Warenkorb

Katzenfutter für untergewichtige Katzen

Katzenfutter für untergewichtige Katzen wurde speziell entwickelt, um Katzen zu helfen, kontrolliert zuzunehmen und ein Idealgewicht zu erreichen, z. B. nach Operationen oder bei allgemeiner Appetitlosigkeit. Es zeichnet sich durch einen erhöhten Energie- und Proteingehalt aus - gleichzeitig ist es aber auch leicht verdaulich.

1 - 24 von 51 Produkte
1 - 24 von 51 Produkte
1 - 24 von 51 Produkte
Kattovit Aufbaukur Pouches 24 x 85 g

Kattovit Aufbaukur Pouches 24 x 85 g

Huhn

UVP
18,96 €
17,49 €
8,57 € / kg
Rating: 5/5(16)

Lieferzeit 2-3 Werktage

GimCat Multi-Vitamin Paste Extra
4 Varianten

GimCat Multi-Vitamin Paste Extra

50 g

UVP
3,99 €
2,99 €
59,80 € / kg
2,84 €
Rating: 5/5(85)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
GimCat Multi-Vitamin Paste Extra
4 Varianten

GimCat Multi-Vitamin Paste Extra

200 g

UVP
11,99 €
8,69 €
43,45 € / kg
8,26 €
Rating: 5/5(85)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Kattovit Aufbaukur/Recovery-Drink
2 Varianten

Kattovit Aufbaukur/Recovery-Drink

12 x 135 ml mit Huhn

UVP
13,08 €
11,99 €
7,40 € / l
Rating: 4/5(9)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Felini Complete

Felini Complete

250 g

26,49 €
105,96 € / kg
Rating: 4/5(86)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Smilla Multi-Vitamin Katzenpaste
3 Varianten

Smilla Multi-Vitamin Katzenpaste

50 g

2,49 €
49,80 € / kg
2,37 €
Rating: 5/5(53)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill's Prescription Diet a/d Restorative Care mit Huhn
3 Varianten

Hill's Prescription Diet a/d Restorative Care mit Huhn

12 x 200 g

37,49 €
15,62 € / kg
35,62 €
Rating: 5/5(24)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Veterinary Feline Mobility
2 Varianten

Royal Canin Veterinary Feline Mobility

2 kg

29,49 €
14,75 € / kg
28,02 €
Rating: 4/5(13)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
GimCat Multi-Vitamin Paste Extra
4 Varianten

GimCat Multi-Vitamin Paste Extra

Sparpaket: 2 x 200 g

Einzeln
17,38 €
16,69 €
41,73 € / kg
15,86 €
Rating: 5/5(85)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
GimCat Multi-Vitamin Paste Extra
4 Varianten

GimCat Multi-Vitamin Paste Extra

Sparpaket: 3 x 200 g

Einzeln
26,07 €
24,49 €
40,82 € / kg
23,27 €
Rating: 5/5(85)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
GRAU Rinderfettpulver
3 Varianten

GRAU Rinderfettpulver

400 g

UVP
18,60 €
10,99 €
27,47 € / kg
Rating: 4/5(72)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Unser Favorit
GRAU Sanofor Magen/Darm
4 Varianten

GRAU Sanofor Magen/Darm

500 g

UVP
23,20 €
19,99 €
39,98 € / kg
18,99 €
Rating: 5/5(180)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Unser Favorit
LUPO MoorLiquid
2 Varianten

LUPO MoorLiquid

1000 g

25,99 €
25,99 € / kg
Rating: 5/5(261)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Smilla Multi-Vitamin Katzenpaste
3 Varianten

Smilla Multi-Vitamin Katzenpaste

200 g

5,99 €
29,95 € / kg
5,69 €
Rating: 5/5(53)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Smilla Multi-Vitamin Katzenpaste
3 Varianten

Smilla Multi-Vitamin Katzenpaste

Sparpaket 3 x 200 g

Einzeln
17,97 €
15,49 €
25,82 € / kg
14,72 €
Rating: 5/5(53)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
GimCat Energy Paste
2 Varianten

GimCat Energy Paste

50 g

UVP
6,29 €
5,29 €
105,80 € / kg
5,03 €
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Kattovit Aufbaukur/Recovery-Drink
2 Varianten

Kattovit Aufbaukur/Recovery-Drink

Sparpaket 24 x 135 ml mit Huhn

Einzeln
23,98 €
22,49 €
6,94 € / l
Rating: 4/5(9)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Trixie Vitamin-Paste für Katzenkinder
2 Varianten

Trixie Vitamin-Paste für Katzenkinder

100 g

UVP
4,49 €
2,99 €
29,90 € / kg
2,84 €
Rating: 4/5(25)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill's Prescription Diet a/d Restorative Care mit Huhn
3 Varianten

Hill's Prescription Diet a/d Restorative Care mit Huhn

Sparpaket: 24 x 200 g

Einzeln
74,98 €
73,99 €
15,41 € / kg
70,29 €
Rating: 5/5(24)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Veterinary Canine Recovery Mousse
3 Varianten

Royal Canin Veterinary Canine Recovery Mousse

12 x 195 g

34,99 €
14,95 € / kg
33,24 €
Rating: 4/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Unser Favorit
GRAU Sanofor Magen/Darm
4 Varianten

GRAU Sanofor Magen/Darm

1 kg

UVP
37,25 €
35,99 €
35,99 € / kg
34,19 €
Rating: 5/5(180)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
cdVet Fit-BARF MicroMineral
2 Varianten

cdVet Fit-BARF MicroMineral

500 g

UVP
16,95 €
13,99 €
27,98 € / kg
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Hill's Prescription Diet a/d Restorative Care mit Huhn
3 Varianten

Hill's Prescription Diet a/d Restorative Care mit Huhn

Sparpaket: 48 x 200 g

Einzeln
149,96 €
146,99 €
15,31 € / kg
139,64 €
Rating: 5/5(24)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Veterinary Feline Mobility
2 Varianten

Royal Canin Veterinary Feline Mobility

Sparpaket: 2 x 2 kg

Einzeln
58,98 €
57,49 €
14,37 € / kg
54,62 €
Rating: 4/5(13)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo

Tierärztin Franziska G. erklärt: Warum sollten untergewichtige Katzen zunehmen?

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

„Heutzutage sind viele Katzen eher übergewichtig als untergewichtig. Dennoch gibt es auch viele Katzen, deren Gewicht unterhalb des Idealgewichts liegt - und das kann sehr gefährlich sein. Denn wenn der Körperfettanteil zu niedrig ist, hat die Katze nicht genügend Energiereserven. Die Folge: Sie hat ein erhöhtes Risiko, schwer zu erkranken. Besonders gefährlich kann dies für ältere und chronisch kranke Katzen sein. Langfristig kann ein Nährstoffmangel auch zu schädlichen Abbauprozessen (z.B. Muskelabbau) im Körper führen. Problematisch ist vor allem eine Leberverfettung, auch als hepatische Lipidose bekannt. Diese entsteht, wenn der Körper die Fettspeicher aufbraucht, sich diese Fette in der Leber ablagern und dann die Organfunktion beeinträchtigen.

Kontrollieren Sie daher regelmäßig das Gewicht Ihrer Katze und lassen Sie sie von einem Tierarzt untersuchen, sollten Abweichungen vom Idealgewicht auftreten.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Tierärztin Franziska G. erklärt: Warum sollten untergewichtige Katzen zunehmen?

zooplus-Autorin & Tierärztin Franziska G. mit ihrem Hund

„Heutzutage sind viele Katzen eher übergewichtig als untergewichtig. Dennoch gibt es auch viele Katzen, deren Gewicht unterhalb des Idealgewichts liegt - und das kann sehr gefährlich sein. Denn wenn der Körperfettanteil zu niedrig ist, hat die Katze nicht genügend Energiereserven. Die Folge: Sie hat ein erhöhtes Risiko, schwer zu erkranken. Besonders gefährlich kann dies für ältere und chronisch kranke Katzen sein. Langfristig kann ein Nährstoffmangel auch zu schädlichen Abbauprozessen (z.B. Muskelabbau) im Körper führen. Problematisch ist vor allem eine Leberverfettung, auch als hepatische Lipidose bekannt. Diese entsteht, wenn der Körper die Fettspeicher aufbraucht, sich diese Fette in der Leber ablagern und dann die Organfunktion beeinträchtigen.

Kontrollieren Sie daher regelmäßig das Gewicht Ihrer Katze und lassen Sie sie von einem Tierarzt untersuchen, sollten Abweichungen vom Idealgewicht auftreten.“

Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.

Woran erkenne ich, dass meine Katze untergewichtig ist?

Eine Katze gilt als untergewichtig, wenn ihr Körpergewicht unter dem Idealgewicht für ihre entsprechende Rasse, Größe, Altersklasse und dem Aktivitätsniveau liegt. Untergewichtige Katzen sind oft an deutlich sichtbaren Rippenbögen und Hüfthöckern zu erkennen. Außerdem wirkt das Fell von untergewichtigen Katzen oft struppig und stumpf.

Woran erkenne ich, dass meine Katze untergewichtig ist?

Eine Katze gilt als untergewichtig, wenn ihr Körpergewicht unter dem Idealgewicht für ihre entsprechende Rasse, Größe, Altersklasse und dem Aktivitätsniveau liegt. Untergewichtige Katzen sind oft an deutlich sichtbaren Rippenbögen und Hüfthöckern zu erkennen. Außerdem wirkt das Fell von untergewichtigen Katzen oft struppig und stumpf.

Wie sollte Katzenfutter für untergewichtige Katzen zusammengesetzt sein?

Futter für dünne Katzen sollte so zusammengesetzt sein, dass es ihre Gesundheit erhält und dennoch zum Aufbau von Körpergewicht beiträgt:

  • Ein hoher Gehalt an wertvollen Proteinen fördert den Muskelaufbau.
  • Leicht verdauliche Kohlenhydrate (z.B. Süßkartoffeln oder Reis) belasten die Katze nicht zusätzlich.
  • Gesunde Fette (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren) liefern schnell verfügbare Energie und unterstützen die Hautgesundheit.
  • Ein erhöhter Kaloriengehalt sorgt für eine stetige Gewichtszunahme ohne Fettansammlung.
  • Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien tragen zur allgemeinen Gesundheit bei.

Wie sollte Katzenfutter für untergewichtige Katzen zusammengesetzt sein?

Futter für dünne Katzen sollte so zusammengesetzt sein, dass es ihre Gesundheit erhält und dennoch zum Aufbau von Körpergewicht beiträgt:

  • Ein hoher Gehalt an wertvollen Proteinen fördert den Muskelaufbau.
  • Leicht verdauliche Kohlenhydrate (z.B. Süßkartoffeln oder Reis) belasten die Katze nicht zusätzlich.
  • Gesunde Fette (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren) liefern schnell verfügbare Energie und unterstützen die Hautgesundheit.
  • Ein erhöhter Kaloriengehalt sorgt für eine stetige Gewichtszunahme ohne Fettansammlung.
  • Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien tragen zur allgemeinen Gesundheit bei.

Was kann ich meiner untergewichtigen Katze füttern?

Spezielles Katzenfutter für dünne Katzen kann untergewichtigen Tieren bei der Gewichtszunahme helfen. Des Weiteren können die folgenden Futtermittel dabei helfen, den Appetit Ihrer Katze anzuregen und Untergewicht entgegenzuwirken:

Was kann ich meiner untergewichtigen Katze füttern?

Spezielles Katzenfutter für dünne Katzen kann untergewichtigen Tieren bei der Gewichtszunahme helfen. Des Weiteren können die folgenden Futtermittel dabei helfen, den Appetit Ihrer Katze anzuregen und Untergewicht entgegenzuwirken:

Wie kann ich meine Katze bei Untergewicht aufpäppeln?

Sie können die folgenden Tipps befolgen, um Ihre untergewichtige Katze wieder auf ein ideales Gewicht zu bringen:

Tipp

Stressabbau

Begründung

Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung , da Stress sich negativ auf den Appetit und die Verdauung Ihrer Katze auswirken kann.

Tipp

Leckerlis und Futterzusätze

Begründung

Hochwertige und kalorienreiche Leckerlis sowie spezielles Aufbaufutter für Katzen lassen sich der täglichen Ration beimischen.

Tipp

Kleine aber häufige Mahlzeiten

Begründung

Geben Sie Ihrer Katze täglich mehrere kleine Mahlzeiten, um ihren natürlichen Appetit nicht zu überfordern und die Verdauung zu fördern.

Tipp

Gewicht kontrollieren

Begründung

Wenn Sie das Gewicht Ihrer Katze regelmäßig kontrollieren, können Sie besser auf Abweichungen reagieren und die Fütterung anpassen.

Tipp

Fressverhalten anregen

Begründung

Um den Geruch zu intensivieren, können Sie das Futter leicht erwärmen.

Tipp
Begründung

Stressabbau

Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung , da Stress sich negativ auf den Appetit und die Verdauung Ihrer Katze auswirken kann.

Leckerlis und Futterzusätze

Hochwertige und kalorienreiche Leckerlis sowie spezielles Aufbaufutter für Katzen lassen sich der täglichen Ration beimischen.

Kleine aber häufige Mahlzeiten

Geben Sie Ihrer Katze täglich mehrere kleine Mahlzeiten, um ihren natürlichen Appetit nicht zu überfordern und die Verdauung zu fördern.

Gewicht kontrollieren

Wenn Sie das Gewicht Ihrer Katze regelmäßig kontrollieren, können Sie besser auf Abweichungen reagieren und die Fütterung anpassen.

Fressverhalten anregen

Um den Geruch zu intensivieren, können Sie das Futter leicht erwärmen.

Wenn Ihre Katze trotz dieser Schritte kein Idealgewicht erreicht, sollten Sie sie von einem Tierarzt untersuchen und eventuelle Grundkrankheiten ausschließen lassen.

Wie kann ich meine Katze bei Untergewicht aufpäppeln?

Sie können die folgenden Tipps befolgen, um Ihre untergewichtige Katze wieder auf ein ideales Gewicht zu bringen:

Tipp

Stressabbau

Begründung

Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung , da Stress sich negativ auf den Appetit und die Verdauung Ihrer Katze auswirken kann.

Tipp

Leckerlis und Futterzusätze

Begründung

Hochwertige und kalorienreiche Leckerlis sowie spezielles Aufbaufutter für Katzen lassen sich der täglichen Ration beimischen.

Tipp

Kleine aber häufige Mahlzeiten

Begründung

Geben Sie Ihrer Katze täglich mehrere kleine Mahlzeiten, um ihren natürlichen Appetit nicht zu überfordern und die Verdauung zu fördern.

Tipp

Gewicht kontrollieren

Begründung

Wenn Sie das Gewicht Ihrer Katze regelmäßig kontrollieren, können Sie besser auf Abweichungen reagieren und die Fütterung anpassen.

Tipp

Fressverhalten anregen

Begründung

Um den Geruch zu intensivieren, können Sie das Futter leicht erwärmen.

Tipp
Begründung

Stressabbau

Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung , da Stress sich negativ auf den Appetit und die Verdauung Ihrer Katze auswirken kann.

Leckerlis und Futterzusätze

Hochwertige und kalorienreiche Leckerlis sowie spezielles Aufbaufutter für Katzen lassen sich der täglichen Ration beimischen.

Kleine aber häufige Mahlzeiten

Geben Sie Ihrer Katze täglich mehrere kleine Mahlzeiten, um ihren natürlichen Appetit nicht zu überfordern und die Verdauung zu fördern.

Gewicht kontrollieren

Wenn Sie das Gewicht Ihrer Katze regelmäßig kontrollieren, können Sie besser auf Abweichungen reagieren und die Fütterung anpassen.

Fressverhalten anregen

Um den Geruch zu intensivieren, können Sie das Futter leicht erwärmen.

Wenn Ihre Katze trotz dieser Schritte kein Idealgewicht erreicht, sollten Sie sie von einem Tierarzt untersuchen und eventuelle Grundkrankheiten ausschließen lassen.

Wie kann meine alte Katze zunehmen?

Um Senioren bei der Gewichtszunahme zu helfen, eignet sich eine hochkalorische Ernährung mit viel hochverdaulichem Eiweiß und gesunden Fetten. Verteilen Sie die Mahlzeiten in kleinen Portionen mehrmals über den Tag.

Wie kann meine alte Katze zunehmen?

Um Senioren bei der Gewichtszunahme zu helfen, eignet sich eine hochkalorische Ernährung mit viel hochverdaulichem Eiweiß und gesunden Fetten. Verteilen Sie die Mahlzeiten in kleinen Portionen mehrmals über den Tag.

Was tun wenn meine Katze nicht mehr frisst?

Ist Ihre Katze schwach und will nicht mehr fressen, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen. Währenddessen können Sie versuchen, Ihre Katze mit speziellem Futter für untergewichtige Katzen oder Vitaminpasten für Katzen & Katzenpasten zu füttern. Tun Sie dies je nach Konsistenz mit einer Spritze ohne Kanüle oder einem Löffel.

Was tun wenn meine Katze nicht mehr frisst?

Ist Ihre Katze schwach und will nicht mehr fressen, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen. Währenddessen können Sie versuchen, Ihre Katze mit speziellem Futter für untergewichtige Katzen oder Vitaminpasten für Katzen & Katzenpasten zu füttern. Tun Sie dies je nach Konsistenz mit einer Spritze ohne Kanüle oder einem Löffel.

Was wirkt bei Katzen appetitanregend?

Stark riechendes Futter und insbesondere Nassfutter intensivieren den Geruch und Geschmack und können so den Appetit anregen. Aber auch das Erwärmen von Futter kann helfen, den Genuss zu steigern.

Was wirkt bei Katzen appetitanregend?

Stark riechendes Futter und insbesondere Nassfutter intensivieren den Geruch und Geschmack und können so den Appetit anregen. Aber auch das Erwärmen von Futter kann helfen, den Genuss zu steigern.