58 Bewertungen fürCat Mate Katzenklappe 221 Large
Produktbild hochladen06.01.22
Klick klack
Super einfach anzubringen und für die Katzen ein Riesen Spaß.
So toll dass ich es noch mal bestellt habe für meine anderen Türen.
06.02.21|Gisela W.
groß, schlicht und einfach
Überzeugend groß und überzeugend einfach einzubauen und zu bedienen, und für unsere Katzen angenehmer beim Durchgehen als z.B. die Katzenklappen von SureFlap. Die roten und grünen Schieber sollte man jedoch mit etwas Patafix oder Knete fixieren. Unseren Katzen ist es schon 2 Mal gelungen ist, einen Schieben etwas zu verschieben, was das Funktionieren der Klappe behindert hat.
15.06.18|G. D.
Eigentlich bin ich zufrieden....
….aber leider halten die Magnete nur ca. ein Jahr und ich musste mir diese Katzenklappe wieder komplett neu bestellen.
14.12.16|Carola
Wandeinbau erfordert Kreativität, geht aber!
Die in der Anleitung beschriebene Anbrigungsweise für den Wandeinbau mit Holzrahmen ist gelinde gesagt ziemlicher Blödsinn. Für den Wandeinbau sollte man die beiden Klappenteile anders herum als gedacht mit Metallschrauben und Muttern verbinden, da sie sonst nicht eingeschäumt werden kann, weil das "Tunnel" am Gegenstück und nicht an der Klappe befestigt ist. Ich habe auf diese Weise zwei Klappen gegenüber eingebaut, so dass eine Schleuse entsteht. So kommt nicht so viel kalte Luft rein.
27.10.16|Anne Kuster-Wenzl
Genügt für einfache Zwecke
Wir haben innerhalb des Hauses (Verbindung Garage ins Wohnaus) diese Klappe ohne Mängel in Betrieb. (Eine SureFlap ist im Garagentor eingebaut) Da gibt es nichts zu meckern bisher. In unsere Gartenhütte haben wie diese in braun für unsere Streunerkatzen eingebaut. Diese wird dankbar angenommen um in Ruhe zu futtern oder mal in einer Schlafhütte ein Päuschen zu machen. Schön wäre es, wenn es eine Tunnelerweiterung für stärkere Türen/Wände gäbe!
11.10.14|Peter
Leider keine Magneten extra zu kaufen
Hallo,
die Katzenklappe an sich ist hervorragend. Meine 3 Kater haben ein paar Tage gebraucht aber mit meiner Hilfe haben sie es dann ohne Probleme geschafft und genießen jetzt ihre Freiheit. Leider gehen durch den permanenten Gebrauch die Magnete kaputt (deshalb die Abwertung) und ich muß ca. einmal im Jahr eine komplett neue Katzenklappe kaufen. Ich würde mich freuen, wenn es diese Magnete als Ersatzteil zu kaufen gäbe.
Gruß
Peter
12.03.12
Katzenfreiheit!
Erster Kater - erste Klappe. Hatte Bedenken bei denen die den Chip lesen (wegen Fernseher in der Nähe und so). Einbau hat gut funktioniert (haben die Männer gemacht) und nach einer Woche und viel Hühnchen hat der Kater seine neue Freiheit schätzen gelernt. Allerdings habe ich das Magnet rausgenommen da die Tür sonst viel zu schwer aufgeht. Da sollte man noch dran arbeiten und ein schwächeres Magnet einsetzen.
28.02.12|B. Barimah
Es funktioniert
Meine drei Fellnasen(ein kleiner Hund,ein dicker und ein schlanker Kater) haben es sich gegenseitig beigebracht,die Tür zu benutzen. Die erste war Hund Peggy.Max,der Dicke brauchte etwas länger und der kleine Moritz sah eine Weile zu und zeigte dann den beiden wie es geht.Jetzt benutzen alle drei die Tür und sind glücklich. Leider verschmutzt die Plastikscheibe sehr schnell und man kriegt sie nicht mehr richtig sauber. Schade eigentlich,denn sonst ist das Ding prima!Übrigens machen sie es mit den Pfoten auf und haben keine Probleme mit den Magneten.
15.02.12|C.M.
Gute Sache...
Unser Kater hatte blitzschnell raus wie die Tür funktioniert. Leider auch ein Nachbarskater mit gutem Appetit und schlechten Manieren (er markiert).
Wir haben die Klappe erst seit Dezember. Sie hat gut funktioniert, wenn man mal davon absieht, dass die Schieber zur Regulierung von Ein- und Auslass sich etwas schwerfällig bewegen lassen.
Jetzt wird der Kater gechipt und es gibt eine Klappe mit Chipleser.
31.08.11|Fam. Fischer
Die Klappe erfüllt ihren Zweck
Wir haben die Klappe im November 2010 in die Terrassentür eingebaut damit unsere drei Katzen problemlos nach draußen und wieder rein können und genau das funktioniert sehr gut. Der einzige Nachteil ist, die Tür ist etwas zu dick und es gibt keine Zwischentunnel für die Klappe, so daß wir improvisieren mußten. Aber nachdem dies gut zu machen war und die Klappe nun fast ein Jahr mit teils heftiger Beanspruchung prima überstanden hat, kann ich sagen wir sind sehr zufrieden damit - daß die Bewertung kein "sehr gut" ergeben hat liegt an der fehlenden Erweiterungsmöglichkeit durch Tunnel.
22.02.11|Karin Sauer
Kater etwas zu intelligent!
Die Klappe an und für sich ist gut. Montage war einfach. Lösung mit dem 4-Wege-System eigentlich auch gut - nur doof, wenn man einen intelligenten Kater hat. Klappe war so gestellt, dass mein Kater rein kann, aber nicht mehr raus und trotzdem war er draussen. Jetzt hab ich ihm aufgelauert - an der Klappe ist eine kleine Rille, da hakt er seine Krallen ein und zieht die Klappe nach innen hoch und schwups weg isser.
23.10.10|Rolf
katzenklappe
Habe die Katzenklappe auch, wenn ich sie mal verriegelt ist damit meine Katzen nicht rauskommen sollen, bearbeiten sie die Riegel so lange bis sie abfallen. Ansonsten aber richtig gut.
11.10.09|Andrea Krause
Durchaus zufrieden!
Die Klappe ist sehr gut geeignet für ausgewachsene Katzen. Leider haben wir uns sehr spät dafür entschieden unsere Beiden sind schon über 1 Jahr alt, daher sind sie nur mit gutem Zureden bereit die Klappe zu benutzen.Trotzdem sind wir sehr zufrieden, da die Klappe sehr gut und auch recht leise schließt.
07.08.09
Auswertung
Die Klappe ist in der Länge etwas kleiner als angegeben, sonst wäre es ein "sehr gut" geworden.
Statt 31 cm nur ca. 26 cm in der Höhe.
Ich habe ein 4 Monate altes Katerchen (Cooni), und mit dem Magneten und den Verschiebeknöpfchen hatte er Schwierigkeiten, die Klappe aufzubekommen. Habe den Magneten und die Knöpfe entfernt (ging ganz leicht) und nach dem 2. Versuch konnte er die Klappe öffnen. Nach 3 Tagen habe ich die Knöpfe wieder anmontiert und einige Zeit später, wenn er etwas größer ist und es kälter wird, wird dann auch der Magnet wieder eingesetzt.
Wir sind mit der Klappe sehr zufrieden, nur unser Berner ist sauer, daß er da nicht durchpasst.