119 Bewertungen fürAlmo Nature HFC Natural 6 x 140 g
Produktbild hochladen27.06.16|Babsi
Pazifikthunfisch/Atlantikthunfisch
Wird wohl gerne gefressen, kaufe ich nur noch ab und zu, denn die Dosen enthalten zu viel Wasser und Reis, außerdem nicht gerade billig.
20.06.13|Heidi
Rezeptur geändert
Bis jetzt fand ich bzw. mein Kater dieses Futter super.
Leider wurde jetzt die Rezeptur verändert, d. h. ein Teil Fleisch wurde durch Brühe ersetzt. Außerdem sieht es aus, als wäre minderwertiges Fleisch zugemischt worden.
Schade, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt damit nicht mehr.
10.02.13|Doris
wird nicht gefressen
Vielleicht hat sich an der Qualität etwas geändert.Mein Kater Luli, der sehr verfressen ist, hat jetzt Huhn+ Thun nicht angerührt und ist beleidigt weggelaufen.
Mein anderer Kater saß davor und guckte mich fassungslos an. Die anderen Dosen bringe ich ins Tierheim, roch ja alles sehr gut, aber wurde nicht angenommen.
30.09.12|K.H.
Nach 2 Jahren aus die Maus!
Ich füttere schon länger Almo nature und es wurde mal gut mal schlecht gefressen,kommt auf die Geschmaksrichtung an, wobei meine Katzen mal das eine dann wieder lieber das andere lieber gefressen haben,naja...
Doch jetzt wo ich auf die großen Dosen umgestiegen bin,weil ich mittlerweile 4 katzen habe, will es KEINER mehr fressen,egal welche Sorte! Total merkwürdig und ich sitze nun auf einem Vorrat teuer gekauftes Futter und kann es entsorgen.Schade.
05.06.12|Zainab-Karin Blümel
Erst gemocht, nun teilw. verschmäht
Im Prinzip gutes Futter -keine Frage - nur verweigert Madame nun teilw. plötzlich Sorten, die sie zuerst mochte - wie z.b. "Lachs pur".
Bei einigen Sorten mit "Huhn" finde ich die Fleischfasern sehr grob und groß, fast strohig. Die läßt unsere Katze dann auch "links liegen"..
27.01.11
Etwas schwankend
Mein Kater hatte große Probleme gemacht - ein empfindlicher Magen, eben :). Mit Almo Nature geht es uns schon lange gut ... aber, in letzter Zeit ist die Qualität schwankend und ich könnte nicht mehr alle Produkte uneingeschränkt empfehlen - am besten sind bisher die großen Dosen Thunfisch geblieben - leider, weil ich eigentlich für ein schonender Umgang mit Thunfisch bin ^^.
19.09.10|S. Stankowitz
Qualität hat leider abgenommen
Meine Katzen haben das Futter geliebt!!! Doch neuerdings bleibt es stehen, es wird gemäkelt oder gar nicht erst gegessen.
Leider muss ich aber auch gestehen, dass sich neuerdings schon beim Öffnen der Dosen ein nicht so schöner Anblick bietet. Früher war das Fleisch rosa, heute scheint es trüb zu sein, manchmal sogar schmierig und mit kleinen weißen Punkten in der Flüssigkeit. Dass meine Stubentiger da nicht ran wollen, ist verständlich.
31.07.10|Petra
Kein Alleinfutter
bei unseren Katzen ist es sehr beliebt....wir füttern es aber nur als Leckerli oder als Diät bei Durchfall da dem Futter keine Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt sind. Katzen, die nur mit Almo Nature gefüttert werden bekommen langfristig Mangelerscheinungen. Das Fleisch ist gut, aber der Herstellerhinweis das Almo Nature ein Alleinfutter ist trifft nicht zu.
15.08.05
Zugegeben...
...Almo Nature ist wirklich ein gutes Produkt, allerdings ist der Preis ziemlich happig, weshalb ich mich für das imgrunde genauso gute, aber wesentlich günstigere Schmusy entschieden habe. Daher auch nur 3 Sterne.