Antistress für Hunde & Erziehungshilfe
Baskerville Klassik Maulkorb, beige
Größe 9
Lieferzeit 2-3 Werktage
ADAPTIL® Calm Verdampfer + Flakon 48 ml Start-Set
3 x 48 ml Nachfüllflakon (ohne Verdampfer)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Baskerville Klassik Maulkorb, beige
Größe 6
Lieferzeit 2-3 Werktage
Baskerville INVISA Maulkorb
Größe 6
Lieferzeit 2-3 Werktage
EYENIMAL PET VISION LIVE FULL HD Camera
ca. L 13 x B 13 x H 12 cm
Lieferzeit 2-3 Werktage
Baskerville Klassik Maulkorb, beige
Größe 8
Lieferzeit 2-3 Werktage
ADAPTIL® Calm Halsband für Hunde
2 Stück im Sparset (für kleine Hunde bis 15 kg)
Lieferzeit 2-3 Werktage
ADAPTIL® Transportspray
60 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
cdVet Calma
2 x 20 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
Coachi Trainings-Dummy
Größe S, navy
Lieferzeit 2-3 Werktage
beaphar CaniComfort Wohlfühl Spot-On
3 Pipetten x 1 ml
Lieferzeit 2-3 Werktage
GRAU Stress Tabletten
2 x 120 Tabletten
Lieferzeit 2-3 Werktage
GRAU Stress Tabletten
120 Tabletten
Lieferzeit 2-3 Werktage
ThunderShirt® Hunde-Beruhigungsweste, grau
ca. 38-47 cm Rückenlänge (Größe M)
Lieferzeit 2-3 Werktage
COLORI® Maulkorb Schäferhund M, schwarz
Größe 7
Lieferzeit 2-3 Werktage
ThunderShirt® Hunde-Beruhigungsweste, grau
ca. 43-64 cm Rückenlänge (Größe XL)
Lieferzeit 2-3 Werktage
ThunderShirt® Hunde-Beruhigungsweste, grau
ca. 39-58 cm Rückenlänge (Größe L)
Lieferzeit 2-3 Werktage
COLORI® Maulkorb Schäferhund M, schwarz
Größe 6
Lieferzeit 2-3 Werktage
COLORI® Maulkorb Schäferhund M, neonorange
Größe 6
Lieferzeit 2-3 Werktage
Designed by Lotte Antischling Hundenapf Bambus
passend: Designed by Lotte Napfunterlage Oona, anthrazit (55 x 30 cm)
Lieferzeit 2-3 Werktage
COLORI® Maulkorb Schäferhund M, hellbraun
Größe 7
Lieferzeit 2-3 Werktage
COLORI® Maulkorb Schäferhund M, neonorange
Größe 7
Lieferzeit 2-3 Werktage
Baskerville INVISA Maulkorb
Größe 3
Lieferzeit 2-3 Werktage
COLORI® Maulkorb Schäferhund M, hellbraun
Größe 6
Lieferzeit 2-3 Werktage
Tierärztin Dr. Conny Kolo zu Antistress für Hunde:

„Antistress-Produkte für Hunde können eine nützliche Unterstützung sein, um Ängste und Stress in verschiedenen Situationen zu lindern. Diese Produkte, die oft in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Pheromonen oder beruhigenden Leckerlis erhältlich sind, können helfen, das Wohlbefinden des Hundes zu verbessern, insbesondere in stressigen Momenten wie bei Gewittern, Feuerwerk oder auf Reisen.
Die Nahrungsergänzungsmittel enthalten in der Regel beruhigende Inhaltsstoffe wie L-Tryptophan oder Baldrian. Pheromon-Sprays und -Halsbänder enthalten künstlich hergestellte Beruhigungspheromone und können das Angst- und Stressverhalten positiv beeinflussen."
Tierärztin Dr. Conny Kolo zu Antistress für Hunde:

„Antistress-Produkte für Hunde können eine nützliche Unterstützung sein, um Ängste und Stress in verschiedenen Situationen zu lindern. Diese Produkte, die oft in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Pheromonen oder beruhigenden Leckerlis erhältlich sind, können helfen, das Wohlbefinden des Hundes zu verbessern, insbesondere in stressigen Momenten wie bei Gewittern, Feuerwerk oder auf Reisen.
Die Nahrungsergänzungsmittel enthalten in der Regel beruhigende Inhaltsstoffe wie L-Tryptophan oder Baldrian. Pheromon-Sprays und -Halsbänder enthalten künstlich hergestellte Beruhigungspheromone und können das Angst- und Stressverhalten positiv beeinflussen."
Was ist für Dr. Conny Kolo außerdem wichtig, wenn Hunde Stress empfinden?
"Wichtig ist jedoch, dass diese Produkte als Teil eines umfassenden Ansatzes verwendet werden, der auch Training und Verhaltenstherapie umfasst. Jeder Hund reagiert unterschiedlich, daher sollte die Wahl und Dosierung der Antistress-Mittel individuell angepasst werden. Idealerweise geschieht dies in Absprache mit einem Tierarzt und unter Zusammenarbeit mit einem Verhaltenstherapeuten oder Hundetrainer.“
Was ist für Dr. Conny Kolo außerdem wichtig, wenn Hunde Stress empfinden?
"Wichtig ist jedoch, dass diese Produkte als Teil eines umfassenden Ansatzes verwendet werden, der auch Training und Verhaltenstherapie umfasst. Jeder Hund reagiert unterschiedlich, daher sollte die Wahl und Dosierung der Antistress-Mittel individuell angepasst werden. Idealerweise geschieht dies in Absprache mit einem Tierarzt und unter Zusammenarbeit mit einem Verhaltenstherapeuten oder Hundetrainer.“