361 Bewertungen fürCatit Design Senses Futter Labyrinth
Produktbild hochladen29.10.12
Standsicherheit läßt zu wünschen
Meine Katzen lieben dieses Labyrinth, aber sie haben es einfach umgeworfen und somit lag fast das gesamte Futter auf dem Boden und sie brauchten nur noch schlemmen.
Ich habe es daraufhin auf eine schwere größere Holzplatte befestigt und nun geht´s prima.
27.10.12|Barbara S.
Super Futterquelle !!
Das Teil lässt sich schnell zusammenbauen und ist sehr gut reinigen. Es schaut außerdem recht futuristisch aus und hat ja einige Schwierigkeitsgrad-Einstellungen. Ich finde die Idde absolut super, deswegen hab ichs ja auch gekauft. NUR meine Katzen haben den Sinn noch nicht so ganz begriffen !! Sie wurden bisher aus einem "normalen" Trockenfutternapf gefüttert und sind es einfach noch nicht gewöhnt, sich die Snacks rauszufummeln. Sie sehen mir zwar zu, wie ich ein Leckerli herausstupse. Von der unteren Auffangschale fressen sie es top weg, aber selbst hineingelangt hat noch keiner von beiden. Naja ich hoffe, sie begreifen es noch .... :-))
23.10.12|Zainab Karin Blümel
Drei endlose Tage.. ~ Aber dann !
Nach 3 endlosen Tagen, in denen ich wahrscheinlich mehr gelitten habe als meine Katze .. kamen dann die ersten zaghaften Versuche, die Pfoten einzusetzen, um an das geliebte Trockenfutter zu kommen.
Erst dachte ich " Sie kapiert`s nicht ! ".
Nachdem sie dann Tag 1 & 2 bedröppelt vor dem Turm saß, habe ICH ! dann ein paar Brocken rausgefummelt, die sie dann gefressen hat..
Ich dachte dann schon: "Das war`s wohl mit der tollen Idee SIE über Tag etwas zu beschäftigen.
ABER: Als ich dann mehrmals so Stückchen von ihren Lieblings-Kaustreifen so um den Rand und dahinter positioniert habe, hat sie sich ran getraut und es fielen dann endlich die ersten Bröckchen mit in die Auffangschale ~ Ich denke, nun sind wir über`n Berg ;)
17.10.12|Claudia S.
Idee super, kippt leider sehr leicht um
Die Idee finde ich super, leider ist das Material federleicht.
Für meine Mini-Racker ein viel zu leichtes Spiel, das gesamte Teil einfach umzuwerfen und den Inhalt auszuschütten.
Daher von meiner Seite her nur ein "befriedigend"
09.10.12|Verena
Seit Monaten im Einsatz
Meine Katzen kommen von der ersten Minute an super mit dem Futter Labyrinth zurecht. Umgeworfen wurde es noch nie, aber das kommt wohl auf das Temperament der jeweiligen Katze an. Allerdings hat das Labyrinth einen hohlen Standfuß, den man mit Sicherheit problemlos von innen beschweren kann. Ich hatte anfangs überlegt, Magnete per Heißkleber anzubringen und den Fuß damit abnehmbar auf einem Reststück Arbeitsplatte zu fixieren. War aber wie gesagt nicht nötig.
Die Öffnung oben habe ich mit einem kleinen Edelstahlfutternapf verschlossen. Der läuft nach unten hin schmaler zu und passt perfekt in die Aussparung.
Ich musste außerdem nach einiger Zeit die Gummimatte vom Fuß abnehmen, da meine sehr schlaue Katzendame auf den Trichter kam, in die Matte zu beißen und damit den Behälter zu kippen bzw auszulehren. Schlaues Biest.
Ohne Matte jetzt aber keinerlei Problem mehr und es ist auch nach Monaten noch richtig lustig, die beiden beim Futterfischen zu beobachten. Ihr Trockenfutter bekommen sie ausschließlich aus dem Labyrinth und sie sind damit richtig lange konzentriert beschäftigt.
08.10.12
Tolle Idee - aber viel zu leicht
Ich freue mich natürlich für die vielen Katzenbesitzer, deren Katzen mit dem Labyrinth lang beschäftigt sind. Meine Katzen, scheinbar eher die Rabauken, kippen sämtliche Beschäftigungsspielzeuge innerhalb von 2 Minuten um und gelangen so (meiner Meinung nach) viel zu schnell an das Futter.
Ich würde mir wünschen, dass die Produkte deutlich schwerer sind und nicht mehr so leicht zu kippen sind.
26.09.12|soleil
Ganz klar:
Für den offenen, oberen Bereich fehlt ein Verschluss. Am Besten etwas das nicht abgefummelt werden kann und so die Katzen daran hindert die ganze Konstruktion umzukippen wenn der Kopf im Loch steckt. :D
Ansonsten ein tolles Teil würd ich wieder kaufen.
18.09.12
Richtig genial und super
Für Wohnungskatzen genau das richtige.Mein Monster hatte zwar ein paar Minuten gebraucht um es zu verstehen aber dann ging es los.Konsequent bekommt sie nur so ihr Futter.Zum einen ist es eine gute Beschäftigung auf der anderen Seite frisst sie nicht soviel.Für Moppelige Stubenhocker also genau das richtige ;).Und liebe Besitzer bleibt am Ball sie werden es verstehen wenn sie müssen.
08.09.12|Petra und das Cornish-Duo
Viel Mampfspass auf viele verschiedene Arten
Trockenfutter gibt es bei uns nur abends und immer aus einem Beschäftigungsspielzeug - sowie aus dem Labyrinth. Meine zwei Cornish-Monster waren von Anfang an echte 'Futterverschlinger', daher musste etwas Bremsendes her. Im Labyrinth wird entweder geangelt oder es wird angeschubst oder gerüttelt, bis etwas rausfällt - so haben sie Spass und fressen dadurch sogar langsamer.
07.09.12|Ise
Einfach nur super!
Genau das, wonach ich schon lange gesucht habe! Meine Katze liebt Trockenfutter über alles und schlingt es sofort in sich hinein, sobald welches in den Napf kommt.
Mit diesem Labyrinth muss sie aber richtig dafür arbeiten :)
Klar hat sie es mittlerweile raus, dass sie nur mit der Pfote ein paar Mal nach dem Futter angeln muss, aber immerhin gibt's nicht alles auf einmal!
Mein Kater hat nicht ganz so viel Spaß an dem Labyrinth, aber der ist auch nicht ganz so besessen von Trockenfutter :) Dafür kommen dann manchmal noch paar Leckerlies rein.
30.08.12|Erbse
Super Beschäftigung!
Unsere drei Fellkugeln sind normalerweise eher von der faulen Sorte, aber bei diesem Labyrinth spielen sie stundenlang und sind hochmotiviert. :) Einziger Minuspunkt: Wir mussten etwas zum Beschweren oben drauf stellen, da der Turm sonst schnell umgeschmissen wird oder einfach oben raus gefuttert wird.
25.08.12|Britta
Nix für halbwegs intelligente Katzen
Mein Kater hat nach kürzester Zeit verstanden das er einfach seinen Kopf durch das große Loch ganz oben durchstecken muss, um das Futter in der obersten Etage zu erreichen. (Einfach ein Buch drauf!) Aber Fazit: Er ist wunderbar damit beschäftigt sein Futter durch die Etagen zu kullern. Tolle Beschäftigung!
23.08.12|Tina
Genial
Meine drei Fellnasen (3,5kg, 5kg, 8kg) brauchten 2-3 Tage, um die Technik rauszuhaben... und nun ist der Turm die einzige TroFu-Nahrungsquelle.
Sobald er mal leer ist, sitzen sie alle drei drumherum und maunzen, um mich drauf hinzuweisen.
Genial ist das deshalb, weil mein Mr.-Ich-fress-alles-so-schnell-wie's-nur-geht nun erstmal angeln muss, um ans Futter zu kommen. Von daher frisst er nicht soviel und vor allem nicht so viel in kurzer Zeit. ....
Reinigung geht auch sehr leicht, Nachfüllen ist easy, umgefallen ist das Ding bei uns noch kein einziges Mal (wobei, wenn ich mir die Bewertungen der anderen durchlese, es mich schon wundert, dass mein "kleiner" verfressener Kater noch nicht auf die Idee gekommen ist, von oben durch das Loch zu fressen oder den Turm einfach umzurammen), allerdings habe ich den Turm auch in die CatIt-Spielschiene integriert, daher bietet das vielleicht auch mehr Halt. ....
Ich kann den Futterturm nur weiterempfehlen.
21.08.12|Aneta W.
Brauchten eine Woche ;-)
Nun ja, unsere beiden brauchten eine Woche um zu kapieren, dass man dort mit dem Pfoten rein kann... Nun läuft es super... Das Essen wird endlich nicht einfach mehr hinuntergeschlungen sondern langsam gegessen...
Super Idee!!
15.08.12|Damokles
Das beste Beschäftigungsspielzeug aller Zeiten!
Unser Dicker lernt leider sehr schnell - zu schnell, wen es um die verschiedenen Möglichkeiten des "Beschäftigungsfressens" geht... Das Futter-Labyrinth war daher eine tolle Überraschung, da er hier auch nach mehrmaliger Nutzung wirklich länger braucht, um sich die Leckerlis zu erarbeiten. Sehr empfehlenswert!
14.08.12
Nichts für große Katzen
Das Futterlabyrinth gefällt mir sehr gut, allerdings kommt unser Kater mit den Pfoten nicht rein. Er zeigt allerdings auch sonst wenig Interesse sich sein Futter zu erarbeiten. Prinzipiell aber ein sehr gutes Konzept
10.08.12|Sascha
Tolle Sache!
Unser Kleiner bekommt sein Trockenfutter nun ausschließlich aus dem Futterlabyrinth.
Er hat einen Tag und eine kurze Demonstration gebraucht um zu verstehen wies funktioniert, aber jetzt angelt er sich problemlos sein Futter selbst. Das sorgt für Spaß und fordert ein wenig, damit die Futteraufnahme nicht ganz zum langweiligen Alltag wird.
09.08.12|Irene L.
Tolle Idee
Ich habe das ganze Sortiment von Catit bestellt, leider gefällt ihm nur der Snack Turm (obwohl ich alles toll finde). Hat aber sicher auch mit dem Charakter der Mieze zu tun. Unser Kater kann dafür den ganzen Abend vor dem Turm sitzen mit dem Blick, gebt mir die Snacks raus. Er selber ist eher faul, aber irgendwann packt ihn doch der Hunger und er greift danach.
Tolle Idee, stand könnte besser sein, ist aber noch nie gekippt, auch wenn er sich daran reibt nicht.
Gutes Material, abwaschbar.
04.08.12
Gut aber noch nicht Perfekt
Tolle Idee, aber leider noch nicht ganz ausgereift. Leider ist das Loch zum befüllen zu groß, unser Kater hatte in Null Komma nichts raus das es doch einfacher ist den Kopf durch das Loch zu stecken als ewig danach zu angeln. Wir werden es jetzt verschließen. Außerdem ist der Turm etwas zu leicht, er fällt sehr schnell um und gibt seinen Inhalt preis.
03.08.12
leider enttäuschend
Habe mich sehr auf das Labyrinth gefreut, das Produkt ist aber leider eher enttäuschend. Optisch zwar sehr schön und gut verarbeitet, aber eher sinnlos. Das Produkt ist viel zu leicht, meine Katzen (beide gerade mal 4 Monate alt) haben sich kurz damit beschäftigt und schon fällt es um. Resultat, das ganze Futter rollt über den Boden, sie essen es von da. Somit ist das Produkt absolut nicht als Beschäftigungsspielzeug geeignet. Meiner Meinung nach müsste der Standfuß beschwert sein um ein leichtes Kippen und Umfallen zu verhindern.