945 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Produktbild hochladen08.04.11
Einfach toll!
Wir sind sehr zufrieden mit dem Lucky-Kitty Trinkbrunnen und können den nur empfehlen! Wir haben den jetzt seit etwa einem Jahr im Dauerbetrieb mit vier Main-Coons - das da was überläuft und verstopft ist meiner Meinung nach kompletter Unsinn, wenn man den Brunnen sauber hält und nach Anleitung benutzt. Klar läuft der über wenn ich zu viel Wasser eingieße. ;-) 16 Pfötchen hoch für die tolle Idee!
07.04.11
Laut, unpraktisch, undicht
Hallo!
Ich habe diese Tränke gekauft, da sie ohne Filter läuft, aber sie verstopft ständig, die Pumpe ist dauernd verkalkt und somit gleich kaput. Und dadurch, dass der Wasserstand immer sehr hoch sein muss, läuft sie ständig über oder der Wasserstrahl spritzt und man hat ebenfalls eine Pfütze. Sehr teuer und nervig das Teil!
06.04.11|Birgit
Die Pumpe ist die Schwachstelle
Der Lucky Kitty Katzenbrunnen ist gut durchdacht, leicht zu reinigen und wie versprochen leise. Unsere Kater lieben ihn.
Wichtig ist, dass die Pumpe regelmäßig auseinander genommen und gesäubert wird, ebenso die Anschlussstücke für den Schlauch. Die Entfernung der Kalkrückstände ist nicht einfach, da scheint mir die Glasur auch etwas zu empfindlich zu sein. Für den Brunnen selbst vergebe ich 5 Sterne.
Aaaaber: Zwei Punkte muss ich wegen der Qualität der Pumpe abziehen. Bereits nach 6 Wochen hatte die Leistung derart nachgelassen, dass man bei vollem Anschlag nur noch ein schwaches Bächlein erhält. Das kann für den Preis wirklich nicht sein.
05.04.11|Kurt Krämer
Genial einfach! Einfach genial!
Das ein so einfach aufgebauter Katzenbrunnen so gut funktioniert hätte ich nicht gedacht! Einfach zwei Schalen mit ner Pumpe und unsere lieben trinken und trinken und trinken als gäbe es morgen kein Wasser mehr. Toll auch in der Handhabung, deshalb fünf Punkte und eine Empfehlung an alle die Ihren Katzen nicht mehr die fiesen Trinknäpfe zumuten wollen. ;-)
04.04.11|Heike B.
Einfach klasse
Wir haben den Brunnen vor ca. 1 Jahr gekauft, weil bei unserem Kater Tequilla Struvitsteine festgestellt wurden, da er viel zu wenig trank. Mittlerweile trinkt er bedeutend mehr und die Struvitsteine sind weg. Unsere beiden Kater Tequilla und Sunrise haben einen Heidenspass mit dem Brunnen und ich kann ihn nur weiterempfehlen
02.04.11|Steffi + 3
Praktisch und leise
Wir hatten bereits mehrere verschiedene Katzenbrunnenmodelle ausprobiert und fanden die bisherigen zu laut. Von einer Freundin wurde uns dieser Brunnen empfohlen, da dieser recht leise sein sollte.
Zu recht. Im Vergleich ist der Brunnen wesentlich leiser und auch für meine kleinen Racker, die ziemlich oft quer durch unsere Wohnung rasen, standfest und praktisch. Sie lieben die kleine Porzellanschüssel, die auch noch recht einfach zu reinigen ist.
02.04.11
NUR MINUSPUNKTE
meine Katzen haben leider nicht mehr getrunken. Die Pumpe war innerhalb eines Tages durch die Katzenhaare verstopft. Um einen gewissen Wasserstand zum Trinken erzeugen zu können musste der untere Behälter bis zum Rand gefüllt werden, daher leichtes Überschwappen des Wassers. Schimmelbildung unter dem Trinkgefäß. Meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.
01.04.11|gabi neckermann
zu laut
also dieser katzenbrunnen ist von der aufmachung sehr schön wird auch von meinen katzen gut angenommen bloß er ist viel zu laut man hört ihn ja 2 zimmer weiter brummen. das ist nicht so gut.
01.04.11|Waltraud Schmidt
Ein Geschenk des Himmels!
Wir haben den Lucky-Kitty geschenkt bekommen und freuen und bis heute ganz doll darüber. Unser "Herr Lehmann" hatte Struvitsteine, weil er zu wenig getrunken hat - seit dem wir den Lucky-Kitty haben, trinkt er deutlich mehr als vorher und die Steine haben sich laut TA fast ganz zurück gebildet und er bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten. Ich kann den Lucky Kitty dringend empfehlen, wenn Eure Katzen zu wenig trinken. PS: Wenn er laut wird, dann habt ihr die Pumpe nicht nach Anleitung sauber gemacht!
01.04.11|Christin U,
sehr gut bis befriedigend
Hey !
Also ich habe diesen Getränkebrunnen für meine 3 Katzen deshalb gewählt, weil meine Eltern diesen auch haben und er perfekt läuft daher DAUMEN HOCH!
Doch leider ist es bei mir nicht annähernd so einfach gewesen. Der Aufbau ist wirklich nicht schwer und er ist auch sehr leicht zu reinigen!
Das schlimme ist das er nach einer Zeit jetzt wirklich ziemlich laut geworden, obwohl das Wasser voll ist und die Pumpe unter Wasser ist! Sonst bin ich sehr zufrieden, meine Katzen mögen ihn sehr und trinken mehr wie zuvor. Wenn man kleinere Abstriche macht ist er empfehlenswert.
31.03.11|Frank Thomas
Jederzeit wieder!
Wir waren mit dem Lieferservice sehr zufrieden. Der Brunnen wurde direkt am nächsten Tag geliefert. Der Aufbau war total einfach. Wir sind auch froh, dass wir uns für dieses Modell entschieden haben, da es sehr ruhig läuft und man es kaum hört. Unsere Katzen haben den Brunnen auch gleich super aufgenommen und das Trinkverhalten hat sich deutlich verbessert. Jederzeit wieder!
30.03.11|Antonia Wildhagen
Sehr zu empfehlen!
Für jeden Katzenliebhaber zu empfehlen. Drei Katzen waren sofort begeistert und ich auch! Trinkprobleme gelöst. Handhabung, Reinigung etc. problemlos. Habe vorher alles andere vergeblich versucht, fand durch Zufall dann den Lucky-Kitty. Sehr zu empfehlen!
29.03.11|Tanja C.
Super Brunnen!
Unsere Katzen + Hund trinken aus dem Brunnen, trinken auch mehr, leider ist er hin und wieder sehr laut, wenn der "Deckel" nicht richtig auf dem "Boden" sitzt! Auffüllen eher schlecht, da man nicht gut erkennen kann, bis wohin man füllen darf, hier kann also bei zu viel füllen schon mal "die Bude" unter Wasser stehen! Sauber machen finde ich okay, leider sehr schnell Kalkreste am Ausfluss die sich nur mit viel Mühe entfernen lassen. Ansonsten lieben die Katzen diesen Brunnen!
28.03.11|Verena Schneider
Meine Katze trinkt nun vieeeeeeel mehr!
Das hätte ich nicht erwartet! Nachdem ich im Netz all die guten Bewertungen gelesen hatte, habe ich uns auch den Lucky-Kitty Brunnen bestellt. Der war in gewohnter Zooplus-Lieferzeit zwei Tage später da. Unsere Katze trinkt nun deutlich mehr als vorher, was natürlich gesund ist und Nierenprobleme verhindert! Wenn man sich an die Anleitung für die Pumpenposition hält, gibt es keine Probleme. Ich kann den Trinkbrunnen nur allen Katzenmuttis (und Vatis) wärmstens empfehlen!
27.03.11|angela
bin bebeistert
früher hat mein kater kaum wasser getrunken. ich habe mir sogar sorgen gemacht. seid eine woche habe ich den "lucky kitty" und bin begeistert von dem, hab nie gedacht das es so ein unterschied macht =)
26.03.11
Dekorativ aber mühsam und mein Kater findets nur so lala
Den Trinkbrunnen hatte ich gekauft da mir das Design gefiel und es auch gute Bewertungen gab. Leider musste auch ich die Erfahrung machen, dass man extrem aufpassen muss, wie genau die Pumpe steht (Millimeterarbeit), da sonst der Schlauch abknickt und kein Wasser kommt.
Weiterhin können je nach Position Ober- und Unterschale aufeinander wackeln und das brummt dann sehr laut. Und dann sieht man bei dem Design nicht, wenn etwas z.B. TroFu in den Brunnen gefallen ist. Das sieht man erst beim Reinigen.
Da mein Kater auch nach 2 Monaten nur sehr selten das Wasser von dem Brunnen trinkt und viel lieber aus dem normalen Wassernapf, überlege ich nun die Unterschale einfach als Trinkschale zu verwenden(leider eine sehr teure).
Ich hatte eine zweite Pumpe bestellt um zu schauen ob ev. die Pumpe das Problem ist, und mit der neuen Pumpe ist es tatsächlich ein Stück besser, aber immer noch aufwendig und zeitraubend. Ich denke auch dass das Anschlussstück für den Schlauch in der Oberschale mit Toleranzen im Winkel in der Keramik hat, so dass man als Kunde mehr oder weniger Glück mit seinem Brunnen haben kann. Ich hatte wohl eher keins.
Ich werde nun einmal den Trick mit dem Tesafilm probieren, aber generell bin ich extrem enttäuscht vom Brunnen.
24.03.11|Ramona Preihs
Katzenbrunnen
Einfach und super dieser Brunnen! Stabieler Stand und leicht zu handhaben. Selbst das Reinigen ist ein Kinderspiel. Mein Kater hat ihn auch sofort angenommen und trinkt jetzt gerne und mehr. Ich brauche auch keine Angst zu haben das er mir den Brunnen auseinander nimmt und es zu Überschwämmungen kommt. Dafür ist er ihm zu schwer. Wir sind begeistert und würden diesen Brunnen immer wieder kaufen. Absolut empfehlenswert!
22.03.11|Viola Angermund
Wahnsinnstollerkatzenbrunnen!
Ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschliessen. Jeder der geschickt genug ist ein Toast in einen Toaster zu stecken, hat den Trinkbrunnen in einer Minute (und da untertreibe ich nicht) zusammengebaut ;-) Pumpe in gefüllte Unterschale stellen, Schlauch mit Oberschale verbinden (weiss echt nicht was da schwierig sein soll?) und Oberschale draufsetzen - das ist alles. Vielleicht sollte man vorher mal in die Bedienungsanleitung gucken wo die Pumpe denn stehen soll, dan muss man das nicht selber rausfinden. Zum Nachfüllen einfach von Oben Wasser nachschütten. Ich hatte noch nie so einen einfach zu bedienenden Trinkbrunnen und würde nie mehr einen anderen benutzen - meine 4 Lieblinge auch nicht. :-)
22.03.11|Thorsten
Meine Katzen lieben ihn
Ja, der Brunnen ist etwas kompliziert zusammenzubauen. Aber es dauert in keinem Fall länger als ein paar Minuten, wenn man den Kniff raus hat.
Eine meiner Katzen ist sehr neugierig und hat andere Katzenbrunnen immer in kürzester Zeit komplett auseinander genommen. Dieser hier ist so schwer, dass sie keine Chance hat.
14.03.11
viel zu laut und Zusammenbau zu kompliziert
Kann den Zimmerbrunnen nur sehr eingeschränkt weiterempfehlen und möchte nun kurz erklären, warum.
Also der Katzenbrunnen ist viel zu laut und der Zusammenbau in meinen Augen zu kompliziert. Und zwar jedesmal wenn er gereinigt wurde!
Man baut ihn zusammen, dabei muss man schon höllisch aufpassen, dass der Schlauch von der Pumpe zu Oberschale nicht geknickt wird. Passiert das, kommt zum einen nicht viel Wasser und zum anderen ist die Pumpe extrem laut. Dann muss man die Oberschale wieder abmachen, Pumpe um ein paar Centimeter verrutschen und Oberschale wieder drauf. Das ganze macht man dann ein paar mal, bis man eine Pumpenstellung gefunden hat, die passt. (wohlgemerkt nach jeder Reinigung!). Dann geht es weiter, dass die beiden Keramikschalen ja blank aufeinander liegen und sich die Schwingungen der Pumpe aufschaukeln. Also muss man die Ober- und die Unterschale immer um ein paar Millimeter verrutschen. Hat man eine leise Stellung gefunden und geht weg, dann können sie die beiden Schalen trotzdem wieder auschaukeln und wenn man nach fünf Minuten zurückkommt, dröhnt es total. Also wieder ein paar Millimeter verrutschen und nach ein paar Minuten geht das Spiel wieder von vorne los (das Ganze selbstverständlich nach jeder Reinigung). Meine Erachtens ist der Brunnen aber dann trotzdem noch viel zu laut, selbst wenn man jedesmal eine Stunde aufwendet um alles zu optimieren. Ich habe einen Deko-Zimmerbrunnen, der wesentlich leiser ist! Also nebendran schlafen kann man vergessen. Hinzu kommt noch, dass meine Katze den Brunnen mit Nichtachtung straft und lieber das abgestandene Wasser aus dem Napf trinkt!
Ich finde, dass die zwei Wochen Testphase, in der man den Brunnen Retour schicken kann, zu kurz sind. Der Hersteller sollte vier Wochen Zeit geben, um sich selbst und die Katze an den Brunnen zu gewöhnen.
Werde den Brunnen zurückschicken, da er bis jetzt weder von mir, noch von meiner Katze akzeptiert wurde und nur für's rumstehen ist er einfach zu teuer.