131 Bewertungen fürExner Petguard Pflegemittel für Heimtiere
Produktbild hochladen08.07.17
Natürlich gut...
...gerne aufhalten.
Schon am zweiten Tag kein Kratzen mehr.
Ich weiss nicht ob das Produkt bei einem echten Parasitenbefall ausreichend wirkt,da würde ich dann doch lieber auf ein Produkt und den Rat vom Tierarzt setzen um auf Nummer sicher zu gehen,aber in meinem Verdachts- Fall war es eine wirklich gute,und vorallem natürliche Alternative.
Zugegeben,es riecht etwas seltsam und verklebt das Fell etwas,aber aufgrund der hohen Wirksamkeit,ist das für mich kein Minuspunkt.
08.07.17
Natürlich gut...
Eigentlich wird das Spray bei uns zur Gefiederpflege der Vögel benutzt...nun habe ich es das erste mal bei meinem Hund benutzt,weil er sich ab und zu verdächtig gekratzt hat,da ich aber keine Flöhe oder andere Parasiten nachweisen konnte(und ich generell kein Fan von "Chemiekeulen"bin)wollte ich nicht gleich ein chemisches Spot On auftragen.Also habe ich ihn eine Woche lang mit dem Spray eingesprüht,man kann es super in die Achsel-und Schenkelhöhlen sprühen,wo die Biester sich ja bekanntermassen
14.04.17|Schmiri
Na ja
Ich habe das Mittel wegen der vielen Zecken, die meine Katzen von draußen mitbringen, gekauft.
Heute das erste Mal verwendet, habe sie auch überall gut damit eingerieben. Die erste Katze kam grad nach ner Knappen Stunde wieder rein. Sie hat anstatt sonst mindestens 5 nur 2 Zecken auf dem Fell gehabt dieses Mal. Dass es nur 2 sind, kann ja aber auch Zufall gewesen sein. Eigentlich müsste sie, wenn das Produkt wirkt logischerweise ja mit Null Zecken wiederkommen... Also keine Ahnung, ob die geringere Anzahl an Zecken nun an dem Mittel liegt oder es Zufall ist.
Dass das Fell verklebt oder ähnliches konnte ich nicht feststellen. Ich finde man riecht es auch kaum. Daher immerhin 3 Sterne... Mal schauen was die restlichen 3 Katzen nachher an Zecken mitbringen.
04.04.17|Vicky
Super!
Getestet und für gut befunden!
Ja:es klebt im Fell, riecht nach Essig und gibt schöne Klebeflecken auf dem Laminat. Aber wen stört es? Mich nicht, denn hier ging es um eine schnelle und "gesunde" Lösung für meinen Hund.
Das Produkt ist gut zu verteilen und aus dem Fell gut auszubürsten. Ich habe gleich das Sparpaket bestellt(inkl. 1liter extra) und kann es nur empfehlen :)
12.12.16
Der Hammer gegen Räude!
Mein Hund hat seit Wochen einen extremen Juckreiz und wir (inkl Arzt) dachten zunächst an eine Allergie. Nachdem auch ich plötzlich einen enormen Juckreiz hatte stellte sich heraus, dass mein Hund Sarcoptes-Räude hat.
Er hat dagegen Advocate bekommen, doch es hörte zunächst nicht auf zu jucken. Es wurde so schlimm, dass er gar keinen Schlaf mehr fand und sich ununterbrochen kratzte. Habe in meiner Verzweiflung dann Exner Petguard bestellt, aufgesprüht - und im ersten Moment muss es meinen Hund noch mehr gejuckt haben als zuvor, denn er ist bald völlig durchgedreht. Doch es dauerte keine halbe Stunde, da legte er sich hin und hörte auf zu kratzen! Und nun, 1 Tag später, kratzt er sich fast überhaupt nicht mehr!!
Ein echtes Wundermittel :-)
26.06.16|Baumann Claudia
Sehr sehr schlechtes Produkt
Sehr schlechtes Mittel
Haar von Hund verfilzt sofort und und struppig und verklebt
Würde das Produkt nicht mehr kaufen !!!!
12.04.16
ganzes Jahr ohne Zecken
Haben es letztes Jahr zum ersten Mal probiert, unser Kater hatte keine einzige Zecke. Im Jahr davor hat er dauern welche aufgesammelt. Wegen dem Einsprühen: Die Hersteller scheinen keine Ahnung vom Verhalten von Katzen zu haben :-) Welche Miez lässt sich bitte ansprühen? Also wie unten schon geschrieben, in die Hände sprühen, am besten so dass er/sie es nicht mitkriegt und dann einreiben.
Es sollte die Flasche auch kleiner geben, für uns sind die 500ml zuviel.
27.10.15
Hatte mir mehr versprochen...
Habe dieses Mittel jetzt seit geraumer Zeit in Gebrauch,gegen Milben ist es sehr hilfreich,leider hat es bei Flohbefall keine Wirkung gezeigt :(
03.08.15|T.E.
Top gegen Milben
Wie Exner Petguard gegen Zecken und Flöhe wirkt, kann ich nicht beurteilen, aber gegen Milben ist es absolut großartig!
Meine Hündin hatte vor kurzem ein ziemlich heftiges Problem mit Grasmilben und hatte sich schon an einigen Stellen an Kopf und Hals etwas blutig gekratzt.
Nach drei Tagen Einsprühen mit Exner (Ganzkörperbehandlung) waren die Milben Geschichte, kein Kratzen mehr, die kleinen Wunden verheilen sehr gut und als netter Nebeneffekt wirkt ihr Fell im Ganzen glänzender.
Das Sprühgeräusch stört uns nicht und den Geruch finde ich persönlich auch nicht schlimm - da stinkt manch eine chemische Bombe echt schlimmer.
Ich sprühe jetzt meine beiden Hunde prophylaktisch einmal pro Woche damit ein.
Fazit: würde ich bei Milben immer wieder benutzen!
26.03.15|Braudies
bis jetzt weder Zecken noch Flöhe bei unseren drei Katzen
Wir wenden das Spray seit zwei Jahren bei unseren drei Katzen an. Bis jetzt hatten sie weder Zecken noch Flöhe. Scheint also zu wirken. Der Geruch ist auch nicht so unangenehm. ----- Kleiner Tipp, wenn die Katzen vor dem Einsprühen Angst haben: Wir sprühen das Mittel großzügig auf die Hände und massieren es ein. Klappt bei unseren Katzen super und die Katzen freuen sich über die Massage :-)
11.02.15|Jennifer
Milben beim Meerschweinchen
Als ich feststellte das meine Meerschweinchen Dame "Milly" immer mehr aufgebissene stelle hatte und immer mehr Haare verlor machte ich mich im Internet schlau was das sein könnte.Denn ich konnte nie einen Angriff von den anderen Meerschweinchen beobachten.Im Internet fand ich sofort Hilfe und es sind Milben.Als ich dann von Extner Petura las bestellte ich mir gleich eine Flasche.Ich benutze es jeden Tag.Habe alle anderen Meerschweinchen auch gleich mitbehandelt weil es absolut Giftfrei ist.Nach bereits wenigen Tagen bemerkte ich das an den kahlen stellen wieder Haare wachsten.Das ständige gekratzte wurde Tag für Tag besser.Alle Meerlis hassen es aber da müssen wir alle durch.Ich lasse mir dieses Zeug nicht mehr ausgehen und sprühe Vorsorglich nun jede Woche meine schweinchen vom Käfig aus ein.Damit nie wieder Milben bei uns wohnen!
03.01.15|judith808680
gegen Milben ja - gegen Flöhe nein
leider hat es gegen Flöhe gar nicht geholfen, zumindest bei meinem Hund nicht. Das sprühen erträgt er nur mit Mühe aber das einzig positive - es wirkt gut gegen Milden. Scheinbar ist da jeder Hund anders bei der Wirkung. Bei uns leider nicht, wir kämpfen jetzt erst mal dass er die allergische Reaktion auf Flohbisse wieder los wird und schließen uns lieber mit dem Tierarzt kurz was jetzt die bessere Lösung für ihn ist um einen Dauerhaften Schutz zu bekommen.
19.11.14|Stefan Meier
Fehlkauf
bin von dem Produkt sehr enttäusch,
Fell verklebt und ist stumpf, auch an den weniger behaarten Stellen, trocknet die Haut aus.
21.10.14
Absoluter Fehlkauf!!
Ich hatte die Hoffnung meinem Papillion damit was gutes zu tun...
Tja weit gefehlt!
Ich bekam das Mittel und wendete es auch umgehend an.
Erst mal war es purer Streß für meinen Hund dieses gezische beim Sprühen zu ertragen.
Im Nachhinein bin ich froh das ich es NICHT geschafft habe ihn damit komplett einzusprühen, denn das Zeug verklebt das Fell und macht es strohig.
Selbst das hier oft angepriesene ausbürsten nach dem trocknen hat nichts gebracht!
Ich musste meinen Hund baden um ihn wieder so seidig weich zu machen wie er war.
Ich kann einen Kauf dieses Mittels nicht empfehlen.
Rausgeschmissenes Geld!
12.10.14
Hundeflöhe
Hat gegen Hundeflöhe leider überhaupt nichts genutzt!
Das Fell (Terriermischlinge) ist verklebt und nach dem Auskämmen stumpf. Es riecht leicht nach Essig und ist sehr klebrig, die Hunde wollten nicht mehr auf die eingesprühten Plätze. Die Flöhe haben sich trotz mehrmals täglich absammeln fröhlich weiter vermehrt. Ich habe dann doch wieder Frontline gekauft.
06.10.14
Keine Wirksamkeit bei Flöhen feststellbar
Das Geld für dieses Produkt ist zumindest bei einem Befall von Flöhen aus dem Fenster geworfen. Die Flöhe zeigten sich gänzlich unbeeindruckt, als ich es bei meinen drei Hunden zwei Mal anwendete.
Gegen Zecken hilft noch immer die Zufütterung von Schwarzkümmelöl am besten. Ist auf Grund der Menge billiger und die Hunde bekommen schönes Fell.
06.08.14|Sylvia S.
Spitzen Produkt !!!!!
Einfach super dieses Exner Pflegemittel.Wir haben zwei Hunde und Katzen und leben in der nähe von den Inn-Auen und haben extrem viel mit Zecken zu tun und unser großer zieht die vieher förmlich an.Gekauft hatten wir Exner nur zur Pflege und haben festgestellt das es gegen Zecken hilft.Wir sprühen vorm Gassi gehn die Hunde ein und das schöne einmassieren nicht vergessen ;o)und nach dem Spaziergang das selbe nochmals...den Hunden tut es gut und die zeit zum besprühen kann man sich nehmen.Nur als vergleich sonst hatte unser großer hund bis zu 20 Stück (Zecken)am Tag da ging ohne Frontline xxl nichts mehr und jetzt vieleicht 3-5 Stück(Zecken)in der Woche....das geht ;o))
01.07.14
Klebrig und sehr unangenehmer Geruch
Ich probier ja alles aus, so auch eine Woche lang Exner. Jedes mal, wenn ich meinen Hund damit einsprühe, bekomme ich die Kriese. Das Zeug stinkt so extrem, daß sogar ich nen Würgereitz bekomme. Außerdem verklebt das Fell, wie Harz ist das im Fell. Gegen Zecken hilft es leider auch nicht, ob es gegen andere Parasiten hilft kann ich nicht beurteilen, denn mein Hund hat auch ohne irgendwelche Mittel noch kein Ungeziefer angezogen, außer eben Zecken. Das Zeug ist für den Geruch viel zu teuer.
26.06.14|Anke Jödicke
Hat wirklich geholfen
unser Hund und auch unser Kater sprühe ich zum vorbeugen damit ein . Bisher kein Befall von irgendwelchen Parasiten .
11.05.14
Hilft nicht
Habe das Gefühl dieses Mittel zieht die Zecken extrem an!