361 Bewertungen fürCatit Design Senses Futter Labyrinth
Produktbild hochladen27.07.12|Kathlen
Sieht super chic aus...
aber meine Fellnasen "spielen" so garnicht damit!'
Sie hocken davor wenn ich es befülle und fressen das was runtergefallen ist aus der Schale unten, aber das wars dann auch schon.
Für uns hat sich der Einsatz nicht gelohnt!
23.07.12
einfach genial
Mein Kater bekommt das Trockenfutter nur noch im Labyrinth und er nimmt das auch super an. Ich finde es auch toll zum zusehen, wie er nach dem Futter tatzelt. Ich finde nur Schade dass oben so ein Großes Loch ist ohne Deckel.Am Anfagn hat er sich einfach gestreckt und vom Großen Loch rausgefressen, daher musst ich jetzt einen meiner Plastikdeckel für das Labyrinth opfern, hin und wieder schafft er es auch den wieder zu entfernen. Wenn das Teil oben noch einen Deckel hätte hätte ich sogar 5 Punkte gegeben.
22.07.12|Nicole B.
Super
Tolles Beschäftigungsspielzeug und sieht toll aus.
Eine tolle Möglichkeit um Leckerchen zu verfüttern.
Einfach waschbar.
21.07.12|Hoernchen
sind begeistert
sofortige Zustimmung beider Tiger.Prinzip wurde sofort verstanden.
Ein Stern abzug,da die Öffnung oben wie ich finde zu groß ist.meine beiden stellen sich auf und stecken den Kopf oben rein.dabei fällt das Futter runter aber wenn man solche "mit sem Kopf durch die Wand Katze" hat wie ich bleibt es da nicht lang.
das Material ist robust; leicht zu reinigen und gut verarbeitet. Es steht relativ fest an Ort und Stelle dank Gummimatte drumherum.
Absolute Kaufempfehlung für gelangweilte, aktive und alle anderen Katzen :-)
vor allem stimmt der preis!
17.07.12|T.S.
suuuuper
wird Kommentarlos angenommen - seit 2 Wochen gibt es das Trockenfutter nur noch mit dem Futter Labyrinth. Ich hoffe unser kleines Dickerle wird dadurch etwas weniger essen ;-)
14.07.12|Dani
Toll!
Meine Katze findet das Futter Labyrinth super. Normalerweise hat sie das Futter immer verschlungen und teilweise, weil sie so gierig war, wieder erbrochen. Durch diese Futtermethode hat sie gar nicht die Möglichkeit zu schlingen, isst dadurch auch etwas weniger (tut ihr gut, weil sie zu dick ist) und es ist abwechslungsreich. War eine gute Investition, die sich gelohnt hat.
14.07.12|Franziska K.
Da kommt Bewegung in die Mahlzeit!
Unsere Katzen haben den Turm sofort untersucht, als ich ihn aufgebaut hatte. Schnell haben sie verstanden, dass da ihr Trockenfutter drin ist und es rausgeangelt. Zuerst haben sie nur in der Mitte rumgeangelt, aber schnell haben sie verstanden, dass man überall mit der Pfote rein kann und die Bröckchen nach unten schubsen muss - oder mit der Pfote vorsichtig rausheben! Der jüngste Kater hat leider auch schnell gemerkt, dass das obere Loch groß genug ist um den Kopf durch zu stecken, aber so schlimm ist das auch nicht. Wir werden es einfach verkleinern! Außerdem haben die Kater schon gemerckt, wie man die Schwierigkeitsstufen einstellen kann.
Dadurch, dass wir die Spielschiene darum gelegt haben, steht der Turm auch ziemlich stabil und die Katzen spielen auch während dem Fressen. Wirklich toll zu beobachten! Sie können sich auch zu dritt ohne Streiten damit beschäftigen, nur unsere älteste Katze mag nicht mit an den Turm, ihr ist das zu anstrengend.
12.07.12|Birgit Pütz
überhaupt kein Interesse, aber als Futternapf beliebt
Tja, meine beiden Orientalen haben an dem Ding gar kein Interesse, nur meine Katze nutzt die flache Schale unten gerne als Napf für ihr Trockenfutter.
11.07.12|Janet
Spaß hält nicht lang
Ansich eine sehr schöne Idee, aber meine Katzen haben das Teil immer nur umgeschmissen und somit hielt der Spaß nie.
04.07.12|Daniela
Man muß es den Katzen schon zeigen ...
Also hinstellen, befüllen und sich freuen ... definitiv nicht!
Nachdem das Teil jetzt eine Woche stand gingen beide nur dran, wenn Frauen oder Herrchen dran gerüttelt haben und unten was in der Schale landete. Wir haben es sogar mit allen Leckerchen versucht!
Habe mir dann gedacht, daß ich nen teuren Fressnapf für Trockenfutter gekauft habe, aber egal, mußte mir so wie so was einfallen lassen, da der kleinere Kater in den Napf gepinkelt hat, als das TroFu noch in der Küche gestanden hat(warum auch immer)!
Jetzt habe ich mich schon den 3. Tag in Folge mit hingesetzt und beim spielen immer wieder die Finger in dem Labyrinth bewegt. Neuerdings gehts auch immer öfters alleine und wenn sie nur davor hauen!
Fazit: Spielerisch beibringen und alles wird gut!
25.06.12|Lene
Mit Nachbesserungen klappts!
Meine Katzen haben ganz schön dumm geguckt, als wir das Teil zum ersten mal benutzt haben!
Sie haben allerdings ziemlich schnell begriffen, dass es so nun das Mittagessen für die zwei gibt! Während die Siam also versuchte, seitlich das Futter raus zu ziehen, wartete der Bengale geduldig, bis durch das Rütteln was raus kam, um sich daran zu bedienen. Der Bengale hat dann (es ging ihm nicht schnell genug...^^) damit begonnen, durch das obere Loch zu futtern... Also: Loch schließen! Da der Turm so instabil steht, wurde er dann gerne auch umgeschmissen, um schneller ans Futter zu kommen.
Summa summarum: Tolle Idee, aber mangelnde Umsetztung. Somit habe ich das obere Loch durch einen alten Futternapf geschlossen und den Turm ein wenig stabilisiert. Mietzen probieren zwar immernoch, das Futter seitlich heraus zu ziehen, aber beschäftigt sind sie dennoch :))
Weiter zu empfehlen, allerdings mit Abänderung!
23.06.12|Elena M.
Nettes Spielzeug
Meine zwei Birmas hatten den Dreh sofort heraus und somit dauert es nicht lang, bis ihr Trockenfutter auch ratzfatz weg ist! Der kleine Kater (15 Wochen) hat herausgefunden, daß man auch ganz bequem von oben durch die Lucke futtern kann. Leider ist der Turm nicht sonderlich standfest und kippelt beim Pfoteln recht viel herum.
17.06.12|Jessica S.
Fummel Turm
Meine beiden Birmas finden das Ding toll. Sie wussten gleich was sie damit anfangen sollen. Und nun gibt es kein Trockenfutter mehr ohne etwas dafür zu tun ;-) den beiden, aber vorallem dem Kleineren von Beiden, macht das Pfoteln Spaß.
07.06.12|Angela
wenn man erstmal weiß wie es geht...
Beim 1.Mal war es eine ganz tolle Sache, man konnte als Kater so schön in den Löchern angeln.
Dann ist Muckel aber dahintergekommen, das sie auch unten drin liegen könnten, wenn sie das nicht tun, dann mecker ich halt mal rum, und Frauchen wackelt etwas dran.
Das angeln ist dem Kater wohl zu mühselig, er muß die Pfoten halt so hoch heben...
Nun steht der Automat halt mit nur unten befüllter Fläche rum.
Schade, aber es ist wie immer, die Katzen erziehen den Menschen.
07.06.12|Bruns-Horeis
Das Ü-ei für Katzen
Das Futter Labyrinth ist einfach spitze.Unser verfressener fauler Kater muß endlich was für sein Futter tun. Er beschäftigt sich sehr viel damit. Auch unsere alte Katzendame findet das Teil toll.
06.06.12|August
Katzenanimation leicht gemacht!
Zunächst waren wir skeptisch, ob unser Duo dieses Futterlabyrinth akzeptieren würde?!?! Doch schon bei der ersten Fütterung waren beide euphorisch bei der Sache.
Die Innenetagen des Labyrinths lassen sich nochmals auf verschiedene Schwierigkeitsgrade drehen, sodass die Öffnungen, durch die das Trofu fällt, in der Größe variabel werden. Man kann die Katzen also auch bei zunehmender Geschicklichkeit weiterhin fordern.
Das Labyrinth ist für unsere Siamesen stabil, ich könnte mir aber vorstellen, dass größere Katzen wie Maincoon das Teil schnell umwerfen. Was eigentlich auch egal ist, der Effekt, dass man sich vereinzelt die Stückchen zusammensuchen muss, bleibt ja bestehen, zumal selbst beim Umsturz sicher nicht alles auf einmal aus dem Labyrinth herausfällt.
Positiv finde ich weiters, dass man das Ding in seine Einzelteile zerlegen kann. So ist auch die wöchentliche Reinigung kein Problem!
Fazit:
Unsere Süßen sind begeistert, somit sind wir es auch. Meine volle Kaufempfehlung für diese Katzenattraktion!
06.06.12|Michi
Tolles beschäftigungsteil
Meine Katzen fressen sehr unterschiedlich schnell. Der Kater braucht nur halb so lang wie seine schwester. Danach macht er sich über ihr Futter her. Seit ich diesen Turm habe, bekommt er sein Futter in diesem Turm und braucht nun länger als die Katze. Ein weiterer Vorteil ist, dass er nun viel zufriedener ist als vorher wo er das Futter aus dem Napf gefüttert bekommen hat. Im Gegensatz zu anderen Rezensionen lassen meine beiden Katzen den Turm stehen und haben ihn noch nie umgeworfen. Einzig das Loch oben ist wirklich unpraktisch und ein zusätzlicher deckel wäre super, denn auch meine katzen stecken oben ihren kopf rein und fressen das futter oben raus. Ich habe einen plastikfutternapf drauf gestellt und es funktioniert. Ich bin voll zufrieden mit dem Turm und meine Katzen sind es auch.
06.06.12
gute Beschäftigung
Wie anderen Bewertungen auch zu entnehmen, ist der Futterturm nicht ganz so stabil. Unsere Katzen sind sehr schnell dahintergekommen, dass sie leichter an die Leckerlies rankommen, wenn sie den Turm umwerfen, weswegen er immer zusätzlich stabilisiert werden muss, um das ganze auch etwas anspruchsvoller zu gestalten. Alles in allem aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine tolle Beschäftigung, da sie sich mit dem Futterturm auch beschäftigen können, wenn sie allein zu Hause sind.
06.06.12|Sandra
Super Beschäftigung, sehr schön zum Zuschauen
Wir lieben diese Beschäftigungsnäpfe, vor allem diesen Fressturm. In letzter Zeit sind wir darauf umgestiegen, Trockenfutter nur noch erarbeiten zu lassen. Dieser Turm schaut sehr hübsch und dekorativ aus, beschäftigt unsere Stubentiger wirklich lange. Eine Änderung würde ich vornehmen: Schön wäre es, wenn man die große Öffnung oben verschließen könnte, denn unser Ältester stellt sich gerne an dem Turm auf und frisst aus der Öffnung raus. Schaut auch süß aus, beschäftigt ihn aber nicht soooo dolle dann! Prinzipiell aber eine eindeutige Kaufempfehlung!
05.06.12
Braucht man nicht wirklich...
Eine unserer Katzen angelt sich gelegentlich mal ein "Häppchen" aus dem Futter Labyrinth, die andere interessiert es auch nur mäßig. Wird ein besonderer Leckerbissen hineingelegt, wird versucht von oben aus zu angeln, die Öffnung ist ja leider groß genug dazu. So wird das Futter unter Umständen sofort aufgefressen und nicht "erarbeitet". Außerdem kippt der Turm samt Katze dabei möglicherweise. Auch ich würde das Produkt nicht noch einmal kaufen...