Warenkorb

Kleine Kratzbäume & für Kitten (<100 cm)

Für kleine Kratzbäume findet man überall in der Wohnung einen Platz und Ihre Katze kann sich austoben. Kleine Kratzbäume sind auch ideal für Kitten. Sie haben in der Regel einen Kratzstamm und eine bequeme Liegefläche, so dass Krallenwetzen und Ausruhen gewährleistet sind. Zurück zur Kratzbaum Übersicht.

25 - 48 von 84 Produkte
25 - 48 von 84 Produkte
25 - 48 von 84 Produkte
product items have been changed
Trixie Kratzbaum Mica

Trixie Kratzbaum Mica

lichtgrau

UVP
28,99 €
23,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Natural Paradise Kratzbaum Amaryllis S

Natural Paradise Kratzbaum Amaryllis S

creme

99,99 €
Rating: 4/5(7)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Modern Living Kratzbaum Amora

Modern Living Kratzbaum Amora

hellgrau

98,99 €
Rating: 5/5(20)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Trixie Senioren-Kratzbaum Emil

Trixie Senioren-Kratzbaum Emil

dunkelbraun

UVP
199,00 €
159,99 €
Rating: 5/5(25)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Flamingo Kratzstamm Brigitte

Flamingo Kratzstamm Brigitte

braun

UVP
23,99 €
21,49 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Natural Paradise Kratzsäule Jasmine S
2 Varianten

Natural Paradise Kratzsäule Jasmine S

hellgrau

89,99 €
Rating: 4/5(11)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Designed by Lotte Holz-Kratzstamm Zavi

Designed by Lotte Holz-Kratzstamm Zavi

braun

UVP
54,99 €
44,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Karlie Kratzbaum Segra

Karlie Kratzbaum Segra

grau / braun

UVP
25,49 €
17,99 €
Rating: 2/5(2)

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Kratzbaum Flamingo

TIAKI Kratzbaum Flamingo

rosa

21,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Mäuse-Kratzstamm für Katzen

TIAKI Mäuse-Kratzstamm für Katzen

grau / schwarz

15,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Karlie Holz Kratzball Baltiko

Karlie Holz Kratzball Baltiko

1 Stück

UVP
29,99 €
27,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Spielbaum Silver Vine

Spielbaum Silver Vine

braun

26,99 €
Rating: 4/5(30)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Basics Kratzbaum XS

zooplus Basics Kratzbaum XS

grau

9,79 €
Rating: 3/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Karlie Kratzstamm Liva

Karlie Kratzstamm Liva

beige / natur

UVP
39,99 €
25,49 €
Rating: 3/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Modern Living Kratzbaum Alofi

Modern Living Kratzbaum Alofi

hellgrau

97,49 €
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Shearly Kratzbaum mit Hängematte

TIAKI Shearly Kratzbaum mit Hängematte

beige

24,99 €
Rating: 4/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Trixie Junior Kratzbaum Pepito

Trixie Junior Kratzbaum Pepito

grau

89,99 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Trixie Kratzbrett für Ecken mit Stamm

Trixie Kratzbrett für Ecken mit Stamm

beige

UVP
24,99 €
23,49 €
Rating: 2/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Natural Paradise Kratzbaum Magnolia S

Natural Paradise Kratzbaum Magnolia S

creme

109,99 €
Rating: 5/5(14)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Kratzstamm Planet

Kratzstamm Planet

grau

38,99 €
Rating: 5/5(35)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Kratzbaum Natural Home II

Kratzbaum Natural Home II

beige

83,49 €
Rating: 5/5(64)

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Nature Kratzbaum Green Desert

TIAKI Nature Kratzbaum Green Desert

grün / braun

46,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

TIAKI Nature Kratzbaum Maple

TIAKI Nature Kratzbaum Maple

grün / braun

65,99 €
Rating: 4/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Flamingo Kratzstamm Lia

Flamingo Kratzstamm Lia

grau

UVP
29,99 €
17,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Kleine Kratzbäume für Kitten und Katzen kleiner Rassen

Es gibt viele Gründe, warum Katzen Möbel und Wände zerkratzen. Sie schärfen dabei die Krallen oder markieren mit Pheromonen in den Pfoten das Revier. Manchmal drücken sie auch Übermut oder Stress durch Kratzen aus. Kratzbäume können dafür oft eine Lösung darstellen. Für Kitten und kleine Katzenrassen wie American Curl, Devon Rex oder Singapura bietet sich ein Kratzbaum an, der klein sein darf, aber eine gute Qualität aufweisen sollte. Auf der Suche nach einem kleinen Kratzbaum von Trixie, Karlie und anderen Markenherstellern mit gutem Ruf bei Katzenbesitzern werden Sie hier bei zooplus fündig.

Kleine Kratzbäume für Kitten und Katzen kleiner Rassen

Es gibt viele Gründe, warum Katzen Möbel und Wände zerkratzen. Sie schärfen dabei die Krallen oder markieren mit Pheromonen in den Pfoten das Revier. Manchmal drücken sie auch Übermut oder Stress durch Kratzen aus. Kratzbäume können dafür oft eine Lösung darstellen. Für Kitten und kleine Katzenrassen wie American Curl, Devon Rex oder Singapura bietet sich ein Kratzbaum an, der klein sein darf, aber eine gute Qualität aufweisen sollte. Auf der Suche nach einem kleinen Kratzbaum von Trixie, Karlie und anderen Markenherstellern mit gutem Ruf bei Katzenbesitzern werden Sie hier bei zooplus fündig.

Worauf kommt es beim Kauf eines kleinen Kratzbaums an?

Der wichtigste Vorteil liegt in der platzsparenden Größe, wenn ein Kratzbaum klein ist. Darüber hinaus bringt ein kleiner Kratzbaum naturgemäß ein geringeres Gewicht auf die Waage als ein großes Modell. Versionen mit schweren Bodenplatten, Wandbefestigungen und auch Kratzbäume, die klein sind und zugleich aus Massivholz bestehen, haben in punkto Stabilität keinen Nachteil. Bei Liegeflächen und anderen textilen Bestandteilen können Sie auf ein flauschiges Material achten. Abnehmbare und maschinenwaschbare Bezüge stellen in hygienischer Hinsicht Pluspunkte dar.

Worauf kommt es beim Kauf eines kleinen Kratzbaums an?

Der wichtigste Vorteil liegt in der platzsparenden Größe, wenn ein Kratzbaum klein ist. Darüber hinaus bringt ein kleiner Kratzbaum naturgemäß ein geringeres Gewicht auf die Waage als ein großes Modell. Versionen mit schweren Bodenplatten, Wandbefestigungen und auch Kratzbäume, die klein sind und zugleich aus Massivholz bestehen, haben in punkto Stabilität keinen Nachteil. Bei Liegeflächen und anderen textilen Bestandteilen können Sie auf ein flauschiges Material achten. Abnehmbare und maschinenwaschbare Bezüge stellen in hygienischer Hinsicht Pluspunkte dar.

Wie groß soll ein kleiner Kratzbaum mindestens sein?

Die Mindestgröße eines Kratzbaums ist erreicht, wenn die Katze auf dem Boden steht, sich ganz lang streckt und ihre Pfoten trotzdem nicht oben auf den Kratzbaum legen kann. Bei Kitten sollten Sie die Größe der später ausgewachsenen Katze mitbedenken. Schließlich ist das Kätzchen im Alter von zwölf Monaten schon ausgewachsen. Ist der Kratzbaum dann zu klein, benötigen Sie einen neuen, auch wenn der alte noch völlig in Ordnung ist.

Wie groß soll ein kleiner Kratzbaum mindestens sein?

Die Mindestgröße eines Kratzbaums ist erreicht, wenn die Katze auf dem Boden steht, sich ganz lang streckt und ihre Pfoten trotzdem nicht oben auf den Kratzbaum legen kann. Bei Kitten sollten Sie die Größe der später ausgewachsenen Katze mitbedenken. Schließlich ist das Kätzchen im Alter von zwölf Monaten schon ausgewachsen. Ist der Kratzbaum dann zu klein, benötigen Sie einen neuen, auch wenn der alte noch völlig in Ordnung ist.

Ein neuer Kratzbaum: Klein soll er sein, aber was ist sonst noch wichtig?

Das A und O eines Kratzbaums ist die Kratzfläche, die aus einer Umwicklung der Kratzstämme mit Materialien wie Jute oder Sisal bestehen sollte. Diese Fasern zeichnen sich durch Robustheit und eine ansprechende natürliche Optik aus. Wird im Laufe der Zeit der Pfosten eines Kratzbaums ein klein wenig oder auch stärker lädiert, können Sie die Umwicklungen einfach ersetzen. Bei einem kompletten Kratzbaum stehen oft Ausstattungsmerkmale wie Podeste, Liegeflächen, Körbchen oder Höhlen zur Auswahl. Soll der Kratzbaum nur dem Kratzen und nicht auch dem Klettern dienen, genügt ein einfacher Kratzstamm oder eine Kratzsäule.

Ein neuer Kratzbaum: Klein soll er sein, aber was ist sonst noch wichtig?

Das A und O eines Kratzbaums ist die Kratzfläche, die aus einer Umwicklung der Kratzstämme mit Materialien wie Jute oder Sisal bestehen sollte. Diese Fasern zeichnen sich durch Robustheit und eine ansprechende natürliche Optik aus. Wird im Laufe der Zeit der Pfosten eines Kratzbaums ein klein wenig oder auch stärker lädiert, können Sie die Umwicklungen einfach ersetzen. Bei einem kompletten Kratzbaum stehen oft Ausstattungsmerkmale wie Podeste, Liegeflächen, Körbchen oder Höhlen zur Auswahl. Soll der Kratzbaum nur dem Kratzen und nicht auch dem Klettern dienen, genügt ein einfacher Kratzstamm oder eine Kratzsäule.

Wie gewöhnt man ein Kätzchen an den Kratzbaum?

Die Gewöhnung an den Kratzbaum kann ein klein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Schließlich muss der Junior erst einmal begreifen, dass er hier kratzen darf und soll. Sind Sitzgelegenheiten auf dem Kratzbaum vorhanden, können Sie das Kätzchen einfach einmal daraufsetzen. Leckerlis, die Sie dem Stubentiger auf dem Kratzbaum geben, schaffen eine positive Assoziation. Für viele Samtpfoten jeden Alters erweist sich Katzenminze als geeignetes Mittel zum Anlocken.

Wie gewöhnt man ein Kätzchen an den Kratzbaum?

Die Gewöhnung an den Kratzbaum kann ein klein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Schließlich muss der Junior erst einmal begreifen, dass er hier kratzen darf und soll. Sind Sitzgelegenheiten auf dem Kratzbaum vorhanden, können Sie das Kätzchen einfach einmal daraufsetzen. Leckerlis, die Sie dem Stubentiger auf dem Kratzbaum geben, schaffen eine positive Assoziation. Für viele Samtpfoten jeden Alters erweist sich Katzenminze als geeignetes Mittel zum Anlocken.