271 Bewertungen fürKratzmöbel Scratch & Play
Produktbild hochladen23.03.24|Ralf
Na ja, es geht so ...
Anhand der vielen Kommentare, dass die Kratzpappen durchbrechen, habe ich sofort selbst Pappblöcke zum Unterstützen gebastelt. Ich hatte ja eigentlich auch damit gerechnet, dass sie bei den Klimperbällchen des Öfteren wenigstens mal ihre Tatzen durch die Löcher steckt. Aber das ganze Teil ist ihr irgendwie völlig gleichgültig.
Meine zuvor selbstgebaute Kratzplatte in einem Holzrahmen (ohne integriertes Spielzeug) sagt ihr seltsamerweise bedeutend mehr zu. Da fliegen die Fetzen!
26.02.24|Karen
Kratzmöbel
Wurde sofort in Beschlag genommen. Brauchte gar nicht die Katzenminze. Es wird gekratzt und nach den Bällen geangelt. Erfüllt voll seinen Zweck.
14.02.24|Aritaria
Kugeln zu klein
Das Spielbrett wurde sofort mit Innbrunst benutzt. Leider holen unsere Damen die Bälle viel zu schnell heraus. Entweder die Bälle müssen einen Tick größer werden oder ein Sack neuer Bälle müsste hier angeboten werden 😀
13.02.24|Jenny
Empfehlenswert
Wow, größer ich ich es erwartet hatte, meine Katze hat direkt viel Freude damit. Sehr Empfenswert, würde ich jederzeit wieder kaufen.
10.02.24|Tiana
Lieblingsspielzeug
Meine Kitten liebeeen es!! Ich hätte das niemals erwartet aber sie sind damit wirklich so lange beschäftigt und spielen auch zu zweit gerne damit! Sie nutzen es weniger zum Kratzen aber dafür lieben sie es die Bälle rauszuholen. Würde ich immer wieder nochmal kaufen, vorallem für den Preis ☺️
02.02.24|Sabrina
Leider zu weich, mehr was für Kitten
Die Wellpappe ist relativ soft und bei ambitionierten Kratzkatzen schnell durch. Ist daher meiner Meinung mehr für Kitten und Gelegenheitskratzer geeignet.
27.01.24
Sehr gut
Katze spielte direkt damit.👌🏽👌🏽
19.01.24
wird täglich benutzt
Meine beiden Kater lieben diese Kratzpappe, liegen auch gerne einfach drauf. Da ich das mit der mangelnden Festigkeit hier schon gelesen hatte, haben wir unten ein paar Holzklötzchen zur Stabilisierung rein geklebt. So hält es auch meinen fast 7 kg schweren Kater aus.
Was ich mir allerdings wünschen würde: bitte bietet auch nur die Kratz-Pappe ohne den Karton und die Bälle zum Austauschen an. Der Karton mit den Klötzchen wird jedenfalls schon eine Weile immer wieder benutzt und hält das auch aus
10.01.24|Flauschekater
ganz tolles Teil
Unsere beiden BKH Kitten spielen jeden Tag begeistert damit. Sie können sich sehr lange damit beschäftigen, Leckerchen heraus zu angeln. Auch die Bälle und Mäuser werden herausgefischt. Sie schlafen auch gerne nach dem Spiel darauf. Würde ich wieder kaufen.
07.01.24
Kratzbrett
Unsere Katzen lieben es, es macht die junge ganz viel Spaß, drinnen nach Spielzeuge und Leckerlis zu suchen, und die ältere mag darauf zu kratzen. Aber nur Schade, dass es anscheinend kein Ersatzbrett zu kaufen gibt? Das Brett ist jetzt total zerkratzt und ich würde es gerne ersetzen, aber eine ganz neue unteren Teil brauch ich nicht.
14.12.23
Tolles Produkt
Mein Kater findet es super zum Krallen schärfen, drauf liegen und ich mache auch Leckerchen rein, die er raus fischen muss
13.12.23|Chucky
Fazit
Fazit nach 4 Wochen Nutzung: Wir sind immer noch sehr begeistert von dem Kratzkarton. Wird sehr oft intensiv mit den Krallen bearbeitet und schaut dementsprechend benutzt aus, ist allerdings noch voll funktionsfähig. Die Ecken wurden auch schon rund gekaut, der Deckel ist nicht gebrochen wie viele schrieben.
Mit Leckerlies befüllt sind die Katzen eine ganze Weile beschäftigt und der Karton wandert beim Herausfischen durch das ganze Wohnzimmer. Hab ihn nochmals auf Vorrat bestellt.
02.12.23
Für schwere Katzen nichts
Da im Boden ein Hohlraum ist und die Platte nur mäßig unterlegt ist, ist sie bei unseren Katzen direkt in der Mitte eingeknickt. Eine wiegt 4 und die andere 6 kg.
Für Babys vllt in Ordnung. Wir würden es aber definitiv nicht mehr kaufen .
14.11.23|Chucky
Super
Wir haben 3 Katzen. Unser Rudelchef hat es sofort beschlagnahmt und kratzt sehr gern dran. Er schmust auch gern und markiert es wegen der mitgelieferten Katzenminze. Karton und Katzenminze sind für ihn ein unschlagbares Duo. Bisher sind die Bälle im Boden eher uninteressant.
04.11.23|Katzendame
Super auch nach 9 Monaten
Mein Kater liebt dieses Teil mit und ohne Leckerlis sehr. Auch nach einem dreiviertel Jahr ist es noch gut benutzbar. Es steht unter meinem Schreibtisch, damit es nicht allzu hin und her rutscht. Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis!
08.10.23
und wieder der absolute Renner
Hab ich zum zweiten Mal gekauft. Das erste Exemplar ist inzwischen ziemlich zerfleddert (hat aber über 1 Jahr gehalten bei intensiver Nutzung von 3 Katzen), wird aber noch genauso traktiert als Kratzbrett und Leckerlisuchhöhle wie das neu gleich nach dem Auspacken (die Bälle waren gleich rausgefischt :-))
10.09.23
Zu instabil
Meine große Maine Coon wollte nicht drauf. Aber, sowie die Kratzpappe aus dem bunten Karton raus war und auf dem Boden lag, kam Begeisterung auf.
31.08.23|Anni
Haltbarkeit 3 Wochen
Wie schon oft beschrieben, in Benutzung hält es nicht besonders lange. Aber, mein Kater hat es sofort angenommen, lange gespielt, die Bälle bekam er mit Leichtigkeit heraus, wieder und immer wieder, bis mir ein Ball im Weg war und er in viele kleine Plastikteile zersplitterte. Ich denke, das muss man noch einmal überdenken. Wenn man das nicht sofort beseitigt, will ich mir nicht ausmalen. Dennoch bin ich froh, dass er die Möglichkeit zu kratzen intensiv nutzte. Bitte Kratzmöbel 2.0 entwickeln!
26.04.23|Stefanie
Super Kratz- und Spielmöglichkeit
Ich war am Anfang etwas skeptisch, ob das Kratzbrett das richtige Spielzeug für unsere beiden ist, aber aufgrund der vielen positiven Rezensionen habe ich es gekauft- und wurde nicht enttäuscht!
Unsere Kleine liebt es, dort zu kratzen, drauf zu liegen und die Bälle raus zu fischen, die Große spielt ab und an mit den Bällen. Was ich aber schön fände, wenn man die Kratzmöglichkeit oben einfach austauschen könnte, ohne alles neu kaufen zu müssen. Trotzdem klare Kaufempfehlung!
11.03.23|Monique
Unsere Katzen lieben es
Wenn man nicht davon aus geht, dass die Katzen vom Kratzbaum auf das Brett springen und es dann direkt in der Mitte durchbricht, kann ich es nur empfehlen. Sie schärfen gern ihre Krallen und schlafen auch auf dem Brett.