223 Bewertungen fürKleinmetall Roadmaster Hundegitter
Produktbild hochladen25.12.09|dotti
super geniale Lösung
Eine super Lösung !!!! Endlich ein Gitter das hält und keinen unnötigen Platz auf der Ladefläche wegnimmt. Wir haben es an den Kopfstützen der Vordersitze angebracht und es hält super.(Daihatsu Sirion)
Haben allerdings einen großen Hund (Großen Schweizer Sennenhund) ein kleiner könnte in der Mitte zwischen den Sitzen durchschlüpfen.
Hält super
kann ich nur empfehlen
20.12.09
Volvo C30
Dank des gut durchdachten Systems, konnte ich mit einer zusätzlichen Bohrung das Gitter einbauen. Sehr stabil im Einsatzt und es ramponiert nicht die Polster.
04.12.09|Jörg Strangfeld
Klasse Roadmaster
Kompliment. Die Konstrukteure haben sich bei ihrer Arbeit etwas gedacht. Das ist nicht immer so toll. Es sind keine zusätzlichen Heimwerkerlösungen nötig. Roadmaster ist auch für vorn (hinter den Vordersitzen) sehr gut geeignet. Ich fahre einen Opel Signum. Unsere Schäferhündin sitzt hinter uns im Fondbereich.Die dritte Horizontalstrebe mit einem Gummifuß habe ich in den Zwischenraum zwischen die beiden Vordersitze mit einer Rohrhalterung eingebaut und zwei Querstreben installiert, die hinter den Vordersitzen abgepolstert werden. So kann unser geliebter Vierbeiner bei Extremsituationen nicht nach vorn schießen und sich verletzen. Zum Kofferraum haben wir das Hundegitter Maxi von zooplus eingebaut. Wenn ihr, zooplus, ein davon ein Foto haben wollt', sende ich es euch. Einfach genial.
25.11.09|Stefan Komm
Renault Scenic 3 (kurz)
Das Roadmaster Hundegitter war leicht einzubauen. Es müssen aber die kurzen Stangen benutzt werden, da ein Sicherheitsgurt im Dach befestigt ist. Es klappert nichts, die Kofferraumabdeckung kann weiter benutzt werden. Meine Jagdhündin ( Vorsteher Deutsch-Drahthaar ) kann nun nicht mehr auf dem Fahrersitz Platz nehmen. Prima Teil !
24.11.09
Renault Scenic 3 ( kurz )
Passt in den Scenic 3 nach dem Umbau auf die kurzen Haltestangen. Klappert nichts. Meine Jagdhündin ( Vorsteher Deutsch-Drahthaar) unterlässt nun Ausbruchsversuche. Den Roadmaster kann ich empfehlen, da der Einbau sehr einfach war.
20.11.09|Tine
Super, nur leider nicht ausbruchsicher!
Der Roadmaster passt perfekt, sogar in unseren kleinen neuen Polo. Er war recht einfach einzubauen.
Leider verspürt unser Hund während unserer Abwesenheit den starken Drang unbedingt auf dem Fahrersitz sitzen zu müssen. Und sogar den Roadmaster kann er überwinden, indem er die mit einem kleinen Klickhebel gesicherten Trennstangen einfach auseinander drückt.
Trotzdem 4 Punkte, denn ein anderes Hundegitter kommt für uns nicht in Frage.
14.11.09
alfa romeo 159
Obwohl als universell angepriesen passt es nicht in einen alfa romeo 159 Kombi!!!
12.11.09|MiniClubman
einfach genial
passt super in Mini Clubman
04.11.09|Heinz Sonnen
Skoda Octavia Combi Bj. 2008
Habe heute das Trenngitter Roadmaster von Kleinmetall eingebaut. Es hat auf anhieb direkt gepasst. Die Befestigung an den Nackenstützen ist eine wunderbare Sache, weil dadurch kein Platz im Kofferraum verloren geht. Da wackelt nichts, da rutscht nichts, alles Bombenfest. Mein Labrador ist nicht begeistert, weil er nicht mehr im Auto hin und her wandern kann. Ich kann dieses Teil nur jedem Hundebesitzer empfehlen!!!
30.10.09|Silke B.
einfach praktisch
Hallo ,
ich fahre einen Golf VI, Limosine- 5 Türen.
Die Lieferung kam 3 Tage nach meiner Bestellung. Das Gitter macht einen stabilen Eindruck und so machte ich mich an den Einbau. Werkzeug braucht man nicht -nur Geduld. Es ist sehr variabel. Da ich nur 2 Streben wirklich brauchte ( die Lücke zwischen Decke und Kopfstützen ist sehr schmal), habe ich es sogar hinbekommen, dass ich meine Kofferraumabdeckung trotz Gitter verwenden kann.Ich muß es also nicht jedes mal wieder einsetzen. Unser Hundi (Collimix) ist sehr lieb und kein Rabaucke ;-)) , so daß ich denke die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Der Langzeittest wird dies sicher bestätigen ....
Preis-Leistung ist o.k.
gerne wieder..
25.10.09|Nicola und Kids
Wenn der Kofferraum für den nächste Transportvariante zu klein wird
Ja, mein Kofferraum ist leider für größere Transportkäfige zu klein oder zu kurz.Das Kopfstützenfressen hat meine Hündin mit fast einem Jahr hoffentlich aufgegeben.Ich habe mich jetzt für das Hundegitter entschieden. Einige Dosenöffner im Hundeverein haben mir den Tipp gegeben.Da ich einen Skoda Roomstar fahre dachte ich das passt doch nie.Ich und mein Hund sind sehr überrascht! Meine Hündin ist mit einem Wauzahn in den Kofferraum gesprungen das ich jetzt nur mal kurz zum Lakierer muß um die Kratzer von der Stoßstange entfernen zu lassen.Ja, ich bestelle mir jetzt auch den Stoßstangenschutz! Natürlich bei Zooplus !!!!!!
Wieder schnelle Lieferung
20.10.09|Julia & Amy
Passt gut in Ford Focus!
Haben einen Ford Focus Schrägheck BJ 2001. Der Einbau hat zu zweit eine gute viertel Stunde gedauert. Man hat mehrere Vertikalstangenlängen zur Auswahl und die Möglichkeit Querstreben zu entfernen. Haben die Kombination lange vertikale Stange + 3 Querstreben genommen. Während der Fahrt knarzt es ab und zu mal was mich aber nicht weiter stört.
14.10.09|Angelika Wehrsich
Super Produkt, schnell installiert!
Wir haben einen X-Trail. Passt wirklich gut und ist super schnell eingebaut.
11.10.09
Perfekt für Golf 4!!!
Ich bin sehr positiv überrascht. Ich fahre einen vierer Golf- Sehr schnelle und einfache Montage, hält super. Preis-Leistungsverhältnis völlig in Ordnung!!
22.09.09|nicole
Passt 1a in den Captiva von Chevrolet
Dieses Hundegitter ist einfach zu montieren, hält super und nimmt keinen Platz weg.
Es passt 1a in den Captiva und ich werde noch ein zweites bestellen für meinen Kombi.
Nur zu empfehlen
19.09.09|Kerstin
Absolute Spitze - auch für Toyota Yaris!
Wir sind sehr zufrieden mit dem Hundegitter - am Anfang war es etwas ein Gefummel, da wir nicht sicher waren ob wir die kurzen oder die langen Streben brauchen - aber auch nach kurzer Zeit war alles kein Problem. Das Gitter sitzt bombenfest und unser Labbi sitzt nun sicher im Kofferraum unseres Toyota Yaris! Deshalb absolut TOP und 5 Sterne +++++
05.09.09|Erich Stoy
Unseren Hund unterschätzt
Vor Beginn der Fahrt nach Südtirol glaubte ich, unser Riesenschnauzer bleibt bei hochgeschobenen Kopfstützen im Kofferraum unseres Suzuki SX4 sitzen. Aber er ist wie eine Katze, wo der Kopf durchgeht, geht der ganze Körper durch.
Fazit: In Bozen habe ich bei ATU ein Schutzgitter Roadmaster gekauft. Allerdings um 89,99 €.
Ich habe das Teil sofort auf dem Parkplatz bei ATU eingebaut. Dank der gutdurchdachten Konstruktion geht dies ja ohne Werkzeug.
Da der Himmel in unserem Auto nicht sehr stabil ist, mußte ich die beiden Gummipuffer oben weg lassen. Die beiden senkrechten Streben liegen jetzt sehr stabil an den Kopfstützen hinten an.
Unser sehr kräftiger Riesenschnauzer ist jetzt maßlos enttäuscht, daß er nicht mehr nach vorn kommen kann. Zum Schluss, das Schutzgitter ist super.
Mich ärgert nur, daß ich das Schutzgitter nicht zu Hause bei Zooplus gekauft habe, da hätte ich 20 € gespart.
04.09.09|Hund2009
Preis-Leistung = TOP, wir sind begeistert!
Wir haben das Roadmaster Hundegitter soeben erfolgreich in unseren Nissan Note (Baujahr 2006) eingebaut. Es ging problemlos und hat keine 15 Minuten gedauert. Wir konnten es zwar auf Grund des schräg ansteigenden Autohimmels nicht ganz so einstellen wie in der Anleitung beschrieben (leicht nach vorne geneigt), aber es hält auch so bombenfest!
Einziger kleiner Minuspunkt: die Halterungen, die an den Kopfstützen befestigt werden, stehen etwas hervor - evtl. Verletzungsgefahr.
03.09.09|G. Winkler
An sich eine super Konstruktion, aber ...
... in unserem Kia Picanto ist der Einbau eher grenzwertig. Das Produkt ist top verarbeitet und macht einen richtig guten und stabilen Eindruck. Leider ist der Kia aber so klein, dass das Hundegitter nur durch Umbau und mit "Biegen und Brechen" einzubauen ist. Es sitzt jetzt und es wackelt nichts, aber die Gewindestangen, die heraus gedreht werden, um den Gummistopfen unter den Dachhimmel zu klemmen, stehen nicht mehr in einer Flucht mit den vertikalen Stangen. Ich hoffe, es hält auch in Zukunft ohne Probleme. Unser Jack-Russel hat auf jeden Fall keine Chance zwischen den Stangen durch zu klettern. Fazit: Das Roadmaster-Hundegitter ist empfehlenswert, wenn man nicht gerade einen Kleinstwagen fährt.
30.08.09|Uwe Kunzen
Perfekt im Focus Turnier!
Das Roadmaster Hundegitter war ruck zuck montiert, dank der werkseitigen Vormontage. In 10 Minuten war alles erledigt! Sehr stabil und nichts klappert! Nur unser grosser Hund ist nicht begeistert, da er seine Nase nicht mehr in den Fahrgastraum zwängen kann, im Gegensatz zu dem vorher montierten Billiggitter!
Fazit: Sehr empfehlenswert!!