119 Bewertungen fürAlmo Nature HFC Natural 6 x 140 g
Produktbild hochladen29.01.20
Grössere Dosen
Unsere Katze frisst dieses Futter am Liebsten. Doch unter ökologischen Punkten ärgere ich mich täglich, wenn ich so viele kleine Dosen in den Müll werfen muss. Mein Wunsch: grössere Verpackung mit einem Mehrwegdeckel dazu. Auch Almo Nature darf sich neuen Verpackungen öffnen. Die großen Dosen, die es gibt/oder gab, haben nicht die gleiche Qualität.
04.11.16
Danke
Mein Siammädchen frisst endlich regelhaft Nassfutter von wirklich sehr guter Qualität.
Ich bin unsagbar glücklich. Danke für dieses Futter, dass auvh echte Prinzessinen schmeckt.
30.08.16|Maxx
Top Produkt aber.....
Hab schon einiges von Almo Nature ausprobiert und meine Katzen lieben die Qualität von Natur Fleisch
Für zwischendurch um Gesund und Fit zu bleiben immer wieder dabei
Almo Nature könnte die Dose echt an füllen alleine
der Umwelt zu liebe da der Inhalt sehr mager aussieht
Für den Preis kann der Kunde schon mehr erwarten nicht den Rest mit Wasser auf füllen.
Sonst Ausgezeichnetes Futter.
Vergebe deshalb nur 4 Sterne weil man vom Inhalt schon mehr erwarten könnte
10.02.14|Lukas
Gutes Futter...
Ich kann die negativen Bewertung nicht nachvollziehen. Futter ist gut, unser Zwei lieben es über alles. Das "Wasser" was in Wirklichkeit Sud ist das bei der Produktion entsteht empfinde ich nicht als Nachteil da es unser Katzen sehr gerne schlecken, lieber mehr als weniger.
Der Flüssiganteil ist im übrigen nicht bei jeder Sorte gleich... Und mein Gott, alles wir teurer, darüber muss man sich doch im klaren sein.
11.04.13
Wenn unsere Tiger wählen könnten, dann ...
gäbe es fast jeden Tag Thunfisch mit Garnele - das lieben die beiden und würden es sicher auch mit 5 Sternen bewerten.
Ich ziehe einen Stern ab, da Almo Natura Thunfisch/Garnele zwar unseren Tigern offensichtlich gut tut, aber unserem Geldbeutel etwas auf dem Magen liegt.
Ein wirklich tolles Produkt !
07.02.13|Lydia
scheckt
meine beiden stehen auf hünhnerschenkel. die zusammensetzung ist sehr hochwertig. einen punkt abzug für den hohen preis.
29.01.13
Wird bei mir
von 3 Katzen gefressen. Schön wäre es nur, gäbe es die gleiche Vielfalt bei den größeren Dosen. Meine Gourmets bevorzugen teils Geflügel, Fleisch und dann erst folgen ausgewählte Fischsorten.
01.10.12|Christian Willert
Mein fellmonster liebt es auch
Kurz um gesagt , mein Fellmonster liebt es auch . Insbesondere Lachs , Huhn mit surimi , Und Thunfisch mit Languste .
Schade das Huhn mit Surimi und Thunfisch mit Laqnguste nicht mehr zu kaufen gibt .
Vielleicht wird es ja mal wieder ins Programm genommen , würde mich riesig freuen
25.06.12|Steffi
Schmeckt super!
meine beiden Kater lieben dieses Futter - leider finde ich es auf dauer etwas teuer. Daher bin ich auf ein, meiner Meinung nach qualitativ gleichwertiges Futter, umgestiegen. Die Sorten hühnchenschenkel, hühnchenbrust und huhn mit kürbis sind auch für empfindliche Katzen geeignet.
Es riecht lecker, sieht appetitlich aus und ist ein Garant für "spülmaschinensaubere" Tellerchen.
Kann die Dosen wirklich nur empfehlen, bin lediglich wegen des hohen Preises davon als Hauptnahrung weg. Allerdings muss man unbedingt darauf achten, dass man mit Alleinfutter zufüttert - oder: ich gebe Fellini Complete dazu + (wenig, eher als Leckerchen) hochwertiges TroFu.
05.06.12|Ginger
Als Ergänzungsfutter top
Meine Kater lieben Almo nature, ich füttere allerdings nur Hühnerbrust und mit Kürbis. Hühnerschenkel werden verschmäht, Fisch gibts nur Menschenfisch, wegen der transparenten Fangkriterien. Ich bin kein Katzenhalter der den Tieren eine Geschmacksvielfalt mit allem möglichen Chichi zur Verfügung stellt, in der Natur gibt´s auch nur Maus und Maus, deshalb habe ich noch keine anderen Geschmacksrichtungen ausprobiert.
Futter sieht lecker aus, weisses Muskelfleisch, keine streng riechende braune Masse. Da es nur aus Muskelfleisch, Wasser udn Reis besteht, gibt es täglich auch noch ein vollwertiges Trockenfutter und an jedem zweiten Tag ein zweites Hauptnassfutter. Wobei ich bei meinen Jungs weil reine Hauskatzen schon extrem auf Futter und Gewicht achte.
Da meine Kater Almo nature wirklich sehr gerne essen, und ich auch glaube, nach Haarballenerbrechen und jetzt mit zunehmenden Alter ist es leichter verdaulich, ist es mir das Geld jeden zweiten Tag udn bei Bedarf wert.
Ich habe nur ein "gut" vergeben, da es halt kein Alleinfutter ist, wegen der fehlenden Nährstoffe (wobei gerade ja dieser Nachteil das bessere aussehen und riechen bewirkt)
Weiterer Vorteil Almo nature: Katzenkot ist reduziert und riecht weniger.
Fazit: Futtervorteile für den Menschen gut, aber die Katzen brauchen auf jeden Fall noch ein Ergänzungsfutter dazu um keine Mangelerscheinungen zu erleiden, bzw wegen des Phosphat?verhältnisses evtl krank zu werden.
12.11.07|Cathrin
Weißfisch nicht zu empfehlen
Ich habe fast alle Sorten von ALMO ausprobiert, da ich von der Zusammensetzung total begeistert bin. (wenn auch nicht vom Preis). Auch ich habe festgestellt, dass sich in der Sorte Weßfisch ca 1 cm große Greten befinden. Ich "untersuche" das Futter dann eben genau, bevor ich es unseren 3 Birmas gebe. Geschmacklich sind sie von allen Sorten total begeistert. Der Geruch it sehr angenehm, und alles wird sofort leergeputzt. Ich würde mir persönlich noch mehr Auswahl wünschen, und eben nicht nur verschiedene Huhn und Thunfischvariationen.
09.09.07|Katharina Frank
kein Lieblingsessen
Leider mögen meine beiden Katzenbabys das Naßfutter von Almo Nature nicht. Ich persönlich war ja begeistert. Ein hoher Anteil Fleisch, keine tierischen Nebenerzeugnisse, gutes Aussehen, guter Geruch, ... Eigentlich habe ich erwartet, dass sich die beiden Babys drauf stürzen. Es blieb 24 h unangerührt. Immer wieder rümpften die beiden die Nase und schlichen zum Trofu bis ich ihnen schließlich ihr Lieblingsnafu von Animonda und zu Ihrer Schande Whiskas im Beutel (diese Gourmetbanausen!) wieder gab. Schade, muss wohl etwas anderes als hochwertiges Nafu probieren, deswegen nur vier von fünf Sternen.
06.08.07|Nina M.
Top-Ergänzungsfutter !
Meine 4 Ladies - 2 Erwachsene, 2 Babies - lieben es, die Umstellung von 4%tigem Sorte XY-Futter mit Lockstoffen, dubiosen Zutaten etc. auf Almo (endlich!) war kein Problem. Ebenfalls prima und preiswerter sind Miamor Filets und Shiny Cat. Dazu gibtŽs, weil alle 3 Sorten kein Alleinfuttermittel sind, Trockenfutter von Orijen.Meine Züchterin sagt, es ist der perfekte Mausersatz :) Stimmt,Zusammen mit Almo und Konsorten das gesunde Rundrum-Sorglospaket! Für Almo 1 Stern Abzug, da bei 140 g weniger Auswahl als bei 70g.
09.01.07|Christine
Lieblingsfutter ...
... bei 3 von unseren 5 Katzen.
Da ist frau um die großen Dosen dankbar. Schade, daß das kein Alleinfutter ist, gibt es daher nur abundzu.
20.05.06
Kein Alleinfutter!
Meine Katzen lieben Almo, da es aber leider kein Alleinfutter ist, bekommen sie nicht so viel davon. Wenn man es mit einem hochwertigem Nafu mischt oder nebenbei Trofu gefüttert wird, ist dagegen nichts einzuwenden.
27.10.05|Nadine
An sich prima....
...aber: Der Preis ist sehr hoch und einer meiner vier verträgt es nicht. Die üblichen Dosen werden verfüttert, während er weggesperrt wird :-( Muss wohl doch wieder umsteigen :-(
11.10.05|Claire
Wie gewohnt gutes Futter
Ist eine gute Idee mit den "grossen" Dosen. Allerdings ist die Definition von gross NUR auf Flugzeug Dosengrösse beschränkt. Mehr Auswahl wäre AUCH nicht schlecht.