Nicht die gewohnte Qualität
Ich und meine 2 Katzen sind wahre Leckerlispiel-Sammler und -Spezialisten, wir haben daher auch alle Produkte von Cat Activity. Leider ist das neue Board nicht von der Qualität, die ich von dieser Firma sonst gewohnt bin. Die Führungsschienen sind zu tief bzw. teilweise überhaupt unnötig, die Leckerlis bleiben beim Rausfummeln fast zwangsläufig darin stecken. Der Schiebehebel hat zu viel Spiel, das ist den Katzen zwar egal, sieht aber nicht schön aus. Die Öffnungen für die Leckerlis sind zu klein bzw. zu tief. Die Schnur der Lade ist zu lang (das zumindest lässt sich ja rasch selbst beheben). Es gibt -- je nachdem, in welcher Reihenfolge die Katze vorgeht -- mehrere Möglichkeiten, dass die Leckerlis überhaupt in das Board hinein- oder darunterfallen; dies ist der Punkt, der mich eigentlich am meisten stört. Und schlussendlich ist auch das weiße Plastik nicht so schön gegossen, man sieht die produktionsbedingten runden Einkerbungen in dem Abschnitt unter den blauen Schiebern, die werden durch den Gebrauch sofort schmutzig (und unhygienisch?). Meine kleine Katze spielt trotz alledem sehr gerne mit dem Teil. Alternativen mit ähnlichen Anforderungen und von besserer Qualität sind das Katzen-Solitär von Cat Activity (die Einnehmungen sind hier flacher, das schafft auch die größere Katzenpfote) und allerlei Leckerli-Spiele von Dog Activity, insbesondere das Move2Win und das Push Away. Auch Nina Ottosson Sweden ist immer eine Investition wert.