Warenkorb

Sterilised Futter für kastrierte Hunde

Kastrierte Hunde benötigen oft eine besonders abgestimmte Diät, die auf Ihre veränderten Ernährungsbedürfnisse Rücksicht nimmt. Hier finden Sie geeignete Produkte.

145 - 192 von 199 Produkte
145 - 192 von 199 Produkte
145 - 192 von 199 Produkte
product items have been changed
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

Beagle Adult (2 x 12 kg)

Einzeln
127,98 €
122,99 €
5,12 € / kg
116,84 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

Miniature Schnauzer Adult (2 x 7,5kg)

Einzeln
104,98 €
102,99 €
6,87 € / kg
97,84 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Purizon Superfoods Nassfutter, Wildschwein mit Hering, Süsskartoffel & Apfel. Packung: 24 Dosen à 140g.
5 Varianten

Purizon Superfoods 24 x 140 g

Wild mit Hering, Kürbis und Granatapfel

Einzeln
59,96 €
53,99 €
16,07 € / kg
51,29 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Expert Neutered Adult Medium Dogs M. Trockenfutter für mittelgrosse, kastrierte Hunde.
2 Varianten

Royal Canin Expert Neutered Adult Dog Medium

Sparpaket: 2 x 9 kg

Einzeln
111,98 €
109,99 €
6,11 € / kg
104,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Expert Neutered Adult Small Dogs S. Verpackung mit Abbildung eines kleinen Hundes.
3 Varianten

Royal Canin Expert Canine Neutered Adult Small Dog

Sparpaket: 2 x 8 kg

Einzeln
114,98 €
112,99 €
7,06 € / kg
107,34 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

Dachshund Adult (2 x 7,5 kg)

Einzeln
99,98 €
98,99 €
6,60 € / kg
94,04 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Purina ONE Medium/Maxi >10kg, Gewichtskontrolle für sterilisierte Hunde, Hauptzutat Truthahn, mit Reis und Mikrobiom-Unterstützung. Verpackungsgrösse: 2,5kg.
2 Varianten

PURINA ONE Medium/Maxi Weight Control Sterilised Truthahn

2,5 kg

13,69 €
5,48 € / kg
13,01 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Smølke Weight Control, Complete all-in-one dog food, Unique protein profile, unterstützt gesunden Gewichtsverlust, 12 kg Packung mit schwarzem Hund abgebildet.
2 Varianten

Smølke Hund Weight Control

12 kg

55,99 €
4,67 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Purizon Superfoods Nassfutter, Wildschwein mit Hering, Süsskartoffel & Apfel. Packung: 24 Dosen à 140g.
5 Varianten

Purizon Superfoods 24 x 140 g

Mixpaket (8xHuhn, 8xThunfisch, 4xWildschwein, 4xWild)

Einzeln
59,96 €
53,99 €
16,07 € / kg
51,29 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill's Science Plan Sensitive Stomach & Skin Adult 1-6 mit Huhn. Spezialnahrung für empfindlichen Magen und Haut, empfohlen von Tierärzten.
3 Varianten

Hill's Science Plan Adult Dog Sensitive Stomach & Skin

Huhn (12 x 370 g)

33,99 €
7,66 € / kg
32,29 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Purina Friskies Light, 3kg. Trockenfutter für sterilisierte Hunde mit Huhn und Gemüse. 5 Versprechen: 100% ausgewogen, nachhaltig, ohne Farbstoffe, recycelbare Verpackung.
2 Varianten

Purina FRISKIES Light Hund Sterilized mit Huhn und Gemüse

7 kg

29,99 €
4,28 € / kg
28,49 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Purizon Superfoods Nassfutter, Wildschwein mit Hering, Süsskartoffel & Apfel. Packung: 24 Dosen à 140g.
5 Varianten

Purizon Superfoods 24 x 140 g

Wildschwein mit Herrng, Süßkartoffel und Apfel

Einzeln
59,96 €
53,99 €
16,07 € / kg
51,29 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Purizon Superfoods Nassfutter, Wildschwein mit Hering, Süsskartoffel & Apfel. Packung: 24 Dosen à 140g.
5 Varianten

Purizon Superfoods 24 x 140 g

Thunfisch mit Kabeljau, Süßkartoffel und Apfel

Einzeln
59,96 €
53,99 €
16,07 € / kg
51,29 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

Golden Retriever Puppy (2 x 12 kg)

Einzeln
153,98 €
144,99 €
6,04 € / kg
137,74 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

Shih Tzu Puppy (3 x 1,5 kg)

Einzeln
51,87 €
49,99 €
11,11 € / kg
47,49 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

Yorkshire Terrier Puppy (3 x 1,5 kg)

Einzeln
47,97 €
46,49 €
10,33 € / kg
44,17 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

French Bulldog Puppy (2 x 10 kg)

Einzeln
127,98 €
126,99 €
6,35 € / kg
120,64 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Adult Rottweiler Trockenfutter für Hunde ab 18 Monaten, Angebot mit rotem Prozentzeichen.
29 Varianten

Sparpaket Royal Canin

Cavalier King Charles Adult (2 x 7,5 kg)

Einzeln
105,98 €
104,99 €
7,00 € / kg
92,62 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Comfort Form Large Adult Hundefutter, 12 kg, für Hunde ab dem 15. Monat. Special Formula: Idealgewicht, gesunde Haut und glänzendes Fell, Schutz von Gelenken und Knorpeln. Rabattzeichen sichtbar.
24 Varianten

Sparpaket Concept for Life 2 x Großgebinde

X-Small Adult (4 x 1,5 kg)

Einzeln
33,96 €
29,99 €
5,00 € / kg
28,49 €
Rating: 5/5(12)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Comfort Form Large Adult Hundefutter, 12 kg, für Hunde ab dem 15. Monat. Special Formula: Idealgewicht, gesunde Haut und glänzendes Fell, Schutz von Gelenken und Knorpeln. Rabattzeichen sichtbar.
24 Varianten

Sparpaket Concept for Life 2 x Großgebinde

Mini Junior (2 x 3 kg)

Einzeln
33,96 €
29,99 €
5,00 € / kg
28,49 €
Rating: 5/5(12)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Comfort Form Large Adult Hundefutter, 12 kg, für Hunde ab dem 15. Monat. Special Formula: Idealgewicht, gesunde Haut und glänzendes Fell, Schutz von Gelenken und Knorpeln. Rabattzeichen sichtbar.
24 Varianten

Sparpaket Concept for Life 2 x Großgebinde

Medium Sterilised (2 x 12 kg)

Einzeln
101,98 €
96,99 €
4,04 € / kg
92,14 €
Rating: 5/5(12)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Hill's Science Plan Sensitive Stomach & Skin Adult 1-6 mit Huhn. Spezialnahrung für empfindlichen Magen und Haut, empfohlen von Tierärzten.
3 Varianten

Hill's Science Plan Adult Dog Sensitive Stomach & Skin

Huhn (24 x 370 g )

67,49 €
7,60 € / kg
64,12 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Purina Pro Plan All Size Adult 1+ Light/Sterilised, Hauptzutat Lamm, 14kg. Für sterilisierte Hunde geeignet.

Pro Plan All sizes Adult Light Sterilised Lamm

14 kg

76,99 €
5,50 € / kg
73,14 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Virbac Veterinary HPM Adult Neutered Small & Toy ≤10 kg. Carnivore Nutrition mit hohem Proteinanteil und niedrigem Kohlenhydratanteil. Recycelbare Verpackung, QR-Code sichtbar.
3 Varianten

Virbac Veterinary HPM Adult Dog Neutered Small & Toy

3 kg

37,49 €
12,50 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Virbac Veterinary HPM Adult Neutered Large & Medium >11kg. Recyclable Bag. Carnivore Nutrition: Protein 38%, Fett 18%, Kohlenhydrate 25%. Global Preventive Profile mit QR-Code.
3 Varianten

Virbac Veterinary HPM Adult Dog Neutered Large & Medium

12 kg

80,99 €
6,75 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Virbac Veterinary HPM Adult Neutered Small & Toy ≤10 kg. Carnivore Nutrition mit hohem Proteinanteil und niedrigem Kohlenhydratanteil. Recycelbare Verpackung, QR-Code sichtbar.
3 Varianten

Virbac Veterinary HPM Adult Dog Neutered Small & Toy

7 kg

62,99 €
9,00 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Purizon Superfoods Nassfutter, Wildschwein mit Hering, Süsskartoffel & Apfel. Packung: 24 Dosen à 140g.
5 Varianten

Purizon Superfoods 24 x 140 g

Huhn mit Hering, Kürbis und Granatapfel

Einzeln
59,96 €
53,99 €
16,07 € / kg
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Virbac Adult Sensitive Neutered Dog Futter für grosse und mittelgrosse Hunde. Neues Verpackungsdesign mit recycelbarer Tüte, Carnivore Nutrition Profil und QR-Code.
2 Varianten

Virbac Veterinary HPM Adult Sensitive Neutered Dog Large & Medium

12 kg

80,99 €
6,75 € / kg
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-3 Werktage

Virbac Veterinary HPM Adult Neutered Large & Medium >11kg. Recyclable Bag. Carnivore Nutrition: Protein 38%, Fett 18%, Kohlenhydrate 25%. Global Preventive Profile mit QR-Code.
3 Varianten

Virbac Veterinary HPM Adult Dog Neutered Large & Medium

16 kg

101,99 €
6,37 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Virbac Veterinary HPM Senior Neutered Large & Medium >11kg. Carnivore Nutrition: hoher Proteingehalt, niedrige Kohlenhydrate. Recyclable Bag. QR-Code für weitere Informationen.
2 Varianten

Virbac Veterinary HPM Senior Dog Neutered Large & Medium

Sparpaket: 2 x 12 kg

Einzeln
151,98 €
149,99 €
6,25 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Virbac Veterinary HPM Senior Neutered Large & Medium >11kg. Carnivore Nutrition: hoher Proteingehalt, niedrige Kohlenhydrate. Recyclable Bag. QR-Code für weitere Informationen.
2 Varianten

Virbac Veterinary HPM Senior Dog Neutered Large & Medium

12 kg

75,99 €
6,33 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Virbac Veterinary HPM Adult Neutered Small & Toy ≤10 kg. Carnivore Nutrition mit hohem Proteinanteil und niedrigem Kohlenhydratanteil. Recycelbare Verpackung, QR-Code sichtbar.
3 Varianten

Virbac Veterinary HPM Adult Dog Neutered Small & Toy

Sparpaket: 2 x 7 kg

Einzeln
125,98 €
123,99 €
8,86 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Hill's Science Plan Sensitive Stomach & Skin Adult 1-6 mit Huhn. Spezialnahrung für empfindlichen Magen und Haut, empfohlen von Tierärzten.
3 Varianten

Hill's Science Plan Adult Dog Sensitive Stomach & Skin

Huhn (48 x 370 g)

Einzeln
135,96 €
133,99 €
7,54 € / kg
127,29 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Purina Pro Plan All Size Adult 1+ Light/Sterilised, Hauptzutat Weissfisch, 14kg. Verpackung zeigt Hund und Symbol für sterilisiertes Futter.
2 Varianten

Pro Plan All sizes Adult Light Sterilised Fisch

14 kg

80,99 €
5,78 € / kg
76,94 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Purina Pro Plan All Size Adult 1+ Light/Sterilised, Hauptzutat Weissfisch, 14kg. Verpackung zeigt Hund und Symbol für sterilisiertes Futter.
2 Varianten

Pro Plan All sizes Adult Light Sterilised Fisch

Sparpaket: 2 x 14 kg

Einzeln
161,98 €
159,99 €
5,71 € / kg
151,99 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Expert Neutered Junior Large Dogs L. Verpackung mit Bild eines Hundes und Produktinformationen.
2 Varianten

Royal Canin Expert Neutered Junior Large Dogs

Sparpaket: 2 x 12 kg

Einzeln
153,98 €
151,99 €
6,33 € / kg
144,39 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Concept for Life Mini Sterilised, massgeschneidert für besondere Ernährungsbedürfnisse. Kontrolle des Körpergewichts und Muskelerhalt. Entwickelt mit Tierärzten und Ernährungsexperten.
2 Varianten

Concept for Life Mini Sterilised

1 kg

6,49 €
6,49 € / kg
6,17 €
Rating: 5/5(6)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Concept for Life Mini Sterilised, massgeschneidert für besondere Ernährungsbedürfnisse. Kontrolle des Körpergewichts und Muskelerhalt. Entwickelt mit Tierärzten und Ernährungsexperten.
2 Varianten

Concept for Life Mini Sterilised

Sparpaket: 4 x 1 kg

Einzeln
25,96 €
22,99 €
5,75 € / kg
21,84 €
Rating: 5/5(6)

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Royal Canin Expert Neutered Junior Large Dogs L. Verpackung mit Bild eines Hundes und Produktinformationen.
2 Varianten

Royal Canin Expert Neutered Junior Large Dogs

12 kg

76,99 €
6,42 € / kg
73,14 €
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

zooplus Abo
Virbac Veterinary HPM Adult Neutered Large & Medium >11kg. Recyclable Bag. Carnivore Nutrition: Protein 38%, Fett 18%, Kohlenhydrate 25%. Global Preventive Profile mit QR-Code.
3 Varianten

Virbac Veterinary HPM Adult Dog Neutered Large & Medium

Sparpaket: 2 x 12 kg

Einzeln
161,98 €
159,99 €
6,67 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Smølke Weight Control, Complete all-in-one dog food, Unique protein profile, unterstützt gesunden Gewichtsverlust, 12 kg Packung mit schwarzem Hund abgebildet.
2 Varianten

Smølke Hund Weight Control

Sparpaket: 2 x 12 kg

Einzeln
111,98 €
109,99 €
4,58 € / kg
Not Rated

Lieferzeit 2-3 Werktage

Tierärztin Dr. Conny Kolo zum Thema Hundefutter für kastrierte Hunde:

Tierärztin Dr. Conny Kolo

„Die hormonelle Umstellung durch eine Kastration führt zu einem geringeren Energiebedarf, einem gesteigerten Appetit und reduzierter Aktivität eines Hundes. Als Folge all dieser Faktoren zusammen ergibt sich bei den meisten Hunden ein um bis zu 30 Prozent reduzierter Kalorienbedarf.

Beachtet man diesen um ein Drittel geringeren Energiebedarf, dann kommt es zu einer stetigen Gewichtszunahme und letztendlich zu einer gesundheitsschädlichen Fettleibigkeit des Tieres. Mit einer angepassten Fütterung und regelmäßigen Gewichtskontrollen lässt sich dieser entgegenwirken.

Bei manchen Hunden reicht es die tägliche Mahlzeit, um ein paar Gramm zu reduzieren und Leckereien etwas seltener zu geben. Andere Hunde, insbesondere bestimmter Rassen, wie Labrador Retriever oder Cockerspaniel, benötigen jedoch tatsächlich 30 Prozent weniger Energie. Da es zu einer massiven Mangelversorgung mit allen wichtigen Nährstoffen kommt, wenn das tägliche Futter einfach um 30 Prozent reduziert wird, helfen spezielle Hundefutter für kastrierte Hunde durch ihre besondere Zusammensetzung bei der Gewichtskontrolle.“ 

Tierärztin Dr. Conny Kolo zum Thema Hundefutter für kastrierte Hunde:

Tierärztin Dr. Conny Kolo

„Die hormonelle Umstellung durch eine Kastration führt zu einem geringeren Energiebedarf, einem gesteigerten Appetit und reduzierter Aktivität eines Hundes. Als Folge all dieser Faktoren zusammen ergibt sich bei den meisten Hunden ein um bis zu 30 Prozent reduzierter Kalorienbedarf.

Beachtet man diesen um ein Drittel geringeren Energiebedarf, dann kommt es zu einer stetigen Gewichtszunahme und letztendlich zu einer gesundheitsschädlichen Fettleibigkeit des Tieres. Mit einer angepassten Fütterung und regelmäßigen Gewichtskontrollen lässt sich dieser entgegenwirken.

Bei manchen Hunden reicht es die tägliche Mahlzeit, um ein paar Gramm zu reduzieren und Leckereien etwas seltener zu geben. Andere Hunde, insbesondere bestimmter Rassen, wie Labrador Retriever oder Cockerspaniel, benötigen jedoch tatsächlich 30 Prozent weniger Energie. Da es zu einer massiven Mangelversorgung mit allen wichtigen Nährstoffen kommt, wenn das tägliche Futter einfach um 30 Prozent reduziert wird, helfen spezielle Hundefutter für kastrierte Hunde durch ihre besondere Zusammensetzung bei der Gewichtskontrolle.“ 

Das richtige Futter für den kastrierten Hund

Eine Kastration verhindert die Fortpflanzungsmöglichkeit Ihres Hundes – so viel sollte allen Hundebesitzern klar sein. Aber wussten Sie, dass eine Kastration weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Organismus Ihres Vierbeiners hat?

Übergewicht als Folge der Kastration

Studien belegen, dass kastrierte Hunde häufiger an Übergewicht leiden als unkastrierte Tiere. Vor allem Hündinnen neigen nach dem Eingriff zu Adipositas. So ist das Risiko einer Gewichtszunahme bei ihnen doppelt so hoch als bei nicht kastrierten Hündinnen. Aber auch Rüden neigen nach einer Kastration eher zu überflüssigen Fettpolstern. Doch woran liegt das?

Weniger Energiebedarf, aber mehr Appetit

Durch eine Kastration verändert sich der gesamte Hormonhaushalt und damit auch der Stoffwechsel Ihres Tieres. Der Wegfall der weiblichen Geschlechtshormone, Östrogene, steigert bei Hündinnen das Hungergefühl – denn Sexualhormone sind an der Regulation von Appetit und Stoffwechselrate maßgeblich beteiligt. Die hemmende Wirkung bleibt aus und das Verlangen nach Hundefutter steigt deutlich an. Problematisch wird dies vor allem dadurch, dass die Aktivität des Hundes nach der Kastration häufig nachlässt und damit auch der Energiebedarf erheblich sinkt. Die reduzierte Bewegung ist damit auch ursächlich für das Übergewicht bei kastrierten Rüden. Männliche Hunde nehmen nach der Kastration weniger durch eine Veränderung des Hormonhaushalts als durch eine Verminderung ihrer Spontanaktivität zu. Und wer mehr isst als er eigentlich braucht, nimmt logischerweise zu.

Das richtige Futter für den kastrierten Hund

Eine Kastration verhindert die Fortpflanzungsmöglichkeit Ihres Hundes – so viel sollte allen Hundebesitzern klar sein. Aber wussten Sie, dass eine Kastration weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Organismus Ihres Vierbeiners hat?

Übergewicht als Folge der Kastration

Studien belegen, dass kastrierte Hunde häufiger an Übergewicht leiden als unkastrierte Tiere. Vor allem Hündinnen neigen nach dem Eingriff zu Adipositas. So ist das Risiko einer Gewichtszunahme bei ihnen doppelt so hoch als bei nicht kastrierten Hündinnen. Aber auch Rüden neigen nach einer Kastration eher zu überflüssigen Fettpolstern. Doch woran liegt das?

Weniger Energiebedarf, aber mehr Appetit

Durch eine Kastration verändert sich der gesamte Hormonhaushalt und damit auch der Stoffwechsel Ihres Tieres. Der Wegfall der weiblichen Geschlechtshormone, Östrogene, steigert bei Hündinnen das Hungergefühl – denn Sexualhormone sind an der Regulation von Appetit und Stoffwechselrate maßgeblich beteiligt. Die hemmende Wirkung bleibt aus und das Verlangen nach Hundefutter steigt deutlich an. Problematisch wird dies vor allem dadurch, dass die Aktivität des Hundes nach der Kastration häufig nachlässt und damit auch der Energiebedarf erheblich sinkt. Die reduzierte Bewegung ist damit auch ursächlich für das Übergewicht bei kastrierten Rüden. Männliche Hunde nehmen nach der Kastration weniger durch eine Veränderung des Hormonhaushalts als durch eine Verminderung ihrer Spontanaktivität zu. Und wer mehr isst als er eigentlich braucht, nimmt logischerweise zu.

Warum ist Übergewicht so schlimm?

Übergewicht bei Hunden muss ernst genommen werden, denn die Fettleibigkeit ist nicht nur unter ästhetischen Gesichtspunkten ein Problem, sondern kann bei Hunden sogar zu einer Verringerung der Lebenserwartung führen. Noch häufiger als bei uns Menschen führt Übergewicht bei unseren Haustieren zu vielen Folgeerkrankungen wie Diabetis mellitus, Herz-Kreislauf-Problemen, Verdauungsbeschwerden und einer erhöhten Belastung der Gelenke.

Warum ist Übergewicht so schlimm?

Übergewicht bei Hunden muss ernst genommen werden, denn die Fettleibigkeit ist nicht nur unter ästhetischen Gesichtspunkten ein Problem, sondern kann bei Hunden sogar zu einer Verringerung der Lebenserwartung führen. Noch häufiger als bei uns Menschen führt Übergewicht bei unseren Haustieren zu vielen Folgeerkrankungen wie Diabetis mellitus, Herz-Kreislauf-Problemen, Verdauungsbeschwerden und einer erhöhten Belastung der Gelenke.

Wie vermeide ich Übergewicht nach der Kastration?

Die gute Nachricht ist: Mit einer Ernährung, die an die veränderten Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst ist, können Sie Übergewicht abbauen oder besser noch, von vornherein vermeiden. Dabei ist es nicht ratsam, einfach weniger vom gewohnten Futter zu geben. Schließlich sinkt nach der Kastration zwar der Energiebedarf – der Bedarf an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen bleibt jedoch gleich. Eine „FdH-Diät“ hieße, dass Ihr Hund nicht nur weniger Kalorien, sondern auch weniger Nährstoffe wie etwa Kalzium oder Magnesium bekommt, was wiederum zu Mangelerscheinungen führen kann. Hinzu kommt, dass eine schmalere Futterration bei einem gesteigerten Hungergefühl nach der Kastration dazu führen kann, dass Ihr Hund ständig um Futter bettelt.

Statt weniger des bisherigen Futters zu geben, sollten Sie also lieber auf ein Futter umsteigen, welches weniger energiereich ist, aber dennoch die ausreichende Nährstoffzufuhr garantiert und die Bedürfnisse Ihres Hundes befriedigt.

Wie vermeide ich Übergewicht nach der Kastration?

Die gute Nachricht ist: Mit einer Ernährung, die an die veränderten Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst ist, können Sie Übergewicht abbauen oder besser noch, von vornherein vermeiden. Dabei ist es nicht ratsam, einfach weniger vom gewohnten Futter zu geben. Schließlich sinkt nach der Kastration zwar der Energiebedarf – der Bedarf an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen bleibt jedoch gleich. Eine „FdH-Diät“ hieße, dass Ihr Hund nicht nur weniger Kalorien, sondern auch weniger Nährstoffe wie etwa Kalzium oder Magnesium bekommt, was wiederum zu Mangelerscheinungen führen kann. Hinzu kommt, dass eine schmalere Futterration bei einem gesteigerten Hungergefühl nach der Kastration dazu führen kann, dass Ihr Hund ständig um Futter bettelt.

Statt weniger des bisherigen Futters zu geben, sollten Sie also lieber auf ein Futter umsteigen, welches weniger energiereich ist, aber dennoch die ausreichende Nährstoffzufuhr garantiert und die Bedürfnisse Ihres Hundes befriedigt.

Welches Futter eignet sich für den kastrierten Hund?

Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Denn auch nach einer Kastration hat jeder Hund einen ganz eigenen, individuellen Nährstoffbedarf, der abhängig von Rasse, Alter, Geschlecht, Aktivitätsgrad und Gesundheitszustand ist. Im Zweifel sollten Sie also am besten mit einem Experten, zum Beispiel Ihrem Tierarzt sprechen, der mit Ihrer Hilfe einen genauen Futterplan für Ihren Hund erstellen kann. Als grobe Faustregel gilt, dass der Kaloriengehalt des neuen Futters etwa 20 bis 30 Prozent niedriger sein sollte, als der des gewohnten Futters. So benötigen kastrierte und übergewichtige Hunde ca. 52 kcal pro kg Körpergewicht. Bewegt sich Ihr Hund auch nach der Kastration sehr viel, liegt der Energiebedarf natürlich vergleichsweise höher.

Welches Futter eignet sich für den kastrierten Hund?

Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Denn auch nach einer Kastration hat jeder Hund einen ganz eigenen, individuellen Nährstoffbedarf, der abhängig von Rasse, Alter, Geschlecht, Aktivitätsgrad und Gesundheitszustand ist. Im Zweifel sollten Sie also am besten mit einem Experten, zum Beispiel Ihrem Tierarzt sprechen, der mit Ihrer Hilfe einen genauen Futterplan für Ihren Hund erstellen kann. Als grobe Faustregel gilt, dass der Kaloriengehalt des neuen Futters etwa 20 bis 30 Prozent niedriger sein sollte, als der des gewohnten Futters. So benötigen kastrierte und übergewichtige Hunde ca. 52 kcal pro kg Körpergewicht. Bewegt sich Ihr Hund auch nach der Kastration sehr viel, liegt der Energiebedarf natürlich vergleichsweise höher.

Fertigfutter oder lieber selbst kochen?

Grundsätzlich gilt, dass Sie liebgewonnene Ernährungsgewohnheiten nur so wenig wie möglich umstellen sollten. Wenn Sie bisher gut mit Fertigfutter gefahren sind, sollten Sie also ruhig weiter zu fertigen Produkten greifen. Nach der Kastration plötzlich anzufangen, das Futter Ihres Hundes komplett selbst zuzubereiten, könnte viele Hundehalter, die bislang ausschließlich auf Convenience gesetzt haben, überfordern. Wenn Sie allerdings das Futter Ihres Tieres bislang auch schon selbst gekocht haben oder Ihren Hund „BARFen“, das heißt rohes Futter geben, sollten Sie dabei bleiben. Kaloriengehalt und Nährstoffzufuhr können mit selbst zusammengestellten Hundefutter natürlich am besten gesteuert werden.

Geeignete, energiearme Produkte für die eigene Mischung sind zum Beispiel mageres Muskelfleisch, Lunge, Magerquark, Gemüse, Kleie, Nachmehl oder Grünmehl.

Fertigfutter oder lieber selbst kochen?

Grundsätzlich gilt, dass Sie liebgewonnene Ernährungsgewohnheiten nur so wenig wie möglich umstellen sollten. Wenn Sie bisher gut mit Fertigfutter gefahren sind, sollten Sie also ruhig weiter zu fertigen Produkten greifen. Nach der Kastration plötzlich anzufangen, das Futter Ihres Hundes komplett selbst zuzubereiten, könnte viele Hundehalter, die bislang ausschließlich auf Convenience gesetzt haben, überfordern. Wenn Sie allerdings das Futter Ihres Tieres bislang auch schon selbst gekocht haben oder Ihren Hund „BARFen“, das heißt rohes Futter geben, sollten Sie dabei bleiben. Kaloriengehalt und Nährstoffzufuhr können mit selbst zusammengestellten Hundefutter natürlich am besten gesteuert werden.

Geeignete, energiearme Produkte für die eigene Mischung sind zum Beispiel mageres Muskelfleisch, Lunge, Magerquark, Gemüse, Kleie, Nachmehl oder Grünmehl.

Ein Blick auf den Kaloriengehalt lohnt sich

Wenn Sie lieber auf Fertigfutter zurückgreifen möchten, sollten Sie einen Blick auf die Zutatenliste und den angegebenen Kaloriengehalt der einzelnen Produkte werfen. Verlassen Sie sich nicht einfach auf die verschiedenen Produktbezeichnungen wie „light“, „Diätfutter“, „Weight Control“, „neutered“ oder „kalorienarm“, denn abgesehen von der Ergänzung „Diätfutter“ ist keiner der Begriffe gesetzlich geschützt. Es gibt demzufolge keine einheitliche Regelung, ab wann ein Produkt als „light“ oder „kalorienarm“ deklariert werden darf und liegt in den meisten Fällen schlichtweg im Ermessen des Herstellers. So bedeutet „light“ etwa nur, dass dieses Futter weniger Kalorien hat als die anderen Futter desselben Herstellers. Ein Ernährungsexperte würde den vermeintlichen „light“-Inhalt aber nicht unbedingt als kalorienarm bezeichnen. Sicherheit bekommen Sie also nur, wenn Sie sich die Inhaltsstoffe und die dazugehörigen Kalorienwerte genau anschauen.

Ein Blick auf den Kaloriengehalt lohnt sich

Wenn Sie lieber auf Fertigfutter zurückgreifen möchten, sollten Sie einen Blick auf die Zutatenliste und den angegebenen Kaloriengehalt der einzelnen Produkte werfen. Verlassen Sie sich nicht einfach auf die verschiedenen Produktbezeichnungen wie „light“, „Diätfutter“, „Weight Control“, „neutered“ oder „kalorienarm“, denn abgesehen von der Ergänzung „Diätfutter“ ist keiner der Begriffe gesetzlich geschützt. Es gibt demzufolge keine einheitliche Regelung, ab wann ein Produkt als „light“ oder „kalorienarm“ deklariert werden darf und liegt in den meisten Fällen schlichtweg im Ermessen des Herstellers. So bedeutet „light“ etwa nur, dass dieses Futter weniger Kalorien hat als die anderen Futter desselben Herstellers. Ein Ernährungsexperte würde den vermeintlichen „light“-Inhalt aber nicht unbedingt als kalorienarm bezeichnen. Sicherheit bekommen Sie also nur, wenn Sie sich die Inhaltsstoffe und die dazugehörigen Kalorienwerte genau anschauen.

Wie und wann sollte das Futter umgestellt werden?

Viele „Experten“ raten dazu, das energieärmere Futter bereits ein paar Wochen vor der Kastration einzuführen, um das Entstehen von Übergewicht von vornherein zu verhindern. Eine prophylaktische Futterumstellung ist allerdings nicht in jedem Fall nötig. Schließlich gibt es auch Hunde, bei denen die Kastration kaum Auswirkungen auf Futtergewohnheiten oder Aktivität hat. Sinnvoller wäre es also in diesem Fall, den Hund einfach gut zu beobachten und regelmäßig zu wiegen, um eine mögliche Tendenz in Richtung Übergewicht früh zu erkennen und gegensteuern zu können. Ein wöchentliches Abtasten Ihres Hundes kann ebenfalls hilfreich sein, um zu beurteilen, ob Ihr Hund möglicherweise etwas zu viel „auf den Rippen“ hat. Ideal ist, wenn Sie die Rippen leicht unter dem Fell ertasten können – sie mit bloßem Auge zu sehen wäre übrigens eher ein Hinweis auf Untergewicht.

Wenn Ihr Hund allerdings bereits vor der Kastration eine Tendenz zu Übergewicht zeigt oder bereits übergewichtig ist, ist es ratsam, dass Futter so bald wie möglich umzustellen, in diesem Fall also am besten vor dem Eingriff. Bei der Futterumstellung gilt es – unabhängig davon ob Sie das Futter nun vorher oder hinterher ändern – sich Zeit zu lassen. Eine plötzliche Futterumstellung kann für Ihren Hund großen Stress bedeuten und zu massiven Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Verstopfung führen. Empfehlenswert ist eine langsame und schrittweise Gewöhnung an die neue Nahrung.

Wie und wann sollte das Futter umgestellt werden?

Viele „Experten“ raten dazu, das energieärmere Futter bereits ein paar Wochen vor der Kastration einzuführen, um das Entstehen von Übergewicht von vornherein zu verhindern. Eine prophylaktische Futterumstellung ist allerdings nicht in jedem Fall nötig. Schließlich gibt es auch Hunde, bei denen die Kastration kaum Auswirkungen auf Futtergewohnheiten oder Aktivität hat. Sinnvoller wäre es also in diesem Fall, den Hund einfach gut zu beobachten und regelmäßig zu wiegen, um eine mögliche Tendenz in Richtung Übergewicht früh zu erkennen und gegensteuern zu können. Ein wöchentliches Abtasten Ihres Hundes kann ebenfalls hilfreich sein, um zu beurteilen, ob Ihr Hund möglicherweise etwas zu viel „auf den Rippen“ hat. Ideal ist, wenn Sie die Rippen leicht unter dem Fell ertasten können – sie mit bloßem Auge zu sehen wäre übrigens eher ein Hinweis auf Untergewicht.

Wenn Ihr Hund allerdings bereits vor der Kastration eine Tendenz zu Übergewicht zeigt oder bereits übergewichtig ist, ist es ratsam, dass Futter so bald wie möglich umzustellen, in diesem Fall also am besten vor dem Eingriff. Bei der Futterumstellung gilt es – unabhängig davon ob Sie das Futter nun vorher oder hinterher ändern – sich Zeit zu lassen. Eine plötzliche Futterumstellung kann für Ihren Hund großen Stress bedeuten und zu massiven Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Verstopfung führen. Empfehlenswert ist eine langsame und schrittweise Gewöhnung an die neue Nahrung.