58 Bewertungen fürYarrah Bio Pâté 1 x 400 g
Produktbild hochladen30.04.09|Anne
Meine 2 Katzen fressen alles, aber....
.....damit sie gesund ernährt werden kaufe ich seit einiger Zeit Yarrah, auch wenn es gegenüber den Supermarktfutterdosen relativ teuer ist.
Sie lieben vor allem die "Chunks" die Bröckchen, aber bei denen habe ich das Gefühl, dass sie damit nicht so satt werden, wie mit der Paté. Die Fischsorte finden die "Damen" nicht so toll, essen es aber auch. Bin rundum zufrieden!
22.02.09|Andreas
Sehr zu empfehlen
Ich kann dieses Futter sehr empfehlen, meine drei Katzen sind ganz wild darauf. Besonders gut finde ich, dass die Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft kommen. Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Futtersuche ist bei mir außerdem, dass der Hersteller auf Tierversuche verzichtet!!!
05.02.09|Othmar
ganz normales Feuchtfutter in Bioqualität, sehr guter Preis
Das Preis-Leistung-Verhältnis ist bei diesem Produkt sehr gut, es ist sehr günstig und Bio.
Allerdings würd ich es meiner Katze nicht ständig vorsetzen, weil es von der Qualität her (meiner Meinung nach) herkömmliches Katzenfutter ist.
10.01.09
Fisch lieber als Huhn
Mein Kater mag die Fischpatè sehr gern, deutlich lieber als die mit Huhn - letztere akzeptiert er nur mal kurz zwischendurch. Die mit Bröckchen mag er gar nicht.
Für ein Fast-Bio-Futter ein noch vertretbarer Preis; positiv auch der nicht zu hohe Fleischanteil, dennoch Erfüllung des Proteinbedarfs. Katzen brauchen nicht nur Fleisch.
01.01.09|Catrin
wurde nicht angenommen
Meine beiden Katzen haben dieses Futter nicht angenommen. Es wäre gut, wenn man zum Probieren einzelne, kleinere Dosierungen bekommen könnte.
02.12.08
Meine Katze weigert sich
Ich habe heute meiner Katze Yarrah Paté angeboten und sie weigert sich es zu fressen. Sie miaute so lange bis ich es wieder von ihrem Fressplatz entfernte. Gute Zusammensetzung, aber keine Akzeptanz.
08.11.08
Als Katze würde ich das auch fressen!
Meine Katze liebt Yarrah paté, manchmal weigert sie sich trockenfutter zu essen nur weil sie dieses Futter möchte. Für mich riecht das Futter sehr gut, ich würde das auch essen wenn ich eine Katze wäre. Und es ist ökologisch produziert, noch ein Grund dafür!
26.04.08|Karin
Ganz wild darauf!
Ich habe bis jetzt das Bozita Dose gefüttert, was meine Katzen sehr gerne gefressen haben. Aber seit ich das Yarrah füttere, wollen sie fast nichts anderes aufs Teller! Früher sind oft Reste übrigegeblieben aber das Yarrah wird komplett weggeputzt!
Das Futter schaut appetitlich aus, ist nicht zu feucht u. es riecht auch nicht zu extrem.
Jetzt werde ich das Yarrah mit Bröckchen probieren, mal schauen ob sie das auch so gerne mögen ;-)
22.02.08|Birgit W.
Fleischanteil
Die Huhn Pate enthält insgesamt 53% Fleisch, davon mind. 10% Huhn. Andere Futtersorten bestehen aus insgesamt nur 10% Fleisch! Yarrah fabelhaft in der Zusammensetzung, Bio und eine der wenigen Dosenfuttersorten die meine verwöhnten Miezekatzen fressen. Netter Nebeneffekt: Katzen sind schneller satt, kaum unverwertbare Anteile im Futter-das heißt dann auch weniger Kot im Kisterl und das ganze stinkt nicht so wie wenn die Miezis Whiskas futtern. Und kein Zucker, also gut für dicke und Diabetiker!
18.10.07|Yvonne
Aboslut toll!
Bio und meinen Katzen schmeckt es. Da einzige Futter, neben Bozita (was mir aber wegen dem hohen Schweineanteil nicht gefällt), dass meine Katzen fressen UND vertragen! Meine Katzenbabys haben bis jetzt kein Futter vertragen, entweder bekamen sie schlimmen Durchfall oder brachen das Futter unverdaut wieder aus. Yarrah vertragen sie super und sie total heiß drauf, obwohl es ohne Chemie und Zucker ist!
26.09.07
Geht so
Meine 16Jahr alte katze frisst es und verträgt es auch gut
17.05.07|Viktoria K.
Meine Katze ist normalerweise
sehr wählerisch was Dosenfutter anbelangt, aber Yarrah frisst sie sehr gerne! Und das es noch dazu Bio ist kaufe ich es ihr immer wieder gerne und ohne bedenken.Also ich kann dieses Futter nur weiterempfehlen
19.08.06|Dagmar Borchert
kam leider nicht an
da wollte ich etwas gutes ausprobieren und bekam von meinen Katzen die rote Karte - zumindest bei der Sorte Fisch.
14.09.05
Die Gesundheit unserer Katzen
Seit vielen Jahren füttere ich ausschließlich Yarrah, nicht nur den Hunden sondern auch den Katzen. Unser EKH-Kater war sehr schwer krank als wir ihn aufnahmen. Trotz Magenoperation hatte er immerzu weitergebrochen, aber nicht mehr seit er Yarrah bekommt. Wir konnten es nicht glauben; alle Medikamente konnten wir weglassen. Heute ist er 17 Jahre alt. Unser 7-jähriger weißer Maine Coon verträgt nur dieses Futter, bei jedem anderen hatte er immer sofort allergische Reaktionen. Nicht nur, dass das Futter von Yarrah keine chemischen Duft- und Geschmacksstoffe enthält, gefällt unseren Katzen, nein, es schmeckt ihnen auch noch sehr gut. Bei der Umstellung auf Yarrah, das einen natürlicheren Eigengeschmack hat, sollte ein Katzenbesitzer nicht mit dem Futter, das z. B. chem. Geschmacksstoffe hat, wechseln, wenn ihm daran liegt, dass die Katze dieses ökologische Futter gut annimmt.
06.04.05|Kerstin Rausch
Wird gerne gefressen
Da unser Grosser kein Trockenfutter mehr verträgt war es schwer einen passenden Ersatz zu finden. Doch jetzt haben wir ihn gefunden. Unsere beiden Katzen fressen dieses Futter sehr gerne und Vertragen es auch beide prima. Vom Geruch her finde ich das Futter sehr angenehm im gegensatz zu anderen Sorten.
Ich kann es nur Weiterempfehlen.
10.03.05
Sehr gutes Futter
Da meine Katzen an Futterallergien leiden, habe ich dieses Futter mit Erfolg ausprobiert und außerdem festgestellt, dass es auch beim Verfüttern nicht so unangenehm riecht, wie anderes Dosenfutter für Katzen.
Ich habe schon viele Futtersorten ausprobiert und bleibe jetzt bei Yarrah.
Seitdem hat sogar mein Persermix-Kater keine Darmprobleme mehr.
02.11.04|Silvia
Ist doch das beste!
Meine Katze bekommt 1 Mahlzeit rohes ökologische Rindfleisch (Tierfutter) gemischt mit selbstgekochten Nudeln, Reis, Hirse usw. Das schmeckt Ihr sehr lecker. Für andere Mahlzeit habe ich schon immer Yarrah gegeben. Das ist Sie auch sehr gut. Katzen die dieses Futter nicht kennen haben damit Probleme weil einfach die Duftstoffe die gierig auf das Essen machen sollen, fehlen. Ich weis auch das hier nicht nur Fleisch drin ist, dafür ist es ökologisch. Die Sorten wo nur 100% Fleisch drin ist, habe ich mal für meine Katzte probiert, das guckt weder meine Katze noch die freilebende Katze an.
26.06.04|Heike
Endlich das Richtige gefunden
Ich habe seit 17 Jahren Katzen und so gut wie alle Sorten durchprobiert (von Aldi bis ganz teuer)und kein anderes Futter wurde so gierig verschlungen und heißgeliebt. Meine beiden Katzen sind nicht nur sehr wählerisch, sondern eine von ihnen hat auch einen sehr empfindlichen Magen und die meisten Futtersorten die sie überhaupt probiert hat, wurden nach wenigen Minuten wieder erbrochen. Dieses Futter verträgt sie wunderbar und es gibt auch keinen Durchfall. Noch dazu ist der Preis für diese Qualität auch in Ordnung, weil ich für 2 Katzen pro Tag nur eine Dose füttern muss. Katzen sollten übrigens nicht ausschließlich mit Fleisch gefüttert werden, sie brauchen ebenso pflanzliche Anteile in der Dosennahrung. Hier sind außerdem noch Algen enthalten (sehr gesund).Bei uns kommt nichts anderes mehr auf den Tisch!