32 Bewertungen fürTrixie Hofleine
Produktbild hochladen18.10.09
Hofleine
Die Hofleine ist im Allgemeinen sehr gut, leichter und angenehmer für den Hund als eine Kette. Zu empfehlen ist die Hofleine bei nicht Verwendung ins Trockene zu legen. Ich hatte diese immer im Garten liegen und festgestellt dass die Karabiner dann schnell nicht mehr das halten was sie sollten. Also sie verschließen nicht mehr richtig. Ebenfalls wenn man die Karabiner austauscht, sollte man ein Drehgelenk anbringen, da ich hier die Erfahrung gemacht habe dass sich die Leine nach 3 Monaten bei Verwendung von 4 Std am Tag abdreht. Ich selbst verwende Die Leine mehr oder weniger als Futterleine, wo ich dann die Hunde im Garten füttere und jeder seinen Bereich dann auf dem Rasen hat. Es ist auch bei Verwendung der Hofleine zu beachten dass der Hund einen Platz hat wo er sich zurückziehen kann, Warm und Trocken.
13.09.09|Heiko
gute Leine
Hallo , hab diese Leine für meinen 1 1/2 Jahre alten Schäferhund. Sie ist gerad das Richtige für ihn . Nicht zu groß nicht zu klein und auch nicht zu steif. Er kann sich gut damit bewegen und hat schön Auslauf. Natürlich erspart sie nicht den tägliche Auslauf.
Eine Manko hat sie. Und das sind die Karabienerhaken!!Sie sind etwas klein und lapprig ( mein Hund kommt damit zu Recht, noch haben sie sich noch nicht von allein geöffnet).Und sie fangen an zu rosten! Das sollte man unbedingt abändern !!Ich habe nach 2 Wochen einen auswechseln müssen !
Lieferung wie immer bei zoo plus TOPP !!
01.04.08|jasmina
fortsetzung pensionstest :-)
Für meine Hundepension sind sie optimal - ich bestelle pro Jahr ca. 3 - 4 Stück, da man sie nahezu überall einsetzen kann und nicht nur Zuhause im Garten.
Aber es gibt nur 4 Sterne, weil laut Hersteller die Karabiner und die Feder aus rostfreiem Material bestehen - was leider nicht stimmt. Zwar ist bisher noch kein Karabiner durchgerostet oder gar nicht mehr verschließbar, aber sie rosten je nach Lagerung doch sehr schnell an.
01.04.08|Jasmina
fortsetzung pensionstest (da nur 500 zeichen) :-)
Doch Sie erfreuen sich garantiert bei richtiger Behandlung lange genug an dieser Hofleine! Nämlich wenn man Knoten in der Leine regelmäßig entfernt und sie nicht bei Frost irgendwie verschlungen liegen lässt (Dann bilden sich Kringel und Schlingen im Stahl, die nicht mehr wegzubiegen sind. Dadurch verkürzt sich die Leine etwas, und verheddert sich leichter mit anderen Leinen oder mit Zweigen...).
01.04.08|Jasmina
Pensionstest bestanden -> Praktische Sache!!!
Ich nutze diese 8m-Leinen schon seit ca fünf Jahren werde sie auch weiterhin nutzen.
Diese Hofleine ist nicht - wie einige hier scheinbar meinen - zu Wucherpreisen zu ergattern. Hier kaufe ich das gleiche Produkt teilweise um 50% günstiger, als im normalen Tierfachhandel!
Die Hofleine ist auch nicht Tierschutzwidrig! Da sie dem Hund einen Bewegungsradius von bis zu 16 m Durchmesser bringt, liegt sie weit über den Mindestbestimmungen des Tierschutzes!
11.03.05|Petra Hirschhäuser
Gut geeignet
Also ich habe diese Leine nun 4 Jahre ungefähr. Da sie bei Wind und WEtter draussen war, brauche ich nun eine neue, da der Haken nicht mehr schließt...die alte findet aber eine weitere Verwendung.
Meinem Krümel gefiel es das er so im Garten herumtollen konnte ohne das Theater der Nachbarn, da wir keinen Zaun haben.
20.09.04|Bye,bye Anne
etwas chrazy,aber klasse idee
Hi,
ich werde mir bald einen Hund zulegen und da ich öfter mit Auto weg muss und so das Tor aufgemacht werden müsste,
könnte ich ihn dann da festbinden !
Ich finde,es ist eine Klasse Idee da er da nicht bzw. nur im Zwinger sitzt !