat weder an Farbe noch an Beschaffenheit eingebüßt. Nach 4 Monaten Benutzung sieht er noch immer aus wie neu.
Und wenn er mal dreckig ist, z.B. wenn er drinnen über den Teppich gerollt ist und viele Haare dran kleben, kann man ihn einfach unter warmes Leitungswasser halten. Schon ist er sauber!
Dieser Kong ist also ein MUSS für jeden Hund! Auch wenn der Hund etwas 'anders' ist. ;)))
05.06.12|Aussiebiene
Das wohl sinnvollste Spielzeug
Unsere Hunde lieben den Kong, befüllt mit Quark, Leberwurst etc sind sie lecker beschäftigt. Alle echten (!) Kongs sind "unkaputtbar".
Gehören bei uns zur Welpenausstattung einfach dazu
27.05.12|Catia
Mops liebt sein KONG
ik bin begeister von seinem Kong....spielt und tobz die ganze Zeit damit rum....:) wie meine vorrednerin schon sagte auch "ohne Leckerli"....:D
23.05.12|Jutta677
tolles Spielzeug
Mein kleiner Mopsrüde spielt total gerne mit seinem neuen Spielzeug, auch wenn KEIN Futter eingefüllt ist. Er tobt damit durch die ganze Wohnung und ist dann total geschafft,legt sich in sein Körbchen und schnarcht mir was vor ;-). Ich würde den Kong wieder bestellen!!
07.03.12|anna11
weich und schonend beim fang
der frisbee ist ur gut, weil er weicher ist.mein border collie hat früher oft irgendwo im mund geblutet - von den harten frisbees.mit weichen frisbees passiert nichts.das lohnt sich auf jeden fall,wenn der harte frisbee nicht so auf die zähne prallt.echt gut!
07.03.12|Camillo
Ich bin verblüfft...
...unser Labbi-Mischlng kaut seit zwei Stunden darauf rum und es ist noch nicht geplättet.
Ansonsten hält das Hundespielzeug 5-10 Minuten und ist dann dem Tode geweiht.
Werde es definitiv wieder kaufen. Mal schauen wann es erst von nöten sein wird.
06.03.12|Lisa-Marie Schmitt
Super!
Unkaputtbar & im Netz gibt es viele tolle Rezepte!!!
Kann das Gummiteil nur empfehlen. Ich habe einen 4 Monate alten Welpen, er hatte erst das KONG Puppy Spielzeug, spielt nun aber lieber mit diesem Kong.