119 Bewertungen fürTrixie Futterautomat TX2
Produktbild hochladen14.02.25|Sarto
Für den Preis gut
Der Futterautomat tut, was er soll, für den Preis in Ordnung!
Aber: Fütterungszeiten lassen sich nur sehr grob auf einer Skala im 2-Std-Takt einstellen, finde ich zu ungenau.
Der Mechanismus des Uhrwerks führt dazu, dass ab ca. 1-1,5 Std Restzeit der Deckel leicht hochsteht, sobald eine Katzenkralle darunterpasst, schafft es meine Katze daran zu rütteln bis es aufgeht. Deshalb versucht sie es schon Stunden vorher immer wieder lautstark, weil sie ja manchmal darin bestätigt wird...
19.06.22|Belinda
Meine Katze hat ihn geknackt.
Einfach in der Handhabung und das Futter bleibt mit Hilfe des Kühlpads über Stunden frisch. Aber, meine Socke hat die Zeitschaltuhr gedreht und schwups war der Deckel offen. Dies sehe ich aber nicht als Fehler des Produktes an.
09.09.21|Steffi
Für den Anfang OK.
Der Automat tut was er soll, hat aber so seine Macken.
Gut finde ich, dass 2 Kühlpacks mit dabei sind und sehr leicht auch passende Akkus drunter gelegt werden können.
Allerdings:
- die Batterien lassen sich fast nur mit Gewalt einsetzen und
- das Uhrwerk tickert konstant weiter, auch wenn der Deckel geöffnet ist, was ungünstig zum Verstauen ist.
Fazit: Für den Einstieg wirds reichen. Auf Dauer schaut man sich besser nach was anderem um.
07.10.20|Sabrina Schmid
nur für ruhige Katzen
Hab mir den Futterautomaten zugelegt, da wir beide tagsüber nicht zu Hause sind, und das liebe Katzenvolk mittags dann eine frische Portion Futter vorfinden soll.
Plan gut, Umsetzung fehlgeschlagen. Unsere Jüngste macht mir das Ding innerhalb von 5 Sekunden mit den Pfoten auf und das Drehteil der Zeitschaltuhr liegt dann irgendwo.
Sobald die Angst vor dem fremden Objekt verflogen war, ging's los. für mich leider nur noch bedingt brauchbar.
Beim Öffnen lautes Geräusch.
20.09.19|Tammy
Geht do..
Nette Möglichkeit und billigste Variante zum Einstieg und Testphase...
Batterienfach und Klappe so billig dass nur mit Kraft Batterien eingesetzt werden können...
Die Zeitschaltuhr dann nach Gefühl drehen bis die Stunden erwünscht sind, und die Uhr tickt sooooo laut, ich muss da abends die Batterien rausnehmen da es mir total unangenehm ist...
Funktioniert ansonsten gut... und mit Kühlakku bleibt Nassfutter auch frisch...
18.07.18|Moha
Keine Herausforderung
Nach nicht mal zwei Minuten hatte unser Kater die Deckel auf und die zeitschalter lagen daneben 😂 schade, dass man kein Video im Kommentar einbinden kann... aber positiv ist, es riecht neutral und ist als Zusatzfutterstation geeignet. Dank der Kühlakkus auch im Sommer ganz ok
19.10.17|Birgitte
Endlich morgens Ruhe
Meine Katzen haben morgens immer Terror gemacht und daher habe ich den Futterautomaten gekauft. Die Katzen haben es sofort angenommen und seit 3 Tagen ist es morgens ruhig - die fressen und gehen wieder schlafen, ohne mich vorher zu nerven ;-) Da ich es nur morgens nutze, reicht diese Version völlig aus.
21.05.16|Susanne
Nicht stabil genug
Dieser Automat war ein Test, ob unser Kater uns nicht zwischen vier und fünf Uhr für sein Frühstück aus dem Bett holt und dafür hat er sich nach einer Eingewöhnungszeit bewährt.
Leider hat er sofort versucht, die Deckel zu knacken und es öfter mal geschafft. Nun hat er die kleine Plastiknase am einen Deckel abgebrochen und kurz danach beim anderen die komplette Uhr abgerissen.
Die Nase konnte ich mit einem Drahtstift und Heißklebepistole ersetzen. Der nächste Automat wird definitiv hochwertig
11.08.15
Kühlpads sind ein Witz vom Hersteller
Aus gegebenem Anlass - wir haben schon länger die 35 Grad Grenze erreicht: Ich verstehe hier alle positiven und negativen KOmmentare, in der Summe gibt es aber keinen besseren Automaten, da andere von besserer Qualität, das Futter wieder verschließen, wenn es geöffnet wurde. Fassungslos aber bin ich über die Gelpads. Sie sind ein Witz und der Hersteller sollte sich echt schämen, so eine flache Kühlung zu konzipieren. Ich hoffe INSTÄNDIG, dass bald ein anderer Hersteller diesen Futterautomaten in den Schatten stellt und ein System mit größerem Kühlbereich konstruiert. Dann könnte man hochwertige Kühlakkus einlegen und die Katze müsste nicht ranziges Nassfutter fressen. Ich versüße es mit draufgestreuten vorher gemörserten getreidefreien xx Grasleckerlis. Zudem habe ich angefangen das Futter in den unteren Teil des Kühschranks zu legen und vorzukühlen, wenn ich es reintue, hoffe der Tipp hilft jemandem, der sich genauso drüber ärgert. Trofu ist keine Lösung, zu ungesund, zu viel anschließender Wasserbedarf. Junge Katzen stecken alles weg, aber sie werden auch älter. Unfassbar, dass dieser Futterautmat ein Dauerbrenner ist ohne echte Konkurrenz.
24.02.15|yasha
Es erfüllt seinen Zweck
Da meine Arbeit derzeit lange Dienste zwischen 10-14h hat und meine zwei Kittens während dessen eine Mahlzeit bekommen sollten, suchte ich nach einem Automat mit Doppelschüssel gesucht. Seit ca. 1 1/2 Monaten ist dieses Automat bei mir in Betrieb. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, ist es immer offen und leer. Bei der Probe, wenn ich Zuhause bin, geht es nicht immer auf, aber wenn es um die eingestellt Zeit klickt, geht eine der Beiden hin und schafft es aufzumachen. (Und wenn das Deckel von selber aufspringt, erschreckt sich die Andere. :D ) Mit Hilfe der Katzen scheint es also zu funktionieren. Das Deckel ist übrigens nicht dicht genug, um Feuchtfutter "frisch" zu halten, es ist auf der Oberfläche leicht angetrocknet. Vielleicht fressen sie es trotzdem, aber nach der Feststellung gebe ich nur TroFu hinein.
Die Schüsseln haben schachtelartige Kanten, bei den ich denke, für Feuchtfutter nicht gerade praktisch zum Fressen. Sie halten aber heißwasserreinigung (mit kochenden Wasser) stand.
Von heller Begeisterung kann ich nicht sprechen, aber für mich erfüllt es seinen Zweck.
20.12.13|Jasmin
Für zwei Katzen ungeeignet
Ich habe mir diesen Futterautomat für meine zwei kleine Katzen gekauft. Bisher hatte ich noch Glück und keine der beiden konnte den Automat selbst öffnen.
Was mich allerdings ziemlich stört, ist die Art der Zeitschaltuhr. Wenn ich möchte, dass sihc beide Automaten gleichzeitig öffnen, brauche ich viel Glück!!
Es wäre um einiges praktischer, wenn man die Uhrzeit oder von mir aus auch die Dauer (z.B. nach 9 Std.) einstellen könnte.
So ist es eigentlich mehr oder weniger eine Spielerei...
22.04.13|Hummel
nicht immer ...
Den Automaten hatte ich bestellt weil ich des öfteren übers Wochenende nicht zu Hause bin.
Natürlich muss man so was vorher einige Tage ausprobieren. Mit dem Resultat befriedigend. Mal gehen die Klappen auf, mal nicht. Darauf kann ich mich natürlich nicht verlassen. Vielleicht hat jemand Tipps für mich, vielleicht mache ich einen Fehler? Ich fülle die Schälchen, lege die Kühlakkus ein, Deckel zu und stelle die Zeit ein wie beschrieben. Die Anzahl Stunden wenn geöffnet werden soll. Das funktioniert aber leider nur manchmal und ich weiß nicht woran es liegt. Schade, das Ding sieht so praktisch aus.
12.04.13|Crozeiro
Sehr einfach!
Wir haben einen Futterautomat für unsere zwei Katzen gesucht und uns daher diesen bestellt. Leider ist die Einstellbarkeit sehr einfach. Die Uhr an dem Automaten muss jedes Mal neu eingestellt werden und lässt sich nur auf die Stunde genau einstellen. Das Gehäuse ist ansonsten zwar einfach aber praktisch. Würde es diesen Automaten mit einer besseren Einstellmöglichkeit (z.B. Digitaluhr o.ä.) wäre er super. So ist er einfach nur billig.