32 Bewertungen fürTrixie Hofleine
Produktbild hochladen12.04.12|IT
Fehlinvestition
Der Karabiner an der Öse zum Pflock gab nach Sekunden seinen Geist auf - dabei handelt es sich lediglich um eine Hündin mit 40 kg Lebendgewicht. Zumindest die Feder in diesem Teil sollte stabiler sein, die war es nämlich, die den Karabiner nun nicht mehr zusammenhält. Bitte mehr Artikel für "stabile" und auch riesige Hunde, zooplus, bitte.
11.09.11|Rita
Fehlkauf
Wir haben gestern die Hofleine ausgepackt und unseren Mischlingshund (ca.25 kg) damit ausgerüstet.Binnen einer Stunde war er Freiläufer und die Leine kaputt. Schade
30.03.11|Annette P.
Haken bei der ersten Benutzung abgerissen
Hallo auch ich habe wie Torsten das gleiche Problem. Hatte meine 17 kg schwere Podenca das
erste Mal im Garten angeleint und sie war nach
kurzer Zeit frei. Der Haken ist aus dem Plastik
gerissen- hält also nichts aus!
17.02.11|Torsten G
Hofleine nach der ersten Benutzung defekt
Bei dem ersten festmachen das Hundes an diese Leine löste sich der Hacken von der leine . So eine schlechte verarbeitung hab ich selten gesehen. Rate sehr vom Kauf ab, es könnte mit dieser Leine zu bösen Überraschungen führen.
13.01.11|Thomas
Haken löst sich von Leine ab!
Wir haben diese Hofleine gleich 2-mal bestellt und bei der 1. löste sich nach einmaliger Benutzung der Hacken von der Leine! Auch die 2. Leine hat sich jetzt nach mehrmaliger Benutzung an derselben Stelle gelöst (Leine macht eine Schlaufe, an der der Karabinerhaken eingefädelt ist und diese Schlaufe löst sich an der Stelle, wo Leine und Schlaufenende parallel verlaufen). Der Haken kann auch nicht mehr befestigt werden :-( Rate daher vom Kauf ab!
30.05.09|Claudia und Ben
Nach wenigen Stunden hinüber
Die Leine selbst sieht auf den ersten Blick sehr stabil aus: Stahlseildraht umwickelt mit Gummi und zwei Karabiner, einer mit Federung um den Hals beim Zug zu entlasen. Zusammen mit dem Anlegepflock habe ich nun meinen Hovawart-Mix Ben auf dem Hof angeleint. Kurz darauf fand ich meinen Hund neben meinem Auto dösend, die Leine im Schlepptau und weit weg vom eigentlichen Anlegepunkt! Was war geschehen? Der untere Ring vom Karabiner mit der Zugentlastung ist gerissen, jedenfalls war er nicht mehr auffindbar! Es ist ratsam, das Material vorher ausgiebig zu begutachten bevor man seinen Hund der Leine anvertraut. Für kleine Hunde sind die Karabiner zu wuchtig, bei zukräftigen Hunden sollte man die Leine vorher im Beisein ausprobieren.
18.11.08
Rost :-(
Habe die Kommentare zum Rost zu spät gelesen... der Karabiner rostet und das schmälert deutlich meine Begeisterung. Insgesamt ist die Leine okay, aber nichts besonderes. Ich finde sie auch wesentlich zu steif
05.09.06|Overted
Tierschutzwidrig
Achtung, die Tierschutz-Hundeverordnung verbietet derartige Anbindungsvorrichtungen. Das sollte man nicht kaufen.
05.09.05
Wucher
Das gleiche Geld zahle ich für eine 15m Leine und zusätzlichem Zubehör. Ich nenne das Preiswucher.