63 Bewertungen fürKratzbaum Orion
Produktbild hochladen27.01.25|Simone Hoffmann
Unzureichend
Der Kratzbaum gefällt unseren Katzen gar nicht. Die verschiedenen Bretter sind so senkrecht übereinander angeordnet dass die Katzen daher nur mit Mühe hoch springen oder klettern können.
Aufbau war auch alles andere als einfach. Ich würde das Produkt nicht weiter empfehlen.
22.07.20|Fulya
Nicht Stabil genug, trotz befedtigen an der Wand
An sich haben meine Katzen den Baum sehr geliebt! Sie hatten schon eine gewisse Vorfreude, als ich angefangen hatte den Kratzbaum zu montieren. Was ich schade finde ist, dass für die Befestigung an den Wänden keine Schrauben mitgeliefert wurden. Nach der Befestigung ist der Baum sehr wackelig gewesen und als drei Katzen drauf waren, ist er umgekippt. Ich habe den Artikel sofort retourniert. Der Kundenservice war sehr nett und hilfsbereit.
02.03.17
Fehlkauf
Der Kratzbaum wurde heute geliefert. Beim Aufbauen ist die Decke von der Höhle eingekracht. Sofort wieder eingepackt und ab retour. Günstig, mehr aber auch nicht.
28.02.17|Bettina Reeh
Lieber nicht kaufen
das Geld hätten wir gleich in einen vernünftigen Kratzbaum investieren sollen. Wir hatten ihn wegen des geringen Platzbedarfes gekauft und nach 2 Monaten entsorgt. Einfach schade ums Geld. Instabil, schief und wackelig.
26.03.15|S. Köhler
Kurz nach dem Aufbau abgebrochen
Leider kann ich diesen Kratzbaum nicht weiterempfehlen, da er bereits kurz nach dem Aufbau abgebrochen ist. Nicht nur Schade ums Geld, sondern vor allem extrem gefährlich für die Katzen!
06.03.15
Abgebrochen!
Schon nach kürzester Zeit ist die zweite Sisalröhre von oben einfach aus ihrer Verankerung gebrochen, obwohl ich nur zwei kleine und leichte Katzen habe und der Kratzbaum ordnungsgemäß mit der Halterung an die Wand gedübelt ist.
Sehr ärgerlich!
20.11.14|Jenni_DD
leider extrem wackelig
Habe den Kratzbaum für Die Diele bestellt, da er so schön schmal ist. Optisch ist der Kratzbaum wirklich schön, die Verarbeitung ist auch gut und der Preis ist natürlich unschlagbar. Leider musste ich ihn zurückschicken, da er völlig instabil und wackelig ist. Die beiliegende Wandhalterung ist gut und schön, kann jedoch nur wirklich gefahrlos an der Höhle angebracht werden. Der obere Teil des Kratzbaums bleibt jedoch extrem wackelig. Die Deckenspanner-Funktion hält auch nicht wirklich. Sehr schade.
15.09.14|Jess Doenges
für Kitten super, aber dann...
Leider ist der Deckenspanner sehr instabil und vielleicht auch nur für niedrigere Decken okay. Unsere Kitten spielen und klettern viel und in der ersten Zeit war es auch okay, jetzt fällt der Deckensspanner aber dauernd um und auch wenn man ihn immer und immer wieder festzieht ist er eher Gefahrenquelle als Spielplatz. Schade, denn für uns ist das viel Geld auch wenn er günstig war. Bislang hatten wir nur gute Qualität von zooplus, aber das hier ist leider rausgeworfenes Geld :(
02.12.13
Schade, prinzipiell hätte ich gern einen schlanken Baum gehabt :-(
Habe den Kratzbaum gekauft, weil er sehr platzsparend ist. War anfangs begeistert, ebenso wie die Katze, die ihn sofort angenommen hat. Der Lieblingsplatz war die Schale ganz oben. Nach einiger Zeit hat der Baum aber angefangen zu wackeln bis er dann mehrmals umgefallen ist. Habe mehrfach versucht, ihn fester zu spannen, hat aber nicht funktioniert. Dass der Baum umfällt hat meine Katze auch nicht toll gefunden, sie hat ihn fast nicht mehr benutzt. Nachdem sie wieder vergessen hat, was es mit dem Baum auf sich hat, ist er heute wieder umgefallen, dieses Mal ist aber unten ein Teil abgebrochen. Weg damit!!! Bin fast froh, dass er kaputt ist, nun kann ich ihn entsorgen.
03.06.13|J.K
Unstabil
Habe den kratzbaum vor nicht mal 2 monaten gekauft doch er war leider von anfang an unstabil ständig muss man es nachziehen und auch das hilft nicht wirklich knikt oben weg,
überhauptnicht zu empfehlen.
23.01.13|Martina Kesting
Gebrochen!
Nach dem ersten Tag ist der Kratzbaum gebrochen und umgefallen. Kann ich absolut nicht empfehlen! Völlig ungeeignet für Katzen.
Der Baum war mit der Wandhalterung verankert und der Spanner an der Decke befestigt. Trotz extra anziehen der Stahlnägel hat der Baum die erste Nacht nicht überlebt. über der Wandverankerung ist er gebrochen und auf meine Katze gefallen! Gott sei Dank ist nichts passiert...
Jetzt steht nur noch der halbe Baum im Flur mit der Hoffnung dass es so besser hält..
19.12.12
nach 4 Monaten nicht mehr zu gebrauchen
Meine beiden Katzen(mitlerweile 8 Monate alt) haben den Kratzbaum sehr gut angenommen vorallem die Hängematte aber jetzt nach vier monaten fällt er immer wieder um ist instabiel (am hin und her eiern), so das ich ihn so gut wie jedes mal wenn ich von der Arbeit komme wieder aufstellen muss.... heut hat er den Sturz nicht überlebt Gewinde rausgebrochen Spannstange total krumm, schade jetzt ist nur noch die Höhle eine Kratzstange und 1 Platte über aus den ich ein kleine gebaut habe...
30.11.12
Nicht zum Spielen geeignet
Der Kratzbaum ist sehr instabil, wir mussten ihn bereit mit mehreren Winkeln an der Wand befestigen. Trotz der Befestigung war die obere Fläche immer sehr wackelig. Mittlerweile ist das Gewinde zu nichts mehr zu gebrauchen und wir mussten die obere Liegefläche abmontieren.
01.06.11|anderleine
Möchtegern Kratzbaum
Wer sagt eigentlich das das ein Kratzbaum ist, für mich ist das instabiles bespanntes Holz irgendwie zusammengeschraubt. Durchdacht ist das Ding jedenfalls nicht. Die sogenannte Spannstange ist eher ein Zahnstocher, viel zu dünn. Der Phantasiepreis ist deutlich zu hoch.
Die teilweise guten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Wer sich nicht ärgern will - Finger weg und Qualität kaufen!!!
27.04.10|A. Neubeck-Dilling
Nach vier Monaten leider schon hinüber
Unsere Katzen (fünf Hauskatzen, alle Freigänger) haben es sehr schnell geschafft diesen Kratzbaum trotz Deckenspanner umzuwerfen(Standfläche zu klein). Zweimal haben wir ihn wieder aufstellen können, doch beim dritten mal ist die Höhle in sich zusammengekracht und ein Gewinde ausgebrochen.
14.12.09|Carola Busch
Nach 2 Monaten kaputt
Ich habe mir 2 Kratzbäume hier von gekauft.
Nach bereits einem Monat war der eine total schief und brach nach einem weiteren Monat weg. Nur gut, dass keinem dabei was passiert ist.
Jetzt sind die Kratzbäume dennoch an der Wand aber jedes Stück für sich mit einem extra Winkel, so dass die Katzen - meiner Meinung nach - sogar noch mehr davon haben :-)
Dennoch ist der Kratzbaum für mich mangelhaft. Denn trotz der großen Gewindebohrung, darf er nicht wegbrechen.
29.05.09|Birgit.E
Sehr kurze Freude
Um meinen 3 Katern die Möglichkeit zu geben auf einen Schrank zu kommen habe ich mir gedacht ein einfacher Kratzbaum tut es auch. Leider hatte ich daran exakt 2 Tage Freude nach dem Aufbau und einem zweimaligen Erklimmen durch einen meiner Kater (5kg) brach die unterste Säule aus der Bodenplatte.
Auch wenn er sehr günstig war und für den Preis gut aussieht, hatte ich mir zumindest ein halbes Jahr Haltbarkeit versprochen. Schade.
Die Stangen sind für die Höhe (bei mir 244cm) einfach zu dünn um einer aktiven Katze standzuhalten.
23.04.09|Wilde
Durchgebrochen!
Ich habe den Kratzbaum so gut es ging befestigt.
Der Deckenspanner funktioniert kaum, die Schraube verbiegt sich, die Spanplatte, die gegen die Decke gedrückt wird ist bröckelig. Das ganze war, obwohl in einer Ecke aufgebaut äußerst wackelig. Nachdem meine Katzen versucht haben auf ihm rumzutollen ist nach nur wenigen Minuten der untere Stamm direkt über der Bodenplatte durchgebrochen und der Baum ist umgefallen. Absoluter Schrott. Bin gespannt, wie die Reklamation abläuft.
26.10.08|Michael D.
Hält nichts aus
Auch wenn dieser Kratzbaum sehr günstig ist, zwei spieltollen Katern, die mit Volldampf durch die Wohnung und dann auf den Kratzbaum springen hält er nicht lange stand. Trotz guter verspannung an der Decke (plus zusätzlichen Schrauben) schlugen die Gewinde bald aus und der Kratzbaum lag irgendwann irreperabel in der Wohnung.
08.08.07
Nach 14 Tagen schon Schrott
Ich habe den Kratzbaum am 26.07.2007 geliefert bekommen. Heute, 14 Tage später, ist er unterhalb des 2. Brettes durchgebrochen. Mein Fazit: grauenvolle Qualität, sollte aus dem Sortiment genommen werden.