Diätfutter für Hunde & Vet Hundefutter
Royal Canin Veterinary Canine Gastrointestinal High Fibre
2 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Hill's Prescription Diet r/d Weight Reduction mit Huhn
10 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Hill's Prescription Diet i/d Low Fat Digestive Care mit Huhn
Sparpaket: 2 x 12 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
PURINA PRO PLAN Veterinary Diets HA Hypoallergenic
11 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
PURINA PRO PLAN Veterinary Diets Canine Mousse NF Renal
Sparpaket: 3 x 400 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Hill's Prescription Diet i/d Low Fat Digestive Care Ragout
12 x 354 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Royal Canin Veterinary Canine Urinary S/O Small Dog
4 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Royal Canin Veterinary Canine Sensitivity Control
7 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Rocco Diet Care Weight Control Rind & Huhn 400 g
6 x 400 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Rocco Diet Care Hypoallergen Lamm Trockenfutter
1 kg - Jetzt testen!!
Lieferzeit 2-3 Werktage
PURINA PRO PLAN NC Neurocare
12 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Hill's Prescription Diet d/d Food Sensitivities mit Ente & Reis
12 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Hill's Prescription Diet Gastrointestinal Biome Ragout mit Huhn
Sparpaket: 24 x 354 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Hill's Prescription Diet i/d Low Fat Digestive Care
48 x 360 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Rocco Diet Care Renal Huhn mit Süßkartoffel 400 g
6 x 400 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Hill's Prescription Diet i/d Digestive Care mit Truthahn
Sparpaket: 48 x 200 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Rocco Diet Care Gastro Intestinal Huhn mit Pastinake 800 g
6 x 800 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
animonda Integra Protect Intestinal Pute
Sparpaket: 24 x 150 g Pute
Lieferzeit 2-3 Werktage
Royal Canin Veterinary Canine Recovery Mousse
12 x 195 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
animonda Integra Protect Intestinal Dose
Sparpaket: 12 x 400 g Huhn
Lieferzeit 2-3 Werktage
animonda Integra Protect Intestinal Dose
Sparpaket: 24 x 400 g Huhn
Lieferzeit 2-3 Werktage
RINTI Canine Intestinal mit Rind 400 g
Sparpaket: 24 x 400 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Royal Canin Veterinary Canine Renal Special
2 kg
Lieferzeit 2-3 Werktage
Concept for Life Veterinary Diet Gastrointestinal Hundefutter
100 g
Lieferzeit 2-3 Werktage
Tierärztin Franziska G. erklärt: Diätfutter für Hunde

„Tierärztliches Hundefutter soll Gesundheitsprobleme lindern oder vorbeugen, indem es speziell auf die Anforderungen der besonderen gesundheitlichen Situation Ihres Hundes abgestimmt ist. Diätfutter für Hunde ist vollwertiges Futter, das den individuellen Futterbedarf Ihres Hundes abdeckt und herkömmliches Futter für eine gewisse Zeit oder dauerhaft ersetzen kann.
Die Verordnung von Diätfutter für Ihren Hund kann Ihr Tierarzt nach der Diagnosestellung vornehmen. Bei der Anwendung ist es wichtig, die Fütterungshinweise zu beachten und Ihren Hund regelmäßig tierärztlich untersuchen zu lassen, um eventuelle gesundheitliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen.“
Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.
Tierärztin Franziska G. erklärt: Diätfutter für Hunde

„Tierärztliches Hundefutter soll Gesundheitsprobleme lindern oder vorbeugen, indem es speziell auf die Anforderungen der besonderen gesundheitlichen Situation Ihres Hundes abgestimmt ist. Diätfutter für Hunde ist vollwertiges Futter, das den individuellen Futterbedarf Ihres Hundes abdeckt und herkömmliches Futter für eine gewisse Zeit oder dauerhaft ersetzen kann.
Die Verordnung von Diätfutter für Ihren Hund kann Ihr Tierarzt nach der Diagnosestellung vornehmen. Bei der Anwendung ist es wichtig, die Fütterungshinweise zu beachten und Ihren Hund regelmäßig tierärztlich untersuchen zu lassen, um eventuelle gesundheitliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen.“
Der Text auf dieser Seite wurde von Tierärztin Franziska G. in Zusammenarbeit mit dem zooplus Team verfasst.
Was ist bei der Anwendung von Vet Hundefutter zu beachten?
Diätfutter für Hunde kann eine Ergänzung zu einer Behandlung sein - ersetzt aber nicht eine ganzheitliche Therapie. Tiermedizinisches Hundefutter sollte daher als ergänzende Maßnahme gesehen werden. Die Verfütterung von Vet Hundefutter sollte zudem laufend durch einen Tierarzt überwacht werden. Dies ist wichtig, um zu gewährleisten, dass das Futter die erwünschte Wirkung erzielt und keine Nachteile verursacht.
Was ist bei der Anwendung von Vet Hundefutter zu beachten?
Diätfutter für Hunde kann eine Ergänzung zu einer Behandlung sein - ersetzt aber nicht eine ganzheitliche Therapie. Tiermedizinisches Hundefutter sollte daher als ergänzende Maßnahme gesehen werden. Die Verfütterung von Vet Hundefutter sollte zudem laufend durch einen Tierarzt überwacht werden. Dies ist wichtig, um zu gewährleisten, dass das Futter die erwünschte Wirkung erzielt und keine Nachteile verursacht.
Welche Wirkung kann medizinisches Hundefutter auf die Gesundheit haben?
Vet Hundefutter ist auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse bei bekannten Krankheiten abgestimmt. Je nach zugrundeliegender Erkrankung ist es möglich, Diätfuttermittel zu geben, die die folgenden Effekte haben können:
- Blutzuckerregulation: Mit einem angepassten Kohlenhydratgehalt kann Diätfutter für Hunde den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
- Entzündungshemmung: Vet Hundefutter mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren kann Entzündungen lindern und Hautreizungen stoppen, insbesondere bei Haut- und Fellproblemen.
- Herzstärkend: Herzfördernde Substanzen wie L-Carnitin und Taurin können die Herzfunktion unterstützen.
- Kontrollierte Gewichtsabnahme: Ein niedriger Kaloriengehalt mit einem erhöhten Ballaststoffgehalt fördert eine gesunde Gewichtsreduktion.
- Stärkend für die Gelenke: Bestimmte Stoffe wie Chondroitin oder Glucosamin können Gelenkprobleme wie Arthrose mildern.
- Unterstützung der Nierenfunktion und Harnwege: Ein reduzierter Protein- und Phosphorgehalt sowie ein angepasster pH-Wert können Harnsteine verhindern oder die Nieren entlasten.
- Verdauungsfördernd: Eine Kombination aus leicht verdaulichen Zutaten und Präbiotika kann die Verdauung bei Magen-Darm-Problemen unterstützen.
Welche Wirkung kann medizinisches Hundefutter auf die Gesundheit haben?
Vet Hundefutter ist auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse bei bekannten Krankheiten abgestimmt. Je nach zugrundeliegender Erkrankung ist es möglich, Diätfuttermittel zu geben, die die folgenden Effekte haben können:
- Blutzuckerregulation: Mit einem angepassten Kohlenhydratgehalt kann Diätfutter für Hunde den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
- Entzündungshemmung: Vet Hundefutter mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren kann Entzündungen lindern und Hautreizungen stoppen, insbesondere bei Haut- und Fellproblemen.
- Herzstärkend: Herzfördernde Substanzen wie L-Carnitin und Taurin können die Herzfunktion unterstützen.
- Kontrollierte Gewichtsabnahme: Ein niedriger Kaloriengehalt mit einem erhöhten Ballaststoffgehalt fördert eine gesunde Gewichtsreduktion.
- Stärkend für die Gelenke: Bestimmte Stoffe wie Chondroitin oder Glucosamin können Gelenkprobleme wie Arthrose mildern.
- Unterstützung der Nierenfunktion und Harnwege: Ein reduzierter Protein- und Phosphorgehalt sowie ein angepasster pH-Wert können Harnsteine verhindern oder die Nieren entlasten.
- Verdauungsfördernd: Eine Kombination aus leicht verdaulichen Zutaten und Präbiotika kann die Verdauung bei Magen-Darm-Problemen unterstützen.
Welche Diätfutter stehen für Hunde zur Verfügung?
Je nach der Grunderkrankung Ihres Hundes kann Ihr Tierarzt unterschiedliche Vet Hundefutter empfehlen:
- Hundefutter bei Unverträglichkeiten
- Hundefutter bei Hautproblemen
- Hundefutter bei empfindlichem Magen
- Hundefutter bei Übergewicht
- Hundefutter bei Diabetes mellitus
- Hundefutter zur Förderung der Mobilität
- Hundefutter bei Struvitsteinen
- Hundefutter bei Niereninsuffizienz
- Hundefutter bei Herz-/ Leberinsuffizienz
- Hundefutter zur Rekonvaleszenz
- Hundefutter zur Zahnpflege
- Hundefutter bei Stress & Angststörungen
Welche Diätfutter stehen für Hunde zur Verfügung?
Je nach der Grunderkrankung Ihres Hundes kann Ihr Tierarzt unterschiedliche Vet Hundefutter empfehlen:
- Hundefutter bei Unverträglichkeiten
- Hundefutter bei Hautproblemen
- Hundefutter bei empfindlichem Magen
- Hundefutter bei Übergewicht
- Hundefutter bei Diabetes mellitus
- Hundefutter zur Förderung der Mobilität
- Hundefutter bei Struvitsteinen
- Hundefutter bei Niereninsuffizienz
- Hundefutter bei Herz-/ Leberinsuffizienz
- Hundefutter zur Rekonvaleszenz
- Hundefutter zur Zahnpflege
- Hundefutter bei Stress & Angststörungen
Welche Inhaltsstoffe kommen in Diätfutter für Hunde vor?
Je nach Art des Diäthundefutters werden unterschiedliche Zutaten gewählt, um die gewünschte Wirkung erzielen zu können:
Zutat | Gelenkfördernde Substanzen |
---|---|
Gesundheitsfördernde Wirkung | Substanzen wie Chondroitin oder Glucosamin können die Gelenke unterstützen, indem sie zum Beispiel zur Knorpelregeneration beitragen. |
Zutat | L-Carnitin |
Gesundheitsfördernde Wirkung | L-Carnitin ist dafür bekannt, dass es die Herzfunktion unterstützt und den Fettstoffwechsel beeinflusst. |
Zutat | Fasern |
Gesundheitsfördernde Wirkung | Faserstoffe wie Erbsen- oder Karottenflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern können. |
Zutat | Fischöl |
Gesundheitsfördernde Wirkung | Insbesondere Lachsöl für Hunde ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, denen eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben wird und die Haut und das Fell stärken können. |
Zutat | Präbiotika und Probiotika |
Gesundheitsfördernde Wirkung | Diese Stoffe wirken sich positiv auf das natürliche Mikrobiom des Darms aus und tragen so zu einer gesunden Verdauung bei. |
Zutat | Taurin |
Gesundheitsfördernde Wirkung | Taurin gilt als einer der wichtigsten Stoffe in Diätfutter für Hunde mit Herzproblemen. |
Zutat | Gesundheitsfördernde Wirkung |
---|---|
Gelenkfördernde Substanzen | Substanzen wie Chondroitin oder Glucosamin können die Gelenke unterstützen, indem sie zum Beispiel zur Knorpelregeneration beitragen. |
L-Carnitin | L-Carnitin ist dafür bekannt, dass es die Herzfunktion unterstützt und den Fettstoffwechsel beeinflusst. |
Fasern | Faserstoffe wie Erbsen- oder Karottenflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern können. |
Fischöl | Insbesondere Lachsöl für Hunde ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, denen eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben wird und die Haut und das Fell stärken können. |
Präbiotika und Probiotika | Diese Stoffe wirken sich positiv auf das natürliche Mikrobiom des Darms aus und tragen so zu einer gesunden Verdauung bei. |
Taurin | Taurin gilt als einer der wichtigsten Stoffe in Diätfutter für Hunde mit Herzproblemen. |
Welche Inhaltsstoffe kommen in Diätfutter für Hunde vor?
Je nach Art des Diäthundefutters werden unterschiedliche Zutaten gewählt, um die gewünschte Wirkung erzielen zu können:
Zutat | Gelenkfördernde Substanzen |
---|---|
Gesundheitsfördernde Wirkung | Substanzen wie Chondroitin oder Glucosamin können die Gelenke unterstützen, indem sie zum Beispiel zur Knorpelregeneration beitragen. |
Zutat | L-Carnitin |
Gesundheitsfördernde Wirkung | L-Carnitin ist dafür bekannt, dass es die Herzfunktion unterstützt und den Fettstoffwechsel beeinflusst. |
Zutat | Fasern |
Gesundheitsfördernde Wirkung | Faserstoffe wie Erbsen- oder Karottenflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern können. |
Zutat | Fischöl |
Gesundheitsfördernde Wirkung | Insbesondere Lachsöl für Hunde ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, denen eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben wird und die Haut und das Fell stärken können. |
Zutat | Präbiotika und Probiotika |
Gesundheitsfördernde Wirkung | Diese Stoffe wirken sich positiv auf das natürliche Mikrobiom des Darms aus und tragen so zu einer gesunden Verdauung bei. |
Zutat | Taurin |
Gesundheitsfördernde Wirkung | Taurin gilt als einer der wichtigsten Stoffe in Diätfutter für Hunde mit Herzproblemen. |
Zutat | Gesundheitsfördernde Wirkung |
---|---|
Gelenkfördernde Substanzen | Substanzen wie Chondroitin oder Glucosamin können die Gelenke unterstützen, indem sie zum Beispiel zur Knorpelregeneration beitragen. |
L-Carnitin | L-Carnitin ist dafür bekannt, dass es die Herzfunktion unterstützt und den Fettstoffwechsel beeinflusst. |
Fasern | Faserstoffe wie Erbsen- oder Karottenflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern können. |
Fischöl | Insbesondere Lachsöl für Hunde ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, denen eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben wird und die Haut und das Fell stärken können. |
Präbiotika und Probiotika | Diese Stoffe wirken sich positiv auf das natürliche Mikrobiom des Darms aus und tragen so zu einer gesunden Verdauung bei. |
Taurin | Taurin gilt als einer der wichtigsten Stoffe in Diätfutter für Hunde mit Herzproblemen. |