35 Bewertungen fürKarlie Outdoor Kratzbaum III
Produktbild hochladen04.11.23|Martina-Christine
Der beliebte Outdoor-Karlie auf überdachten Balkon wurde Anfang 2015 gekauft und ist Ende 2023 - 9. Jahr! - immer noch heil.....!
Vielleicht habe ich ein besonders gutes Modell erwischt, Anfang 2015 gekauft, von Dezember bis März ist er unter einer passenden Abdeckfolie ganz witterungsgeschützt (da sitzen die Katzen dann obenauf...). Das Einzige, was porös wurde, war der Bezug der großen und mittleren Platte (dafür Flicken gekauft, die halten wunderbar), der seitliche Korb hat sich durch Belastung des Gewichts von teils 2 Katzen ab 2020 abgesenkt, hält aber m. Spanngurten am Geländer. ich behalte ihn solange, wie es geht..
03.08.22
Wird genutzt, viele Liegeflächen
Für Outdoor eine klasse Idee. Alle 3 nutzen den Baum. Wie er nach einigen Wochen/Monate ausschaut, wissen wir noch nicht. Wir hoffen, dass er nicht ausbleicht und die Stämme weiß bleiben. Die Bodenplatte ist stabil, auch bei 3 Katzen. Die Säulen hingegen wackeln sehr, auch wenn nur eine Katze drauf geht. Da ist die Überlegung, ob wir ihn am Geländer sichern zum stabilisieren ohne dass es störend ist für die Tiger.
02.05.19|Ralf W.
Super Kratzbaum
Der Baum sieht sehr robust aus und wurde von meinen zwei Katern sofort angenommen.
Die Kissen scheinen sehr bequem zu sein und lassen sich auch feucht abwischen.
Einziges Manko, die Schrauben sind etwas kurz.
20.12.16|Helga Burger
Toller Kratzbaum, aber ...
Die Kater waren begeistert, Höhlen wurden benutzt. Einer schärfte sich immer die Krallen. Leider wurde das Kunststoffseil der Kratzstämme mit der Zeit (wohl durch Gebrauch und Witterung) brüchig, lag lumpig und in kleinen Stücken um die Stämme rum. Es entstanden durch die Brüche winzige Faserteilchen. Befürchtung: Sie könnten im Fell hängen bleiben und abgeleckt werden. Nirgends bekam man Ersatzstämme. Warum nicht? Trotzdem finde ich ihn gut und würde ihn (evtl. verbessert) wieder kaufen.
10.11.16|Silvia
Toll
Das ist der beste Kratzbaum für draußen, den ich kenne! So können gleich 2 Katzen über die Brüstung des Balkons gleichzeitig sehen und sich draußen sonnen lassen! Das Material ist sehr abweisend und wenn der Kratzbaum dann endlich mal steht, dann hat er auch einen stabilen Stand. Er wackelt beim Hinaufspringen ein bisschen, ist aber stabil. Zum Zusammenbauen brauchten wir ca. 3 Stunden und die Anleitung dazu ist auch dürftig. Empfehlung!
30.05.16
Belastbarer und gutaussehender Kratzbaum für den Außenbereich; Montage mit leichten Hindernissen
Leider war der mitgelieferte Schraubensatz nicht komplett, sodass meine Frau auf ihr Schraubenreservoir zurückgreifen musste. Die Montageanleitung stimmte auch nicht mit den enthaltenen Schrauben überein. Dank meiner Frau, die nach vielen Kratzbaum-Montagen über ein geschultes Auge verfügt, verlief die einstündige Montage wider Erwarten reibungslos. Der Kratzbaum macht einen stabilen Eindruck und sieht optisch ansprechend aus. Schon während der Montage machten zwei unserer Kater von der zuerst montierten Sisalsäule Gebrauch und wetzen ihre Krallen daran. Ich gehe davon aus, dass unsere 5 Katzen noch viel Freude mit diesem Teil im neuen Katzengehege haben werden. 4 Punkte dafür, der 1-Punktabzug für die drei falschen Schrauben.