Warenkorb

Katzenklappe Fenster & Glastür

Eine Katzenklappe fürs Fenster oder die Glastür bietet deiner Katze neue Wege nach draußen und dir mehr Flexibilität im Alltag. Ob für Balkon, Terrasse oder den direkten Gartenzugang: Katzenklappen für Glastüren und Fenster wurden speziell entwickelt, um in Glasflächen sicher und dicht eingebaut zu werden.

1 - 37 von 37 Produkte
1 - 37 von 37 Produkte
1 - 37 von 37 Produkte
product items have been changed

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie

Warum ist eine Katzenklappe fürs Fenster oder die Glastür sinnvoll?

Katze geht durch Katzenklappe in Glastür

Mit einer Katzenklappe für Glastür oder Fenster ermöglichst du deiner Katze freie Bewegung nach drinnen und draußen – besonders praktisch ist das bei Balkon- und Terrassentüren. Moderne Modelle sind so konzipiert, dass sie selbst bei Doppelverglasung für eine gute Isolierung sorgen und auch optisch kaum auffallen. Gerade für Wohnungen und Häuser mit viel Glas ist diese Lösung ideal, da dort oft keine klassische Tür für einen Einbau zur Verfügung steht.

Die verschiedenen Katzenklappen lassen sich sowohl in Balkontüren, als auch in Fenster oder Oberlichter einbauen. So kannst du deiner Katze an verschiedenen Orten im Haus Aus- und Zugangsmöglichkeiten bieten.

Warum ist eine Katzenklappe fürs Fenster oder die Glastür sinnvoll?

Katze geht durch Katzenklappe in Glastür

Mit einer Katzenklappe für Glastür oder Fenster ermöglichst du deiner Katze freie Bewegung nach drinnen und draußen – besonders praktisch ist das bei Balkon- und Terrassentüren. Moderne Modelle sind so konzipiert, dass sie selbst bei Doppelverglasung für eine gute Isolierung sorgen und auch optisch kaum auffallen. Gerade für Wohnungen und Häuser mit viel Glas ist diese Lösung ideal, da dort oft keine klassische Tür für einen Einbau zur Verfügung steht.

Die verschiedenen Katzenklappen lassen sich sowohl in Balkontüren, als auch in Fenster oder Oberlichter einbauen. So kannst du deiner Katze an verschiedenen Orten im Haus Aus- und Zugangsmöglichkeiten bieten.

Worauf sollte ich bei der Auswahl einer Katzenklappe für Fenster achten?

Beim Kauf und Einbau einer Katzenklappe in Glastüren oder Fenster solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

  • Glasart prüfen: Für einfache oder doppelt verglaste Scheiben gibt es unterschiedliche Katzenklappen. Bei Doppelverglasung sind spezielle Modelle mit besserer Isolierung wichtig.
  • Montage: Der Einbau erfolgt meist durch einen Fachbetrieb, da das Glas professionell ausgeschnitten werden muss.
  • Dichtigkeit: Eine gute Katzenklappe für Glastür oder Fenster weist hochwertige Dichtungen auf, damit kein Wasser und keine Kälte eindringt.
  • Größe der Klappe: Miss die Schulterhöhe und Breite deiner Katze und wähle entsprechend eine komfortable Öffnung.
  • Funktionen: Es gibt auch Katzenklappen mit Chip für Fenster oder sogar mit Mauserkennung. Eine passende App bietet zusätzlich Kontrolle über Ein- und Ausgang deiner Katze.

Worauf sollte ich bei der Auswahl einer Katzenklappe für Fenster achten?

Beim Kauf und Einbau einer Katzenklappe in Glastüren oder Fenster solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

  • Glasart prüfen: Für einfache oder doppelt verglaste Scheiben gibt es unterschiedliche Katzenklappen. Bei Doppelverglasung sind spezielle Modelle mit besserer Isolierung wichtig.
  • Montage: Der Einbau erfolgt meist durch einen Fachbetrieb, da das Glas professionell ausgeschnitten werden muss.
  • Dichtigkeit: Eine gute Katzenklappe für Glastür oder Fenster weist hochwertige Dichtungen auf, damit kein Wasser und keine Kälte eindringt.
  • Größe der Klappe: Miss die Schulterhöhe und Breite deiner Katze und wähle entsprechend eine komfortable Öffnung.
  • Funktionen: Es gibt auch Katzenklappen mit Chip für Fenster oder sogar mit Mauserkennung. Eine passende App bietet zusätzlich Kontrolle über Ein- und Ausgang deiner Katze.

Welche Arten von Katzenklappen für Fenster und Balkontüren gibt es?

Für Fenster und Glastüren gibt es verschiedene Arten von Katzenklappen, die dir und deiner Katze maximale Flexibilität ermöglichen:

  • Basismodell: Die einfachste Variante – deine Katze kann bequem ein und aus gehen, wann sie möchte.
  • 2- oder 4-Wege Katzenklappen: Bestimme selbst, ob deine Katze rein und raus, nur hinein oder nur herausgehen kann.
  • Katzenklappe mit Chip: Öffnet sich nur für registrierte Katzen, ideal für Sicherheit und Mehrkatzenhaushalt.
  • Katzenklappe mit Zeitschaltuhr: Ideal, wenn du kontrollieren möchtest, zu welchen Zeiten der Durchgang offen ist.
  • Modelle für Doppelverglasung: Speziell isolierte Glastür-Katzenklappen verhindern Wärmeverlust und Kondenswasser.

Welche Arten von Katzenklappen für Fenster und Balkontüren gibt es?

Für Fenster und Glastüren gibt es verschiedene Arten von Katzenklappen, die dir und deiner Katze maximale Flexibilität ermöglichen:

  • Basismodell: Die einfachste Variante – deine Katze kann bequem ein und aus gehen, wann sie möchte.
  • 2- oder 4-Wege Katzenklappen: Bestimme selbst, ob deine Katze rein und raus, nur hinein oder nur herausgehen kann.
  • Katzenklappe mit Chip: Öffnet sich nur für registrierte Katzen, ideal für Sicherheit und Mehrkatzenhaushalt.
  • Katzenklappe mit Zeitschaltuhr: Ideal, wenn du kontrollieren möchtest, zu welchen Zeiten der Durchgang offen ist.
  • Modelle für Doppelverglasung: Speziell isolierte Glastür-Katzenklappen verhindern Wärmeverlust und Kondenswasser.

Kann ich eine Katzenklappe für Glastüren oder Fenster selbst einbauen?

Bei Katzenklappen für Balkontüren und Fenster solltest du den Einbau einem Fachbetrieb überlassen, da der Glasausschnitt professionell erfolgen muss, um Stabilität und Dichtigkeit zu gewährleisten. Nach dem Zuschnitt kann die passende Katzenklappe einfach eingesetzt und abgedichtet werden. Der Fachmann berät dich auch zur passenden Ausführung für Einfach- oder Doppelverglasung. Weitere Tipps zum Katzenklappe einbauen findest du im zooplus Magazin.

Kann ich eine Katzenklappe für Glastüren oder Fenster selbst einbauen?

Bei Katzenklappen für Balkontüren und Fenster solltest du den Einbau einem Fachbetrieb überlassen, da der Glasausschnitt professionell erfolgen muss, um Stabilität und Dichtigkeit zu gewährleisten. Nach dem Zuschnitt kann die passende Katzenklappe einfach eingesetzt und abgedichtet werden. Der Fachmann berät dich auch zur passenden Ausführung für Einfach- oder Doppelverglasung. Weitere Tipps zum Katzenklappe einbauen findest du im zooplus Magazin.

Benötige ich eine neue Glasscheibe für den Einbau einer Katzenklappe?

Ja, oft wird beim Einbau einer Katzenklappe für Balkontüren oder Fenster die alte Scheibe ausgebaut und durch eine neue Scheibe mit passender Öffnung ersetzt. So bleibt die Isolierwirkung erhalten und der Rückbau ist problemlos möglich. Das ist vor allem in Mietwohnungen wichtig, denn der Umbau muss mit dem Vermieter abgesprochen sein und nach Auszug wieder rückgängig gemacht werden.

Benötige ich eine neue Glasscheibe für den Einbau einer Katzenklappe?

Ja, oft wird beim Einbau einer Katzenklappe für Balkontüren oder Fenster die alte Scheibe ausgebaut und durch eine neue Scheibe mit passender Öffnung ersetzt. So bleibt die Isolierwirkung erhalten und der Rückbau ist problemlos möglich. Das ist vor allem in Mietwohnungen wichtig, denn der Umbau muss mit dem Vermieter abgesprochen sein und nach Auszug wieder rückgängig gemacht werden.