114 Bewertungen fürSkyline Fun Area Leon Nagerkäfig
Produktbild hochladen12.12.16|lady 75
Nicht Artgerechter käfig völlig unggeignet
für Hamster absolut ungeeignet und somit nicht den mindestmaßen von 100x50 Dieser käfig ist leider nicht Artgerecht,Dafür lieber Geld in ein OSB stecken oder ein artgerechtes Aqua aber nicht unter den mindestmaßen.Bitte, lasst euren Hamster nicht in so einem knast leben.
14.02.12|Jenni
Hier fühlt sich kein Tier wohl
"Mein Hamster findet den Käfig total toll." "Unser Hamster fühlt sich darin wohl."
Woran werden diese Aussagen fest gemacht ?
Hamster sind Buddeltiere und bauen Gänge im tiefen Streu, das ist in diesem kleinen Käfig nicht möglich.
Hamster brauen viel Platz und laufen bis zu 10km die Nacht, das ist in diesem kleinen Käfig nicht möglich.
Gitternagen ist ein Zeichen für absolute Unzufriedenheit und kann zu Stereotypen führen, das passiert in diesem kleinen Käfig mit Sicherheit.
01.09.11|Celina
Der Käfig ist viel zu klein
Ich kann nicht verstehen, wieso dieser Käfig hier immer wieder als gut bewertet wird, denn er ist nunmal viel zu klein für einen Hamster !
Hamster brauchen mindestens 80*50cm Grundfläche, mit tiefer Schale, damit sie buddeln können und Gänge bauen. Dies ist bei jeder Tierschutzorganisation wie z.B. der Hamsterhilfe oder dem Nagerschutz nachzulesen.
Das Laufrad ist auch völlig ungeeignet, da es selbst für einen Zwerghamster viel zu klein ist. Zooplus bietet doch auch artgerechte Käfige an, wie z.B. den Nagerkäfig Alexander.
28.04.11
Nicht artgerecht
Auch wenn der Käfig im Gegensatz zu vielen Hamster-"Miniknästen", die es zu erwerben gibt, sehr groß aussieht, ist er dennoch zu klein: Für Zwerghamster gilt das Mindestmaß 80x50 cm, für Mittelhamster (Gold/Teddy) sogar 100x40 cm. Hamster sind nämlich eher "Lauf-" als "Klettertiere", daher ist dieser Käfig nicht geeignet.
19.04.11|Celina
Dieser Käfig ist zu klein für einen Hamster !
Die Mindestmaße aus dem Tierschutz für Hamster sind 80*50cm, und das ist immer noch nicht groß.
Ich kann nicht verstehen, wie diesen Käfig so viele Leute gut finden.
Die Unterschale ist viel zu niedrig, man kann nicht hoch genug einstreuen, so dass sich der Hamster Gänge bauen kann.
Das Holzzubehör ist nur für Zwerghamster geeignet, das Laufrad ist selbst für diese viel zu klein, Zwerghamster brauchen ein Laufrad mit 20cm und Goldhamster 30cm Durchmesser.
03.02.11|Victoria
Viel zu kleine Grundfläche
Siehe mal unter Hamsterhilfe NRW:
Grundfläche entspricht ja nichtmal der Mindestgröße - die eigentlich auch noch zu klein ist.
Und eine zweite Schale, wie am Käfig weiter unten, wäre auch sehr viel interessanter einzurichten.
Streukante ist auch zu niedrig.
10.01.11
Viel zu klein
Der Käfig ist viel zu klein für einen Hamster. Ein Hamster braucht mindestens das doppelte an Grundfläche, was man auf zahlreichen Hamsterinfoseiten nachlesen kann.
06.12.09|C. Halbach
Zu Klein!!
Der Käfig ist definitiv zu klein für Kleintiere.
Goldhamster brauchen einen Platz von mindestens 4000cm², das sind 100x40cm Grundfläche, Zwerge ebenso!
Selbst für Farbmäuse zu klein (Mindestmaß da bei 80x50x50cm für 2 Farbmäuse!!)
16.05.08|Ambärle
Für Buddelnde Nager nicht geeignet
Das Plastikunterteil ist viel zu niedrig für einen Hamster oder Gerbil (Streuhöhe sollte mind. 20cm betragen und die Grundfläche 0,5qm nicht unterschreiten). Gut sind die Holzebenen, kein Plastik im Käfig. Unter Umständen ist er ja was für Farbmäuse aber keinesfalls für Ratten, Hamster oder Rennmäuse.