340 Bewertungen fürJosera Kids
Produktbild hochladen19.01.25|Becker, Robert
Passt nicht zu unseren Hunden
Der Welpe hatte oft Verdauungsprobleme, oft und viel Kot abgesetzt, sehr oft Durchfall, er hatte immer sehr viel Durst. Er war auch immer sehr aufgedreht und unruhig und hat sich viel gekratzt. Wir dachten erst das es evtl mit den Impfungen zu tun hat,aber wir haben dann unserer Hündin das Futter gegeben und die bekam nach 2Tagen ähnliche Probleme. Futter umgestellt,2 Tage später hatten wir n neuen Hund,ruhig ausgeglichen Verdauung wie es sein sollte,dies Futter ist nix für unsere Zwei🤷🏻♂️
22.06.23|Angelo
Nie wieder!
Ich weiß nicht was in dem Zeug enthalten ist, aber meine Welpen ihr Kot gleicht einem Grießbrei. Einmal und nie wieder!
Jetzt kann ich einen halben Sack in die Tonne treten.
18.11.21|Andreas S.
Frisst es gerne - aber...
Gedacht war ein Futter mit guten P/L Verhältnis zu kaufen. Es wurde umgestellt, da unser Boxer/BSH Welpe sich vom ursprünglichen Futter laufend kratzte. Leider mussten wir nach Umstellung (1,5-2 Wo.) feststellen, dass der Output immer meeeeeehr - und auch immer häufiger wurde. Mittlerweile (3Wo.n. Umstellung) auch breiig und dünn! Außerdem riecht der Output einfach bestialisch. Dies war beim zuvor verwendeten Futter nicht so. Vorteil - der Welpe kratzt nicht mehr - aber wir suchen weiter!
20.03.21
Nicht zu empfehlen
Unser Erwachsenen Hunde bekommen Josera und vertragen es sehr gut. Unser 8 Wochen alter Welpe hat das Josera Kids sehr gerne gefressen, aber nach 1 Woche sehr weichen Stuhlgang bekommen. Zudem wurde sehr häufig (5-6 Mal) Stuhl abgesetzt. Daher können wir das Futter nicht empfehlen. Wir haben dann wieder auf Josera Family Plus Baby Futter gewechselt, welches gut vertragen wird.
03.04.20|R Schröder
Durchfall ohne Ende
Habe vom Züchter dieses Futter empfohlen bekommen leider hat mein 12 Wochen alter Golden Retriever so einen extremen Durchfall.
Habe es abgesetzt
12.02.20|Anita
Durchfall, Blähungen, Appetitverlust
Unsere junge Dobermannhündin hat das Futter sehr schlecht vertragen. Riesige Durchfallhaufen, tägliche Blähungen, Schuppen und am Schluss komplette Futterverweigerung. Sie blieb lieber hungrig, anstatt die braunen Kugeln zu essen.Nach und nach haben wir auf Selbstgekochtes und Barf umgestellt. Seither macht sie zwei Mal täglich kleine, normal stinkende Kothäufchen, keine Blähungen mehr und gesunder Appetit.
02.02.16|André
Stumpfes Fell und Blähungen
Bin von Belcando auf Josera umgestiegen da unser Ridgeback das Belacando nur widerwillig gefressen hat und ständig Durchfall hatte. Das Futter von Josefa frisst er zwar sehr gern aber er hat seit der Umstellung ein stumpfes Fell und haart sich extrem die Blähungen sind auch noch stärker geworden. Haben jetzt wieder gewechselt und sind mit dem aktuellen Futter sehr zu frieden
12.11.13|Elke
Nix für meine 2 Welpen
Auch wenn es allen gefällt,meine Hunde Pupsen,haben ständig Stuhlgang-4-5 mal Täglich der nach und nach immer breiiger wird.Bin wieder beim vorigen Futter gelandet.Das ist zwar teurer aber besser ;o)
Mein Border bekommt seit 15 J. Eukanuba und sie ist immer noch top Fit ;o)
24.02.12|Yvonne Weyandt
Dieses Futter ist nicht zu empfehlen
Habe einen 9 Wochen alten Labbi Rüden. Bei diesem Futter mußte er bis zu 10x am Tag sein Geschäft erledigen. Nachdem ich das Futter auf Royal Canin umgestellt habe bin ich richtig zufrieden sehr gute Verdauung gute Vertäglichkeit. EINFACH KLASSE!!!!!!!!!!!!!!!
04.07.11|Christine
Nicht so toll!
Ich bin Züchterin und hatte meine großen Hunde mit dem Josera (auch verschiedene Sorten )gefüttert und war zufieden. Deshalb gab es dann das "Kids" für die Welpen. Aber diese haben davon teilweise sehr weichen Kot abgesetzt und in sehr großen Mengen. Der Verbrauch an Futter war dann auch entsprechend hoch. Für den nächsten Wurf gibt es jetzt etwas anderes. Schade!
23.06.11|Mike
Unaufhörlicher Durchfall nach Futterumstellung
Wir haben vor wenigen Wochen von unserem Puppy-Futter auf Josera Kids umgestellt. Einerseits die Empfehlung der Züchterin, andererseits aufgrund der vielen positiven Bewertungen, haben wir uns rasch für Josera entschieden.
Leider hat unser (noch) kleiner Berner Sennenhund mit unaufhörlichem Durchfall reagiert. Jede Nacht wurde zur Qual. Auch die zusätzliche Beimengung von Reis brachte keine Besserung. Haben jetzt auf Bosch umgestellt und bereits nach etwas mehr als einem Tag war der Stuhl wieder geformt. Unser Hund verträgt Josera Kids also nicht. Daher leider keine gute Bewertung!
09.02.10
Fellprobleme ohne Ende - Schade!
Wir haben das Futter extra für unseren 3 Monate alten Bernersennenwelpen gekauft. Und ich muss sagen, es ist eine Katastrophe. Der Kleine hat seit der Futterumstellung auf Josera Kids extreme Probleme mit dem Fell. Es ist total matt, schuppig und juckt anscheinend auch ganz fest weil er sich laufend kratzt. Schade! Das Josera Senior kann ich dagegen nur empfehlen. Kommt anscheinend auf den Hund drauf an, wie es der verträgt.
01.11.09
Er mag es einfach nicht
Wir haben dieses Futter gekauft da es diese super Bewertungen bekam. Leider mag es unser Hund überhaupt nicht. Trocken hat er es überhaupt nicht gefressen und mit Quark mehr schlecht als recht. Nach einer Woche haben wir gemerkt wie er abnimmt statt zunimmt und sind sofort auf Royal Canin umgestiegen. Dieses Liebt er und frisst es ohne Probleme auch ohne Quark...
14.10.07
Futter nicht vertragen
Unsere Vizslahündin(16 Wochen alt)bekommt seit 4 Wochen Josera Kids und muss sich nach jeder Mahlzeit fürchterlich übergeben. Sie verträgt es anscheinend gar nicht. Nun bekam sie 1 Woche Diätfutter vom Tierarzt. Wir haben jetzt auf HillŽs Junior Large Breed umgestellt, das verträgt sie hoffentlich.
22.04.07|Petra Ullrich
Kein Erfolg
Unser Goldie Rüde (5Monate) hat auf Empfehlung der Züchterin Josera Kides bekommen. Er wurde 3mal am Tag gefüttert und führte min. 6 mal ab. Der Kot war weich und stank entsetzlich.
Ich stellte um auf Royal Canin und siehe da er verträgt es wesentlich besser.
Schade nur das RC doppelt so teuer ist wie Josera.
06.02.07|Alma
Andere Zusammensetzung?
Noch vor einiger Zeit schrieb ich hier ein Loblied über das Josera "Kids". Nun haben wir wieder einen Welpen und wollten mit dem "Kids" für eine gute Ernährung sorgen. Leider muß ich mich vielen meiner Vorredner anschließen. Das Output ist massig, es stinkt ungemein und ist nicht fest. Wir haben es nun wirklich ein paar Wochen versucht, aber Schuppen und stumpfes Fell wurden dann zusätzlich von uns bemerkt und wir haben das Futter abgesetzt. Es scheint, als wäre nicht nur die Verpackung, sondern auch die Zusammensetzung des Futters verändert worden. Sehr schade, daß dies, wenn es denn so ist, dem Verbraucher nicht mitgeteilt wurde. Absolute Null Punkte.
12.09.05
Schade!
Wollten unserem Hund (Hovawart,7Monate) mal ein wenig Abwechslung gönnen, aber das ging mit diesem Futter voll daneben. Kaum hatte er es gefressen da musste er schon raus weil er Durchfall davon bekam. Ausserdem hatte er Blähungen und am fünften Tag rührte er es trotz Untermischung von Nassfutter gar nicht mehr an.Meiner Meinung nach riecht das Futter auch nicht so gut. Bleiben lieber bei Happy Dog, ist zwar schade aber für Ayko wohl vorerst am besten.Hoffe, die anderen haben mehr Glück.
23.05.05|margot
kein gutes Futter!
Unser Hund, der als 4 monate alter Welpe über Tierschützer aus Spanien zu uns gekommen ist, hat mit diesem Futter innerhalb von 3 Wochen härteres, glanzloses und zum Teil schuppiges Fell bekommen. Er hat auch oft Durchfall gehabt. Nutro sei Dank, kriegt er jetz wieder sein wunderbar seidiges Fell zurück und hat keine Verdauungsprobleme mehr. Nie wieder Billigfutter, weil es dem Hund nicht bekommt und durch Tierarztkosten es doch teurer ist als der teuerste Premiumfutter.