96 Bewertungen fürHeuraufe mit Sitzbrett
Produktbild hochladen04.09.14|Tina
Heurafe schlecht zu befestigen
Die Heuraffe sind schön aus ist aber mit den beiden Haken nicht zu befestigen da diese dann schief nach unten hängt und sich kein Tier drauf sitzt, außerdem kann man sie nicht am Gitter befestigen da die langen Holzbalken sich mit dem Gitter in die Quere kommt und nicht rein passt. Würde ich nicht mehr kaufen und ist nicht empfehlenswert!
24.08.11|Mel
Hängt nicht gerade
Habe mir die Heuraufe für meine 2 Kaninchen für das Gitter des Auslaufs bestellt und kann nun aber nichts damit anfangen.
Da nur 2 Haken zum aufhängen dabei sind hängt die heuraufe schief (also nach unten) so das sich kein Kaninchen drauf setzen könnte da es dann runter fallen würde, und wenn man heu rein tut ist das so weit nach forn gebeugt das das heu fast von allein raus fällt.
28.11.10|Petra Kellner
für nagefreundige Nager nicht empfehlenswert.
Was ich anfangs als gut empfunden habe, entpuppte sich als totaler Flopp.
Die Meeris konnten bei mir vom Haus auf die Raufe springen und haben diese so auch als Sitzbrett genutzt. Leider schmeckt den Meeris das Holz so gut, das sie(2 Stück) die Raufe innerhalb einer Woche fast zerlegt haben. Durch die mangelhafte Verarbeitung mit Krampen und Nägeln, mußte ich die Raufe dann entfernen, da das Verletzungsrisiko doch sehr gross war.
Ich bin froh, dass ich für die Raufe nur meine Treupunkte hergegeben habe. Geld würde ich glatt zurückverlangen.
Härteres Holz, etwas weniger steil und ohne Metall wäre diese Rauf eine gute Sache.
So, aber leider nicht.
17.11.10|Patrick Tosolini
Mangelhaft
WIr und unsere Kaninchen sind mit dieser Heuraufe nicht zufrieden. Ein Heurest bleibt stets in unerreichbaren Ecken liegen, die Raufe selbst ist instabil. Sie lässt sich nicht gut befestigen und ist zu steil konstruiert, sodass das Heu auch in die Augen der Hasen gelangen kann.
14.01.10
sehr unstabil
ich habe die heuraufe für meine beiden hasen emma und anton gekauft.zum einen war ein zettel mit klebeband an dem sitzbrett befestigt, der beim abreißen das dach beschädigt hat. das hat mich geärgert, da es so nicht mehr schön aussah. als ich es zu meinen hasen reingestellt habe, haben die es innerhalb kürzester zeit geschafft das dach komplett abzureißen. leider war diese beschädigung auch nicht zu reparieren. jetzt benutze ich es nur noch als heuraufe. hätte ich das vorher gewusst hätte ich eine günstigere variante genommen die aus metall ist. schade drum...
25.03.09|Dagmar
gute Idee, aber hundsmieserable Verarbeitung!
Ich habe die Heuraufe heute bekommen, auch bei mir waren die Scharniere nur lose angeschraubt, so daß nach dem Auspacken gleich mal der Deckel abgefallen ist. Mit etwas handwerklichem Geschick bekommt man die Heuraufe dann schon richtig zusammengebaut. Es werden Haken mitgeliefert, die man in die Holzleiste auf der Rückwand reindreht. Mit den Haken wird die Heuraufe dann am Gitter vom Käfig eingehängt. Allerdings hängt die Heuraufe dann schief! Muß man also unten selber noch eine dickere Holzleiste quer anbringen, damit das Ding einigermaßen gerade hängt!
24.05.08|Pamela
Der letzte Mist!
Als ich das Teil schon auspackte war der Ärger rießengroß. Sperrholz! Nägel (oder wie man das nennen mag) stehen hervor. Fazit = verbranntes Geld!