945 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Produktbild hochladen01.12.12
sehr empfehlenswert
Ich finde den Brunnen absolute Spitze.Er ist sehr leise und absolut einfach in der Reinigung.
Gut aussehen tut er auch noch & benötigt keine Filter.
Ich würde den Brunnen jederzeit wieder kaufen!
28.11.12|Karen
Einige Brunnen ausprobiert - das ist der Beste!
Ich kann mich den vielen positiven Stimmen hier nur anschliessen. Wir haben vor dem Lucky-Kitty fast alle Plastikbrunnen gehabt und die wurden entweder nach kurzer Zeit komplett von unseren Fellnasen zerlegt oder waren laut und wegen der vielen Kanten und versteckten Ecken nicht sauber zu bekommen. Anders beim LK - hier stimmt einfach alles - leise, leicht sauber zu machen weil es eigentlich nur eine Schale ist, in der das Wasser steht und das Porzellan ist in der Spüma schnell sauber gemacht. Den Schlauch auf die Pumpe zu stecken finde ich jetzt nicht besonders "fummelig" wie ich hier einige schreiben, wenn man den vorher nass macht flutscht der ganz leicht auf den Pumpennupsi. Die Pumpe läuft bei uns jetzt 2 Jahre ohne mucken - wir machen die aber auch einmal die Woche richtig gründlich sauber.
21.11.12
Super Brunnen
Ich besitze den Brunnen erst seit gut 4 Wochen, da kann ich zum Thema Haltbarkeit der Pumpe leider noch nichts sagen. Ich werde aber berichten ;-)
Der Brunnen wurde von meinen beiden Katzen sofort und gerne angenommen, obwohl beide liebend gern aus dem laufenden Wasserhahn trinken, aber seit dem der Brunnen da ist, wird überwiegend dort getrunken.
Das die Pumpe laut ist kann ich nicht bestätigen, ganz im Gegenteil. Man hört sie kaum. Ein leises brummen, mehr nicht.
Das man angeblich die Durchflußmenge einstellen kann, hat sich mir noch nicht erschlossen ;-) Bei meinem Brunnen läuft immer gleich viel Wasser durch, egal wie ich an dem Einstellteilchen drehe. Aber es ist genau die richtige Menge die durchfließt, von daher stört es mich nicht.
Den Reinigunsaufwand kann ich auch nicht als hoch bezeichnen. Allerdings nehme ich den Schlauch NUR von der Pumpe und nicht von der Oberschale. Beim ersten Mal reinigen habe ich ordentlich gefummelt bis der Schlauch wieder auf dem Stutzen der Oberschale saß. Seitdem reinige ich den Schlauch durch den Stutzen hindurch mit einer kleinen Flaschenbürste / Pfeiffenputzer. Funktioniert einwandfrei.
Das zerlegen der Pumpe ist ebenfalls keine Hexerei.
Sicherlich hätten die "Konstrukteure" dieses Brunnes sich etwas besseres einfallen lassen können. Zum Bsp. das man genaue "Aufstellpunkte" für die Pumpe hat. Stellt man die Pumpe zu weit nach vorne wird nämlich der Schlauch abgeklemmt und es fließt kein Wasser, oder nur ein Rinnsal.
Aber nach ein paar Mal reinigen und Zusammenbauen hat man den "Bogen" raus. Der Supervorteil dieses Brunnens, er ist schön schwer. Wird also von den Miezen nicht einfach umgeworfen, wie die Plastikbrunnen. Und man benötigt keine teuren Filtereinsätze.
Alles in allem können ICH und meine Miezen ( Siam und Norweger ) diesen Brunnen nur empfehlen.
20.11.12|Herbert
Genialer Katzenbrunnen
Also wir sind total zufrieden und ich kann einige Kritiken hier absolut nicht nachvollziehen weshalb der Aufwand zum Saubermachen hoch sein soll. der Brunnen besteht aus einer Oberschale die über eine Unterschale gestülpt wird. In der Unterschale steht eine Aquarienpumpe die mit einem Schlauch mit dem Loch in der Oberschale verbunden ist, das ist schon alles. 3 Teile. Zum Reinigen nehmen wir die Oberschale von der Unterschale, wischen alles aus, machen die Pumpe sauber, setzen sie wieder in die Unterschale, Deckel druff, fertig - Aufwand keine 3 Minuten und viel einfacher und schneller als bei dem Plastikbrunnenmodell das wir vorher hatten. Das eine simple Schale noch schneller sauber zu machen geht ist ja wohl klar, aber da wird auch viel weniger getrunken.
17.11.12|Klaus Dieter
die Katzen erfreut es
Wir benötigten 3 Anläufe, weil 2 Exemplare wegen einer relativ lauten Pumpe zurück geschickt wurden. Bei uns ist nur das Stecken des Schlauches auf den Stutzen der Oberschale eine Fummelei. Die Begeisterung zum Wassersaufen der Katzen können wir bisher leider nicht nachvollziehen. Unsere 3 Katzen saufen scheinbar nicht mehr als früher aus den Keramiknäpfen. Aber nun haben sie wenigstens ein weiteres Spielzeug, was vielleicht in der warmen Jahreszeit ganz nützlich ist.
07.11.12|Dieter
Super für die Katzen - aber der Aufwand ...
Auch wir sind taufrische Besitzer von so einer Tränke. Im welchem Umfang die Katzen dank dieser Tränke mehr saufen, ist unvorstellbar. Man sieht es aber im Katzenklo!!! In der letzten Nacht weckte uns ein Geräusch, aber nur weil die Pumpe Luft zog. 2 kleine Katzen hatten binnen 11 Stunden ein Liter Wasser ausgesoffen! Ansonsten ist die Pumpe (richtig sauber) wirklich unhörbar. Aber der Aufwand ... . Bisher hatten wir 2 Keramiknäpfe, die 2 bis 3 mal täglich ausgewaschen und neu befüllt wurden. Zeitaufwand täglich keine 5 Minuten, technisch keine Anforderungen. Jetzt benötigen wir jeden zweiten Tag ca. 15-20 Minuten für Abbau, Schlauch an Oberschale lösen, Wasser ausschütten, Pumpe lösen, Schlauch an Pumpe lösen, Pumpe zerlegen, Pumpe reinigen, Pumpe zusammenbauen, Schlauch anstecken an Pumpe, Pumpe festdrücken, Wasser einfüllen, Schlauch an Oberschale anstecken, Oberschale aufsetzen, Wasser nachfüllen. Und wie man einigen kritischen Beiträgen inhaltlich entnehmen kann, kann man dabei manches/viel/alles falsch machen.
Aber was tut man nicht alles für die Gesundheit seiner Schmusetieger. Und viele Katzenbesitzer klagen bekanntlich "meine Katze trinkt wenig". Mit so einem Trinkbrunnen entfällt diese Klage - da sind wir uns sicher.
06.11.12|Dieter
die Tränke ist Super - der Betreuungsaufwand sehr hoch
Unsere Katzen sind begeistert. Und das nicht nur wegen der Trinkanimation, sondern auch wegen den neuen Spielmöglichkeiten. Insbesondere die Pfote auf dem Wasserloch macht Ihnen viel Freude. Das Gerät selbst ist wirklich sehr leise. Aber der Betreungs- und Reinigungsaufwand ist leider sehr hoch. Der Zeitaufwand alle 2 Tage ist umwerfend. Und für Leute mit 2 linken Händen ist diese Tränke auch nichts. Und wer seine Dosi-Vertretung bei Urlaub und Co nicht verärgern will, der sollte sich soetwas auch nicht anschaffen.
05.11.12|Renate
Nie wieder!
Der Brunne wäre ja noch okay gewesen. Aber die erste Pumpe gab nach drei Monaten den Geist auf, bez. diese Art von Durchflussbegrenzer, und es sprudelte wie ein Brunnen und ließ sich nicht mehr regulieren. Also musste die Ersatzpumpe her, nach vier Monate auch hier das gleiche Problem, leider ist dieses Geplätscher nervig und störend und ich würde den Brunnen nie wieder kaufen.
03.11.12|catmom87700
Lucky Kitty - Kitty lucky
Habe auch erst einige Modelle ausprobiert. Fazit: Dieser Brunnen ist wesentlich besser als die anderen. Pflege und Wartung sind hygienischer und auch von blutigen Laien durchzuführen. Das Auseinanderbauen und Zusammenbauen ist wesentlich schneller zu bewerkstelligen als bei den anderen Modellen. Man entwickelt so seinen Kniff. Wasser erst einfüllen, wenn der Brunnen montiert ist-z.B. Filterwechsel entfällt ganz und auch der sehr teure Nachkauf dieser. Das die Pumpe laut ist muß ich auch verneinen. Andere waren einfach nur laut. Beim auseinanderbauen der Pumpe evt. ein Centstück verwenden-wenn kein Schraubendreher vorhanden. Meine Katzen mit Hundi haben den Brunnen angenommen (Geduld) und freue mich sehr über meine "lucky Kitty´s" und "Dogy"
02.11.12|Ina S.
Unsere Katzen sind begeistert!!!
Wir haben den Trinkbrunnen gekauft, weil eine unserer Katzen die Angewohnheit hat, in dem Trinkwasser zu baden oder ihre Pfoten reinzustecken. Daneben hat sie sich beim Trinken dermaßen nass gemacht, dass sie unter Kinn schon fast wie ein alter Waschlappen stank (Langhaarkatze). Wir suchten also etwas, wo sie nicht mehr ihren Kopf reinstecken kann... Das Wasser war durch diese Aktionen sehr schnell verdreckt und die anderen beiden mochten verständlicherweise nicht mehr gerne trinken. Wir haben etliche Dinge probiert aber mit dem Trinkbrunnen klappt es jetzt. Allerdings decken wir den vorderen Bereich mit einer Folie ab, damit sie nicht ihre Pfoten in diese kleine Wasserpfütze steckt (denn das hat sie doch noch gemacht :-) Ansonsten ist sie jetzt so gut wie "trocken" und auch die anderen beiden Felltiger freuen sich an dem Wasser. Obwohl alle drei sehr eigenwillig sind, gab es keine Probleme damit, dass diese aus dem Brunnen getrunken haben. Daneben ist der Brunnen, wenn man es ein paar Mal gemacht hat, sehr schnell zu reinigen. Auch das Material ist toll. Und er ist zumindest für uns nicht zu hören. Also alles in allem ein Supergerät!!!
31.10.12|Sylvia
Liebe auf den ersten Blick!
Unser Arafat (sorry für den Namen, ist eine lange Geschichte ;-) trinkt seit wir den Lucky-Kitty haben endlich genug. Er liebt den Brunnen von der ersten Sekunde an und beschützt ihn! :-)
27.10.12
Sie trinken!
Also ich find das Ding ja häßlich, es erinnert mich an ein Urinal (viellicht hätte ich es doch nicht in weiß nehmen sollen), aber es funktioniert! Die Katzen trinken endlich und es läßt sich gut reinigen. Funktioniert ohne extra Filter. Ist stabil, das Material hochwertig.
25.10.12|Cornelia Hirsch
Reinigung
Der Brunnen ist leicht zu reinigen. Den Schlauch sowie die Öffnung in der Keramikschale reinige ich mit 2 Pfeiffenputzern.
22.10.12
ein absolutes Trinkvergnügen für die Katz!!!
Hallo,
ich bin hellauf begeistert. Hatte lange überlegt, ob
sich so eine Anschaffung lohnen würde.
Jetzt hatte ich mich entschieden. Mein Kater hatte
sofort den Trinkbrunnen angenommen und trinkt viel
mehr über den Tag.
Da er nur Trockenfutter frißt, ist es jetzt optimal. Die Reinigung ist kinderleicht, man muss
sich nur dran halten!Der Trinkbrunnen ist fast ge-
räuschlos, man nimmt ihn kaum war.Ich bin glücklich darüber, meinem Kater damit etwas gutes getan zu haben. Kann ihn nur weiterempfehlen!
LG
22.10.12|Katharina
...da stimmt einfach Alles!
das ist endlich mal ein katzenbrunnen bei dem alles stimmt! super material, in fünf minuten sauber gemacht, echtes porzellan und eine leise pumpe. unsere drei katzen trinken seit wir den haben viel mehr als vorher und teure nachkauffilter brauchen wir auch nicht - was will man mehr. von uns eine klare empfehlung!
LG Katharina
20.10.12
Reinigungsaufwand, aber sonst SUPER
Es wird damit geworben, dass der Brunnen leicht zu reinigen ist. Nun, der BRUNNEN ist das auch aber die Pumpe muss oft auseinander genommen werden und das ist sehr aufwenig. Aber sonst ist der Brunnen total Toll, meine Katzen trinken gerne daraus und er ist so gut wie geräuschlos. Sehr zu empfehlen.
14.10.12|L.
Verbesserungen möglich
Der Trinkbrunnen sieht erstmal super aus und nicht so "kitschig" wie manche Modelle aus Kunststoff, auch Keramik ist aus hygenischen Gründen deutlich besser als Plastik aber ein paar Verbesserungen wären doch angebracht.
Der Brunnen muss mindestens 2x die Woche gereinigt werden, das ist relativ aufwendig da die Pumpe und der Schlauch entfernt werden müssen bzw. nach dem Reinigen muss alles wieder zusammengesetzt werden. Das dauert immer relativ lange und kann ganz schön nerven.
Leider hat die Pumpe 3 Saugfüsse die sich ständig aus dem Gehäuse der Pumpe lösen, so schwimmt sie manchmal einfach lose im Wasser und brummt wie wild oder fördert kein Wasser.
Allgemein macht der Brunnen durch die 2 aufeinanderliegenden Kermaikschalen manchmal sehr starke Geräusche.
Es wäre toll wenn es eine Pumpe mit Filter und festen Füßen gäbe!
06.10.12|R. W.
Leider bald gebrochen
Ich musste nach ca. 1 Monat Einsatz die Pumpe zurückschicken, da sie nicht mehr funktionierte. Nach 5 Monaten bekam ich endlich eine Ersatzpumpe! Nach 2 Wochen Einsatz hatte die Unterschale einen Riss. Schade. Unsere Katzen haben ihn sehr geliebt. Pumpe ist auch sehr leise. Jedoch hat sich der Kauf für mich leider nicht gelohnt.
05.10.12
Perfekt ! Besser geht nicht.
Habe unseren Katzenbrunnen vor einer halben Stunde ausgepackt, kurz abgespült und innerhalb von 2 Minuten (!) problemlos montiert. Pumpe ist so gut wie geräuschlos. Und meine Katze hat nach kurzem Beschnuppern und Pfötchenwaschen sofort angefangen mit trinken. Schluss mit permanent laufendem Wasserhahn. Bin total begeistert!!!
02.10.12|K. Weller
Einfach genial
Ein echter Spaß für Katzen, unsere beiden Mietzen lieben den Brunnen. Sie haben den Brunnen schon beim zusammen bauen belauert und untersucht. Er ist wirklich stabil und kippsicher, unser Kater nimmt eigentlich Alles auseinander bzw. schmeißt Alles um ( vorzugsweise die Wassernäpfe). Ich kann den Brunnen nur jedem Katzenfreund empfehlen.