131 Bewertungen fürExner Petguard Pflegemittel für Heimtiere
Produktbild hochladen12.09.24|Jini
Produkt enthält Molke!
Laut Inhaltsangabe enthält das Produkt Molke! Es ist daher ein weißlich, irgendwie nach Käse riechendes Produkt. Meine Kaninchen haben ab und zu kahle Stellen im Fell. Sie mochten scheinbar den Geruch nicht und wehrten sich beim einsprühen. Habe den Geruch selbst nicht als schön wahrgenommen und ein altes Produkt für die Fellpflege dazu gemischt. Da es leicht nach Zitrone riecht. Jetzt ist es angenehmer, wie gesagt der Geruch ist etwas unangenehm. Würde ich daher nicht noch einmal kaufen.
23.01.21
Unverzichtbarer Allrounder!
Ich hab Exner seit Jahren immer parat. Es ist ein gutes Alternativmittel!
Leider versagen die Spot on Mittel mehr und mehr, anscheinend durch Resistenzen. Es ist bei meinen Katzen sogar so, dass nach Auftragen von Frontline das Fell büschelweise abgefallen ist, die Flöhe nach paar Tagen quietschvergnügt wieder über das Tier laufen. Dann hilft Exner gegen Juckreiz und gegen Überdosierung der Chemie in den Spot ons.
Übrigens gutes Mittel auch gegen Milben, oder einfach zur Fellpflege!
12.04.16
ganzes Jahr ohne Zecken
Haben es letztes Jahr zum ersten Mal probiert, unser Kater hatte keine einzige Zecke. Im Jahr davor hat er dauern welche aufgesammelt. Wegen dem Einsprühen: Die Hersteller scheinen keine Ahnung vom Verhalten von Katzen zu haben :-) Welche Miez lässt sich bitte ansprühen? Also wie unten schon geschrieben, in die Hände sprühen, am besten so dass er/sie es nicht mitkriegt und dann einreiben.
Es sollte die Flasche auch kleiner geben, für uns sind die 500ml zuviel.
02.09.12|Chrissib
Riecht etwas unangenehm, aber wirkt
Mein kleiner Idefix hatte sich im Garten Grasmilben eingefangen. Zuerst wußte ich garnicht, was das für orangene Flecken sind, bis ich im Internet nachgesehen hatte. Überall waren die kleinen Bister, zwischen den Zehen, am besten stück, den Beinen, Augen und auf der Nase. Bin dann sofort in eine Tierhandlung gefahren und habe Exner gekauft. Habe ihn 2x am tag damit eingesprüht. Zwar hat es ihm überhaupt nicht gefallen, aber er hat gemerkt, das es dann nicht mehr so sehr juckt. An den Gerucht scheint er sich sehr schnell gewöhnt zu haben. Nach 1std. bürste ich dann das Fell, sonst ist das Fell etwas struppig und sieht nicht sehr gepflegt aus. Jetzt benutze ich es schon seit fast 1 Woche und die Bister sind fast alle veschwunden. Für den Preis ist es wirklich gut, so schnell alles in den Griff zu bekommen. Ich finde das mittel gut, denn es hilft gegen diese Bister und es scheint den juckreiz zu mildern.
05.06.12|Christin
Katzenwäsche ade
Ich benutze das Spray zur Pflege meiner Katze. Erst dachte ich , was sollen denn Zucker, Wasser und Fett bringen...ABER das Fell meiner Katze ist viel gepflegter, weicher und sauberer. Nach dem Ausbürsten ist auch ihr sonst üblicher Fettfilm verschwunden. Super!
21.07.10|S.K
Keine Chemie mehr!!!
Da ich schon zwei Kaninchen wegen den normalen chemischen Flohmitteln verloren habe,wollte ich jetzt mal das Exner Petguard probieren.
Es dauert zwar ein bißchen,bis die Flöhe weggehen und das Fell verklebt auch ziemlich,aber es ist immer noch besser,als die anderen chemischen Mittelchen,die mir 2 meiner Kaninchen getötet haben,nachdem sie sich geleckt hatten.
Bei mir kommt kein anderes Flohmittel mehr ins Haus.
04.06.09|Uwe Strobel
Exner Petguard
Sehr geehrte Zoopluskunden, habe das Produkt bei meinen Hund ausprobiert, bei täglicher anwendung wirkt es nach 2wochen besser als Zeckenhalsbänder und sonstiges vom Tierarzt für mindestens doppelt soviel Geld, wichtig ist das man sein Tier kräftig mit nicht zuwenig einreibt.
26.05.09|L.
Ratten wieder Räudefrei
Wir haben es an den Grabmilben unserer Ratten ausprobiert. Es hat sehr gut funktioniert. Wichtig ist, wirklich das gesamte Fell zu durchtränken, dass es bis auf die Haut vordringt. Leider muss man daher sehr viel aufwenden, was leider ein kleines Minus ist.
09.07.08|Rebecca
Exner Petguard
Der Preis ist top - im Zoohandel kostet eine 100 ml Flasche 7,49 €, also fast genausoviel wie hier die 5-fache Menge. Wirkt gut bei Pilzerkrankungen bei Rennmäusen und mein Langhaar-Meerschweinchen frisst sich seit ich Exner Petguard anwende nicht mehr selbst das Fell ab. Pflegt die Haut und sorgt für schönes glänzendes Fell! Bei Milben scheint es allerdings nicht gut zu wirken oder es dauert sehr lange..
08.10.04|Chrisy
Super Preis!!!
Also, meine Meerschweinchen litten alle unter Milben. Sonst bin ich immer zum Tierarzt gegangen, aber diesmal probierte ich mal Exner Petguard aus. Zeigte nach ungefähr einer Woche Wirkung. Die wunden Stellen heilen auch schnell. Allerdings habe ich das Spray nicht hier gekauft, sondern in einem Tierbedarfsshop. Und zwar bezahlte ich dort für 100 ml 7,49.-!!! Als ich es dann hier sah, hab ich mich dann schon etwas geärgert...
25.04.04|Mo313
Faszinierend...
...daß 500ml genausoviel kosten wie die 1000ml-Nachfüllflasche... :/
Das Produkt an sich ist unschalgbar bei der regelmäßigen Käfighygiene; meine Tierärztin hat es auch gegen Haarlinge bei Meeris empfohlen. Hilft super!
Ist nur im Starterpack unverschämt teuer...