168 Bewertungen fürLillebro Wildvogelfutter, geschält
Produktbild hochladen28.12.23
Qualität hat sich sehr verschlechtert
Seit Jahren bestelle ich das schalenfreie Futter. Ich muss mich nun leider den anderen Bewertungen anschließen. Die Qualität des Futters hat sich extrem verschlechtert. Kaum noch Sonnenblumenkerne oder Erdnüsse enthalten, dafür ganze Maiskörner, die kein Singvogel frisst. Sollte sich die Qualität nicht ändern, muss ich mich ebenfalls um einen anderen Lieferanten umsehen.
12.12.23|Gaby Hirschauer
Schlechte Qualität
Leider muss ich mich meinen Vorrednern*innen anschließen - zurücksenden kann man dieses Vogelfutter ja nun leider nicht, werde nicht mehr bestellen.
03.12.23
Schlechte Qualität
Ich habe das schalenfrei Futter immer gerne gekauft, aber wie hier schon vielfach angemerkt wurde, wurde die Zusammensetzung verändert und seit dem kann man es nur noch als mangelhaft bewerten. Sehr Schade, muss jetzt nach einem anderen Futter suchen.
01.12.23|Carmen Clemenz
Zusammensetzung sehr geändert
Jahrelang habe ich das Wildvogelfutter bestellt, die letzten beiden Lieferungen waren qualitätsmässig so schlecht. Viele Schalenreste, kaum Sonnenblumenkerne. Ich werde das nicht mehr kaufen.
29.11.23
Sehr gutes Futter.
Ich habe inzwischen viele Vogelarten in meinem Garten. Das muss an dem Futter liegen. Es bleiben keine Reste zurück.
04.11.23
deutlicher Qualitätsverlust
bisher wurde das Futter gut angenommen. Mittlerweile ist sehr viel Mais als billiger Füllstoff enthalten, der von den Vögeln nur auf den Boden geworfen und nicht gefressen wird. Gilt teilweise auch für andere der enthaltenen Körner, wodurch man gefühlt mindestens ein Drittel des Inhaltes wegwirft.
30.10.23
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die prompte Lieferung war super. Aber was mache ich jetzt mit den großen Tüten voll Futter, das meine Piepmätze konsequent ablehnen? Seit ich dieses Futter im Futterhaus habe, ist mein Balkon "vogelfrei". Spatzen und Meisen sondieren nur noch die Lage, fressen aber nichts. Liegt das nun an den Vögeln oder am Futter ???
Wenig Sonnenblumenkerne, viel Hirse und Mais, das mögen sie nicht.
18.10.23
Zusammensetzung stark verändert
Kaufe dieses Futter seit Jahren und habe sofort festgestellt, dass die Zusammensetzung komplett anders ist. Es bleibt jede Menge liegen, ich werde es nicht mehr kaufen und bin noch unschlüssig, was ich mit dem (nahezu kompletten) Rest des Sacks mache. Sehr enttäuschend!
06.10.23|Norbert Ruland
Nicht mehr das was es war
Wie auch schon von anderen Kunden bemängelt. die Zugabe von den Maiskörnern war ein großer Fehler.
Wird von den Vögeln nicht angenommen.
08.09.23|gilles
ich sage nur: MAIS
die maiskörner (so viele waren noch nie in einer packung) bleiben alle liegen!
01.09.23|G.>M. Reinhardt
Nichts bleibt wie es war
Seit Jahren füttere ich Lillebro schalenfrei ganzjährig und es gab immer viele Körner die von Gartenvögeln verschmäht wurden und dann auf dem Boden landeten, welche ich dann im Wald verstreute. Doch seit Mais enthalten ist, stieg der Abfall auf dem Boden so unverhältnismäßig an, so dass ich aus Kostengründen Lillebro schalenfrei nicht mehr kaufen werde. Ich bin gespannt, ob diese meine 2. Bewertung erscheint und man evtl. zur alten Rezeptur (ohne Mais) wieder zurückfindet.
27.08.23|Bruno Ritter
Grosser Anteil an nicht verwertbaren Körnern
Es hatte schon immer einen Anteil Körner in dieser Mischung, die von keinem Wildvogel gefressen wurden. Bei der letzten Lieferung war jedoch ein hoher Anteil ganz belassener Maiskörner beigemischt. Vollkommen unverständlich! Ich werde dieses Futter nicht mehr bestellen!
26.08.23|Guido Bollmann
Zu viel Mais 🌽 und zu viel Rapskörner
Viel zu große Maiskörner und viel zu viele ,nur wenige hochwertige Sonnenblumenkörner und Nüsse .
14.08.23|Regina Heiter
Bewertung
Bin leider nicht uneingeschänkt mit dem Produkt zufrieden. Die Akzeptanz ist gut aber das Futter keimt wie verrückt. Ich muss ganze Unkrautteppiche ausstechen. Ist grundsätzlich kein Problem, dann sollte es nur nicht mit dem Zusatz verkauft werden, dass das Futter geschält ist und deshalb wenig Unkrautbefall auftritt. Ich hatte bisher imm ein anderes geschältes Futter, da war der Unkrautwuchs tatsächlich sehr gering.
08.08.23|T.Henseler
Plötzlich viel zu viel ganze Maiskörner
Ein an sich gutes Produkt wurde durch die massive Beimischung von Mais (Vollkorn) ruiniert.
05.07.23|Sylvia G.
Bin enttäuscht
Bei schalenfreiem Vogelfutter hätte ich eher an Balkonfütterung. Aber meine Spatzen können mit dem vielen Mais und den ganzen Erdnüssen nix anfangen. Und von dem Rest bleibt auch die Hälfte übrig. Dafür ist es mir leider zu teuer.
10.06.23|Patrizia Martin
Schlechte Qualität zum höheren Preis
Ich kaufe dieses Vogelfutter seit vielen Jahren regelmäßig. Noch vor 2 Jahren hatte es eine gute Qualität und alle Wildvögel haben es gern angenommen.
Leider wird die Qualität zunehmend schlechter und der Preis höher. Der Anteil an Mais und Getreide ist so hoch, dass es nur noch für die Tauben gut ist.
Ich werde dieses Produkt nicht mehr bestellen.
Schade
24.05.23|Edeltraud Krüger
Lillebro Wildvogelfutter schalenfrei
In letzter Zeit hat die Qualität stark nachgelassen. Das Futter enthält zuviel gehäckselten Mais und Hirse.
09.03.23|Marlene Steinocher
immer wieder
das schalen freie Futter kauf ich immer wieder gerne . es wird von unseren Vögeln gut angenommen. Es ist eine Freude zu zuschauen wie gut es ankommt .
08.03.23|Annkati58
Werde ich nicht wieder kaufen
Mache mein Futter selber und habe das gekaufte drunter gemischt , es bleibt viel von den gekauften Körnern (die ganz kleinen Saaten) liegen. Werde das Futter nicht mehr kaufen.