96 Bewertungen fürHeuraufe mit Sitzbrett
Produktbild hochladen28.04.19|Biene
Heuraufe mit Dach
Die Heuraufe schaut zwar schön aus, ist aber aus sehr billigen Holz gefertig und schlecht verarbeitet.
01.03.19|Mark Landwehrmann
schlechte Verarbeitung
schlechte verarbeitung würde ich mir persönlich nicht mehr holen
14.11.14|Sabrina
Deckel gut, Kaninchen fressen aber nicht aus der Raufe
Ich habe mich für diese Heuraufe entschieden weil sie einen Deckel hat und die Kaninchen so nicht hineinspringen und sich verletzen können. Leider fanden meine beiden die Raufe aber nicht so gut, sie haben nach dem Befüllen jedes Mal das ganze Heu herausgezogen und es dann erst vom Boden gefressen.
26.10.12|Lalala
Nichts für draußen!
Animiert von der Abbildung mit den beiden Kaninchen im Außengehege, habe ich diese Raufe für den Auslauf meiner Kaninchen erstanden. Davon abgesehen, dass sie lediglich als Sitzplatz akzeptiert wurde (das eingefüllte Heu wurde mit Missachtung gestraft - aus einer herkömmlichen Raufe aber anstandslos gefuttert), sah sie auch nur bis zum ersten Regen hübsch aus. Einmal nass geworden verformte sie sich direkt und die einzelnen Schichten des Deckels gingen schön scheibchenweise ab (war ja nur Sperrholz!). So landete das Ding nach relativ kurzer Zeit im Müll. Fazit: für draußen gar nicht zu gebrauchen und von daher für uns nicht zu gebrauchen. Schade, so kann man sein Geld auch los werden...
31.10.11
Naja
Also die Idee ist super. Für draußen sollte man Holzschutz drauf machen und wirklich stabil ist das Ding leider nicht nach ein paar Tagen ist der Deckel abgefallen.
Würde noch eine kaufen, weil für draußen recht praktisch, abernicht für knapp 10€
25.09.10|Jessica
Nicht so beliebt bei meinen Kaninchen
Ich war zu Beginn total begeisert von dieser Heurauf, da die Kaninchen sich auch oben drauf setzen können, ohne das Heu zu beschmutzen. Jedoch sobald ich die in den Käfig hänge, reissen meine Kaninchen die los und zernagen die total. Nicht mehr lange dann kommen die Stangen rausgefallen... Das Heu bleibt auch nicht sauber, da meine Kaninchen alles rauskratzen und so das Heu schlussendlich auf dem Boden liegt und demnach auch schnell verschmutzt ist. Meine Kaninchen lieben es wohl diese Heuraufe loszu reissen, zu zernagen und durch den Käfig zu werfen :(
30.08.10|Lila
Nicht sehr stabil
Die Heuraufe ist mittlerweile komplett in ihre Einzelteiel zerlegt worde, nicht von mir, sondern von unserem Kaninchen.
Draufgesessen hat sie nie, das Heu hat sie aus dem Dach rausgezogen und die Raufe lag des öfteren im Käfig. Naja irgendwann hat sie angefangen das Holz zu zernagen, hab die Raufe dann rausnehmen müssen da überall Nögel und Splitter rausstanden.
Alles in allem würde ich nächstes Mal lieber eien Raufe aus Metall bevorzugen
06.08.10|Ivy
Naja, könnte besser sein
Die verarbeitung ist mittelmäßig bis schlecht, es stehen nägel heraus. Die kanten sind so scharf dass man sich daran wehtun kann. Und splitter kann man sich auch einziehen. Ich musste alle kanten abfeilen. Und lackieren wäre vielleicht mal etwas, für einen Meerschwein-stall sind die dinger so wie sie geliefert werden absolut ungeeignet (kanten, nicht urinfest,...)
und schief sind die raufen auch noch.
für den preis nicht ganz ok, aber annehmbar
13.07.10|Raute
Heuraufe hält nicht das was es verspricht
Heuraufe an sich schön nur die Befestigung am Käfig ist nicht ausreichen damit die kaninchen oben drauf könnten denn dafür ist es zu instabil.Hab mir mehr erhofft
30.04.10|Feenparadies
Alles kein Problem....
naja auch ich habe erst mal die Harken in die Löcher geschraubt,die zu sehn waren, natürlich hängt sie schief..aber nach einer kleinen unerheblichen Korektur der Harken(einfach über die Querlatte) sieht alles ganz gut aus...
Habe gleich zwei bestellt...bis jetzt bin ich begeistert!!
09.11.09|Sabine Groom
am ersten Tag schon war ein Scharnier heraus
Die Heuraufe ist an sich sehr huebsch und zweckmaessig. Eins meiner Kaninchen huepft auch gerne hinauf und nutzt die Plattform als Ausguck.
Hier ist aber auch der Haken: gleich am ersten Tag ist eins der Scharniere, die den Deckel mit dem Unterteil verbinden, herausgebrochen, da die Deckplatte eine einfache Spanplatte ist und nicht einmal leichter Beanspruchung standzuhalten scheint. Schon etwas enttaeuschend.
02.11.09
Leider schon kaputt
Meine Kaninchen hatten die Heuraufe innerhalb kürzester Zeit kaputt geknabbert.
Es fielen die Stäbe raus und somit war die Heuraufe unbrauchbar.
Schade drum, war ein schönes Teil.
11.02.09
Billiges Scharnier mindert die Freude
Wir haben die Heuraufe für unsere kleinen Ninchen bestellt, da sie als einzige einen "Deckel" hatten.
Wir waren dann aber sehr enttäuscht, da das Scharnier zum Deckel/Sitzbrett nach dreimal Aufklappen abgefallen ist!
Ich habe es dann selbst mit Hilfe eines Zusatzholzes und besseren Schrauben festgemacht.
Ansonsten ist die Heuraufe gut!
13.07.08|Chiara
Naja
Für Kaninchen scheint sie ganz brauchbar zu sein. Obwohl sie sich für ein Außengehege nicht besonders eignet da sie nicht gestrichen ist. Zudem wurde die Raufe nicht richtig verarbeitet, die Schaniere sind auf der rechten Seite nicht festgeschraubt, die Schrauben fehlen ganz !!
21.06.08|Sara
Gute Idee, schlechte Umsetzung
Ich habe die Heuraufe für meine Meerschweinchen gekauft. Die Verarbeitung der Heuraufe ist schlecht. Zudem ist das Holz sehr dünn, wodurch der Deckel wegen seines geringen Eigengewichts durch das Heu etwas hoch stehen kann. Wird die Heuraufe höher an den Gitterkäfig angebracht, hängt sie durch die heraus ragenden Haken schief. Das Sitzbrett kann von den Meerschweinchen nicht genutzt werden, da die Raufe zu hoch ist, selbst wenn sie auf dem Boden steht. Trotzdem eine gute Idee.
11.02.08|Tanja
Qualität?
Auf dem Bild sieht die Heuraufe ja sehr viel versprechend aus... Wir haben 2 Exemplare dieser Heuraufe und beide sind nicht sonderlich gut verarbeitet. Für den Preis OK. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man eine neue Befestigung und Schaniere anbringen, dann wird das Ganze etwas stabiler.
07.01.08|Judith Schlegel
Naja
Das Ding ist total klapprig und es kam auch schon kaputt hier an. Die Scharniere am Deckel kann man voll vergessen. Musste nachbessern. Und das Heu geht auch total schwer raus. Meine beiden Hasen müssen ganz schön dran reißen.
23.11.07|BloodyAngel
Geht so
Ich hab die Heuraufe im Käfig meiner Ninchen befestigt und musste heute abend feststellen das ein Scharnier des Deckels abgekracht ist. Gestern Abend hatte ich die Raufe bekommen, also hat nicht mal einen Tag gehalten. Die Verarbeitung lässt also zu Wünschen übrig. Praktisch ist, dass sie rundrum geschlossen ist und kein Heu rausfällt, allerdings sind die Gitterstäbe sehr eng d.h die Ninchen müssen kräftig daran ziehen um das heu rauszubekommen was wahnsinnigen Lärm verursacht weil das Teil gegen das Gitter klappert.
29.10.07|Andrea
Naja
Das Teil ist klapprig zusammengebaut, die Gitterstäbe sind so eng zusammen, dass man zwischendurch das Heu immer wieder per Hand rauszupfen muss und das Holz splittert bei Beschädigungen. Mich hauts nicht vom Hocker, da gibt es wirklich bessere Möglichkeiten, seinem Nager eine Aussichtsplattform zu stellen und ihn daran zu hinter, in der Raufe zu sitzen.