78 Bewertungen fürKONG Welpenspielzeug
Produktbild hochladen28.01.14|Thomas Schuh
Top Qualität, Top Spiele-Genuss
Wir sind wirklich begeistert vom Kong. Hatte davor ein Hundespielzeug bei KIK gekauft, dass war allerdings bereits nach 5 Minuten durch gebissen von unserem Beagle-Rüden. Den Kong hat er jetzt seit über 1 Monat und der sieht noch fast wie neu aus!!!
Können wir nur empfehlen.
13.01.14|Julia
Puppy Kong nicht nur für Welpen
Unsere 3 erwachsenen Hunde lieben die Puppy Kongs, denn sie sind nicht so hart wie die normalen Kongs. Für Mittelgroße Hunde (unsere Hunde 10-12kg bei 42-46cm Schulterhöhe), die ganz hartes Kauvergnügen nicht schätzen sind die Puppy Kongs ideal. Die normalen Kongs haben unsere immer ignoriert, weil sie einfach zu hart sind, aber die nicht ganz so harten Puppy Kongs werden geliebt.
30.12.13|Jessi
Uns gefällt es
Daumen hoch für dieses Produkt. Unser 3 Monate alter Sheltie bekommt das immer wieder, damit er lernt auch mal für sein Futter zu arbeiten. Ganz unten: Hundekeks, dann Futter, danach ein bisschen Hackfleisch, darauf dann Leberwurst und damit nichts rausfällt ein bisschen Schmelzkäse oben rein, ab in die Mikrowelle, abkühlen lassen und der Hund ist beschäftigt und hat sein Fressen! Also zu empfehlen :-)!
12.04.13|S. Ney
Gut gegen Zahnsteinbildung
Ich habe diesen Kong auf einem Seminar kennengelernt, kannte ihn vorher nicht. War erst skeptisch, da meine beiden Möpse es nicht so mit dem Kauen haben. Aber als ich den Kong das erst Mal mit Hüttenkäse und Erdnussbutter gefüllt habe, waren sie nicht mehr zu bändigen. Selbst Niki, welche so gar nicht kauen will, dreht total auf, wenn sie den Kong nur sieht. Die Zahnsteinbildung ist deutlich zurück gegangen. Sehr zu empfehlen. Ach, übrigens gegen einen evtl. unangenehmen Geruch des Kongs hilf einfrieren.
12.04.13|xuan
gut
Er liebt es zu spielen .
11.04.13|Amy
Puppy Kong
Dieses Hundespielzeug finde ich total genial. Meine Süsse war länger als eine Stunde damit beschäftigt, die Leckerein heraus zu bekommen. Und danach war sie total fertig :o)))
Es macht ihr so viel Spaß, sie jetzt jeden Tag eine bekommt.
09.04.13
Super robust!
Wir haben diesen Welpen-Kong als eines der ersten Spielzeuge für unseren Mischling (ausgewachsen nun 20kg) gekauft. Als Welpe hat er es liebendgerne zum darauf Herumkauen benutzt. Jetzt, mit 2 Jahren, ist es immer noch sein liebstes Spielzeug - zum Apportieren! Die 'Leckerlie'funktion hat ihn nie interessiert, aber als robuste Alternative zu Bällen ist es perfekt - und hält selbst den Zähnen unseres Hundes statt, der normale Bälle innherlab von 5 Minuten zerlegt.
20.06.12|Susanne
gute Idee, aber...
leider ist das Loch unten viel zu groß! Normales Trockenfutter fällt sofort ganz raus und das extra Kong Futter, sehr teuer, fällt auch nach kürzester Zeit raus. Schade, nicht wirklich gut durchdacht. Der Spielspaß dauert nur ganz kurz.
06.06.12|Caroline
Echt klasse !
Der "Puppy Kong" ist wirklich eine gute Erfindung für meinen Welpen ! Er ist eine tolle Beschäftigung für meinen kleinen Liebling, wenn er alleine zu Hause ist und er hält seinen Beisserchen auch schön stand, und das bereits seit Monaten ! Das gute an diesem welpen Kong ist, dass man ihn in die Kühltruhe legen kann und danach gebe ich diesen eisskalten Kong meinem Welpen, besonders dann, wenn er seinen Zahnwechsel hat... Sehr effektiv !
05.06.12|Roland
Beschäftigung auf natürliche Weise
Der Kong ist super, wenn sich der Hund mal ein bischen selbst beschäftigen soll. Da passt so gut wie alles Fressbare rein und es gibt auch im Internet Kongrezepte, die einen auf immer neue Ideen bringen.
09.03.12|Karo
Unkaputtbar!
Unser Labbi-Mix ist nun bald 11 Monate alt und der Puppy-Kong in Large war ihr erstes Spielzeug (mit 9 Wochen bekommen) und - im Gegensatz zu allen anderen Spielzeugen - hält das Teil immer noch und hat nichtmal Zahnabdrücke!
Und dabei ist unser Hundi wirklich seeeehr kaufreudig (wodurch sie die meisten Spielzeuge innerhalb von Minuten schreddert) - der Kong war für uns somit bisher jeden Cent wert! :-)
13.02.12
klebt noch einigen Monate
Leider klebt das Gummi nach einigen Monaten. Waschen, trocknen, abseifen - nichts hat geholfen. Sehr schade
27.01.12|Ulrike Knudsen
Kopf abgebissen
Keine 2 Minuten waren vergangen und unsere erwachsene Hündin hatte den gesamten Kopf des Kongs abgebissen und im Ganzen heruntergeschluckt. Tierarztbesuch mit Zwangserbrechen waren die Folge. Also bitte nicht erwachsenen Tieren geben! Zooplus hat sich übrigens bei der Reklamation sehr korrekt verhalten.Das Teil ist ja auch eigentlich für Welpen.
08.08.11
Stabil und stinkend
Der Kong stinkt extremst!!!
Aber er ist echt stabil. Unseren 4 Monate alten weißen Schäfer hat er bis jetzt gut überlebt.
10.07.11
Tolle Beschäftigung
Ich habe den Kong meiner Toller Retriever Hündin bestellt. Er ist unzerstörbar und sie liebt ihn sowohl leer als Spielzeug, als auch gefüllt als Snackball. Besonders gerne hat sie den Kong, wenn ich ihn mit Joghurt fülle und einfriere. Eine tolle Erfindung.
06.02.11|Lena H
Gute Qualität und Haltbarkeit
Wir haben diesen Kong für unseren Berner Sennen-Labrador Welpen gekauft, der mittlerweile 10 Monate alt ist und 40kg wiegt. Der pinke kong hält aber immer noch. Ohne Füllung findet er ihn jedoch langweilig und wirft ihn manchmal nur total gelangweilt durch die Gegend. Befüllen wir ihn aber mit großen Hundekeksen (die nicht sofort rausfallen können), lässt der Hund nicht locker und bearbeitet den Kong indem er drauf rumkaut. Aber der Kong hält und hält, obwohl unser Hund bisher jedes seiner Spielzeuge innerhalb weniger Minuten komplett zerstört und zum Teil sogar verspeist hat.
Ich bin total zufrieden und mein Hund auch!!
09.12.10|capealjan
Funktioniert prima
Wir haben den Kong für unseren Schäferhundwelpen gekauft.Verschlossen wird er mit einem Stück Salatgurke. Dieses muss nur groß genug sein und fest in die Öffnung gedrückt werden. Es dauert dann einige Zeit bis er einen Weg gefunden hat, an die Leckerlis im Inneren zu gelangen. Es macht richtig Spaß ihm dabei zuzusehen. Verschleiss oder Abrieb von Gummi haben wir bisher noch nicht feststellen können.
18.10.10
Gute Idee, aber bei uns leider durchgefallen
Bei uns ist der Kong leider komplett durchgefallen: Bruno findet das Spielzeug total uninteressant (übrigens ist dies das einzige, das er nicht mag - sonst liebt er all seine Bälle, Seile, Gummitiere...)
Mir gefällt das Spielzeug nicht, weil alle Leckerli sofort wieder raus fallen. Auch das Verschließen der Öffnung mit Streichwurst hat nicht funktioniert. Bruno hat diese mit der Zunge einfach beiseite geschoben und schon waren die Leckereien innerhalb von Sekunden draussen. Tja, und dann wartete auf mich die interessante Aufgabe, die restliche Streichwurst aus dem Teil wieder raus zu kriegen... Das Prinzip gefällt mir gut, aber bei uns ging der Praxistest leider total nach hinten los... schade!
10.09.10
Gutes Spielzeug, aber Einklemm-Gefahr
Wir haben für unseren Kleinen einen Puppy-Kong gekauft und füllen ihn gerne mit Leckereien. Das beschäftigt ihn eine ganze Weile.
Im Grunde sind wir mit dem Kong sehr zufrieden: er ist stabil und funktional.
Nur eine Sache hat uns erschreckt:
Unser Welpe hat es geschafft, seinen Unterkiefer im Kong festzuklemmen. Es war sehr schwierig und ein wenig schmerzhaft, seinen Kiefer wieder aus dem Kong herauszubekommen.
Deshalb: Spielen mit dem Kong nur noch unter genauer Beobachtung.
13.01.10
Öffnung für die Befüllung ist zu groß :-(
Mein Bully-Welpe spielt zwar mit dem Kong und kaut darauf herum, aber der "Clou" dieses Spielzeugs ist meiner Meinung nach noch verbesserungswürdig. Jede Leckerli-Füllung fällt sofort aus der großen Öffnung. Ich habe auch den Tipp, unterschiedlich große Leckerlis einzufüllen, ausprobiert - leider mit dem gleichen Ergebnis. Ein "Verkleben" der Öffnung mit weicher Wurst hat ebenfalls nicht funktioniert - mein Hund hat diese mit der Zunge in den Kong gedrückt, die Leckerli fielen wieder raus und ich musste dann mit viel Mühe die Streichwurst wieder aus dem Inneren pulen. Immerhin: als Ball funktioniert der Kong prima und ist sehr widerstandsfähig.