271 Bewertungen fürFURminator DeShedding Tool Katze
Produktbild hochladen08.05.12|Stephanie Severin
Danach hat man noch eine Katze ; )
Meine Kimmy findet es toll. Nach dem Bürsten muss sie auch erstmal noch eine Runde damit spielen. Elektrisch wird bei uns nichts und wenn wir fertig sind kann man aus den Haarresten eine 2te Katze bastelt. Einfach eine tolle Erfindung!!
19.04.12|Maria Bilo
Die besten 30€, die ich in letzter Zeit investiert habe!
Was dieses Wunderding aus unserer Katze raus holt, ist der Wahnsinn. Ich war ja anfangs einerseits vom Preis, andererseits von den Berichten der statischen Aufladung abgeschreckt.
Als ich ihn dann hatte, hat sich das Fell meiner Katze tatsächlich aufgeladen. Ich habe allerdings rausgefunden, dass wenn ich das Fell nach jedem Bürstenstrich aus dem Furminator entferne, die Aufladung umgehen kann. Problem also gelöst.
Ich staune immer noch, wie viel Fell meine Katze gehaart und natürlich auch verschluckt hat, bevor ich den Furminator hatte.
Ich hab den Langhaar-Furminator für meine Siam mit etwas längerem Fell und meine Bengalin mit kurzem Fell. Und es funktioniert prächtig bei beiden. Man muss also keine 2 kaufen. =)
13.04.12|Roman Melzer
SuperTool
Wir haben einen kleinen ExoticShorthair und es ist schwer sein Fell zu pflegen, denn er will nicht "gestriegelt" werden.
Mit diesem Tool ist es wie ein Wunder, der Kleine sitzt auf meinem Schoss und schnurrt.
Einfach genial.
Nur zu empfehlen.
22.01.12|renate lindner
gut-aber
das fell meiner perserkatze war nach einigen
bürstenstrichen derartig schlim elektrisch
aufgeladen sodass ein weiterbürsten fast nicht mehr mögich war. auch der furminator selbst
hat sich el. aufgeladen und war mit haaren voll.
ich muss mit den bis dato verwendeten kamm und bürste nacharbeiten.schade -habe mir von dem produkt mehr erwartet.die hersteller des furminators wären gut beraten, an einer verbesserung zu arbeiten
20.01.12|Petra
Kämmt super, aber auch sehr schwer
Als ich meine beiden Kater das erste Mal gekämmt hae, dachte ich "wow" und meinen Katern gefiel es zunächst auch! Festgestellt habe ich, dass man dies nicht oft machen sollte, da die Katzen dann irgendwie recht kahl wurden. Manchmal dachte ich, diesr Kamm zupft denen die Haare mehr raus, als das sie gekämmt werden. Im Allgemeinen (wenn man es nur alle 4 Wo. macht) bin ich zufrieden, Der Preis ist natürlich hammer....
18.01.12|Keller
Hält was er verspricht aber nicht für jede Katze
ich habe zwei Perser die eine hat sehr feines Haar und wenig Unterwolle. Für sie ist der FURminator nicht geeignet. Die andere hat schreckliches Fell, da irgendeiner ihrer Vorfahren ein/e Selkirk Rex war. Meine Katzen werden jeden Tag 2 mal gebürstet. Ich hab aus ihr nie viel Haare raus gebracht aber sie verfilzte immer mehr. Dann hab ich mir dieses Gerät gekauft mein Gott was aus meiner Katze alles raus kam ich dachte die hat keine Haare mehr wenn ich fertig bin. Jetzt habe ich eine wunderschöne Katze mit. Zu oft sollte man es nicht machen ich kämme sie einmal oder zweimal im Monat mit FURminator.
Negatives: Das Teil ist etwas schwer, das Gewicht ist blöd verteilt, somit landet die Bürste immer unsanft auf dem Katzenkörper. Außerdem hängen dauernd Haare am Griff, aber sonst bin ich zufrieden.
16.01.12|Birgit
Kann ich nur empfehlen!
Meine zwei Birma-Kater lieben diesen Kamm. Was sonst nicht der Fall war. Weniger Fell fliegt in der Wohnung rum und das Wichtigste ist, meine Fellnasen genießen ab jetzt das Kämmen. Das einzige "Mango" ist das elektrische Aufladen des Fells, nervt ein bißchen - aber ansonsten Top. Endlich einen passenden Kamm zum Bürsten gefunden.
15.01.12|Andreas
Generator
Meine Langhaarkatzen sind Sibirischer Abstammung und haben mit Bürsten kein Problem.
Bei diesem Furminator welcher einen originalen Eindruck macht kommt es jedoch zu so extremen statischen Aufladungen,das ich das Büsten beenden mußte. Es grenzt an Tierquälerei.
Das die Haare an der Hand und am Griff haften wäre akzeptabel, aber dann hört der Spaß auf.
Die Fellsauerei ist extrem und der Hinweis des Herstellers sollte ernstgenommen werden.
Falls es eine Abhilfe gegen die Aufladung gibt biite mitteilen.
30.12.11|Ch
super
Kann mich nur anschließen. Viel weniger Haare in der Wohnung und mein Kater genießt es sichtlich.
Wegen dem statischem Aufladen hab ich ein leicht feuchten Lappen beim bürsten dabei. Das bisschen Wasser stört net und die Haare fliegen net so.
Kann ich nur weiter empfehlen
16.12.11
top
endlich nen richtigen kamm da geht was raus !!!!
superteil
13.12.11|nvdb
Genial!
Dieser Kamm ist der Beste den es gibt. Unsere 3 Katzen (Main Coon, Siam und OKH) sind geradezu besessen danach! Und wir haben viel weniger Haare herumfliegen und auch weniger an den Klamotten. Der Kamm ist sein Geld definitiv wert.
Ich hatte ihn mir aus Amerika bestellt, als es ihn hier noch nicht gab und heute bestelle ich ihn noch für die zwei Ragdolls meiner Schwiegereltern.
30.11.11|Mainmaus
Jipiieeee
Also auch ich bin begeistert! Eig mag meine Kleine sich auch nicht so gerne bürsten, aber mit dieser ist es wirklich ein Spaß! Nachdem sie sich mit ihr angefreundet hatte, hat es ihr sogar gefallen!! Hätte nie gedacht - da sie kaum haart- sooviele haare rauskommen!! also echt gigantisch. das mit dem Aufladen stimmt leider, aber da werde ich mir jetzt einfach den Trick meines " Vorschreibers " aneignen ^^
28.10.11|Angela Krammer
FURminator deLuxe für Katzen
Mein Tierarzt hat mir die Bürste empfohlen und ich bin mehr als nur begeistert davon...
Meine suuuperängstliche kleine Katze dreht beinahe durch beim Bürsten und schnurrt wie ein Rasenmäher .-) Allerdings stimmt es die Bürste oder der Griff läd sich elektr. auf... daher stelle ich mir immer ein Schüsselchen mit Wasser daneben wo ich die Haare von der Bürste abstreife, dann fleigt nichts herum, und läd sich nichst auf...
19.10.11|Hannes
Zu grobe Bürste..
Also meine beiden Mädels mögen diese Bürsten überhaubt nicht,ist für sie zu grob und reißt ihnen zu viele Haare raus..
07.08.11
Grossartig!
Wenn ich mal was zu den "Vorschreibern" sagen darf: Es gibt verschiedene Kämme für lang- und kurzhaarige Katzen. Sogar in zwei Größen für große und kleinere Tiere. Dieser angebotene Kamm ist für Kurzhaarkatzen geeignet.
Ich empfinde den Gummigriff nicht als unangenehm. Sicher bleiben da Haare hängen, aber für mich ist das unproblematisch. Der Haarabstreifer funktioniert, wenn der Kamm mit genügend Haaren voll ist. Ich finde die Funktion persönlich sehr gut. Ich verwende vor dem Kämmen das "Waterless Shampoo", dadurch ist das Fell nicht so stark statisch aufgeladen und es läßt sich einfacher kämmen.
Einmal die Woche muss mein Birmakater "dran glauben". Er findet kämmen zwar nicht sonderlich berauschend, aber er läßt es gnädigerweise lieb über sich ergehen. Es ist fantastisch, wie viel loses Haar mit dem Furminator entfernt wird! Und wir haben seitdem viel weniger Haare in der Wohnung rumfliegen und auf unseren Klamotten! Und unser Kater würgt viel seltener Haarbälle aus, was gesundheitlich sehr vorteilhaft ist.
07.08.11|Steffi
Einzige Rettung
Nachdem meine Perserkatze einen Monat in einem Tierhotel verbrachte, wo sie nicht gebürstet wurde, hatte ich ein bis auf die Haut verfilztes Fellknäul. Nichts hat geholfen, bis mir dieses Gerät empfohlen wurde. Ich habe solch ein günstigeres Model einer No-Name-Firma, was nur an den Filzknoten rumgerissen hat. Doch jetzt war es mir egal, dass der FURminator das dreifache kostet. Der Furminator hat mir geholfen innerhalb von drei Tagen ALLE Filzknoten rauszulösen. Ohne Schmerzen, ohne Ziepen. Kann es nur weiter empfehlen.
04.08.11|Iris
Super!
Der Furminator holt jede Menge lockere Haare aus unseren beiden Katzen heraus. Und sie lieben es!
Hier sind zwei "Beweisvideos".
Erst Manolo: ---
http://www.youtube.com/watch?v=eG6jgUBQ3Nk ---
und dann Ziva: ---
http://www.youtube.com/watch?v=n1QS3bvVgXQ
27.07.11|Thomas
Teuer,aber jeden Cent wert
Unsere schwarz-weiße Fußhupe Purzel(12 Jahre) hat schon schon immer ein haariges Problem.Zwar ließ sie sich mehr oder weniger gern ausbürsten,jedoch blieb meistens nur ein geringer Teil der Haarpracht im Kamm hängen.Die erste Anwendung des Furminators hat sogar mir den Atem stocken lassen.Unglauglich was da rauskam.Wichtig ist auch anzumerken,dass Teil reißt die Haare nicht raus wie ein normaler Kamm sondern zieht sich sanft durch das Fell und massiert gleichzeitig die Haut.Für unsere Purzel ist das Wellness pur.Ein weiterer positiver Effekt ist,dass sich das erbrechen der verschluckten Haare auf ein minimum reduziert hat.Der Preis erscheint zunächst wirklich sehr hoch,jedoch für uns hat er sich schon voll bezahlt gemacht.Top Produkt
24.07.11|L.L.
Bin begeistert
Meine beiden Siam liesen sich nie freiwillig bürsten. Bisher. Aber mit dem Furminator strecken sie sich besonders lang und lassen sich bürsten. Hätte ich nie geglaubt, dass sie es mögen.
20.07.11|swetty
Top für Perserkater
Ich habe eine Langhaarkatze,Perser! Durch die Bürste werden eine Menge Haare ausgekämmt...in einem Monat kann man sich mit dem Fell eine ganze Katze stricken.
Seitdem ist nicht mehr mein ganzes Sofa überhäuft mit Haaren nur noch einige wenige!
Der Furminator ist Handlich, höchst wahrscheinlich sehr langlebig, gute Qualität, und nicht scharf oder spitz.
Sehr zu empfehlen bei Langhaarkatzen