89 Bewertungen fürKatzennetz transparent
Produktbild hochladen07.04.15|Dr KatZe
Naschattraktiv
Leider ist das Material des Netzes für meine Katze der reinste Appetizer. Sie knabbert daran und frisst es, sobald ich nicht in unmittelbarer Nähe bin. Somit entstehen Löcher, die nun wirklich nichts mehr mit Sicherheit zu tun haben. Außerdem ist es tagsüber sehr sichtbar, weil es das Licht reflektiert. Ein schwarzes "herkömmliches" Netz aus anderem Material ist sehr viel geeigneter als dieses und sehr viel weniger knabberansprechend für meine Katze. Leider Fehlkauf.
14.10.14
Nach wenigen Monaten schon Löcher
Wir haben mit dem Netz unsere Terrasse katzensicher gemacht. Dachten wir zumindest, aber leider mussten wir nach nur 2 - 3 Monaten schon Löcher im Netz flicken. Unser Kater ist bereits 2 mal durchgeschlupft und saß dann auf der anderen Seite der Terrasse. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie eine Katze durch so ein Loch abstürzt, wenn das Netz am Balkon befestigt ist, für was es ja eigentlich vorgesehen ist.
Zudem finde ich es auch keineswegs "unsichtbar". Im Gegenteil, es fällt viel mehr auf als ein schwarzes Netz. Gerade wenn die Sonne darauf scheint, blitzt und blinkt es total.
14.09.14|Sabine
Netz reißt
Bereits bei der Montage ist das Netz eingerissen. Man brauchte es lediglich zu spannen, um das Material zum Einreißen zu bringen. Was Katzenkrallen hier anrichten können will ich mir gar nicht vorstellen, denn genau diesen sollte es standhalten. Tut es aber nicht.
27.08.14
Katzennetz auch für Hunde
Das Netz ist von der Strasse aus nicht zu erkennen und auch für unseren Hund, der gerne auf dem Tisch sitzt ein toller Schutz.
Auch die Eichkätzchen haben sich daran gewöhnt
07.08.14|A.H. aus Welden
absolut Top verarbeitet- keine Verarbeitungsfehler!!
Hatten uns nicht viel erwartet nachdem wir so einige schlechte Kommentare bezüglich der Verarbeitung gelesen haben. Aber das Netz hat uns überzeugt. Wir haben 1x 8x3m und 6x3m bestellt und die Lieferung war wie immer schnell.
Das Netz ist reisfest (haben eine eigene Konstruktion mit Rohren bauen müssen und es drüber gefädelt und nix ist gerissen) unsere 3 Stubentiger darunter ein 4 monate alter Racker, haben das Katzennetz bisher nicht kaputt bekommen. Wie in der Anleitung beschrieben dehnt es sich aus und man sollte es wirklich locker spannen und der Reiz für die Katzen sich "Reinzuhängen" ist bei unseren zumindest gar nicht da.
Sie genießen den großen Balkon und sind sicher vor dem Fall. So muß es sein!
03.07.14|Tatjana
Erfüllt Sinn und Zweck !!!
Wir haben das Netz heute angebracht und sind begeistert. Es erfüllt seinen Sinn und Zweck. Die Katzen lieben es auf ihrem Kratzbaum auf dem Balkon zu faulenzen und dabei alles beobachten zu können.
15.06.14|Annika
Bin begeistert! !!
Ich schreibe nie Bewertungen- wirklich nie!!!! Aber dieses Teil ist es wert- zumal ich es trotz einiger negativer Bewertungen gekauft habe.... optisch super- man fühlt sich nicht wie in einem Käfig. ... preislich unschlagbar. ... die Befestigung hat leider recht viel zeit in Anspruch genommen, da man es erst entwirren muss und die Leine einfädeln. .. aber ich habe es auch alleine angebracht ohne Hilfe und ohne die mitgelieferten Dübel und haken da ich in meiner wand nicht bohren darf. Ich habe Kabelbinder benutzt und waterresistant Klebestreifen. .. was soll ich sagen. Nach dem Sturm der gerade halb Düsseldorf weg gefegt hat hält das Netz immer noch wie ne eins. .. und besser noch, es hat meine doch etwas tollpatschige katze mindestens 2 mal vor dem Absturz bewahrt. ...
13.06.14|Sebastian
Mit etwas Geschick okay
Nachdem man das Netz entwirrt hat und über 3 Seiten die Schnur eingefädelt hat, kann man sich an die Befestigung machen. Ich konnte nichts anbohren deshalb hab ich mit verkeilten Holzlatten gearbeitet und dann das Netz mit Kabelbindern fixiert.
Ohne Handwerkliches Geschick isses vermutlich schwer, aber das sollte einem beim Kauf sowieso klar sein.
Zeitaufwand gut 3h
21.05.14
Qualität leider nicht so wie vorgestellt
Ich habe mir vor einiger Zeit dieses Katzennetz bestellt. Bei der Montage habe ich etwas stärkere Schrauben usw. genommen (sicher ist sicher) Aber leider bin ich mit dem Netz selber gar nicht zufrieden. Beim öffnen musste ich feststellen, dass an einigen Stellen Verarbeitungsfehler sind. Also viel zu große Löcher an gewissen Stellen.
04.05.14|Zoe
Zweck erfüllt...
Wir haben das Netz gekauft, um es auf einen größeren Holzrahmen zu "tackern". Den Rahmen setzen/spannen wir in eine offene Fensterschiebetür. Wenn es nicht gebraucht wird, steht es flach an einer Wand im Innenbereich. Wir haben das gespannte Netz seit einem Jahr in Betrieb und die Katzen genießen es. Unser Zweck wurde erfüllt.
30.04.14|Tamara H.
Erfüllt durchaus seinen Zweck
wenn sich nur mein Collos Samira nicht ständig "in die Seile" hängen würde. Das Netz leiert nämlich nach einer gewissen Zeit unter hoher Belastung aus. Gerissen ist es aber bis jetzt zum Glück noch nicht, was für seine Stabilität spricht. Das Netz ist sehr dezent sodass es kaum einen Nachbarn stört. Wir empfehlen es weiter.
06.04.14|CH
Katzenschutznetz transparent
Viel einfacher hinzumachen als gedacht. Erfüllt voll seinen Zweck und fällt kaum auf, und preiswert noch dazu! ***** Sterne *****
13.03.14|karina
Netz hält, Seil zerbröselt nach einem Jahr
Habe das Netz jetzt seit einem Jahr am Balkon und muss sagen, meine Katzen beißen nicht rein, deshalb keine Löcher, aber das Aufhängungsseil ist nun morsch und zerbröselt in Staub....Preis ist super, würde aber beim nächsten mal gleich ne Wäscheleine oder sowas zur Aufhängung nutzen.....
01.11.13
Löcher in den Maschen
Leider waren einige Maschen nicht richtig verknüpft, so dass das Netz Löcher aufwies. Durch die Bewertungen anderer Nutzer war ich vorgewarnt, kann ein neu gekauftes Katzennetz mit Löchern in den Maschen dennoch nur als Mängelware bezeichnen. Die Löcher habe ich mit Band zusammenknoten und somit flicken können. Ich würde schätzen, dass das Material von einer draufgängerischen Katze zerbissen werden kann, aber für unsere sehr ruhige und gesetzte Katze reicht es in der geflickten Version aus.
28.10.13|Sally
Netz schlecht!!!
Schlechtes Netz hält nichts aus kann es nicht weiter entfehlen. Qualität sehr schlecht, von strapazierfähig keine Rede, weil meine Katze es im nu zerrissen hat.Und ich denke mal das es das aushalten muss als Sicherheisnetz!!!Passen tut es auch nicht für ein 3 m langen Balkon, weil die Enden von Netz wie ein Dreieck geschnitten sind!!!
02.09.13
Der letzte Schrott!
Das Netz ist ist das Geld nicht wert! Unsere 15 Wochen alten Kätzchen hatten es in 3 Sekunden durchlöchert! Damit kann man nun wirklich keine Katze abhalten. Kann es wirklich niemandem empfehlen. Vielleicht ist das mit Drahtverstärkung ja besser, wer weiß.
30.08.13|Mandy
Reicht vollkommen aus!
Wir haben das Netz seit 2007 und es hat super gehalten. Nun ist es Zeit für ein neues Netz.
Ich würde es immer wieder kaufen. Wir haben ein Balkon, der 6 Meter lang ist und eine selbstgebaute Befestigung.
29.08.13
Schade
Nachdem ich ewig gebraucht habe, das Netz einigermaßen vernünftig aufzuspannen (und mir sogar noch ein zweites angeschafft habe, weil ich dachte, ich hätte zu knapp kalkuliert), hat meine Katze das Netz beim ersten Betreten des Balkons zerbissen. Wo immer sie will kann sie es ohne Mühe direkt zerbeißen.
24.08.13|maike
Müll
Nach einem monat waren schon 2 Löcher im netz
21.07.13|Su Lawson
Müll
Die Anbringung ist dermaßen nervig,so dass ich das Netz, nach einem ganzen Vormittag erfolgloser Arbeit, direkt in den Müll geworfen habe. Ich bestelle mir jetzt ein etwas teureres drahtverstärktes Netz; in der Hoffnung, dass sich das etwas leichter anbringen lässt.