119 Bewertungen fürTrixie Futterautomat TX2
Produktbild hochladen15.01.23|Hanna
Nicht Aufbruch sicher
Meine Katze ist wirklich nicht besonders schlau, aber selbst sie hat nach ca. 2 Monaten geschafft die Teile aufzubrechen. Davor war es aber wirklich schön. Werde jetzt ausschau nach einem besseren Gerät halten.
19.10.22|Moritz
In Minuten Geknackt
Leider haben meine 2 Katzen den Mechanismus innerhalb von Minuten geknackt und sich am Futter bedient...
Aus meiner Sicht für einigermaßen entdeckungslustige 4Beiner nicht geeignet...
26.06.22
Automat nicht aufbruchsicher
Leider hat unser Kater wohl gedacht, dass der Automat ein Intelligenzspielzeug ist und schnell herausgefunden, wie er zu öffnen ist. Schade.
14.04.22
Fehlkonstruktion
Die Klappen werden nur mit einem kleinen Plastik-Pinöpel zugehalten - sieht für mich nach einer Sollbruchstelle aus. Der Schutz, damit kleine Pfoten die Klappe nicht mit etwas Gewalt selber öffnen können, ist nur vorne - unser Kater hat keine 5 Minuten gebraucht, um es dann eben an der Seite zu probieren, und kam da mit den Krallen recht einfach drunter. Die Uhren sind sehr einfach zu bewegen, sodass bei dem Versuch, die Klappe selbst zu öffnen, die Zeit von den Katzen verstellt wurde.
24.04.19
So nicht, Trixie: Minderwertige Qualität zum gleichen Preis!
Enttäuschend. Offensichtlich hat der Anbieter den Hersteller des Automaten gewechselt. Warum auch gute Qualität einkaufen, wenn man für minderwertigen Ramsch beim Kunden noch den alten Preis verlangen kann?
Im Gegensatz zum alten, guten Futterautomaten, besitzt der Neue ein minderwertiges, nervig lauttickendes Uhrwerk, das man durch die ganze Wohnung hört. Das Batteriefach ist hakelig/klemmt, und die Klappe knarzt beim Öffnen und Schließen, was beim Alten nicht der Fall war. Nicht wieder.
27.06.15
Nicht zu empfehlen
Mein Kater hat innerhalb weniger Tage beide Drehuhren abgerissen, bei dem Versuch die Klappen aufzubekommen.
Die Qualität des vorherigen Modells war sehr viel besser!
21.02.15|AK
Schlechte Konstruktion
Meine beiden mittelgroßen Kater haben 2 von den Automaten in relativ kurzer Zeit zerstört - die winzige Plastiknase, die den Deckel geschlossen hält, hält wenig aus.
27.01.15|Sebastian
Schrott
Sehr schlechte und billige Verarbeitung. Mein kleiner Kater (sieben Monate) hat alle beide Automatenklappen innerhalb weniger Sekunden geknackt, indem er den Deckel aufgerissen und die Uhren abgerissen hat. Sollte nicht passieren. Sinnlos ausgegebenes Geld, schade!
29.11.14|Kai Freimann
Völlig falsch konstruiert
Wenn Ihre Katze regungslos vor dem Automaten sitzt bis er sich öffnet, ist er womöglich für Sie (Ihre Katze) geeignet. Ich habe leider zwei Stück davon gekauft, mein Kater hat beim ersten zwei Wochen, bei zweiten vier Tage gebraucht um ihn zu zerstören. Die Schwachpunkte sind der Rückhaltestift an der Klappe und die Drehuhr selber. Da die Uhr zu weit herausragt, ist sie für eine ungeduldige Katze leicht angreifbar und bricht einfach weg. Der Rückhaltestift ist ebenfalls vollkommen unterdimensioniert und sehr dürfig befestigt. Meine Empfehlung an Zooplus: nehmen Sie das Produkt aus Ihrem Sortiment, so ersparen Sie Ihren Kunden und sich selbst unnötigen Ärger.
29.08.13|Bianca Morgenstern
2 Minuten in Einsatz
Ich kann hier echt nichts gutes sagen. Wir haben den Behälter mit Nassfutter gefüllt, unsere 3 Katzen haben nach 1er Minute es bereits geschafft, den Deckel aufzukratzen. Diesen haben wir anschließend gleich wieder geschlossen, 1e Minute später hat unser Kater weiterhin gekratzt und die Zeituhr abgekratzt. Leider habe ich die Verpackung nachdem ich heute das Paket erhalten habe gleich weggeschmissen. Ganz ehrlich ich kann jeden vom Kauf nur abraten, es gibt gewiß schönere Katzennäpfe, erst recht für den Preis.
12.04.13
Geht nicht immer auf
Ich habe mir gleich 2 dieser Automaten angeschafft. Und eigentlich machen sie auch einen sehr guten Eindruck, aber ich musste feststellen, das sie nicht immer zuverlässig aufgehen. Das passiert selten, wenn es aber passiert ist es fatal! Ich habe alle 4 Automaten mal dauergetestet und festgestellt, das sie unabhängig voneinander immer wieder mal hängen bleiben. Fatal! Ich traue mich also nicht sie einzusetzen, denn im schlimmsten Fall hungert meine Katze! Rausgeschmissenes Geld!
22.05.12|Kati
hielt keine 10 Sekunden
Meine Maus hatte in ein paar Sekunden den ersten Deckel auf, nichts für schlaue Katzen.
08.03.12|Michaela Merolese
Die Kühlung läßt zu wünschen übrig
Leider bin ich mit dem Gerät nicht zufrieden. Das Problem ist, dass am 2. Tag die Kühlung nicht mehr gewährleistet ist (die eingefrorenen Akkus sind dann schon lange aufgetaut) und damit das Naßfutter zu stinken anfängt und meine 2 Stubentiger sich selbst auf Diät setzen. Auch ist die Uhr schwer ganz genau einstellbar.
12.12.11|Susanne Neu
Kein AN-u. AUSSchalter vorhanden :-(((((
Ich bin sehr enttäuscht.
Wie kann man nur bei einem batteriebetriebenen Gerät als Hersteller den An-und Ausschalter vergessen. In welchem Jahrhundert leben wir.
Ich brauche den Automat nur manchmal und muss jedes Mal beim wegstellen in den Schrank die beiden Batterien herausnehmen damit diese nicht leerlaufen, weil der Automat nach öffnen der Deckel (wenn überhaupt geöffnet wurde oder auch nur einer) einfach immer weiterläuft.
Schade.
15.08.10|Carsten
Leider totaler Schrott!
Absolut unzuverlässig! Die Klappen des Automaten öffnen sich zu 90 % sowieso nicht zur gewünschten Zeit. Auch, wenn man vorher kontrolliert, ob die Zeitschaltuhr bisher korrekt gelaufen ist, ist es sehr wahrschweinlich, dass sie kurz vor der eingestellten Öffnungszeit stehen bleibt.
Leider kann man keine 0 Punkte vergeben!
20.10.09|Anna
blaue Pfützen auf Laminat
Ich arbeite teilweise im 24-h-Dienst, bin daher als Alleinwohnende (was Menschen angeht) auf Futterautomaten angewiesen, um meine zwei schwarzen Ladies über den Tag zu bringen. Nicht nur dass sie den Automaten quer durch die gesamte Wohnung schieben (trotz untergeschraubtem Holzbrett), teilweise öffnen sich die Klappen nicht (wie auch von Vorbewertern beschrieben). Als ich den Automaten neu hatte, hab ich auch gerne Nassfutter gegeben, und hatte dann die Gel-Coolpacks in Betrieb. Das erste Coolpack hatten meine beiden Katzen innerhalb der ersten Woche gekillt, das noch "zivilisiert" in der Vertiefung des Futternapfes, hier dachte ich noch an ein Versehen, da sich die leichten Plastiknäpfe schnell aus der Schale lösen. In der zweiten Woche, fand ich jedoch den Futterautomaten am anderen Ende des Flures, die Näpfe in der anderen Ecke und das zweite Coolpack im Wohnzimmer, zerstört. Die blaue Gelmasse war auf ungefähr einem Quadratmeter verteilt, teilweise unter meinen Fernsehschrank gelaufen und blaue Fussspuren führten durchs halbe Wohnzimmer... Immerhin liess es sich vom hellen Laminat ohne Flecken entfernen. Und meine Katzen leben auch jetzt noch.. Von Coolpackbenutzung muss ich dringend abraten. Für Trockenfutter bedingt geeignet..
13.09.09
Wenn man null Punkte vergeben könnte...
... würde ich dies tun, das Gerät war dieses Wochenende hier im Einsatz und hat voll versagt, da keine der beiden Klappen sich geöffnet hat, auch die Uhrzeiten stimmten überhaupt nicht. Selbst wenn es funktionieren würde ist mir das ticken für einen Dauereinsatz (z.B. für morgens, damit man ausschlafen kann) viel zu laut.
Fazit: NICHT kaufen!
05.09.09
Unzuverlässig
Zu viel Geld für zu viel Plastik und Unzuverlässigkeit. Eine Klappe ging gar nicht auf. Gottseidank durften wir das Ding wieder zurückschicken!
01.09.09|Luisa L.
Völliger Schrott, sehr enttäuschend !!!
Für einen Wochenendtrip sollte dieser Napf das Füttern übernehmen, nur leider wollte dieser das irgendwie nicht. Es öffnete sich nur ein Fach und die Kühlakku´s waren scheinbar nutzlos. Meine Katze hat das Fressen auch garnicht angerührt, da es scheinbar schon so gestunken hat und sie das ticken abschreckte. Wie auch immer, nicht zu empfehlen da das schlechte Gewissen gleich mit inklusive ist !!!
30.08.09|Marina
Kann mich den vorrednern nur anschliessen
leider geht der Automat wie von den vorrednern beschrieben gar nicht richtig auf. Auch ich habe zwei Katzen und war darauf angewiesen, dass sich gleichzeitig beide klappen öffnen. Fehlanzeige, es funktionierte nie.
Wer den Futterautomat nun hat und unglücklich damit ist, dem kann ich nur einen kleinen Tipp geben. Wenn die Fächer sich gleichzeitig öffnen sollen weil ihr zwei Katzen habt, müsst ihr eine differenz von etwa 20-30 minuten einstellen (muss man ja schätzen)
Die klappen gehen nur nich auf wenn Sie kurz nacheinander eingestellt sind, aber mit ner halben stunde differenz funktioniert es.
Dennoch Mangelhaft!