346 Bewertungen fürTrixie Snacky Futterball
Produktbild hochladen20.02.05|Gerda
Spielball
Ich verstehe die Bedenken zum Thema Kunststoff, ich handhabe die Sache einfach so, dass wenn meine zwei mit dem spielen fertig sind, hole ich den Ball aus dem Käfig und die Sache ist erledigt.
So bekommen die zwei noch ein bischen Bewegung und Spass zusätzlich!!!
10.02.05|stefanie
überflüssig
hi habe meinen 8 kaninchen die zusammen in einem riesen gehege leben so einen spielball geschenkt die fenden den alle völlig uninteresant egal welches futter drinnen war dan einzige was sie gemacht haben ist das plastik aus dem der ball ist zerlegt. daraufhin habe ich ihn sofort entsorgt.meine meinung: rausgeschmissenes gels und gefährlich für die kaninchen.
06.02.05
Super Ding
Also ich find den BAll super! Mein Meerli hats auch schnell kapiert wie es funktioniert!
18.01.05|Philli
sehr gut
Meine Ninis rennen dem Ball staendig hinterher und hatten den Dreh auch ziemlich schnell raus. Man muss nur aufpassen, dass das Kunststoff nicht angenagt wird. Bisher haben sie es noch nicht getan. Irre Spielzeug fuer Ninis!
12.01.05|Carolin
Habe mir den Snacky-ball auch
Habe mir den Ball eben auch bestellt der Preis zumindest ist einfach klasse. Ich hoffe das meine Hasen "ihn" dann auch beachten die Idee an sich finde ich schonmal super.Mal sehen ob sie die "Technik" rausbekommen.Bin gespannt.
29.12.04|Sonja
Kunststoff und Nager ?
Kunststoff und Nager, zwei Sachen, die nicht zusammenpassen! Daran hatte ich beim Kauf dummerweise nicht gedacht. Aber das Spielzeug wurde auch sehr schnell wieder verbandt! Versteckt die Leckerlis lieber in einer kleinen Schachtel oder einem kleinen Karton mit Loch, das ist gesünder für die Nager und für den Geldbeutel.
11.12.04|susi
ungeeignet
Für meeris Ungeeignet sie verstehen es nicht
09.12.04|Katrin
Wird nicht angenommen
Meine drei Meerschweinchen interessieren sich gar nicht dafür.Liegt vielleicht auch an dem strengem Kunststoffgeruch.Die Verarbeitung und Idee ist sonst super
27.11.04
Zu kompliziert für Meeris
Meine Meerschweinchen haben es nicht verstanden, wie man das Futter aus dem Ball bekommt. Und nach ner Weile haben sie ihn nicht mal mehr beschnuppert
01.11.04|Mona
Gute Idee
Ich finde den Snackball klasse. Mein Kaninchen rennt dem Ball wie verrückt hinterher und ist absolut begeister! Noch zum Material: Natürlich ist Kunststoff nichts für Nager, aber an diesem Spielzeug hat mein Kleiner noch nichts wegbekommen, und ich habe den Ball jetzt schon seit ca. einem halben Jahr. Wirklich gut verarbeitet!
08.10.04|Angi
Eigentlich ein cooles Teil
Habs für meine Ratties gekauft, aber die interessieren sich rein gar nicht dafür, egal was ich reintu. Ich hoffe ja, ich kann sie noch irgendwie auf den Dreh bringen. Ist warscheinlich nicht so wirklich was für Ratten,obwohl ich den Ball an sich für eine sehr gute Idee halte.
28.09.04|Tinchen
Der Ball gefällt oder nicht
Ich habe diesen Ball schon ca. ein halbes Jahr und meine Hoppler spüren immer sofort wann etwas darin ist und spielen solange mit ihm bis er leer ist... Natürlich ist dieser Ball dann aber nur so lange interessant. Die Drops, die ich immer kaufe (sollte man ja aber auch nicht so viel von geben --> ZUCKER!) und andere Leckereien passen super durch die Öffnung.
Außerdem, es mag ja wohl absolut richtig sein, dass Kunststoff nichts für Nager ist... Meine Hasis, die aber wirklich auch alles annagen, wenn es nur geht, haben bis jetzt es noch nicht geschafft, überhaupt ein Teil von diesem Ball abzubeißen bzw. Farbe abzunagen... Ich sehe hierbei nicht die Gefahr, dass etwas passieren könnte, denn der Ball ist wirklich gut verarbeitet!
Ob es euren Tieren nun genauso viel spaß macht wie meinen ist natürlich Geschmackssache... Und passt auf, dass ihr nicht zuviele Leckereien hinein gebt, sonst habt ihr bald Dickis zu Hause :o)!
18.09.04
Naja.....
Also, die Idee an sich finde ich schon gut, aber leider interessieren meine Kleinen sich gar nicht davor. Und außerdem finde ich Kunststoff ein wenig "unangebracht", da es den Tieren leicht schaden kann. Ich finde, man sollte mehr Spielzeuge aus Holz und natürlichen Materialien machen als nur aus Plastik und Kunststoff.
28.08.04|Jutta Scholz
Kunststoff niemals für Nager
Also ich muß schon sagen das ich immer wieder geschockt darüber bin was sich so manche Firmen einfallen lassen.
Ein Nagerspielzeug aus Kunststoff !!!
Wir Nagerfreunde versuchen seit Jahren dieses Kunststoff-Zeugs aus den Käfigen der Nager herauszubekommen und dann kommt mal wieder eine Firma daher und meint *hey wir tun den Tieren etwas gutes*.
Fakt ist:
Kunststoff ist für Nager gefährlich. Wie der Name schon sagt handelt es sich bei diesen Tierchen um Nagetiere die Bekanntlicherweise alles annagen.
Nun bekommt dieser Nager ein Kunststoff-Spielzeug und beknabbert dieses auch fleissig, weil der Nager nun mal nicht wissen kann das dies für ihn sehr gefährlich werden kann.
Beim Benagen dieses "tollen" Speilzeuges schluckt der Nager jedoch auch Kunststoff-Teile hinunter. Wenn er Glück hat passiert nichts, wenn er Pech hat werden die Speiseröhre oder die Magenwände durch die Kunststoff-Teilchen verletzt.
Also bitte kauft dieses Spielzeug nicht für eure Nager. Der Nager freut sich viel mehr über ein Spielzeug aus Holz. Ihm ist es egal ob das Spielzeug bunt ist.
Ich denke mehr brauche ich hier nicht dazu erklären. Jetzt sollte jedem klar sein das eine Kunststoff-Spielzeug für einen Nager ungeeignet ist.
Liebe Grüße
Jutta
www.nagetiere.net
26.08.04|Quick&Hoppel
Ich hab 2Kugeln für Miez,
die erfüllen sicher den gleichen Zweck,werde ich auspropieren.
20.08.04
uninteressant
also für meine drei rattenmädels war dieser ball total uninteressant. sie haben ihn zwar ein paar mal durch den käfig gerollt aber da lag er dann mehrere wochen unangerührt, obwohl ihre allerleibsten leckerlies drin waren. mein fazit: die grundidee ist nicht schlecht, aber doch eine recht unnütze anschaffung
10.08.04
Kaninchen Fußballstar!
Der Snacky-Ball war eine absolut lohnende Anschaffung. Mein Kaninchen spielt mindestens einmal täglich mit dem Ball: rollt ihne mit der Nase, auch an Ecken hoch, hebt ihn mit den Zähnen leicht an und lässt ihn fallen und steigt mit den Vorderpfoten darauf. Ein sehr guter Zeitvertreib!
27.07.04|Christine
Ganz OK...
Ich hab mir denn Ball für meine zwei Rattenmädels gekauft. Hin und wieder wird er ein wenig beachtet und das Knabberzeug rausgerollt, aber von stundenlangem Beschäftigen kann keine Rede sein. Mein Fazit, nicht wirklich schlecht, lohnt sich aber eigentlich nicht.
20.07.04|Frau Möller
Befriedigung
Sehr gut für perverse Meersies wie die meinen da sie die immer naja wie soll ich sagen ... abficken... Es macht einen heidenspaß zuzugucken wie sie da so..naja.........sie wissen schon!
14.07.04|Mira
Empfehlenswert!
Mein Löwenwidderkaninchen ist mit seinen 10 Wochen total begeistert davon! Es dauerte nicht lange, bis es die Technik drauf hatte... und hat schon am selben Tag noch kaum davon lassen können. : ) Einfach spitze... so muss die KLeine auch kräftig umhertappsen damit sie was bekommt.^-^ Und es ist einfach ein Spaß der Kleinen dabei zuzusehen.
Super! Und der Preis ist wirklich genial.