270 Bewertungen fürKratzmöbel Scratch & Play
Produktbild hochladen04.09.24|Franziska
Wo ist der Sinn?
Innerhalb einer Minute hat meine Mieze beide Bälle aus den Löchern gefischt 🥲😒
25.04.24|Maria
Ganz ok
Durch die Katzenminze wird es angenommen! Zum liegen für eine bkh zu klein und der erste Ball rollt schon im Raum rum und das Brett übrigens auch!
23.03.24|Ralf
Na ja, es geht so ...
Anhand der vielen Kommentare, dass die Kratzpappen durchbrechen, habe ich sofort selbst Pappblöcke zum Unterstützen gebastelt. Ich hatte ja eigentlich auch damit gerechnet, dass sie bei den Klimperbällchen des Öfteren wenigstens mal ihre Tatzen durch die Löcher steckt. Aber das ganze Teil ist ihr irgendwie völlig gleichgültig.
Meine zuvor selbstgebaute Kratzplatte in einem Holzrahmen (ohne integriertes Spielzeug) sagt ihr seltsamerweise bedeutend mehr zu. Da fliegen die Fetzen!
02.02.24|Sabrina
Leider zu weich, mehr was für Kitten
Die Wellpappe ist relativ soft und bei ambitionierten Kratzkatzen schnell durch. Ist daher meiner Meinung mehr für Kitten und Gelegenheitskratzer geeignet.
10.09.23
Zu instabil
Meine große Maine Coon wollte nicht drauf. Aber, sowie die Kratzpappe aus dem bunten Karton raus war und auf dem Boden lag, kam Begeisterung auf.
09.01.22|Eibinger
Abhängig von der Vorliebe
Wurde nach dem auspacken kurz bespielt, anschließend aber kaum beachtet.
Generell ist Pappe bei uns kein Renner.. .
03.01.22|Chiara
Schön, aber leider schnell zerstört
Dadurch, dass das gesamte Produkt aus Pappe besteht, haben meine beiden Kobolde das Spielzeug innerhalb weniger Stunden zu Konfetti verarbeitet. Nach diesem Massaker sind leider nur die Klingelbälle aus dem Inneren übrig. Fazit ist: Schön, aber eher für sanftere und weniger brutale Katzen.
22.12.21
interessant, aber schlecht verarbeitet
Meine Katzen finden des Spielzeug sehr gut, haben jedoch nach 5 Minuten die Bälle aus dem Karton geholt und rollen sie durch die Wohnung
12.04.21|NiNe
Die Katzen interessiert es leider nicht
Es macht einen guten Eindruck, allerdings finden die Katzen nichts daran... auch mit dem beiliegendem Zusatz zum draufstreuen wird es leider nicht interessanter. Die innenliegenden Bälle haben wir rausgenommen und damit wird zumindest gespielt :)
03.03.21|Sydlik Brockhausen
Haltbarkeit mäßig
leider ging auch beim zweiten Mal die Pappe unter dem Gewicht (normal) meiner Katzen schnell kaputt und bekam einen Riss an der Stelle, an der es nicht unterstützt war.
20.02.21|Ines M.
Klasse! Nur nichts für große Katzen...
Meine 3 Kater hatten eigentlich wirklich Spaß mit der Pappe.
Das Problem...Dadurch dass die Pappe auf zwei "Stützen" an den Seiten des Kartons aufliegt, bricht die Kratzpappe bei schwereren Katzen leicht in der Mitte durch. Das war bei uns an Tag 2 der Fall.
Für EKHs sollte die Kratzpappe aber super geeignet sein!
08.01.21
Öffnungen sind zu gross
Das Brett ist sofort bespielt worden.Leider hat unser Kater die Bälle innerhalb von 5 Minuten durch die Öffnungen rausgefummelt bekommen.Damit war das Spielzeug für ihn erledigt.Es wäre besser, wenn die Bälle grösser wären als die Öffnungen...
13.12.20|D.Vogel
Mag mein Kater
benutzt er intensiv, aber leider für schwere Katzen (6KG) nicht so geeignet, ist in der Mitte durchgebrochen..Sollte man Abhilfe schaffen, indem man in der Mitte auch noch einen Steg einfügt. Kaufe ich wieder, wenn die Mitte stabiler wird :)
11.08.20
ist noch wie neu :-(
meine 2 Katzen haben seit 8 Minaten noch kein einziges Mal daran gekratzt, obwohl sie andere Kratzbretter aus Karton lieben.
wenn ich Leckerlies in der Box deponiere dann pfoteln sie schon in die Löcher rein ... aber das wars dann schon ..
leider ...
an sich schaut das Produkt wertig aus (drum geb ich trotzdem 3 Sterne) und ich kann nichts entdecken, was es für die Katzen unsympathisch machen könnte.
05.12.19|Mimi
Löcher zu groß
Meine beiden lieben dieses Spielzeug! Leider sind die Löcher viel zu groß, dachte beim Ersten es wäre eventuell durch den Versand geschehen, dass sich die Abdeckung verzogen hat, aber auch beim Zweiten sind die Löcher viel zu groß! Nach nicht einmal einer Minute haben sie die Bälle herausgeangelt und somit ist das Spielzeug uninteressant!
Würde das „Lochproblem“ gelöst werden, würde das Spielzeug von mir die vollen Sterne bekommen
16.08.19|Nicole
Katzen begeistert aber...
Mein Katzen lieben es kratzen sehr ausgiebig daran vorallem mein langhaar Kater mit Pappdeckel Fetisch wenn er dran war liegen danach im Zimmer überall die Papierfitzelchen leider frisst er sie auch kommt erstmal wieder weg
15.02.19|Silva
Dickes Kratzspiel Brett
Leider nicht sehr langlebiges Kratzbrett, meine Katze mag so ein -Papierspielzeug,😹 Löcher mit Inhalt (Futter oder Spielzeug) sehr beliebt, aber nicht sehr lange.
27.11.18
Bälle können rausgefischt werden
Meine zwei Katzen hatten ca. 10 Minuten Spaß an dem Produkt. Danach hatten sie bereits die Klingelkugelen ohne Gewalt rausgefischt und in der Wohnung verteilt, wodurch die Interesse am Produkt schnell verloren ging.
09.03.17|Nina
netter Zeitvertreib
Wie schon von einigen Vorgängern bemängelt sind entweder die Löcher zu groß, oder die Klimperbälle zu klein- auch meine Kater hatten sie schon nach weniger als 5 Minuten herausgefummelt und unter dem Sofa verschwinden lassen. Dennoch hat das Kratzmöbel meine Kobolde zum Fummeln, Kratzen und Spielen animiert und meine Möbel konnten erstmal aufatmen. Die Oberseite lässt sich auch zu leicht abnehmen, so dass schon ein stärkerer Ruck mit der Pfote ausreicht, den Deckel abzuheben und auch die anderen Spielsachen, die ich dort versteckt hatte, herauszuholen.
14.07.16|Sandra
Nix für große Katzen
Unsere Maine-Coons finden das Teil zwar ganz unterhaltsam, aber nachdem Balu (10 kg) sich ein paar mal drauf gelegt hat, war der Pappeinsatz durchgebogen und darunter rollt natürlich kein Ball mehr...
Schade, weil eigentlich nett.
Ich würde es nicht für Schmusetiger über 6 kg empfehlen