Futterautomat mit Mikrochip gesteuerter Zugriffskontrolle für Katzen, ideal bei Mehrtierhaushalten, wechselbare Futterschale, ideal für Gabe von Spezialfutter / Medikamenten, kein Futterdiebstahl
Gerade Futterneid und "Stehlen" von Futter beim Kameraden ist ganz normal unter Tieren. Häufig können Über- und Untergewicht daraus resultieren. Richtig problematisch wird es allerdings, wenn Ihre Katze ein Spezialfutter oder Medikamente fressen muss und der Hunde-Mitbewohner oder andere Katzen über ihr Futter herfallen. Der SureFeed Mikrochip Futterautomat von Sure Petcare bietet die perfekte Lösung für Mehrtierhaushalte!
Der Futterautomat verfügt über eine Mikrochip gesteuerte Zugriffskontrolle, indem der Mikrochip Ihres Stubentigers gescannt und zukünftig vom Futterautomat wiedererkannt wird. Die Klappe des Automaten öffnet sich anschließend nur noch für registrierte Tiere. Nähert sich ein anderes Tier dem Fressnapf, öffnet sich die Klappe nicht oder verschließt sich sofort. Der Futterautomat stellt so sicher, dass jedes Tier das richtige und ihm zugewiesene Futter frisst. Der Deckel des Automaten schließt sich automatisch wenn das Tier aus dem Sensor-Bereich tritt.
SureFeed Mikrochip Futterautomat im Überblick:
Mikrochip gesteuerter Futterautomat für Katzen und kleine Hunde
Ideal für Mehrtierhaushalte
Optimale Zugriffskontrolle:
Per Mikrochip: Chipnummer des Tiers wird erkannt
Für ungechipte Tiere: mittels RFID-Halsbandanhänger (1x im Lieferumfang enthalten)
Bis zu 32 Tiere registrierbar
Verhindert Futter-Diebstahl: Klappe öffnet sich nur für registriertes Tier
Gezielte Gabe von Spezialfutter oder Medikamenten
Schließt automatisch: wenn Tier Sensorbereich verlässt, 3 unterschiedliche Verschlusszeiten einstellbar
Futterschalen mit Abdichtung: versiegelt den Napf, hält Futter länger frisch
Einlegematte: hält den Futterplatz sauber
Mit Trainingsfunktion: für ein langsames Gewöhnen an den Automaten
Einfache Reinigung: Abdeckung per Schieberegler entfernbar, mit heißem Wasser zu reinigen
Garantie: 3 Jahre
Schließt Gerüche ein und hält Fliegen fern
Innovatives und hochwertiges Design
Kompatibel mit allen weltweit verfügbaren Identifikations-Mikrochips
Edelstahl-Näpfe (separat erhältlich) auch kombatibel mit SureFeed Luftdichte Futterschale
Material:
Futterautomat: Kunststoff
Futterschalen grau & grün: Kunststoff
Ersatznäpfe: Edelstahl
Gesamtmaße: L 32 x B 23 x H 20 cm
Fassungsvolumen:
Futterschale: 400 ml
Split-Schale: 2 x 200 ml
Farbe: silberoder grün
Reinigung:
Silber: spülmaschinenfest
Grün: per Hand abwaschen
Futterart: trocken und nass
Stromversorgung: batteriebetrieben (4 x C-Batterien, ca. 6 Monate Lebensdauer)
Was besseres kann es nicht geben.
Wurde von meinen Katzen problemlos akzeptierte
Sehr zu empfehlen
31.12.20
Super Futterautomat
Diese Automaten sind super. Meine beiden Katzen können sich ihr Futter individuell einteilen, ohne dass der andere klaut.
Diese Automaten sind Ersatz für meine seit 5 Jahren im Gebrauch. Leider war einer durch den Versuch eines größeren Hundes ihn zu öffnen (der hatte ihn in die Luft geschmissen) nicht mehr zuverlässig. Habe beiden Katzen dann einen neuen bestellt. Die neue Generation der Futterautomaten ist leiser.
Kann das Produkt nur empfehlen.
11.12.20
|Nicole
Sehr gut, nur ein Manko
Ich finde die Form nicht sehr gut, mein Kater hockt schon ungünstig darunter.
Ansonsten mega!
Ich habe 2 Kater, Theo ist verfressen und klaut Gerry regelmäßig das Futter.
Ich hatte zuerst bedenken weil Gerry sehr ängstlich ist. Wir haben es langsam angehen lassen und den Napf erst weit vorne hingestellt und immer weiter nach hinten. Nach ca. 2 Wochen klappt es super. Gerry ist glücklich und Theo guckt regelmäßig dumm aus der Wäsche wenn bei ihm der Napf nicht zugänglich ist.
04.12.20
|Ismail Cicek
Ein super teil
Wir haben 3 Katzen, die 2 fressen alles weg aber jetzt nicht mehr. Die hat nach einer Woche gelernt wie sie damit umgehen soll und jetzt ist sie damit sehr glücklich, algemein ist sie glücklicher als ohne Automat, lag wahrscheinlich am Essen.
Beste Lösung, funktioniert einwandfrei, so bald sie weg ist schliesst sich die Klappe, sie schaut auch zurück ob und wie das zugeht :)
20.11.20
|Sallyjupiter
Funktioniert!
2 Katzenkinder haben unterschiedlich schnell den Umgang gelernt und das Futtergleichgewicht ist wieder hergestellt. Interessant war, das eine Katze deutlich vorsichtiger heran geführt werden musste, während die andere das Gerät sofort akzeptierte.
16.11.20
|Marie Eckstein
Surefeed automat
Ich finde ihn super. Endlich kann die eine Katze ein wenig abnehmen ohne futterklau! Beste Anschaffung, die ich je vornehmen konnte 😊 endlich kann ich die Mengen kontrollieren 👍 ist zwar teuer, aber für mich persönlich hat es sich in jedem Fall gelohnt!!!
15.11.20
|Kathrin S.
Hätten wir viel früher kaufen sollen
Seit Jahren klaut der eine (Schnellfresser) dem anderen (Laaangsamfresser) gewieft das Futter. Das ist jetzt endlich vorbei. Der Preis hat mich lange abgehalten, jetzt ärgert mich das... Der Automat ist genial, hat innerhalb von drei Tagen Ruhe und Entspannung gebracht und der alte Langsamfresser kann endlich fressen, wann er will. Das Trainingsprogramm ist sehr hilfreich bei schreckhaften Tieren und funktioniert sehr gut! Fazit: eine Investiotion, die sich sehr lohnt. Absolut empfehlenswert!
10.09.20
|Thomas Zajic
Funktioniert wunderbar, auch mit Akkus!
Funktioniert wunderbar! Bedienung und Programmierung denkbar einfach, Chips werden problemlos erkannt. Trainingsprogramm überflüssig, das erledigt die Neugierde von ganz alleine.
Thema Akkus: doch, entgegen der Behauptung in der Bedienungsanleitung funktioniert der Automat auch mit Akkus! Ich hätte ihn deswegen fast nicht gekauft, und bin froh, daß ich es trotzdem getan habe. Ich verwende allerdings keine 08/15 No-Names, sondern Ansmann 4500 mAh NiMH, vielleicht macht das den Unterschied.
06.09.20
Neues modell mit vor und nachteilen
habe 3 automaten in grossen abständen gekauft. finde sie grundsätzlich gut in Mehrkatzenhaushalten.beim kürzlich erworbenen habe ich festgestellt, dass es ein neues Modell zu sein scheint.positiv:der nun extrem leise öffnungs-u.schliesmechanismus .negativ:die stufe 1 lässt den automaten deutlich länger offen als bei den vorgängern sobald die chip katze weg ist.fazit- meine kitten schaffen es deswegen trotzdem, einiges an futter zu stehlen, was der automat gerade eigentlich verhindern soll.
08.08.20
|Marcus
Super Teil - bin sehr zufrieden
Ich habe 2 Katzen. Eine davon muss Medikamente nehmen. Und die andere frisst was sie bekommen kann. Also auch das Futter mit dem Medikament. Dann erst mal einen Automat bestellt. Anfangs war meine Mitzi etwas zurückhaltend. Sie ist deshalb zu dem Napf der anderen Mitzi ausgewichen. Also habe ich einen zweiten Automat bestellt. Damit ist jede Katze gezwungen an ihren Automat zu gehen. Nachdem die andere Mitzi sich sofort mit ihrem neuen Napf anfreunden konnte, hat es auch bei der einen geklappt.
01.08.20
|Klemens Rimm
Standardmäßig hinten und seitlich geschlossen wäre wichtig...
... denn so wäre Futterdiebstahl nicht mehr möglich. Die hier erhältliche Aufsteckhaube vermeidet das auch.
Nebeneinander kann tatsächlich ein "unberechtigter" mitfressen - wenn auch zeitversetzt, da die Klappe nicht schnell genug komplett schließt.
Der Hersteller könnte doch z.B. ein hochfrequentes Piepen im Bereich wo der Kopf drin steckt einbauen, der nur beim Verlassen aktiv wird. Ist der Chip aus dem Bereich, geht er los und weg ist er. :D
30.07.20
Sinn nicht erfüllt
Wir gingen davon aus das unsere Katzen die faulsten und dümmsten sind weit und breit. Aber wie man diesen Futterautomaten umgeht wusste jede.Entweder man frisst Zeitgleich mit der Berechtigten Katze, hält die klappe einfach auf nach dem Fressen der anderen oder man klopft einfach feste drauf dann Öffnet sie sich auch. Dazu noch das nicht mehr Zeitgemäße Batterie Konzept .
18.07.20
|Jessi
Große Erwartungen, die leider nicht erfüllt werden
Ansich ist die Idee klasse...nur der, der den Napfinhalt fressen soll, bekommt den Napf geöffnet...leider stimmt das so nicht ganz...
Der Kater, dessen Chip nicht einprogrammiert ist, kann trotzdem von der gegenüberliegenden Seite oder einfach neben dem eingespeicherten Tier aus dem Napf essen... Werde das Gerät zurückschicken..schade.
13.07.20
Problemlöser
Seit wir dieses Gerät haben, hat sich das Fütterungsproblem gelöst. Vorher frass die eine Katze der andern ihr Futter weg und nahm zu, die andere ab. Wir überlegen ein zweites Gerät zuzulegen.
09.07.20
|Simone
Toller Futterautomat
Funktioniert einwandfrei. Bin begeistert.
01.07.20
Tolle Erfindung
Meine Resteesserin holt sich gerne noch einen Nachschlag, wenn ihr Schwesterherz etwas übrig gelassen hat, was man auch deutlich am Gewichtsunterschied merkt. Der Surefeed war eine Empfehlung der TA, damit Futterklau verhindert wird. Erst mal hab ich nur einen bestellt zum Ausprobieren. Bis zum Trainingsprogramm sind wir gar nicht gekommen. Der Automat wurde sofort angenommen. Sie tippt mit der Pfote auf die Abdeckung, damit er aufgeht. Der zweite ist schon unterwegs....
28.06.20
|Heidi
Fehlkonstruktion
Ich habe 3 Katzen - und seit bald 2 Jahren 3 SureFeed Futterautomaten.
Einziger Sinn dieses Futterautomaten ist, dass nur die Katze daraus fressen soll, die den passenden Chip hat.
Meine 3 Katzen fressen zusammen aus einem Automat.
2 parallel vorne, 1 angelt von der Seite.
Dazu ist dieses Gerät für Nassfutter ungeeignet. Nach 2 Tagen muss man mit der Zahnbürste - weil man sonst nicht ran kommt - das Gerät putzen.
Leider kann man kein Bild mehr hochladen.
23.06.20
|Anke Manthey
Futterautomaten
Ich finde, dass dieser Futterautomat eine tolle Erfindung ist. Mein verfressener Kater frisst meinem anderen Kater nichts mehr weg und der Verfressene hat ein anderes eigenes Fressverhalten entwickelt. Er teilt sich jetzt sein Fressen wieder selbst über den ganzen Tag ein.
Eines muss ich aber bemängeln. Die Napfgrösse für Katzen ist zu klein.
Nämlich wenn wir in Urlaub fahren, muss die Tagesration einmal ins Napf und dafür ist es zu klein.
21.06.20
|Jenny
Beste Entscheidung
Am Anfang war es eine große Umstellung
Umstellung für meine Rabauken, aber reine gewöhnungssache. :-)
Wir benutzen das Surefeed für das Nassfutter, es bleibt länger frisch, kein starker Geruch und die kleinen Fliegen bleiben bei warmen Wetter auch fern.
17.06.20
|Sophie
hält, was er verspricht
Da unsere Dicke auf Diät ist, die kleine aber ihr Futter über den Tag verteilt frisst, ist das Gerät idial. Was ich erst durch ausprobieren erfahren habe ist, dass der Mikrochip, den fast jede junge Katze erhält und vom Tierarzt eingesetzt wird eingespeichert wird. Sehr amüsant war der Blick der Dicken, als die Kleine einen Schritt zur Seite gegangen ist, und die Klappe sich dann vor ihrer Nase geschlossen hat.