35 Bewertungen fürKarlie Outdoor Kratzbaum III
Produktbild hochladen09.08.22
Nie wieder
Wir haben den Kratzbaum jetzt 4 Jahre auf unserem überdachten Balkon stehen,so einen schlechten Baum hatten wir in über 30Jahren Katzenhaltung noch nicht.
Er steht trocken und ist "nur"der Sonne ausgesetzt,mitlerweile bricht das Plastik der Körbe fast schon nur beim Ankuken überall wo es gewickelt ist fällt es auseinander.Haben uns jetzt andere Körbe besorgt da die Säulen und die Bodenplatte noch in Ordnung sind.Für die Haltbarkeit viel zu teuer,nie wieder
14.04.22|Aufinger-Baumgartner
schlechte Qualit#t
Ich habe den Kratzbaum seit Jahren immer wieder im Einsatz, weil ich eben für die Terrasse auch einen Baum brauche. Die Höhlen sind soweit ok, aber die Bodenplatte ist aus Sperrholz und fault total durch. Für den Preis dürfte man sich hier eine bessere Lösung einfallen lassen.
09.02.21|Marili Ebelhäuser
Schrott
Viel zu schwer, primitiver Zusammenbau, Schrauben drehen durch, insgesamt zu teuer und eine Zumutung.
Nur Plastik - auf diesen Kunststoff setzt sich keine Katze. Für made in Asia viel zu teuer.
NICHT EMPFEHLENSWERT.
10.12.19|Anne
leider nicht dauerhaft wetterfest
Der Kratzbaum ist stabil, allerdings ist nach ein paar Jahren der Stoff ausgebleicht und an mehreren Stellen aufgeplatzt. Dadurch ist Regenwasser eingdrungen.
Der Kunststoff Rattan ist von der Sonne total brüchig geworden und zerbröselt. Er ist jetzt nicht mehr sicher da das Geflecht den Druck der Katzenpfoten nicht mehr tragen kann.
Und in der Auflage in der Mulde hat sich immer Regenwasser gesammelt, was ich aber durch Einschlagen einer grösseren Öse am tiefsten Punkt beheben konnte.