271 Bewertungen fürFURminator DeShedding Tool Katze
Produktbild hochladen21.04.24|Elke Wolter
Langhaarkatzen
Für meine Langhaarkatze absolut NICHT geeignet. Hält die Haare aus dem Fell nicht fest. Es fliegt beim Kämmen/Bürsten sofort durch die ganze Wohnung. Das war für meine BLH ein Fehlkauf. Besser klappt es mit einem Kamm mit rotierenden Zinken. Der hält die gekämpten Haare fest.
04.04.18
Ungewollter Kahlschlag
Gerade wollte ich den Furminator an meinen beiden Raggolls ausprobiert.Gut meinen sonst so friedlichenKater, der mir beim Kämmen immer die Krallen zeigt sobald es an den Bauch geht ,hat das neue Gerät gefallen.Es kam fast eine neue Katze heraus ,die elektrisch aufgeladenen Haare flogen im ganzen Raum herum.Ich habe ziemlich schnell mit dem Kämmen aufgehört,der arme Kerl sieht jetzt zumindest zur Hälfte wie kahlgerupft aus.Mein Fazit zumindest für Langhaarkatzen ungeeignet - Geldverschwendung.
18.06.16|Magl
Messer statt Kamm
Lassen Sie sich hier Bitte nicht von die vielen Guten Bewertungen täuschen; den einzigsten Grund weil der Furminator so unwahrscheinlich viel Fell raushohlt, ist weil er das Fell abschneidet statt durchzukämmen. Mann Entfernt somit nicht nur was mann ja eigentlich Entfernen soll; nämlich die losen Haare, sondern auch das Neue und gesundes Fell dass die Katze natürlicherweise immer noch braucht. Das soll man meiner Meinung nach sein Liebling nicht antun. Also nehm Ich weiterhin den Kamm, auch wenn Mein kleines Mädchen das nicht genauso mag wie 'der Scheere'.
17.12.14|H. Atalay-Mestchen
Die Katzen hassen es!!!
Mir sind die guten Bewertungen absolut schleierhaft. Unsere Katzen hassen es! Ich glaube es tut ihnen weh. Auch unsere Bekannten benutzen das Teil nicht.
08.05.13
Preis nicht wert
Habe mir den Furminator für meine Langhaarkatze bestellt, aber bin absolut enttäuscht. Unsere Katze hat sehr feines, seidiges Fell. Mit dem scharfzinkigen Furminator muss man sehr aufpassen, dass man das Tier nicht verletzt. Es geht zwar wirklich viel Haar raus, aber ich war darüber eher geschockt als erfreut, denn man rupft der Katze damit vor allem Deckhaar aus, weniger die Unterwolle und das kann nicht Sinn der Aktion sein. Ihr schönes Fell ist dadurch richtig "gerupft" und struppig geworden, obwohl ich das Teil nach Gebrauchsanweisung und äußerst vorsichtig angewendet habe. Aber ich schließe mich den wenigen negativen Bewertungen hier zu 100 % an: für Langhaarkatzen wohl offensichtlich weniger geeignet! Lieber mehr Haare auf dem Sofa und vor allem an der Katze ;-)
15.01.12|Andreas
Generator
Meine Langhaarkatzen sind Sibirischer Abstammung und haben mit Bürsten kein Problem.
Bei diesem Furminator welcher einen originalen Eindruck macht kommt es jedoch zu so extremen statischen Aufladungen,das ich das Büsten beenden mußte. Es grenzt an Tierquälerei.
Das die Haare an der Hand und am Griff haften wäre akzeptabel, aber dann hört der Spaß auf.
Die Fellsauerei ist extrem und der Hinweis des Herstellers sollte ernstgenommen werden.
Falls es eine Abhilfe gegen die Aufladung gibt biite mitteilen.
19.10.11|Hannes
Zu grobe Bürste..
Also meine beiden Mädels mögen diese Bürsten überhaubt nicht,ist für sie zu grob und reißt ihnen zu viele Haare raus..
03.07.11|K.S.
Update - Untauglich und Teuer!
Nun - nach ausreichender Testphase mein Bewertungs-Update:
Meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld.
Das Teil macht zwar jede Menge Haare los - die fliegen dann überall herum und das Chaos ist größer, als zuvor. Die Toleranz meiner Katze ist mäßig. Die Funktionalität des Furminator's ist nicht vorhanden: Der Griff lädt sich "elektrisch" auf und die Katzenhaare bleiben überall "kleben", Haarauswurftaste ist ein Witz und das Fell meiner Katze ist jetzt total strohig und der Haarverlust größer, als zuvor.
Fazit: MANGELHAFT!
22.03.11|Doreen Kohl
bei rauhem deckhaar und langhaar nicht empfehlensert
Also ich habe den Kamm heute bei meinem Hund ausprobiert. Außer das ich dauernd das Deckhaar aus dem Kamm entfernen mußte, ist nichts passiert.
Auch bei meiner Main Coon kratzt der nur an der Oberfläche. Sie läßt sich ungern bürseten, was sich auch hier bestätigt hat. Und leider wurde mehr Deckhaar weggekratzt als Unterwolle. Also wieder nichts und weiter suchen nach dem Wunderkamm.
31.08.10
Teuer und nichts dahinter
Auch aufgrund der vielen positiven Bewertungen habe ich den FURminator deLux bestellt. Er tut seine Dienste, bringt aber bei meiner Katze nicht mehr als eine normale Bürste für vielleicht 5 Euro.
Ich muss nach jedem zweiten Strich die Haare entfernen, habe die also die ganze Zeit in der Hand oder deponiere sie auf dem Boden. In der Bürste kann ich die Haare erstmal eine ganze Zeit sammeln.
Und meine Katze liebt diesen FURminator gegenüber der Standard-5-Eure-Bürste auch nicht übermäßig mehr.
Für das viele Geld hätte ich mehr erwartet.