63 Bewertungen fürKratzbaum Orion
Produktbild hochladen01.05.20
Leicht aufzubauen, aber...
Sehr leicht aufzubauen, an sich ein sehr schöner Kratzbaum, allerdings ist die Deckenhalterung bei uns nicht leicht zu montieren und löst sich täglich. Bis zur Wandhalterung aber sehr stabil. Darüber aber sehr wackelig, trotz Verspannung mit der Decke. Unser 4 kg schwerer Maine Coon Mix nutzt ihn, um auf den Schrank zu kommen.
05.02.15
Günstig, aber wackelig ...
Ohne Wandhalterung geht gar nix (besser noch eine zweite dazu). Die Spannmechanik ist sehr primitiv, und schwer zu justieren. Als günstiges Erweiterungs-Set für einen schon vorhandenen Kratzbaum wäre der Artikel mit seinen einzelnen Teilen durchaus zu empfehlen, als Stand-Alone-Baum allerdings weniger ...
24.07.12
Instabil
Am Anfang war der Kratzbaum Orion ja ganz in Ordnung, aber er war immer Instabil. Der Aufbau ist ganz leicht und schnell gemacht. Doch als unser Kater das erste mal in die Hängematte gehüpft ist hat sich das obere Teil gebogen. Wir mussten ihn also in der Mitte mit Winkeln festmachen da sonst der Kratzbaum umgefallen wäre. Trotz der Winkel hat sich das obere Teil immer wieder gebogen. Nach nun 3 Monaten ist der obere Teil des Baumes abgebrochen. Den Kratzbaum kann ich nicht empfehlen, da er nach wenigen Monaten sehr Instabil wird trotz mit Winkeln an der Wand.
30.04.12|J.
Naja ....
Ich habe den Baum glaube im Jan.2012 gekauft. Er hält noch und ist leicht im Aufbau ...
Ich muss allerdings dazu sagen das ich den Baum für 29€ gekauft habe(Angebot) und das er mehr wirklich nicht wert ist :( ich habe ihn an einem Türrahmen befestigt - sowas von instabil SCHADE ...
27.09.11|Franziska K.
Höhle kaputt und sehr wackelig
Dieser Kratzbaum passt prima in unsere Ecke im Flur - allerdings auch nirgenwo anders hin, da er freistehend von unseren Katzen gestürzt werden würde. Wirklich stabil ist er leider nicht, wahrscheinlich werden wir ihn noch zusätzlich mit Winkeln sichern! Er schwankt bei jeder Bewegung, die die Katzen machen.
Beim Auspacken war die Höhle schon kaputt, weil die obere Platte nicht mehr befestigt war. Bei genauerer Betrachtung war klar, dass es an der Befestigung lag, das kann so nicht halten! Da die Aussenseiten nur dünne Platten sind, haben wir es selbst festgetackert, um uns den Stress des Umtauschs zu ersparen.
Wer also nicht in Besitz eines kräftigen Tackers ist, eher nicht bestellen oder mit Vorsicht geniesen!
Trotzdem gibts den zweiten Stern von unseren Katzen, weil die den Baum toll finden!
22.01.10
Preis - Leistungs - Verhältnis
Für den Preis konnte man keinen hochwertigen Baum erwarten. Er steht jetzt seit einem Monat und wackelt vor sich hin. Ich denke ohne zusätzlich montierte Winkel wird er nicht mehr lange durchhalten. Wer etwas handwerklich geschickt ist, kann jedoch mit dem Baum ein Schnäppchen machen, meine Miezen sind zumindest begeisterter als ich.
08.10.09|Y.
Naja...
... der Knaller ist dieser Kratzbaum wirklich nicht. Das Teil lässt sich nicht anständig zwischen Decke und Boden spannen, der Spanner oben dreht immer wieder durch und hält nicht - einfach eine wackelige Angelegenheit!
Wirklich durchdacht ist die ganze Konstruktion mit den gleich großen genau übereinander angebrachten Platten. Etwas versetzt hätten sie sein sollen...
Für den Übergang mags reichen... aber ich glaube länger als 6 Monate hält das gute Teil nicht!
15.02.08|Sonja K.
Schade
Hatte gedacht, ein Schnäppchen machen zu können. Doch leider konnten meine Katzen nichts mit dem Kratzbaum anfangen. Natürlich sind die beiden direkt raufgeklettert, -aber sie kamen nur schlecht wieder hinunter, da die Bretter alle gleich groß sind und es keine Möglichkeit gibt, diese zu drehen. Die kleinere und schwächere Katze ist viel mehr runter gefallen als geklettert. Die Qualität und Stabilität lässt ebenfalls stark zu wünschen... Habe den Kratzbaum nun anderweitig verbaut :)
02.08.07|sonja
musste improvisieren...
Die Katzen haben sich riesig gefreut. aber eines habe ich mich direkt zu anfang gefragt -wie soll die katze da wieder runter kommen? da die platten alle gleich gross und mittig gebohrt sind. -das sahen die katzen wohl genauso -als dann auch noch von dem unteren stamm der kunsstoff (im inneren) gebrochen war -hab ich dann einfach 2 kratzbäume daraus gemacht....