114 Bewertungen fürSkyline Fun Area Leon Nagerkäfig
Produktbild hochladen27.04.17|Jana E.B.
Leider nicht zufrieden
Wir haben den Käfig 3x gekauft , vom Prinzip okay, aber das Laufrad geht garnicht , viel zu laut , und eiert auch , bei allen 3 Käfigen. Dazu kommt man auch schwer rein zum reinigen , schade und nervig :-(
Halterungen und Trageringe vom Käfig sind aus Plaste , davon sind schon 2 kaputt :-(
19.11.12|Unwichtig
Vielleicht für Farbmäuse geeignet...
Mit Farbmäusen kenne ich mich nicht so aus, daher weiß ich nicht, ob dieser Käfig für diese geeignet ist, aber für Rennmäuse und Hamster ist er das mitm Sicherheit nicht!! Diese Tiere brauchen 1. eine viel größere Grundfläche zum laufen (auch wenn ein Laufrad geboten wird!!!), und 2. viel mehr Platz zum buddeln, das geht bei diesem Model gar nicht!
ich bevorzuge sowohl für Rennmäuse, als auch für Hamster ein Aqua oder Terra! (Meine Renner leben in einem 100*50*50 L*B*H Aquarium mit einem selbstgebauten Aufsatz 100*50*30
Also an alle Tiefreunde: Erkundet euch erstmal richtig über das Tier was ihr habt/haben wollt!!!!!
10.02.12|Michaela
Nach Kundenbewertung gerichtet
Der Käfig ist sehr schwer. Beim Transport sind die
Haken für das Gewicht nicht ausreichend. Die Türklappen lassen sich schwer öffnen. Auch ist die
Zugängigkeit zu der mittleren Ebene nicht optimal.
Aber unser neuer Hamster scheint sich wohl zu fühlen.
12.07.11|Michaela
Hamster fühlte sich nicht wohl
In März Käfig gekauft. Unserem Hamster war der Käfig zu groß. Desweiteren hatte er keine weitere Rückzugmöglichkeit außer dem Haus. Er war vorher ein Röhrensystem gewohnt. Dann konnte er auf einmal die Käfigtür alleine öffnen und haute ab. Konsequenz war: er bekam seinen alten Käfig wieder zurück.
18.05.11|Shaiti
Als Urlaubskäfig für Ratten geeignet
Der Käfig ist für Ratten als Urlaubskäfig gerade so geeignet. Muss ist der tägliche Auslauf. Die Holzetagen müssen vor Einbau lackiert werden, damit der Urin nicht einsickert.
Ich schrubbe die Etagen gerne in der Dusche ab, der Aus- und Einbau ist jedoch sehr umständlich.
Das Zubehör kann getrost weggeschmissen werden.
Positiv ist die große Luke ganz oben.
Für Hamster sehe ich den Käfig jedoch als nicht geeignet an (keine Buddelmöglichkeit)
13.04.11|melanie
schon ganz gut
Ich hab den Käfig hier im Januar für meine Dshungarendame gekauft die später eingezogen ist.
Wie schon von vielen Berichtet sind die Löcher der Holzröhren viel viel zuklein. Unbedruckte Klopapierrollen sind da wesentlich günstiger und geeigneter.
Das Laufrad geht garnicht. Es ist zuklein selbst für einen Zwerghamster. Ein Wodent weehl mit 25cm durchmesser ( oder größer )ist viel besser geeignet. Für einen Goldhamster natürlich größer.
Das Häuschen ist kein Schlafhäschen es ist ein Knast. Viel zuklein.
Die große Tür oben schließt nicht richtig. Da würde meine Zwerghamsterdame locker durchpassen. Ich hab eine decke drauf gelegt.
Die Streukante von der wanne ist auch zuklein. Ich hab eine ecke mit pappe abgeklebt wo ich jetzt bis zur nächsten etage einsteuen kann. Diesen Streuberg nutzt meine kleine übrigens auch als Schlafmöglichkeit.
Ich finde die Tür der mittleren Etage viel zuklein. Weil man da leider keine großen sachen durchbekommt. Das heißt ich müsste erst die oberste Etage rausnehmen nur damit ich da gescheite sachen plazieren kann. Ziemlich umständlich. Das gelieferte Schlafhäuschen hab ich genutzt als stütze für eine Etage aus Weidenbrücken. Dafür reicht es wohl noch grad.
Alles in allem ist der Käfig schon ganz ok.
Achja die grundmaße sind übrigens auch zuklein. Und deswegen werde ich mir diesen Käfig nochmal bestellen und die zwei dann verbinden. So das meine kleine genug platz hat.
25.02.11|Amy
Super Käfig, Zubehör jedoch unbrauchbar
Nachdem der bestellte Käfig mit einer beschädigten Unterschale ankam, erhielt ich schnell Ersatz. Jedoch waren bei diesem zweiten Käfig die Röhren komplett verschimmelt!!! Auch eine der Holzzwischenebenen war leicht verschimmelt, jedoch lies sich dieser gut entfernen. Und da die Röhren viel zu kleine Löcher für meinen Zwerghamster haben, landeten sie direkt im Müll. Auch das mitgelieferte Laufrad und das Häuschen sind zu klein.
Dafür bietet der Käfig mit seinen drei Ebenen genügend Platz zum Herumtollen und durch die vielen Klappen gelangt man super an jede Ebene zum Reinigen des Käfigs.
Insgesamt bin ich von dem Käfig begeistert, das Zubehör sollte man sich jedoch selbst kaufen, da das mitgelieferte ungeeignet ist.
08.04.08
Käfigbewertung
Gut an diesem Modell: Der Platz. Schlecht: a)Das Häuschen färbt massiv rot ab, wenn man es feucht abwischt. b) Oberteil zum Reinigen nur auf 2 Stühle abzustellen,sonst beschädigt man die Leitern c) Die Reinigung der Zwischenebene ist wegen der sehr kleinen Käfigtür kaum möglich .d) Einstreu in den oberen Etagen wegen fehlender Seitenbegrenzung nicht möglich. Fazit: Schöner Käfig, wenn man zusätzliches Umbautalent mitbringt.
07.11.07|mikey
supergroser zwerghamsterkäfig
Der käfig ist sehr gross,sodass der kleine viel Platz hat.ich überlege schon ob Ich ihm nicht noch einen Spielgefährten kaufen soll damit er in dem grossen Käfig nicht so alleine ist.
Allerdings sind die Etagen aus Holz
das ist nicht so gut,denn wenn der kleine sein Geschäft verrichten muss, dann könnte das Holz mit der Zeit riechen oder sogar faulen bzw.schimmeln.
Deshalb habe Ich etwas Streu rein getan.Das Problem ist aber das er es ganz oben und in der Mitte raus werfen könnte,da keine Schutzkannte davor ist.Ich bin schon am überlegen wie ich die Mittlere Etage sauber machen kann da man so gut wie gar nicht dran kommt,wenn man deide Platten rein macht.Deshalb habe Ich auch nur die Wippe drin stehen sowie den Nagerstein.Deshalb bekommt der Käfig nur die note 3.
18.10.07|Tini
für Ratten nicht geeignet
dieser Käfig ist für Ratten nicht geeignet - schon gar nicht für 3 - das ist Tierquälerei. Mindestmaß für Ratten (2 Stk.) ist die Jenny, hier ebenfalls erhältlich.
30.09.07|Celia
pro und contra
Habe mir diesen Käfig für meinen Teddyhamster zugelegt, da die normalen 'Hamsterkäfige' Tierquälerei sind. Anfangs war ich auch sehr zufrieden, vorallem mit dem Platz. Einfach ein Metallrad in den Käfig und los ging das Toben. Allerdings traf mich beim ersten Säubern fast der Schlag: mein Hamster urinierte in eine Ecke des Schlafhäuschens und dort ist auch nach langem Schrubben ein riesen-großer Fleck zu sehen. Saugfähiges Holz... Da blieb mir nichts anderes übrig, als ein Strohkörbchen zu kaufen, welches ich regelmäßig wechseln muss... Schade!