Warenkorb

Kletterwand Katze & Wandkratzbaum

Katzenkletterwände sparen Platz, können Bewegung fördern und passen sich deinem Wohnstil an. Ideal für kleine Wohnungen und aktive Katzen – sicher, vielseitig und einfach montiert. Finde bei zooplus eine große Auswahl an Katzen Kletterwand- Elementen, Katzenbetten für die Wand und Kratzmöbeln für Katzen!

1 - 48 von 65 Produkte
1 - 48 von 65 Produkte
1 - 48 von 65 Produkte
product items have been changed
27,99 €
Rating: 4/5(342)

Lieferzeit 2-3 Werktage

25,99 €
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
45,99 €
Rating: 4/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

26,99 €
Rating: 4/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

10,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

41,49 €
Rating: 4/5(7)

Lieferzeit 2-3 Werktage

21,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

55,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

29,99 €
Rating: 3/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

31,99 €
Rating: 3/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

10,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

26,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

22,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

21,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

21,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

UVP
14,99 €
11,69 €
Rating: 4/5(6)

Lieferzeit 2-3 Werktage

18,29 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

18,29 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

21,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

UVP
109,00 €
90,99 €
Rating: 2/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

22,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Für welche Katzen eignet sich eine Kletterwand?

Eine Katzenkletterwand eignet sich besonders für sportliche, aktive Katzen, die gerne klettern und ihre Umgebung von hohen Aussichtspunkten aus beobachten. Auch für scheue oder zurückhaltende Katzen bietet eine Kletterwand viele Rückzugsmöglichkeiten außerhalb der Reichweite von Menschen. Selbst ältere oder weniger agile Katzen können von speziell gestalteten, leichter zugänglichen Elementen profitieren und so aktiv bleiben.

Für welche Katzen eignet sich eine Kletterwand?

Eine Katzenkletterwand eignet sich besonders für sportliche, aktive Katzen, die gerne klettern und ihre Umgebung von hohen Aussichtspunkten aus beobachten. Auch für scheue oder zurückhaltende Katzen bietet eine Kletterwand viele Rückzugsmöglichkeiten außerhalb der Reichweite von Menschen. Selbst ältere oder weniger agile Katzen können von speziell gestalteten, leichter zugänglichen Elementen profitieren und so aktiv bleiben.

Welche Vorteile bietet eine Katzenkletterwand gegenüber einem Kratzbaum?

Eine Kletterwand für Katzen verwandelt jede freie Wand in einen spannenden Katzen-Wandpark. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kratzbäumen nutzt sie den Raum optimal aus und schafft viele Rückzugs- und Spielplätze für deine Katze.

Typische Vorteile einer Katzenkletterwand auf einen Blick:

  • Platzsparend: Eine Katzenkletterwand nutzt vor allem den vertikalen Raum an der Wand und benötigt kaum Bodenfläche. Das ist besonders praktisch in kleinen Wohnungen oder wenn du mehrere Katzen hast.
  • Flexible Gestaltung: Du kannst verschiedene Elemente individuell anordnen und so den Katzen Wandpark perfekt an die Bedürfnisse deiner Katze und den verfügbaren Platz anpassen.
  • Fördert Bewegung und Auslastung: Indem deine Katze die unterschiedlichen Ebenen erkundet und klettert, wird ihr natürliches Kletterverhalten gefördert – so bleibt sie aktiv und ausgelastet.
  • Passt sich dem Wohnambiente an: Katzenkletterwände sind oft dezent und modern gestaltet, sodass sie sich harmonisch in dein Zuhause einfügen und sogar zum dekorativen Element werden können.

Welche Vorteile bietet eine Katzenkletterwand gegenüber einem Kratzbaum?

Eine Kletterwand für Katzen verwandelt jede freie Wand in einen spannenden Katzen-Wandpark. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kratzbäumen nutzt sie den Raum optimal aus und schafft viele Rückzugs- und Spielplätze für deine Katze.

Typische Vorteile einer Katzenkletterwand auf einen Blick:

  • Platzsparend: Eine Katzenkletterwand nutzt vor allem den vertikalen Raum an der Wand und benötigt kaum Bodenfläche. Das ist besonders praktisch in kleinen Wohnungen oder wenn du mehrere Katzen hast.
  • Flexible Gestaltung: Du kannst verschiedene Elemente individuell anordnen und so den Katzen Wandpark perfekt an die Bedürfnisse deiner Katze und den verfügbaren Platz anpassen.
  • Fördert Bewegung und Auslastung: Indem deine Katze die unterschiedlichen Ebenen erkundet und klettert, wird ihr natürliches Kletterverhalten gefördert – so bleibt sie aktiv und ausgelastet.
  • Passt sich dem Wohnambiente an: Katzenkletterwände sind oft dezent und modern gestaltet, sodass sie sich harmonisch in dein Zuhause einfügen und sogar zum dekorativen Element werden können.

Aus welchen Elementen besteht eine Katzenkletterwand?

Eine Katzenkletterwand besteht aus verschiedenen Elementen, die zusammen einen abwechslungsreichen und sicheren Kletterpark schaffen. Hier siehst du die wichtigsten Komponenten und welchen Nutzen sie bieten:

Element

Plattformen

Beschreibung

Flache Bretter in verschiedenen Größen und Formen

Nutzen für die Katze

Eignen sich als Zwischenbrett für weiter Distanzen, Ruheplatz oder  Aussichtspunkt

Element

Rampen

Beschreibung

Schräg angebrachte Bretter oder Planken (oft mit Stoff oder Sisal überzogen)

Nutzen für die Katze

Einfacher Aufstieg für ältere oder unerfahrene Katzen

Element

Leitern und Stufen

Beschreibung

Mit Sisal umwickelte Stufen oder Tritte

Nutzen für die Katze

Können zum Klettern und Festkrallen oder zum Wetzen genutzt werden

Element

Hängematten

Beschreibung

An der Wand befestigte, weiche, durchhängende Liegeflächen

Nutzen für die Katze

Bequeme Ruheplätze in der Höhe

Element

Kratzbretter

Beschreibung

An der Wand befestigte Bretter mit Oberfläche aus Sisal

Nutzen für die Katze

Zum Raufklettern für sportliche Katzen oder zur Krallenpflege und Beschäftigung

Element

Verstecke

Beschreibung

Kleine Höhlen oder Boxen

Nutzen für die Katze

Rückzugsorte, die Sicherheit vermitteln

Element
Beschreibung
Nutzen für die Katze

Plattformen

Flache Bretter in verschiedenen Größen und Formen

Eignen sich als Zwischenbrett für weiter Distanzen, Ruheplatz oder  Aussichtspunkt

Rampen

Schräg angebrachte Bretter oder Planken (oft mit Stoff oder Sisal überzogen)

Einfacher Aufstieg für ältere oder unerfahrene Katzen

Leitern und Stufen

Mit Sisal umwickelte Stufen oder Tritte

Können zum Klettern und Festkrallen oder zum Wetzen genutzt werden

Hängematten

An der Wand befestigte, weiche, durchhängende Liegeflächen

Bequeme Ruheplätze in der Höhe

Kratzbretter

An der Wand befestigte Bretter mit Oberfläche aus Sisal

Zum Raufklettern für sportliche Katzen oder zur Krallenpflege und Beschäftigung

Verstecke

Kleine Höhlen oder Boxen

Rückzugsorte, die Sicherheit vermitteln

Tipp: Bei einem Katzenkletterwandset sind bereits einige Elemente enthalten, sodass du direkt mit der Montage starten kannst. Alternativ bietet auch ein fertiger Wandkratzbaum verschiedene Liege- und Klettermöglichkeiten.

Aus welchen Elementen besteht eine Katzenkletterwand?

Eine Katzenkletterwand besteht aus verschiedenen Elementen, die zusammen einen abwechslungsreichen und sicheren Kletterpark schaffen. Hier siehst du die wichtigsten Komponenten und welchen Nutzen sie bieten:

Element

Plattformen

Beschreibung

Flache Bretter in verschiedenen Größen und Formen

Nutzen für die Katze

Eignen sich als Zwischenbrett für weiter Distanzen, Ruheplatz oder  Aussichtspunkt

Element

Rampen

Beschreibung

Schräg angebrachte Bretter oder Planken (oft mit Stoff oder Sisal überzogen)

Nutzen für die Katze

Einfacher Aufstieg für ältere oder unerfahrene Katzen

Element

Leitern und Stufen

Beschreibung

Mit Sisal umwickelte Stufen oder Tritte

Nutzen für die Katze

Können zum Klettern und Festkrallen oder zum Wetzen genutzt werden

Element

Hängematten

Beschreibung

An der Wand befestigte, weiche, durchhängende Liegeflächen

Nutzen für die Katze

Bequeme Ruheplätze in der Höhe

Element

Kratzbretter

Beschreibung

An der Wand befestigte Bretter mit Oberfläche aus Sisal

Nutzen für die Katze

Zum Raufklettern für sportliche Katzen oder zur Krallenpflege und Beschäftigung

Element

Verstecke

Beschreibung

Kleine Höhlen oder Boxen

Nutzen für die Katze

Rückzugsorte, die Sicherheit vermitteln

Element
Beschreibung
Nutzen für die Katze

Plattformen

Flache Bretter in verschiedenen Größen und Formen

Eignen sich als Zwischenbrett für weiter Distanzen, Ruheplatz oder  Aussichtspunkt

Rampen

Schräg angebrachte Bretter oder Planken (oft mit Stoff oder Sisal überzogen)

Einfacher Aufstieg für ältere oder unerfahrene Katzen

Leitern und Stufen

Mit Sisal umwickelte Stufen oder Tritte

Können zum Klettern und Festkrallen oder zum Wetzen genutzt werden

Hängematten

An der Wand befestigte, weiche, durchhängende Liegeflächen

Bequeme Ruheplätze in der Höhe

Kratzbretter

An der Wand befestigte Bretter mit Oberfläche aus Sisal

Zum Raufklettern für sportliche Katzen oder zur Krallenpflege und Beschäftigung

Verstecke

Kleine Höhlen oder Boxen

Rückzugsorte, die Sicherheit vermitteln

Tipp: Bei einem Katzenkletterwandset sind bereits einige Elemente enthalten, sodass du direkt mit der Montage starten kannst. Alternativ bietet auch ein fertiger Wandkratzbaum verschiedene Liege- und Klettermöglichkeiten.

Welche Wand eignet sich für die Montage einer Katzenkletterwand?

Feste Wände wie Beton, Ziegel oder Massivholz sind optimal für die Kletterwand deiner Katze geeignet. Bei leichteren Wänden sind spezielle Befestigungen notwendig. Prüfe gerade bei schwereren Elementen wie dem Katzenbett für die Wand, ob die Befestigung dem Gesamtgewicht standhält.

Sollte sich deine Wand nicht für die Montage eignen oder du möchtest deiner Katze auch am Boden Kratz- und Klettermöglichkeiten bieten, findest du im zooplus Shop eine große Auswahl:

Welche Wand eignet sich für die Montage einer Katzenkletterwand?

Feste Wände wie Beton, Ziegel oder Massivholz sind optimal für die Kletterwand deiner Katze geeignet. Bei leichteren Wänden sind spezielle Befestigungen notwendig. Prüfe gerade bei schwereren Elementen wie dem Katzenbett für die Wand, ob die Befestigung dem Gesamtgewicht standhält.

Sollte sich deine Wand nicht für die Montage eignen oder du möchtest deiner Katze auch am Boden Kratz- und Klettermöglichkeiten bieten, findest du im zooplus Shop eine große Auswahl:

Sind Katzenkletterwände auch für große oder schwere Katzen geeignet?

Ja, es gibt spezielle Katzenkletterwände und Wandkratzbäume in XXL, die besonders stabil gebaut sind und auch das Gewicht größerer oder schwererer Katzen, wie der Maine Coon, sicher tragen. Achte beim Kauf auf verstärkte Materialien und sichere Befestigungen, um eine langlebige Katzenkletterwand zu gewährleisten.

Sind Katzenkletterwände auch für große oder schwere Katzen geeignet?

Ja, es gibt spezielle Katzenkletterwände und Wandkratzbäume in XXL, die besonders stabil gebaut sind und auch das Gewicht größerer oder schwererer Katzen, wie der Maine Coon, sicher tragen. Achte beim Kauf auf verstärkte Materialien und sichere Befestigungen, um eine langlebige Katzenkletterwand zu gewährleisten.

Kann eine Katzenkletterwand auch in kleinen Wohnungen verwendet werden?

Ja, eine Katzenkletterwand ist gerade für kleine Wohnungen ideal, da sie die Wand nutzt und kaum Bodenfläche beansprucht. So schaffst du deiner Katze viele Klettermöglichkeiten und Rückzugsorte, ohne deinen Platz einzuschränken.

Kann eine Katzenkletterwand auch in kleinen Wohnungen verwendet werden?

Ja, eine Katzenkletterwand ist gerade für kleine Wohnungen ideal, da sie die Wand nutzt und kaum Bodenfläche beansprucht. So schaffst du deiner Katze viele Klettermöglichkeiten und Rückzugsorte, ohne deinen Platz einzuschränken.