366 Bewertungen fürKratzbaum Atlas
Produktbild hochladen26.04.22|Kunde
Schlechte Qualität
Schlechte Qualität ,
02.02.16|Metz
Geschenkt wäre noch zu Teuer !
Habe zwei von diesen Kratzbäumen in zwei verschiedenen Farben, einer davon ist nun zusammengebrochen im warsten Sinne des Wortes und zwar zusammen mit meinem 7 kg schweren Kater ! Gebrochen ist vom oberen Teil nicht etwa die Gewindestange mit dem die einzelnen Stämme verschraubt sind sondern im Stamm selber das Plastikteil -Dies führte zu einem unfreiwilligen Platzverlust meines Katers der in der oberen Hängematte schlief.
22.12.14
Schlechte Verarbeitung, unangemessenes Material
Meine Katzen finden den Baum super und benutzen ihn konstant. Schon nach einer Woche treten die ersten Defekte auf.
Die Körbchen und der Stoff um die Bretter sind nicht richtig vernäht und reißen auf. Für Katzen, die ständig rauf und runterklettern, müsste ein besserer Stoff und Nahtmaterial verwendet werden. Die Flusen des Stoffes liegen jeden Tag auf's Neue rund um den Baum.
Stabil ist der Kratzbaum auch nicht wirklich, da man das obertse Teil nicht wirklich an der Zimmerdecke verankern an, da die Kontaltfläche eine kleine Mutterschraube bildet.
Auch, wenn die katzen den Kratzbaum lieben, kann ich keine Kaufempfehlung geben. Er ist im Nu kaputt.
25.12.12|anna fiedler/lubin
nach ca 1. schrott,
ich habe damals den kratzbaum als sehr gut eingestuft,aber jatzt nach bischen mehr als 1 jahr,kann ich wirklich nur noch 1 stern geben,den oben,beim spanner ist die schraube aus den plastik gebrochen,das ganze stück kratzbaum ist samt katze runter-/umgefallen,das ist sehr gefährlich,und nicht nur für die katze.mein kater liebte den kratzbaum,grade auch die mulde,aber den werde ich nicht mehr für meinen kater bestellen,
22.07.12|Denise
Hält nicht
Wir haben den Kratzbaum jetzt knapp 1,5 Jahre. Bereits nach wenigen Monaten hat leider die Spannfunktion überhaupt nicht mehr funktioniert - als wir nach Hause gekommen sind, lag der Kratzbaum fast schon in der Wohnung! Die Platten sind leider unten nicht bezogen, die Sisal-Seile gehen wahnsinnig schnell ab und da die Röhren nur aus Karton sind, werden diese auch zerfetzt :( Über 3 Säulen haben wir sogar schon Teppiche gespannt, da sonst der Kratzbaum schon gebrochen wäre!! Nächstes Mal kaufe ich sicher einen aus Vollholz.
17.01.12|Tom & Chéri
Einfach nur enttäuschend!
Schade, ich bin schon lange ZooPlus-Kundin und war immer von der Qualität der hier angebotenen Produkte sehr überzeugt. Diesmal ist das leider nicht der Fall!
Bereits nach wenigen Wochen löste sich das Sisal von den Stämmen! Das ist bei meinem alten Model nach 8 Jahren nicht passiert.
Enttäuscht bin ich ebenfalls über den Deckenspanner und die Stabilität insgesamt. Ich glaube, 3x ist er mir nun umgefallen. Nicht Sinn und Zweck des Ganzen.
Auch ein Rückbau auf eine vermeintlich stabilere Variante hat leider nicht geholfen.
Für diesen Preis also auf keinen Fall eine angemessene Qualität des Herstellers und eine dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit für Katze und Halter. Sehr schade.
30.11.11|Lindinger
War wohl nix.
Der sogenannte "Deckenspanner" ist ein Witz. Jedes mal, wenn unsere Katzen (EKH und Maine Coon) auf den Kratzbaum springen, lockert sich der Teil, der eigentlich zum Spannen gedacht wäre - und der Winkel, mit dem der Kratzbaum zusätzlich angemacht war, wurde mittlerweile dadurch ebenfalls herausgerissen. Obenrum einfach nur total wackelig. Schade, ansonsten lieben sie den Kratzbaum, aber wenn den Kratzbaum täglich zweimal wieder nachspannen muss ist das nichts.
15.09.11
Zerbrochen
Wir haben den Atlas vor einem Jahr gekauft und man muss ihm zugute halten, dass unsere Katzen ihn sehr mochten.
Aber das Ding war von Anfang an sehr wackelig und bald hat der Bezug gelitten und sich von unten Spanplatten anzugucken ist auch nicht so schön.
Jetzt ist allerdings der obere Teil des Deckenspanners (die zwei oberen Stämme mit dem Brett) einfach abgebrochen und das als unsere Katze gerade draufsaß!!! Gott sei Dank konnten wir sie auffangen, sonst wäre sie (mit dem Brett auf sie drauf) auf den Boden gekracht.
Sowas darf einfach nicht vorkommen, dass ein Kratzbaum nach nur einem Jahr zerbricht, da hätte wer weiß was passieren können!
Unser Fazit: es kommt kein Baum mit so instabilen Säulen mehr ins Haus.
28.08.11|Krischi
unschön und wackelig
Der Kratzbaum gefällt weder uns noch unseren Mietzen. Der Deckenspanner spannt nicht und ist im Gebrauch eine Zumutung. Die Bezüge sind dünn und man darf von unten auf die unbezogenen Spanplatten schauen. Unsere Katzen nahmen ihn auch nicht gut an.Die Tage dieses Baumes sind bei uns gezählt und so wie er jetzt hier steht sind selbst 60 Euro zu viel. Es bleibt noch lobend zu erwähnen,dass die Aufbauanleitung toll ist. Fazit:Lieber mehr für was gutes ausgeben.
13.06.11|Vicky
Enttäuscht!!!
Also ich war sehr enttäuscht von diesem Kratzbaum. Er war zwar einfach im Aufbau, aber er ist jetzt nach einem 3/4 Jahr auf dem Sperrmüll gelandet. Er stand schon nach relativ kurzer Zeit total krumm da, ich musst ihn fast täglich oben wieder fest machen, weil er locker wurde und bei jeden Sprung meines Britisch-Kurzhaar Katers drohte er umzufallen. Die Liegeflächen hingen auch am Ende schon total schief und waren dann auch schon zu klein für meinen Kater. Natürlich gehört meine Katze einer großen und schweren Rasse an, aber kann mir auch vorstellen, dass wenn man mehrere Katzen besitzt, dieser Kratzbaum auch nicht ideal ist.
02.11.10|anna fiedler
entäuscht nach 6 monaten
hab den kratzbaum nun 6 monate, und nun darf ich ein neuen kaufen, der stoff auf cden platten reppelt sich auf,überallfussel, die sisalkordel löst sich von den papprollen,das schon total gefährlich,weil sie sich mit den krallen verhacken kann, der wackelt,trotz fester spannung, ich bin richtig entäuscht,werde heute wohl ein neuen bestellen
06.07.10|Tom & Chéri
Größe und Preis verspricht mehr, als die Qualität hält
Leider weißt der Kratzbaum nach kürzester Zeit mehr als deutliche Gebrauchsspuren an den Sisalstämmen auf - um es deutlich zu sagen:
Die Sisal-Schnüre hiengen bereits nach wenigen Wochen Benutzung durch meine 2 Stubentiger in Fetzen an den Stämmen... :-(
Dies war bei meinem alten, günstigeren Kratzbaum nach 8 Jahren noch nicht der Fall!?!
05.06.09|Claudia Kaiser
Alles bricht aus :-(((
Habe den Baum jetzt eineinhalb Monate. Nach zirka 2 Wochen war das Gestänge der runden Plattform und jetzt eben die quadratische Plattform gebrochen. Hab die Nase voll und schau mich nach was stabileren um :-(((
05.05.09|Sandra
Überhaupt nicht zu empfehlen
Ich habe den Kratzbaum vor ca. 10 Monaten gekauft und er ist jetzt seit 9 Monate in Benutzung. Ich habe zwei Stubentiger, die auch mal mit vollem Schwung den Baum hochspringen. Vor ca. 2 Monaten ist jetzt der Deckenspanner kaputt gegangen, die Höhle ist schon seit 6 Monaten eingedrückt und lässt sich nicht mehr reparieren. Nun schaue ich mich nach einem neuen Kratzbaum um, da sich meiner, trotz Ersatzteile, nicht mehr stabilisieren lässt und für meine beiden Katzen einfach nur eine Gefahr ist.
03.09.08
schlechte Qualität
schlechte Qualität, die Platten sind unten nicht mit Plüsch bezogen, die Aufbauanleitung fehlt;-(