271 Bewertungen fürFURminator DeShedding Tool Katze
Produktbild hochladen28.05.23|J.W.
Zwiespältig
Auf einer Seite bürstet die Büste echt schön viel Haare weg, verringert Probleme bei Haarewechsel Saison. Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl als ob die Bürste aktiv die Unterwolle von Katze rauszieht, mehr als nur lose Haare. Es besteht Gefahr das Fell zu dünn zu bürsten ( ist bei meiner kurzhaarigen Katze passiert, ein paar Stellen sind die Unterwollen komplett weg und die weiße Haut ist zu sehen). Soll man nicht zu häufig benutzen.
15.09.21
Zwiegespalten
Irgendwie ja gut er holt viel raus. Extrem viel.
Irgendwie nein weil ich sehe keinen Unterschied und hab das Gefühl es kratzt an der Oberfläche.
Ab und zu ja aber meinen Gefällt bürsten eh schon nicht und mit dem furminator noch weniger
09.11.18|Sabine Rimkus
Wohlgefühl
Unsere Katzen lassen sich mit dem Gerät genauso bürsten, wie mit anderen Haarbürsten. Haare werden im
Büschel gesammelt und können verlustfrei entsorgt werden. Richtig interressant wird es wahrscheinlich erst, wenn das Winterfell zum Frühjahr gewechselt wird.
13.11.16|Lacy
Nicht sehr begeistert
Habe mir den Furminator letztes Jahr für meine beiden Wuschel gekauft. Von der Handhabung finde ich ihn soweit nicht schlecht, dass eigentliche Problem ist, dass es die Katze statisch auflädt und man dadurch die Haare schlecht von den Händen abbekommt. Außerdem kämmt es auch wenig Haare raus, so das ich länger brauch die Wuschel zu kämmen.
09.01.14|Esther Palm
Haare sind überall...
aufgrund der Bewertungen habe ich den Furminator für meine beiden Coonies gekauft. Die Beiden lassen sich sehr gerne bürsten und geniessen es richtig. Allerdings fliegen die Haare überall herum; das habe ich bei der bisherigen Bürste nicht!!!
Somit würde ich das Teil für den Preis nicht empfehlen, wenn man die Katzen innerhalb der Wohnung bürsten möchte.
Würde die Bürste am liebsten wieder zurück senden, ist aber ja schon gebraucht - schade
11.06.13|Bine
ich dachte versuchs mal...
Ich habe den FURminator gekauft, weil er mir schon öfter empfohlen wurde. Dann dachte ich, bestell mal, wenns so gut sein soll. Habe einen Norweger Mix dessen Vater ein Perser ist. Wenn ich ihn mit dem FURminator kämme, dann laden sich die Haare statisch auf und heften sich überall an. Ich hatte nachher das meiste davon an meinen Klamotten und an den Unterarmen kleben. Abgesehen davon ist der FURminator nicht schlecht, holt gut die Haare raus.
28.08.12|Nadine Mara
Nicht schlecht, aber für den Preis etwas besseres erwartet!
Nachdem meine beiden Maine Coon Damen mir täglich die Fellmäuse im Haus verteilen, habe ich den Furminator für Langhaarrassen bestellt. Lilly läßt sich damit kämmen,er holt auch gut Haare raus, jedoch bekomme ich mit meiner Zupfbürste genau so viele aus dem Fell. Zudem bin ich mir immer noch nicht sicher ob es nicht doch auch teilweise Haare mit abschneidet?! Man sieht es zwar nicht, aber der Kamm aus Metall wirkt doch recht "scharf".(Verletzungsgefahr ist bei normaler Anwednung eigentlich nicht gegeben). Mia mag es allerdings überhaupt nicht damit gekämmt zu werden! Das Geräusch beim Kämmen kratzt und vielleicht rupft es auch etwas. (Mit der normalen Zupfbürste genießt sich die Fellpflege dagegen immer sehr!) Ich denke der Furminator ist gut bei Fellwechselzeiten und vielleicht 1x Woche oder alle 2 Wochen zur gründlicheren "Wolle"entfernung. Aber auf jeden Fall zu teuer!
22.01.12|renate lindner
gut-aber
das fell meiner perserkatze war nach einigen
bürstenstrichen derartig schlim elektrisch
aufgeladen sodass ein weiterbürsten fast nicht mehr mögich war. auch der furminator selbst
hat sich el. aufgeladen und war mit haaren voll.
ich muss mit den bis dato verwendeten kamm und bürste nacharbeiten.schade -habe mir von dem produkt mehr erwartet.die hersteller des furminators wären gut beraten, an einer verbesserung zu arbeiten
18.01.12|Keller
Hält was er verspricht aber nicht für jede Katze
ich habe zwei Perser die eine hat sehr feines Haar und wenig Unterwolle. Für sie ist der FURminator nicht geeignet. Die andere hat schreckliches Fell, da irgendeiner ihrer Vorfahren ein/e Selkirk Rex war. Meine Katzen werden jeden Tag 2 mal gebürstet. Ich hab aus ihr nie viel Haare raus gebracht aber sie verfilzte immer mehr. Dann hab ich mir dieses Gerät gekauft mein Gott was aus meiner Katze alles raus kam ich dachte die hat keine Haare mehr wenn ich fertig bin. Jetzt habe ich eine wunderschöne Katze mit. Zu oft sollte man es nicht machen ich kämme sie einmal oder zweimal im Monat mit FURminator.
Negatives: Das Teil ist etwas schwer, das Gewicht ist blöd verteilt, somit landet die Bürste immer unsanft auf dem Katzenkörper. Außerdem hängen dauernd Haare am Griff, aber sonst bin ich zufrieden.
04.06.11|K.S.
Mittelmäßig
Zunächst mal: Einen Kamm für's Tier für mehr als 30 € zu verkaufen, ist schon ein starkes Stück.
Da mich ein Produktvideo und viele positive Meinungen aber neugierig gemacht haben, habe ich geschluckt und den "Furminator de Luxe" gekauft.
Tatsächlich kommen deutlich mehr Haare aus meiner Katze, als mit einem herkömmlichen Katzenkamm. Leider ist der überflüssigerweise "ergonomische" Griff selbstaufladend und zieht die ausgekämmten Katzenhaare magisch an. Da die Haarauswurftaste des "Furminator de Luxe" nicht wirklich gut funktioniert, kleben die losen Katzenhaare nach kürzester Zeit überall - leider auch an einem selbst. Es gibt also eine ziemliche Haarschweinerei beim Kämmen.
Meine Katze hat zwar geduldig in meinem Griff ausgeharrt, aber so richtig genossen hat sie es scheinbar nicht, denn sonst schnurrt sie immer sehr laut beim Kämmen.
Der Furminator bekommt aber noch ein paar Chancen - vielleicht werde ich den Gummigriff vorm nächsten Kämmen mal mit Stoff umwickeln.
Momentan gibt's von mir aber nur 3 Sterne.
31.03.11|Astrid
so lala
Also gerne lässt sich keine von meinen Miezen mit dem Furminator kämmen, das mal vorweg (mit anderen Bürsten/Kämmen haben sie es immer genossen).
Bei Kater Giotto (La Perm) habe ich zwar wahnsinnig viel Fell rausgeholt, allerdings reißt der Furminator die Haare eher raus, als dass er die tatsächlich losen Haare entfernt. Mir kam es so vor, als wären vielleicht 30 % der Haare tatsächlich lose gewesen, der Rest wurde vom Furminator rausgerissen. Da Giotto aber sehr flust und sein Fell mehr einem Flaum gleicht, war ich nicht böse drum (er teilweise schon ;-)))
Für das Fell von Tamu (Siammix) war es auch ok, aber ihre Begeisterung hielt sich ebenfalls in Grenzen.
Für Jolie (La Perm) ist der Furminator überhaupt nicht geeignet. Sie hat sehr lichtes Fell ohne jegliche Unterwolle, würde ich sie mit dem Teil richtig durchkämmen, hätte ich anschl. eine Nacktkatze.
Zum Schluss habe ich noch meine Wuschelhündin Siena damit gekämmt, aber ebenfalls hat sich der Furminator hier als völlig ungeeignet gezeigt.
Sie ist ein Havanesermix ebenfalls ohne Unterwolle und hier hatte ich den Eindruck, dass das Haar Schaden nimmt und für Siena war die Anwendung sehr unangenehm.
Fazit: Für langhaarige Tiersonen m.E. nicht empfehlenswert.
21.02.11|Franzi
schnell kaput :o
Also meine 2 Persas nehmen den Furminator an, halten aber nicht wirklich still, aber das machen sie bei anderen Kämmen auch nicht ;)er bekommt auf alle fälle sehr viele lose haare raus und das Fell wird deutlich weicher :D das find ich echt super ^.^
Mein "bauernkater" halb-Angora liebt den Furminator :o und er mag sonst garkeinen Kam :o also schon ein Wunder das Ding :D
jetzt aber noch ein leider dazu, die zacken sind abgebrochen, wann und wie weis ich nicht da ich nicht alleine meine Katzen pflege kann es auch bei einem anderen Familienmitglied passiert sein, leider hat es keiner mitbekommen und nun Frag ich mich ob es Ersatz-Klingen gibt:o
schon schade um den Furminator, da er schon teuer war, aber ansich sein geld wert ;)
21.09.10|Jessica
Könnte besser sein....
Ich habe mir die Bürste auf Grund der guten Bewertungen der anderen Kunden hier bestellt. Nachdem ich sie erhalten habe, habe ich sie bei meinem Kater gleich ausprobiert.
So erstmal nicht schlecht da es dem Dicken scheinbar besser gefällt als die normalen Bürsten. Nachteilig ist, dass ich nach jedem 2x die Bürste reinigen muss und das Fell auch so durch die Gegend fliegt. Man muss nach jedem Bürsten saugen, was ich sonst nicht hatte....aber weils dem Kater gefällt nehm ich das in Kauf.
Muss letztlich jeder selber für sich entscheiden...
Ich hatte jedenfalls mehr erwartet.